CORONAVIRUS

Desinfektions-Roboter aus LEGO: So bekämpfen Grundschüler aus Taiwan das Coronavirus

Schüler einer Grundschule in der südtaiwanesischen Stadt Kaohsiung haben ihren eigenen, einzigartigen Weg gefunden, das Coronavirus zu bekämpfen und bei der Seuchenprävention die Nase vorn zu haben – mit einigen aus Lego gebauten automatischen Desinfektionsmittelspendern.

avatar
12. März 2020
post-image

Tom Hanks und Ehefrau nach Infektion mit Coronavirus in Australien in Quarantäne

Der US-Schauspieler Tom Hanks und seine Ehefrau haben sich mit dem neuartigen Coronavirus infiziert. Wie der 63-Jährige mitteilte, bleiben er und seine Frau nun vorerst in Australien in Quarantäne.

avatar
12. März 2020
post-image

Taiwan testete schon Einreisende aus Wuhan, bevor die Welt vom Coronavirus erfuhr

Die Entscheidung der Experten aus Taiwan auf einer Fact-Finding-Mission in Wuhan, den Kommunisten nicht zu glauben, hat sich als Schlüsselfaktor im erfolgreichen Kampf gegen das Coronavirus erwiesen. Die WHO will trotzdem nichts aus den Erfahrungen lernen.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus stürzt Börsen in die Krise – Dax erstmals seit 2016 unter 10 000 Punkte

Nur drei Tage nach dem «schwarzen Montag» sind die Börsen abermals im freien Fall. Auslöser sind erneut Sorgen wegen der konjunkturellen Folgen der Coronavirus-Pandemie.

avatar
12. März 2020
post-image

Corona-Krise: Deutscher Föderalismus wird in Frage gestellt

Angesichts des Coronavirus wird das Prinzip des deutschen Föderalismus, wenigstens in Teilen, von Politikern in Frage gestellt. Der Ansatz ist die Machtlosigkeit des Bundesgesundheitsministers gegenüber den lokalen Gesundheitsbehörden.

avatar
12. März 2020
post-image

Verbraucherzentralen reagieren auf Coronavirus – Home-Office und kleine Vorräte empfohlen

Die deutschen Verbraucherzentralen sprechen sich für das Recht auf Home-Office aus. Hamsterkäufe halten sie für unnötig. Gegen Wucherpreise im Zusammenhang mit dem Coronavirus wolle man streng vorgehen.

avatar
12. März 2020
post-image

Coronavirus: China und Iran lenken mit Verschwörungstheorien gegen USA von eigenem Versagen ab

Während das Regime in Peking sich selbst dafür feiert, die Ausbreitung des Coronavirus angeblich eingedämmt zu haben, schießt sich die staatliche Propaganda in China und im Iran auf die USA ein. Linkslastige „Faktenchecker“ zeigen sich auf diesem Auge blind.

avatar
12. März 2020
post-image

Corona: Chinas Regime inszeniert mit Xis Reise nach Wuhan politische Show

Chinas positive Propaganda rund um den Coronavirus ebbt nicht ab. Am 10. März besuchte Chinas Staatschef Xi Jinping das Epizentrum des Virus-Ausbruchs in Wuhan. Mittels Videokonferenz sprach er mit den Leuten aus dem Krankenhaus.

post-image

Reaktion der EZB auf Coronavirus-Krise erwartet

Die Folgen der Coronavirus-Ausbreitung für die Wirtschaft könnten enorm sein. Die EZB berät am Donnerstag darüber, inwieweit sie helfen kann.

avatar
12. März 2020
post-image

Im Schatten von Corona: Geisterspiele und olympisches Feuer

Am Tag nach dem ersten Geisterspiel der Fußball-Bundesliga-Geschichte beherrscht die Diskussion über die Coronavirus-Pandemie den Sport auf der ganzen Welt. Zweifel an der Austragung von Top-Events wachsen.

