CORONAVIRUS

Fast alle Bundesländer planen Booster-Impfungen ohne Impfzentren

Weitgehend ohne große Impfzentren planen die meisten Bundesländer die Verabreichung der Corona-Auffrischungsimpfungen. Das Technische Hilfswerk und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz

avatar
17. November 2021
post-image

“Das ist quasi ein Berufsverbot” – Mögliche Einigung der Ampel zur Impfpflicht

Die Ampel-Parteien kündigten an in den nächsten Wochen eine Einigung hinsichtlich einer möglichen Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu erzielen. Der Patientenschutz kritisierte, dass Pflegekräfte in der Debatte zu Sündenböcke gemacht werden.

avatar
16. November 2021
post-image

Ampel-Parteien: Debatte um die Impfpflicht ist noch “nicht vom Tisch”

Kommt in Deutschland bald die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen? Die Ampel-Parteien zeigen sich hierbei noch uneinig. Ob einrichtungsbezogen oder berufsspezifisch: Eine grundsätzliche Gesprächsbereitschaft zur Impfpflicht sei vorhanden.

avatar
15. November 2021
post-image

Baerbock will Ampel-Beteiligung bei Ministerpräsidentenkonferenz

Angesichts der aktuellen Coronalage haben Bund und Länder eine Spitzenrunde für kommenden Donnerstag verabredet. Im Gespräch sind unter anderem schon Ausweitungen von 2G-Regeln. Grünen-Chefin Annalena Baerbock spricht sich derweil für eine Ampel-Beteiligung aus.

avatar
11. November 2021
post-image

Lauterbach: Ministerpräsidenten werden bundesweit 2G beschließen

SPD-Politiker Karl Lauterbach fordert, dass Verstöße gegen 2G-Corona-Zugangsregeln hart bestraft werden. Sonst würde Deutschland diese Welle nicht in den Griff bekommen.

avatar
11. November 2021
post-image

Scholz kündigt Ministerpräsidentenkonferenz an und appelliert: “Lassen Sie sich impfen”

Nächste Woche soll eine Ministerpräsidentenkonferenz über die Corona-Lage beraten. Das kündigte Olaf Scholz im Bundestag an. Er sprach sich auch für 3G am Arbeitsplatz aus und forderte die Bürger auf, sich impfen zu lassen.

avatar
11. November 2021
post-image

Ampel einigt sich auf Katalog von Corona-Maßnahmen bis Mitte März

Abstandsgebote, Maskenpflicht, 3G-Regelungen: Die Ampel-Parteien einigten sich auf einen "bundeseinheitlich anwendbaren Katalog" für mögliche Corona-Maßnahmen. Je nach regionaler Situation soll eine differenzierte Anwendung des Katalogs in den Bundesländern gewährleistet bleiben.

avatar
08. November 2021
post-image

Ampel-Parteien wollen keine bundesweite 2G-Regel

Es soll mehr getestet, aber keine bundesweite 2G-Regel eingeführt werden. So steht es im Gesetzentwurf von SPD, Grünen und FDP. Die 2G-Regel mache nur dort Sinn, wo viele Corona-Fälle gemeldet werden.

avatar
08. November 2021
post-image