CORONAVIRUS

Allgemeinarzt: „Praxen pfeifen aus dem letzten Loch“

Mittlerweile gibt es erste bestätigte Verdachtsfälle auf Infektion mit dem Coronavirus auch in den neuen Bundesländern. Ein Arzt aus Brandenburg deutet an, das Gesundheitsministerium zeige sich angesichts zunehmender Engpässe bei den Schutzmaterialien überfordert.

avatar
04. März 2020
post-image

Auch Google sagt Entwicklerkonferenz wegen Coronavirus ab

Entwicklerkonferenzen sind ein wichtiger Teil des Geschäfts für die großen Tech-Unternehmen. Dort stellen sie neue Produkte vor und können ihr Image formen. Doch nun wirft die Coronavirus-Gefahr über Jahre eingespielte Abläufe durcheinander.

avatar
04. März 2020
post-image
plus-icon

Ungarn nimmt keine Migranten mehr auf – Grund ist die Seuchen-Lage im Iran

Die ungarische Regierung schließt ihre Transitzone für neue Migranten, da ein Zusammenhang zwischen dem Coronavirus und Migration bestehe. Das erklärt der Sicherheitsberater des ungarischen Premiers. Die meisten Menschen kommen aus dem Iran oder über den Iran – einem der Knotenpunkte der Coronavirus-Seuche - in die EU-Zone.

avatar
03. März 2020
post-image

Ideenvielfalt in der Corona-Krise: Schluss mit Händeschütteln und Begrüßungsküsschen

Rücken klopfen, Füße reiben, Handgesten. Der Ideenreichtum, um Händeschütteln und die Übertragung des Coronavirus zu vermeiden, kennt international keine Grenzen.

avatar
03. März 2020
post-image

Versorgung der Bevölkerung gefährdet: Kassenärzte warnen vor Run auf Praxen wegen Coronaverdacht

Patienten mit Husten und Schnupfen sollen nicht aus Angst vor dem Coronavirus zum Arzt gehen: Eindringlich mahnen Deutschlands Kassenärzte zur Gelassenheit. Sie fürchten um die Versorgung.

avatar
03. März 2020
post-image

Corona-Verdacht in Thüringen: CDU-Abgeordneter in Quarantäne – Ministerpräsidentenwahl gefährdet

Vor der geplanten Ministerpräsidentenwahl in Thüringen hat es in der CDU-Landtagsfraktion einen Corona-Verdachtsfall gegeben.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus schürt Formel-1-Zweifel

Formel-1-Fracht ist längst auf dem Weg nach Australien. In knapp zwei Wochen soll in Melbourne die Saison gestartet werden. Das Coronavirus verunsichert aber auch die Motorsport-Königsklasse. Ein Grand Prix wurde schon verschoben, weitere sind fraglich.

avatar
03. März 2020
post-image

Zufallstreffer Coronavirus in Berlin: Hygiene-Experte kritisiert vorzeitige Entlassung des Patienten

MRT, Punktion der Rückenmarksflüssigkeit, schließlich ein Influenza-Test. „Kein Mensch dachte daran, dass er Corona haben könnte“, sagte Professor Ulrich Frei, Vorstand der Berliner Charité, über den ersten Infizierten in Berlin.

avatar
03. März 2020
post-image

Shen Yun – Aufführungen: Chinas Regime verbreitet Lügen im Zusammenhang mit Coronavirus

Shen Yun genießt aufgrund seiner Aufführungen der Spitzenklasse international großes Ansehen. Der kommunistischen Partei Chinas ist der Erfolg des amerikanischen Unternehmens jedoch ein Dorn im Auge. Seit über einem Jahrzehnt teilt Shen Yun die traditionelle chinesische Kultur in Form des Tanzes mit der Welt.

avatar
03. März 2020
post-image

“China Uncensored”: Gefährlicher Welt-Betrug – SARS-CoV-2, die Kommunistische Partei und eine korrupte WHO

Die WHO ist eine Organisation der Vereinten Nationen, zuständig für – Weltgesundheit – zumindest vermeintlich. Aber es scheint so, dass die Korruption darin Leben in Gefahr bringt. Inzwischen ist es eine anerkannte Tatsache, dass die Kommunistische Partei Chinas eine zweistufige Lösung anwendet, um mit dem Coronavirus umzugehen.

