CORONAVIRUS

Virologe befürchtet rasante Ausbreitung des Coronavirus – “Durchseuchung” führt zu “Herden-Immunität”

Der Chef-Virologe der Charité hält es für möglich, dass in Deutschland langfristig eine Viertelmillion Menschen am Coronavirus sterben werden. Auch der Kassenarztpräsident geht davon aus, dass ein Großteil der Bevölkerung sich anstecken wird. Allerdings sei die Lage "nicht bedrohlich", denn die vollständige Ansteckung der Gesellschaft führt wiederum zur Immunität.

avatar
07. März 2020
post-image

Charité-Chefvirologe warnt vor Corona-Welle im Herbst – Kassenarztchef spricht von Verrücktmache

"Im Herbst wird es kritisch, das ist klar. Dann wird es in den Kommunen zahllose unerkannte Fälle geben, weil die Gefahr im Sommer aus dem Blick gerät", sagte der Direktor der Charité-Virologie Christian Drosten.

avatar
07. März 2020
post-image

Spahn rät von “nicht notwendigen Reisen” nach NRW und Italien ab

Tausende Menschen in Deutschland haben sich in der vergangenen Woche auf das neue Coronavirus testen lassen, bei mehreren Hundert ist es nachgewiesen. Mehrere europäische Länder ergreifen Maßnahmen. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte die Bürger aufgerufen, Corona-Risikogebiete zu meiden.

avatar
07. März 2020
post-image

Lkw-Ladung mit Atemschutzmasken für Charité in Berlin gestohlen

Der Berliner Klinik Charité ist eine komplette Lkw-Ladung mit bestellten Atemschutzmasken gestohlen worden.

avatar
06. März 2020
post-image

Ölpreis auf Talfahrt – Opec-Förderlimits fallen trotz Corona-Krise zum 1. April

Das Ölkartell Opec will die Produktion kürzen, doch sein Partner Russland wehrt sich. Letztlich enden die Gespräche ohne Deal. Die Opec+ steht mitten in der Corona-Krise vor einer Belastungsprobe.

avatar
06. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 6.3.: Deutschland meldet 671 Infektionen – China verbreitet Falschmeldungen und Propaganda über US-Corona-Ausbruch

Die Corona-Krise breitet sich aus. Überlastete Kassenärzte, geschlossene Schulen und Universitäten, gestohlenes Desinfektionsmittel, die Folgen zeigen sich Unterschiedlich. In Deutschland wurden bereits über 670 Infizierte gemeldet. Erster Todesfall in der Schweiz. Der Iran hat vorläufig 54.000 Häftlinge freigelassen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
06. März 2020
post-image

Harbin City abgeriegelt: 300 Bewohner unter Quarantäne

Standort: Harbin, Provinz Heilongjiang in China. Harbin City wurde innerhalb eines Tages abgeriegelt.

avatar
06. März 2020
post-image

Lufthansa: Nachfrageeinbruch wegen Corona-Virus führt zu 50 Prozent Streichungen – Kurzarbeit geplant

Die Coronakrise wird für die Fluggesellschaften immer heftiger. Was in China begann, hat inzwischen Auswirkungen auf sämtliche Zielgebiete. Die Lufthansa greift zu drastischen Maßnahmen, wegen des Nachfrageeinbruchs.

avatar
06. März 2020
post-image

Chinesen wütend: Kein Untersuchungsergebnis über den Tod von Li Wenliang

Rund einen Monat nach seinem Tod wurde Chinas Whistleblower und Arzt Lu Wenliang wegen seines Verhaltens in Bezug auf den Ausbruch des Coronavirus in China von der KP-Regierung ausgezeichnet. Dies löste heftige Kritik und Wut im chinesischen Internet aus.

avatar
06. März 2020
post-image

Schockierende Video-Szenen: Coronavirus wütet im Iran – Gefährliche Parallelen zwischen Mullah- und KP-Regime

Die Islamische Republik Iran hat sich zum Corona-Seuchenherd im Nahen Ostens entwickelt - nicht zufällig. Es gibt erschreckende Parallelen zu China.

avatar
06. März 2020
post-image

DOSB-Chef: Olympia-Absage wäre «einschneidende Maßnahme»

