CORONAVIRUS

Lettland führt erste vollautomatische Coronavirus-Teststation ein

Es arbeitet rund um die Uhr, medizinisches Personal ist nicht notwendig: In Lettlands Hauptstadt Riga steht vermutlich das erste vollautomatische Corona-Testzentrum der Welt.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Söder und Hans warnen vor Hoffnung auf baldiges Ende des Lockdown

Angesichts des näher rückenden Starts der Corona-Impfungen haben Politiker die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Lockdown gedämpft.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Linke will Bezug von Arbeitslosengeld wegen Corona-Krise weiter verlängern

Die Linke im Bundestag möchte den Bezug von Arbeitslosengeld wegen der Folgen der Corona-Krise im kommenden Jahr weiter verlängern.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Bundesländer wollen Impfberechtigte direkt anschreiben

Die Bundesländer wollen zur Corona-Impfung bevorzugt berechtigte Bürger laut einem Zeitungsbericht unmittelbar nach der Zulassung des Vakzins der Firmen Biontech und Pfizer teils direkt anschreiben.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Patientenschützer: Corona-Behandlung nicht von Überlebenschancen abhängig machen

Patientenschützer warnen davor, die Behandlung von Corona-Patienten von deren Überlebenschancen abhängig zu machen.

avatar
17. Dezember 2020
post-image

Bundestag debattiert über Impfstrategie - Linke: Vertrauen ist die „härteste Währung“

Die Zulassung des neuen Corona-Impfstoffes steht kurz bevor. In ihrer Bundestagsdebatte am 16. Dezember diskutierten die Abgeordneten über die Impfstoffverteilung. Dabei kamen auch kritische Stimmen nicht zu kurz. Eine Impfpflicht solle es aber nicht geben, da waren sich die Parteien einig.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Intensivmediziner und RKI: Kapazitäten auf Intensivstationen vorhanden

In Deutschland gibt es in der aktuellen Corona-Lage noch Kapazitäten auf den Intensivstationen.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

Harter Lockdown tritt in Kraft - Einzelhandel geschlossen und Alkoholverbot

Begleitet von Aufrufen zu Disziplin und Gemeinsinn ist der neue harte Corona-Lockdown für ganz Deutschland in Kraft getreten.

avatar
16. Dezember 2020
post-image

COVID-19 als Berufskrankheit? Arbeitsunfall? Zwei von 100 Corona-Infizierten erhalten Entschädigungen

Zwei Prozent aller gemeldeten Corona-Infizierten werden durch die gesetzliche Unfallversicherung für die Erkrankung entschädigt.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Sachsen: Hacker legen überregionale Lernplattform lahm

Ein Hackerangriff auf eine große überregionale Lernplattform hat am Montag pünktlich zum Lockdown in Sachsen auch eine Plattform für sächsische Schulen lahmgelegt.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Saudi-Arabien beginnt mit Impfungen mit Biontech-Impfstoff

Saudi-Arabien hat wenige Tage nach der Notfallzulassung für den Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer den Beginn der Impfungen verkündet.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Bundeskanzlerin Angela Merkel steht Rede und Antwort

Im Bundestag stellt sich am Mittwoch (13.

avatar
15. Dezember 2020
post-image
plus-icon

Massive Kritik an PCR-Test-Studie von Corman und Drosten - Wissenschaftler fordern Widerruf

Ein internationales Team von 22 Wissenschaftlern kritisiert die Veröffentlichung von Corman, Drosten und weiteren Co-Autoren über PCR-Tests für SARS-CoV-2. Sie zählen in ihrem Review mehrere Kritikpunkte auf und fordern das wissenschaftliche Journal Eurosurveillance auf, die Studie zurückzuziehen. So sollen weitere "Kosten und Schäden für die Menschen minimiert" werden.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Frankreich lockert seine Corona-Auflagen - Nächtliche Ausgangssperre bleibt