avatar
03. März 2020
post-image

Behörden sagten Handwerksmesse ab – Spitzengespräche von Politik und Wirtschaft ungewiss

Die Veranstalter wollten die Internationale Handwerksmesse in München nicht absagen - aber den Behörden ist eine Großveranstaltung mit mehr als 100.000 Besuchern zu riskant. Die Messe ist ein Pflichttermin für viele Politiker, darunter von Kanzlerin Merkel und den Chefs der vier großen Wirtschaftsverbänden.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 2.3.: Zwei weitere Fälle in Berlin, 13 in Bayern – erste Infizierte in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland wurden bis Montagabend 170 Infizierte gemeldet. Südkorea verzeichnet bereits mehr als 4.000 Fälle. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus forderte in Nordkorea bereits über 20 Todesopfer

Das Coronavirus macht auch vor Nordkorea nicht halt. Obwohl das kommunistische Regime offiziell bekannt gibt, keine Opfer der Lungenseuche zu verzeichnen, melden interne Quellen anderes. Quarantäne und Einreiseverbote seien die Folge, es gäbe bereits Tote.

avatar
02. März 2020
post-image

Zufallsfund: Coronavirus im ersten Anlauf unentdeckt – Charité richtet provisorische Meldestelle für Verdachtsfälle ein

Untypische Symptome seien es gewesen, die dazu führten, dass ein 22-jähriger Berliner, der sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, vorübergehend von den zuständigen Ärzten der Charité nach Hause geschickt wurde. Erst ein Zufall führte zur korrekten Diagnose.

avatar
02. März 2020
post-image

Coronavirus “größtes Wirtschaftsrisiko seit der Finanzkrise” – OECD veröffentlich Prognosen für 2020

Das neuartige Coronavirus dürfte der Weltwirtschaft in diesem Jahr einen starken Dämpfer versetzen: Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) senkte ihre weltweite Wachstumsprognose für 2020 um einen halben Punkt auf 2,4 Prozent, wie sie am Montag mitteilte. China sei besonders stark betroffen, die USA werden als relativ stabil angesehen.

avatar
02. März 2020
post-image

“Keine Hände”: Seehofer verweigert Merkel den Handschlag

Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde am Montag von Bundesinnenminister Horst Seehofer ein Handschlag verweigert. Grund dafür soll die schnelle Verbreitung des Coronavirus im Land sein.

avatar
02. März 2020
post-image

Berliner Corona-Patient in stabilem Zustand – Gesundheitsamt lockt mit doppeltem Gehalt für Quarantäne-Station

In Berlin gibt es die erste bestätigte Infektion mit dem Coronavirus. Das teilte die Senatsverwaltung am späten Sonntagabend mit. Die betroffene Person sei in "stabilem" Zustand, so Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci.

avatar
02. März 2020
post-image

Reduzierte Stickoxide in China wegen Coronavirus-Epidemie – Verkehr und Industrie liegen lahm

Einen "dramatischen" Rückgang der Luftverschmutzung in China hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa beobachtet, seit das Land gegen das Coronavirus kämpft. Geschlossene Fabriken und der lahmgelegte Verkehr haben insbesondere die Luft über Wuhan verbessert, dem Ausgangsort der Epidemie.

avatar
01. März 2020
post-image

Epizentrum des Virus im Nahen Osten – „Spiegel”: Iran vertuscht und dementiert

Wie China, so hat auch die iranische Regierung Angst vor Protesten der Bevölkerung und einer Destabilisierung der Macht des Regimes. Die Folgen der Vertuschung sind katastrophal. Der Iran hat die meisten Corona-Todesopfer außerhalb Chinas zu beklagen und entwickelte sich zum Epizentrum des Virus im Nahen Osten.

avatar
01. März 2020
post-image

Arbeitsrecht: Folgen des Coronavirus für den Arbeitsplatz

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland breitet sich Virus ebenfalls rasant aus. Das Robert Koch-Institut hat am 1. März 117 Infektionen mit dem Coronavirus in Deutschland bestätigt, nach 66 am Vortag. Was kann das arbeitsrechtlich für Folgen haben und hat der Virus sonst direkte Auswirkungen auf unser Arbeitsleben?