avatar
12. März 2020
post-image

Nach positivem Covid-19-Test: NBA unterbricht die Saison

Nach der italienischen Serie A ist eine weitere große Sportliga wegen des Coronavirus unterbrochen: Die NBA verkündete den drastischen Einschnitt, nachdem ein Profi unmittelbar vor Beginn einer Partie positiv getestet worden war.

avatar
12. März 2020
post-image

New York: Council on Foreign Relations sagt Konferenz zu Coronavirus ab – aus Angst vor Coronavirus

Der bekannte Think-Tank Council on Foreign Relations wollte am kommenden Freitag eine Konferenz in New York abhalten. Dabei sollte es um mögliche Strategien von Unternehmen in Anbetracht des Coronavirus gehen. Der geplante Runde Tisch wurde nun kurzfristig abgesagt.

avatar
11. März 2020
post-image

Henkel: Coronavirus kann Italien zum „Riesenproblem für die EU“ machen – mehr Fälle auch in Spanien

In Italien könnte die Ausbreitung des Coronavirus langsam ihren Zenit erreicht haben. Eine Rezession ist in dem hoch verschuldeten Land aber kaum noch vermeidbar. Spanien könnte ein ähnliches Schicksal drohen. Ex-BDI-Chef Henkel warnt vor Auswirkungen auf die Eurozone.

avatar
11. März 2020
post-image

Spahn im Bundestag: 28.000 Intensivbetten werden im Krisenfall nicht ausreichen

„Es ist ein schwerer Spagat“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Situation der Ärzte in Italien. Dort müssten „sehr konkrete und schwierige Entscheidungen“ getroffenen werden.

avatar
11. März 2020
post-image

Merkel rät in Corona-Krise: „Lieber eine Sekunde länger in die Augen schauen und lächeln“

„Das Virus ist angelangt, es ist da“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Präsidenten Lothar Wieler.

avatar
11. März 2020
post-image

Weiterer Schlag für Buchbranche: Alle großen Buchmessen abgesagt

Die Leipziger Buchmesse ist gestrichen, auch die Lit.Cologne wurde wegen des Coronavirus kurzfristig abgesagt. Die Buchbranche ist entsetzt. Was ist in diesem Bücherfrühling noch zu retten?

avatar
11. März 2020
post-image
plus-icon

Coronavirus erreicht die Börsen: Reißt der Crash jetzt die gesamte Weltwirtschaft in die Tiefe?

Wirtschaftsexperten wie Marc Friedrich sehen im Coronavirus-gestützten Absturz der Börsen ihre langjährigen Warnungen vor dem ultimativen Crash bestätigt. Kollegen wie Gabor Steingart wollen sich der Untergangsstimmung nicht anschließen.

avatar
11. März 2020
post-image

Österreich: Kein Personen-Zugverkehr von und nach Italien

Die Auswirkungen des Kampfes gegen das Coronavirus werden immer spürbarer. Nun ist auch der Personen-Zugverkehr über Österreich von und nach Italien betroffen.

avatar
11. März 2020
post-image

Udo Lindenberg antwortet Heinsberger Landrat: “Bleibt coole Socken und keine Panik!”

„Also, lieber Udo Lindenberg, wenn Du mich gerade hörst oder siehst - hier im Kreis Heinsberg machen die Menschen einander Mut, die gehen mit einer Krisensituation total positiv um." So lautete die Video-Ansprache des Heinsberger Landrates Stephan Pusch, mit der er den Sänger eingeladen hat. Nun bekam er sogar eine Antwort.

avatar
11. März 2020
post-image

Coronavirus: Appell der KP Chinas an „Dankbarkeit“ der Bürger von Wuhan wird zum Eigentor

Der erst Anfang des Jahres nach Wuhan entsandte Sekretär der KP Chinas, Wang Zhonglin, rief im Vorfeld des Besuches von Machthaber Xi Jinping die dortige Bevölkerung zur Dankbarkeit für den Umgang der Regierung mit dem Coronavirus auf. Das Echo war unvorteilhaft.

avatar
11. März 2020
post-image

Spahn: Deutschland bei Intensivmedizin vergleichsweise gut aufgestellt, aber Engpässe befürchtet

