COVID-19

IOC debattiert neue Pläne für verlegte Tokio-Spiele

Die Szenarien für die auf 2021 verlegten Sommerspiele in Tokio beschäftigen das Internationale Olympische Komitee. Wie weit sind die Olympia-Macher mit ihren Plänen für die Neuorganisation?

avatar
17 Juli 2020
post-image

Siemens macht Homeoffice für 140.000 Mitarbeiter möglich

Die Corona-Krise hat das mobile Arbeiten vorangetrieben. Viele Unternehmen wollen es beibehalten. Siemens macht jetzt Nägel mit Köpfen.

avatar
16 Juli 2020
post-image

Trump-Regierung übernimmt Kontrolle über Corona-Daten selbst - „Weg über CDC zu langsam“

Das US-Gesundheitsministerium (HHS) hat Krankenhäuser und lokale Behörden angewiesen, die aktuellen Corona-Daten nunmehr direkt zu übermitteln statt zuerst an das Seuchenschutzzentrum CDC. Dessen Daten hätten Washington teils erst nach einer Woche erreicht.

avatar
16 Juli 2020
post-image

Krankschreibung per Video wird erlaubt

Gesundheitswesen digital: Künftig können sich Patienten den Gang in eine Praxis vielfach sparen, wenn sie wegen Krankheit schonen müssen. Die Corona-Krise könnte Videosprechstunden zusätzlich Auftrieb geben.

avatar
16 Juli 2020
post-image

EZB hält Leitzins im Euroraum von null Prozent

Europas Währungshüter kämpfen mit Milliarden gegen die schwere Wirtschaftskrise infolge der Corona-Pandemie. Jetzt will die EZB die Wirkung erst einmal abwarten.

avatar
16 Juli 2020
post-image

Olympisches Improvisieren: Rettungsplan der Tokio-Macher

Die Olympia-Organisatoren von Tokio werden die Zweifel an ihren bereits verlegten Sommerspielen nicht los. Ein flexibler Notfall-Plan soll das weltgrößte Sportereignis retten. Am 17. Juli wollen die Gastgeber dem IOC einen Zwischenbericht vorlegen.

avatar
16 Juli 2020
post-image

Katastrophaler Einbruch bei der Gewerbesteuer - Kein Geld für Schulen und Kindergärten?

Die Kommunen leiden unter hohen Steuerausfällen infolge der Corona-Krise. Der Bund hat Milliardenhilfen zugesagt. Doch reicht das aus, über dieses Jahr hinaus?

avatar
16 Juli 2020
post-image

Die NBA-Blase: Von Anglern, DJs und Essen zum Abnehmen

Die Basketballer aus der Bundesliga haben ihre Erfahrung in der Anti-Corona-Blase schon hinter sich - in der NBA gewöhnen sich die Profis gerade erst ein. Das klappt mal mehr, mal weniger gut.

avatar
16 Juli 2020
post-image

Bannon: Überläufer aus Viren-Labor liefern "schockierende” Beweise - Geheimdienste bereiten Klagen gegen Chinas Regime vor

Wie der frühere Trump-Berater Steve Bannon gegenüber Daily Mail erklärt, arbeiten frühere Forscher aus dem Virologie-Labor in Wuhan mit FBI und Geheimdiensten zusammen, um Chinas KP für die Corona-Seuche zur Rechenschaft zu ziehen. Auch eine neue Studie belastet Peking.

avatar
15 Juli 2020
post-image

Bach: Wollen kein Olympia «hinter verschlossenen Türen»