avatar
01. März 2020
post-image

Italien plant Erhöhung des Staatsdefizits – Konjunkturhilfen für von Coronavirus betroffene Wirtschaft

Es gibt mehrere Sperrgebiete in Italien, der Tourismus ist beeinträchtigt. Nun will die Regierung in Rom der von den Auswirkungen der Coronavirus-Krise gebeutelten Wirtschaft des Landes zu Hilfe kommen. Dazu ist eine Erhöhung des Staatsdefizits nötig.

avatar
01. März 2020
post-image

Linke zur Corona-Gefahr: Alle die in Risikogebieten waren, sollten obligatorisch getestet werden

Die Linke im Bundestag hat den Umgang der Bundesregierung mit der drohenden Corona-Epidemie als unzureichend kritisiert. "Alle Bürgerinnen und Bürger, die in den letzten Wochen in Risikogebieten außerhalb Deutschlands verreist waren, sollten obligatorisch getestet werden", forderte Linke-Politiker Dietmar Bartsch.

avatar
01. März 2020
post-image

Virus-Pandemie: Bundestag-Risikoanalyse von 2012 zeigt mögliches Horror-Szenario

Am 26. Februar erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), dass er Deutschland am Beginn einer Coronavirus-Epidemie sehe. Am 11. Februar berichteten wir über die Risikoanalyse für den Bevölkerungsschutz zur „Pandemie durch Virus 'Modi-SARS'"von 2012. Aus aktuellem Anlass bringen wir diesen Artikel erneut, in unveränderter Form.

avatar
01. März 2020
post-image

EVP-Fraktionschef kritisiert zögerliche Haltung der EU: “Das Virus respektiert keine europäischen Grenzen”

"Das Virus respektiert keine europäischen Grenzen, deshalb ist eine europäische Reaktion überfällig", erklärt Manfred Weber. Die Mitgliedsstaaten müssten dringend ihre Maßnahmen koordinieren.

avatar
01. März 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 29.02.: 29 Tote in Italien – Hamsterkäufe in deutschen Supermärkten nehmen zu

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland breitet sich Virus ebenfalls rasant aus. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Hamsterkäufe in deutschen Supermärkten nehmen zu

Zu Vorräten für 10 Tage rät das Notfallkochbuch einer Bundesbehörde für den Katastrophenfall. In der Coronakrise nehmen Verbraucher diesen Ratschlag offensichtlich ernst - obwohl hierzulande noch kein Ort großflächig isoliert worden ist.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Ausgangssperre: “Stimmen aus der Hölle” von Wuhan – Junge lebte tagelang bei totem Opa

Zwei Geschichten aus der Coronavirusprovinz Hubei in China: Ein Video aus Wuhan zeigt, wie verzweifelt die Menschen nach über 30 Tagen Isolation sind: "Stimmen aus der Hölle". Ein kleiner Junge lebte mehrere Tage bei seinem verstorbenen Opa, bis ihn Gemeindefreiwillige bei einer Temperaturkontrolle entdeckten.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Interne Corona-Dokumente geleakt: Wie die KP Chinas das Volk und die internationale Gemeinschaft betrügt

Angst vor Instabilität und Kontrollverlust, Angst vor Strafe - Die Gründe für den Zahlenbetrug können vielfältig sein im kommunistischen System. Interne Zahlen der Provinz Shandong entlarven im Vergleich mit den offiziellen Werten den Betrug.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Hygiene-Experte warnt: Fehlinformationen des Robert-Koch-Instituts helfen der Bevölkerung nicht weiter

Dass das Robert-Koch-Instituts (RKI) gebetsmühlenartig vom Mund-Nasen-Schutz abrät, ist schon bekannt. Dass jetzt aber auch noch im Kampf gegen das Coronavirus die Desinfektion der Hände der Bevölkerung aktiv durch das RKI untersagt wird, hält Hygiene-Experte Professor Dr. Klaus-Dieter Zastrow für „extrem gefährlich“.

avatar
29. Februar 2020
post-image