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht Deutschland im Kampf gegen die Corona-Epidemie bei der Intensivmedizin vergleichsweise gut aufgestellt. Es gebe 28.000 Betten auf Intensivstationen, davon etwa 25.000 mit Beatmungsmöglichkeit, sagte Spahn am Mittwoch im Deutschlandfunk. Das sei bezogen auf die Bevölkerungsgröße "die beste Ausstattung in ganz Europa". Trotzdem könne es auch hier zu Engpässen kommen, wenn gleichzeitig viele Infizierte zu behandeln seien.

avatar
11. März 2020
post-image

Corona-Krise hat drastische Folgen für Kultur und Sport

Im Fußball stehen Geisterspiele an. Die Deutsche Eishockey Liga bricht ihre Spielzeit ganz ab. Konzerte, Messen und weitere Großveranstaltungen fallen in vielen Bundesländern weg oder werden verschoben.

avatar
11. März 2020
post-image

Abiturprüfungen: Notfallregelungen wegen Corona-Epidemie geplant

Die Kultusministerkonferenz plant ein bundeseinheitliches Vorgehen beim Abitur 2020 wegen des Corona-Virus. "Die Länder werden ein gemeinsames Vorgehen bei den zentralen Elementen für das Abitur 2020 beraten." so Stefanie Hubig, Vorsitzende der KMK-Konferenz.

avatar
11. März 2020
post-image

EU: Gemeinsame Linie geplant – 25 Milliarden Euro sollen Wirtschaft gegen Virus helfen

Die Ausbreitung des Coronavirus bremsen, nach Impfstoffen suchen, medizinisches Material besorgen. In einer Videokonferenz haben Europas Spitzenpolitiker eine Antwort auf die Krise gesucht – und versprechen Hilfe für notleidende Unternehmen.

avatar
11. März 2020
post-image
plus-icon

Die Hölle von Wuhan: Totale Kontrolle und keine Hilfe – “Wir warten auf den Tod”

"Wenn es einen Krieg gibt, kann ich noch rennen und fliehen. Ich kann jetzt überhaupt nicht entkommen. Wenn es die Hölle gibt, dann ist es jetzt die Hölle." - Ein Familienvater schildert das Überleben im abgeriegelten Wuhan.

avatar
11. März 2020
post-image

Post in unruhigem Fahrwasser

Ob man sich in einem Jahr bei der Deutschen Post wohl zur diesjährigen Vorstellung der Bilanz zurücksehnen wird? Während aktuell Coronavirus und Streetscooter-Aus den Konzern in Atem halten, lief es 2019 noch vergleichsweise rund.

avatar
10. März 2020
post-image

Rabbi Mendel Kessin sieht Coronavirus als Zeichen: “Gott bestraft China”

"Gott destabilisiert die Weltwirtschaft durch das Coronavirus für die Ankunft des Messias." Das sagt Rabbi Mendel Kessin und fügt hinzu: "Gott bestraft China."

avatar
10. März 2020
post-image

Covid-19: China geht mit positiven Meldungen in die Propaganda-Offensive

Chinas staatlicher Propaganda-Apparat besitzt eine schier grenzenlose Macht, wenn es um die Verbreitung gewünschter "Wahrheiten" und Leitlinien geht. Weltweit hört man davon, dass die Zahl an Infizierten in China zurückgeht. Entspricht die Propaganda der Wahrheit?

avatar
10. März 2020
post-image

Forscher in Taiwan entwickeln neuen Coronavirus-Test: Ergebnis in 20 Minuten

Der Wettlauf gegen die Zeit: Neu entwickelte Antikörper gegen SARS-CoV-2 können innerhalb von 15-20 Minuten festgestellt werden. Dies meldeten Wissenschaftler der Academia Sinica in Taiwan. Bisher beträgt die Wartezeit für ein Testergebnis mindestens vier Stunden.

avatar
10. März 2020
post-image

Coronavirus trifft Kulturbetrieb hart

Der Kulturbetrieb wird vom neuartigen Coronavirus schwer getroffen. Es hagelt Absagen.

avatar
10. März 2020
post-image