Gut eine Woche vor Weihnachten hat Frankreich seine Corona-Auflagen gelockert.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Japan: Tokios Gouverneurin will Olympische Spiele unter "keinen Umständen” absagen

Tokios Gouverneurin will die 2020 wegen der Corona-Pandemie verschobenen Olympischen Sommerspiele unter "keinen Umständen" absagen.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

Überblick: Geschlossene Läden, Distanzunterricht und kein Feuerwerksverkauf

Angesichts der verschärften Corona-Lage haben sich Bund und Länder auf einen harten Lockdown verständigt, der ab Mittwoch (16.

avatar
15. Dezember 2020
post-image

"Duldungspflichtige Maßnahme”: Regierung prüft Corona-Impfpflicht für Bundeswehr

Das Bundesverteidigungsministerium prüft nach Informationen des "Spiegel" eine verpflichtende Corona-Impfung für alle rund 180.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

München: Polizei geht mit geschlossener Einheit gegen Fußball auf Schulhof vor

Die Münchner Polizei ist mit einem größeren Aufgebot gegen eine zwölfköpfige Gruppe vorgegangen, die sich auf einem Schulhof zum Fußballspielen getroffen hat.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Patientenschützer halten Teststrategie in Pflegeheimen für realitätsfern

Patientenschützer zweifeln an der Umsetzung der Teststrategie in Pflege- und Altenheimen.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Angst vor Selbstständigkeit: Zwei von fünf potenziellen Gründer geben in der Corona-Krise ihre Pläne auf

Berufliche Selbstständigkeit scheint einer Studie zufolge für zahlreiche Erwerbstätige in der Corona-Krise unattraktiv: 38 Prozent der Angestellten, die vor der Pandemie Pläne für eine Selbstständigkeit hatten, verfolgen diese nicht weiter, wie der Versicherungskonzern HDI am Montag mitteilte.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Sitzungswoche des Bundestag wird wegen Lockdowns verkürzt

Die letzte Sitzungswoche des Bundestags in diesem Jahr wird wegen der anhaltend hohen Corona-Zahlen verkürzt.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

In Bayern soll es keine späten Weihnachtsgottesdienste geben

In dem als besonders katholisch geltenden Bayern soll es an Heiligabend nicht die traditionellen Christmetten am späten Abend geben.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Karliczek: Für Schulbetrieb im Januar "alle Szenarien” vorbereiten

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) spricht sich dafür aus, sich auf eine mögliche Fortsetzung der Schulschließungen auch über den 10.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Frankreich: Corona-Massentest in Le Havre gestartet

In der französischen Stadt Le Havre hat am Montag (14.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Abu Dhabi beginnt mit Massenimpfungen gegen SARS-CoV-2

In Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, haben großangelegte Impfungen gegen das SARS-CoV-2 begonnen.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Japan kürt Symbol "Mitsu” für Abstand zum Schriftzeichen des Jahres 2020

Japans Schriftzeichen des Jahres steht für alles, worauf die Menschen während der Corona-Pandemie verzichten sollen: Das Symbol "Mitsu" für Ansammlungen, geschlossene Räume und engen Kontakt zu anderen Menschen wurde am Montag (14.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Berlin: Innensenat geht von Versammlungsverbot an Silvester und Neujahr aus

Die Berliner Senatsverwaltung für Inneres geht von einem Versammlungsverbot für Silvester und Neujahr in der Hauptstadt aus.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Polizei löst privaten Weihnachtsmarkt in Riesa auf

Die Polizei in Sachsen hat einen privaten Weihnachtsmarkt aufgelöst.

avatar
14. Dezember 2020
post-image

Neuseeland will wieder Touristen aus Australien ins Land lassen

Neuseeland will nach monatelangen Grenzschließungen wegen der Corona-Pandemie im neuen Jahr wieder Touristen aus Australien ins Land lassen.

avatar
14. Dezember 2020
post-image