Eine Absage der Olympischen Spiele in Tokio wegen der Coronavirus-Ausbreitung wäre für DOSB-Präsident Alfons Hörmann eine „einschneidende Maßnahme“.Dies hätte mit Blick auf die wirtschaftlichen Konsequenzen „eine ganz andere Dimension“

avatar
06. März 2020
post-image

Coronavirus: Schauspieler Samuel Koch in Quarantäne

In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an dem neuartigen Coronavirus oder müssen sicherheitshalber in Quarantäne. Nun ist auch Schauspieler Samuel Koch betroffen.

avatar
06. März 2020
post-image

Überlastete Kassenärzte fordern Coronavirus-Testzentren

"Ein Vertragsarzt ist zuständig für die Regelversorgung, nicht für die Vorbereitung oder Versorgung während einer Pandemie", sagte Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen,

avatar
06. März 2020
post-image

Coronavirus: EU-Gesundheitsminister beraten über Wege aus der Krise

Insbesondere in Teilen Italiens grassiert derzeit das neue Coronavirus. Aber auch andere europäische Länder haben mit steigenden Fallzahlen zu kämpfen. Nun treffen sich die EU-Gesundheitsminister in Brüssel.

avatar
06. März 2020
post-image

EU-Parlament bleibt wegen Coronavirus in Brüssel – Straßburger Plenarwoche abgesagt

Normalerweise zieht das EU-Parlament in regelmäßigen Abständen für eine Woche nach Straßburg. Bei dieser regen Reisetätigkeit sind immer mindestens 2500 Personen unterwegs. Doch da Frankreich, nach Italien, inzwischen die meisten Coronavirus-Infizierten in Europa hat, wurde die Völkerwanderung dieses Mal abgesagt.

avatar
05. März 2020
post-image

China-Experte: Menschenleben sind in den Augen der KP-Beamten nicht wichtig

Den Beamten der Kommunistischen Partei Chinas seien nur ihre Positionen innerhalb der Partei wichtig, aber nicht das Leben der Menschen. Das sagt der China-Experte Tang Jingyuan mit Blick auf den Ausbruch des Coronavirus in China.

post-image

Handwerk überreguliert und verärgert – Merkel sagte Treffen mit Verband wegen Coronavirus ab

Einmal im Jahr trifft Kanzlerin Merkel die Spitzenverbände von Wirtschaft und Handwerk in München. Das ist oft unerfreulich für die Regierungschefin, da es regelmäßig harte Kritik gibt. Doch dass dieses Treffen nun wegen der Coronavirus-Epidemie ausfällt, ärgert die Gastgeber noch mehr.

avatar
05. März 2020
post-image

Studie belegt: Begriff “Coronavirus” wurde in China schon zu Beginn der Epidemie im Internet zensiert

Chinas Internetzensur im Zusammenhang mit dem Coronavirus-Ausbruch begann bereits im Dezember, wie eine Studie zeigt. Social-Media-Plattformen zensierten bestimmte Keywörter bereits einen Tag nach Warnungen von Ärzten über eine "neuartige Lungenseuche". Ein in Kanada ansässiges Unternehmen hat nachgeforscht.

avatar
05. März 2020
post-image

Zwischen Lug, Trug, Seuche und Tod: Dr. Chens Doppel-Lungen-Transplantation bei Coronavirus-Patient (Teil 1)

Die aus China in die Welt geschleppte Lungen-Seuche, ausgelöst durch das Coronavirus "SARS-CoV-2", verbreitet sich immer weiter. Jetzt feiert Peking einen medizinischen Erfolg, dem mit großer Wahrscheinlichkeit ein dunkler Schatten anhaftet: eine Doppel-Lungen-Transplantation.

avatar
05. März 2020
post-image

Trauer und Wut in China: Immer mehr Ärzte sterben am Coronavirus – Auch Vorgesetzter von Whistleblower Li Wenliang

Der neuartige Coronavirus macht vor Ärzten nicht halt. Nun ist der Vorgesetzte des verstorbenen "Helden" Wuhans - Li Wenliang - ebenfalls an den Folgen des Coronavirus-Infektion verstorben. Auch andere Krankenhäuser sind betroffen.

avatar
05. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker: Iran lässt über 54.000 Häftlinge frei – Mehr als hundert Covid-19-Tote in Italien

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Italien wurde am Mittwoch angekündigt alle Schulen und Universitäten zu schließen. In Deutschland wurden bis Mittwochmittag 262 Infizierte gemeldet. Der Iran hat vorläufig 54.000 Häftlinge freigelassen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
04. März 2020
post-image

