CORONAVIRUS
Deutsche Antarktisstation wird wegen Corona direkt von "Polarstern” versorgt
Wegen der weltweiten Corona-Pandemie wird die deutsche Antarktis-Forschungsstation Neumayer III in diesem Jahr ausnahmsweise direkt von Deutschland aus per Schiff versorgt.

Corona-Impfungen in den USA und Kanada - Trump: "Gute Besserung, USA. Gute Besserung, Welt”
Nur drei Tage nach der Notfallzulassung des Corona-Impfstoffs des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer sollen in den USA am Montag (14.

Experten warnen vor verstärkten psychischen Erkrankungen durch erneuten Lockdown
Experten haben vor einer Zunahme psychischer Erkrankungen durch den erneuten Lockdown gewarnt.

Steinmeier mahnt zu Solidarität und Rücksicht: "Die kommenden Wochen sind eine Prüfung für uns alle”
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich überzeugt gezeigt, dass die Corona-Krise mit gegenseitiger Solidarität und Rücksichtnahme überwunden erden kann.

Curevac startet Phase-3-Studie von Impfstoff-Kandidat
Das Tübinger Pharmaunternehmen Curevac hat begonnen, seinen Corona-Impfstoff-Kandidaten im Rahmen einer Phase-3-Studie an tausenden Probanden weltweit zu testen.

Grüne fordern Stufenplan für Zeit nach hartem Lockdown
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat einen Stufenplan für die Zeit nach dem Ende des harten Corona-Lockdown gefordert.

Entwicklung von Corona-Impfstoff in Australien nach falschen HIV-Tests gestoppt
Weil bei einigen Probanden HIV-Tests fälschlicherweise positiv ausfielen, ist die Entwicklung eines Corona-Impfstoffes in Australien gestoppt worden.

USA: Auslieferung des Pfizer Corona-Impfstoffs hat begonnen
Millionen Impfstoffdosen, verpackt in Trockeneis bei minus 70 Grad: Mit einem riesigen logistischen Aufwand sind am Sonntag in den USA die ersten Chargen des Corona-Impfstoffs des Pharmaunternehmens Pfizer und seines deutschen Partners Biontech ausgeliefert worden.

Pyrotechnische Industrie von Feuerwerks-Verkaufsverbot wegen Corona geschockt
Die Hersteller von Feuerwerken haben sich schockiert über das von Bund und Ländern beschlossene Verkaufsverbot gezeigt.

Söder hält Lockdown-Verlängerung über 10. Januar hinaus für möglich
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält eine Verlängerung des am Mittwoch beginnenden harten Lockdowns auch über den 10.

Weidel: "Holzhammer-Methode” - Merkel hält Maßnahmen für weitgehend gerichtsfest
Bund und Länder rechnen nicht damit, dass die Gerichte Maßnahmen für einen harten Lockdown demnächst wieder kippen könnten.

Firmen-Weihnachtsfeier: Polizei löst Treffen in Dortmunder Kita auf
Die Polizei hat in Dortmund eine Feier in einer Kindertagesstätte aufgelöst.

Lähmungserscheinungen: Peru unterbricht Impfstoff-Tests mit chinesischem Vakzin nach Probandenerkrankung
Peru hat vorsorglich die klinischen Tests eines Corona-Impfstoffs des chinesischen Herstellers Sinopharm ausgesetzt, nachdem bei einem Probanden neurologische Probleme festgestellt wurden.

Neue Maßnahmen im Überblick: Versammlungsverbot - Keine Lockerungen zu Weihnachten und Silvester
Vorerst sollen die Regelungen nach Angaben von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Länderregierungschefs bis zum 10.

Fast jeder vierte Arbeitnehmer in Corona-Krise kurz vor dem Burnout
Die Corona-Pandemie sorgt bei Arbeitnehmern in Deutschland laut einer Umfrage für massive psychische Belastungen.

Politiker: Harter Lockdown noch vor Weihnachten - Kontakte müssen drastisch reduziert werden
Vor dem Bund-Länder-Krisengipfel haben führende Politiker die Notwendigkeit drastischer Corona-Auflagen betont.

Oberverwaltungsgericht bestätigt Verbot von Querdenken-Demo in Dresden
Das sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen hat das Verbot der für Samstag beantragten sogenannten Querdenken-Demonstration in Dresden bestätigt.

Altmaier gegen zweites Corona-Konjunkturprogramm
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hält ein zweites Konjunkturprogramm in der Corona-Krise nicht für erforderlich.

Umfrage: Fast jeder vierte Arbeitnehmer in Corona-Krise kurz vor dem Burnout
Die Corona-Pandemie sorgt bei Arbeitnehmern in Deutschland laut einer Umfrage für massive psychische Belastungen.

Auch Querdenken-Demonstration in Dresden bleibt verboten
Auch eine für Samstag in Dresden angemeldete Querdenken-Demonstration gegen die Corona-Auflagen bleibt verboten.

Seehofer und Länder wollen sofortigen Lockdown
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie dringen vor allem Schleswig-Holstein und NRW auf sofortige Gespräche von Bund und Ländern über einen schnellen bundesweiten harten Lockdown.

Kommission von US-Arzneimittelbehörde empfiehlt genetischen Biontech-Impfstoff
Eine Expertenkommission der US-Arzneimittelbehörde FDA hat eine Notfallzulassung des Corona-Impfstoffs des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer empfohlen.

Strikte Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg ab Samstag
In Baden-Württemberg gelten ab Samstag strikte Ausgangsbeschränkungen.

Baden-Württemberg will harten Lockdown bis 10. Januar
Baden-Württemberg plant angesichts der schwierigen Corona-Lage einen harten Lockdown: Dieser solle nach Weihnachten beginnen und bis mindestens zum 10.

Impfkommission will zuerst über 80-Jährige gegen Corona impfen - Sachsen hat größten Anteil
Die Ständige Impfkommission hat vorgeschlagen, zunächst den über 80-Jährigen eine Impfung gegen das Coronavirus anzubieten. Diese Altersgruppe zählte 5,7 Millionen Menschen.

Müller kündigt harten Lockdown für Berlin an
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat einen harten Lockdown für Berlin angekündigt.

Corona-Impfstoff von Sanofi und GSK wird erst Ende 2021 fertig
Der Corona-Impfstoff von Sanofi und GlaxoSmithKline (GSK) wird nach Angaben der beiden Pharmakonzerne erst Ende 2021 fertig.

Inhaltsstoffe von grünem Tee, Trauben und dunkler Schokolade blockieren SARS-CoV-2
Grüner Tee, Muskateller-Trauben und dunkle Schokolade statt umstrittener Impfung? Forscher der Staatlichen Universität North Carolina haben verschiedene Inhaltsstoffe gefunden, die Teile des SARS-CoV-2 „hemmen oder deaktivieren“ können.

Hamilton darf beim Saisonfinale in Abu Dhabi starten
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (35) kehrt nach seinem positiven Test auf das Coronavirus beim Saisonfinale an diesem Wochenende in Abu Dhabi in seinen Mercedes zurück.Wie der Rennstall und der Motorsport-Weltverband Fia bekanntgaben, erhält…

Polizei in Dresden erwartet nach Querdenken-Demo-Verbot Proteste
Die Polizei in Dresden erwartet trotz des behördlichen Verbots einer Demonstration der sogenannten Querdenken-Bewegung am Samstag zahlreiche Demonstranten gegen die, in ihren Augen unverhältnismäßigen und nicht mit dem Grundgesetz zu vereinbarenden, Corona-Maßnahmen der Regierung.