Corona-Krise: Virologe empfiehlt Deutschland 14 Tage schulfrei

Alexander Kekulé geht davon aus, dass in Deutschland derzeit 5.000 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind. Er sagt zur Corona-Krise: "Es wäre gut, 14 Tage lang alle Kindertagesstätten und Schulen zu schließen und Großveranstaltungen abzusagen."

avatar
04. März 2020
post-image
plus-icon

Russische Föderation: Gelassenheit gegenüber dem Coronavirus – trotz der Nähe zu China

Erst drei bestätigte Verdachtsfälle des Coronavirus soll die Russische Föderation aufweisen, und zwei Betroffene davon seien Staatsangehörige der VR China. Die Regierung hat weitreichende Maßnahmen gesetzt. Skeptiker gehen jedoch von einer höheren Dunkelziffer aus. 

avatar
04. März 2020
post-image

Coronavirus bringt Zensur-Höhepunkt in Chinas Internetgeschichte – Aufruf zur “Unkrautbeseitigung”

Am 1. März gab das Cyberspace Office der KP Chinas eine neue Zensur-Richtlinie heraus. Demnach gelten künftig alle Informationen, Bilder und Debatten über den Wuhan-Coronavirus, über Hongkong, Taiwan und noch einiges mehr als unerwünschtes "Unkraut". Man rief zur "Unkrautbeseitigung" auf.

avatar
04. März 2020
post-image

Ifo-Chef für staatliche Kreditaufnahme wegen Coronavirus

Ifo-Chef Clemens Fuest rät davon ab beim Staatshaushalt die "schwarze Null" als Zielvorstellung beizubehalten. Die durch den Coronavirus-Ausbruch verursachten Marktturbulenzen sollten mit Hilfe von staatlichen Maßnahmen aufgefangen werden. Im Blick hat er dabei den Finanzmarkt.

avatar
04. März 2020
post-image

Weltweiter Mangel an Schutzausrüstungen: Ausfuhrverbote für Handschuhe, Mundschutz und Schutzanzüge

Der Krisenstab aus Gesundheits- und Innenministerium in Berlin hat ein Ausfuhrverbot für Schutzausrüstung verhängt. Ausnahmen seien nur unter engen Voraussetzungen im Rahmen konzertierter internationaler Hilfsaktionen möglich

avatar
04. März 2020
post-image

Coronavirus erzwingt Verschiebung der Hannover Messe

Das Gesundheitsamt der Region Hannover habe der Deutschen Messe dringend empfohlen, die Hinweise des Robert-Koch-Instituts über Maßnahmen zur Gesundheitssicherung bei Großveranstaltungen zu beachten, hieß es. Dazu gehörten Fiebermessstationen an allen Eingängen und weitere Auflagen. Der Veranstalter sah sich gezwungen, die Messe zu verlegen.

avatar
04. März 2020
post-image

Regierungserklärung im Bundestag: Spahn gibt Ausfuhrbeschränkung für medizinische Schutzkleidung bekannt

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ordnete heute eine Ausfuhrbeschränkung für medizinische Schutzkleidung an, wie er in der Regierungserklärung bekannt gab. Die Corona-Epidemie hat nach Angaben von Spahn ihren Höhepunkt in Deutschland noch nicht erreicht.

avatar
04. März 2020
post-image

Österreich: Innenminister widerspricht Vizekanzler: „Keine Aufnahme von Frauen und Kindern“

Die Lage an der türkisch-griechischen Grenze spitzt sich zu, die EU-Mitgliedsstaaten diskutieren über Hilfsmaßnahmen. Der Innenminister von Österreich warnt vor „falschen Versprechungen und falschen Erwartungen“, mit denen die Menschen an die Grenze geschickt wurden.

avatar
04. März 2020
post-image

Dr. Rüdiger Dahlke entschleunigt Corona-Krise: Ruhe ist besser als Panik

Dass sich aktuell mehr Menschen wieder vom Coronavirus erholen als zu erkranken, davon berichtet niemand, kritisiert der Mediziner und Autor Dr. Rüdiger Dahlke. Statt in Panik zu verfallen, könne man lieber sein Immunsystem stärken.

avatar
04. März 2020
post-image