Das Internationale Olympische Komitee will Sommerspiele ohne Zuschauer in Tokio 2021 unbedingt vermeiden.„Olympische Spiele hinter verschlossenen Türen ist etwas, das wir nicht wollen“, sagte IOC-Präsident Thomas Bach nach einer…

avatar
15 Juli 2020
post-image

Erstmals Covid-Übertragung von Mutter zu Kind durch Plazenta nachgewiesen

Ärzte in Frankreich haben anhand einer Einzelfallstudie die Möglichkeit einer Übertragung von SARS-CoV-2 von Mutter zu Kind während der Schwangerschaft nachgewiesen. Frühere Forschungen hatten bereits auf die wahrscheinliche Übertragung des Virus von der Mutter auf das ungeborene Kind hingewiesen, konkrete Nachweise gab es jedoch nicht. 

avatar
14 Juli 2020
post-image

Französischer Nationalfeiertag mit Gesundheitsministern: Macron kündigt verschärfte Maskenpflicht an

Zum französischen Nationalfeiertag hat Präsident Emmanuel Macron dem Gesundheitspersonal und anderen Helfern in der Corona-Krise gedankt. Das Land habe "Hingabe, Hartnäckigkeit, Mut und Solidarität" bewiesen, erklärte der Präsident am Dienstag. Wegen der Pandemie fiel die traditionelle Militärparade auf dem Boulevard Champs-Elysées erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg aus. Um eine zweite Infektionswelle zu vermeiden, plant der Staatschef eine verschärfte Maskenpflicht. 

avatar
14 Juli 2020
post-image

Hunderte Wissenschaftler appellieren an WHO, die Übertragung durch Aerosole ernst zu nehmen

Mehr als 200 Wissenschaftler appellieren an die WHO und den medizinischen Fachbereich: Die Übertragung von COVID-19 durch Aerosole müsse ernst genommen und schützende Maßnahmen angepasst werden. Bisher hält die WHO an den ursprünglichen Richtlinien fest.

avatar
14 Juli 2020
post-image

Erst Rutte, dann Conte, nun Sánchez: Merkel berät heute mit Spaniens Premier vor EU-Sondergipfel

Vor dem schwierigen EU-Gipfel zum EU-Wiederaufbaufonds kommt nun der spanische Premier zu Kanzlerin Merkel. "Wuchtig" soll Europas Antwort auf die Corona-Krise ausfallen, meint sie. Zuversicht verbreitet sie noch nicht.

avatar
14 Juli 2020
post-image

Corona-Pandemie bringt innere Uhr durcheinander

Wissenschaftler haben die Wahrnehmung von Zeit in der Corona-Krise untersucht. Das Ergebnis könnte bestätigen, warum ältere Menschen im Rückblick das Gefühl haben, die Jahre würden immer schneller vergehen - obwohl einzelne Tage manchmal quälend lange zu sein scheinen.

avatar
14 Juli 2020
post-image

Spiele mit Fans: Lauterbach und Bosbach gegen Massentests

Aus der Politik kommen ablehnende Stimmen zum Vorstoß aus der Fußball-Bundesliga, mit Hilfe von Corona-Massentests bei Zuschauern schon zu Saisonbeginn Spiele mit Publikum zu ermöglichen.Es sei „nicht der richtige Zeitpunkt, bereits über…

avatar
14 Juli 2020
post-image

USA: 30-Jähriger stirbt an Wuhan-Lungenseuche nach "COVID-19-Party”

Im Texas starb ein 30-Jähriger nach einer "Covid-19-Party" an den Folgen der Wuhan-Lungenseuche.

avatar
13 Juli 2020
post-image

Umfrage bei Unternehmen: Homeoffice wird Corona-Krise überdauern

Ist Home Office lediglich eine Notlösung in Corona-Zeiten oder eine Blaupause für die Zukunft der Arbeit? Eine neue Umfrage gibt Aufschluss.

avatar
13 Juli 2020
post-image

Stegner spekuliert über Haftstrafe für Unternehmer Tönnies

Der SPD-Politiker Ralf Stegner wirft dem Unternehmer Tönnies Ausbeutung sowie Mitschuld an der Corona-Krise in NRW vor. Er fordert eine Haftstrafe für den Unternehmer.

avatar
13 Juli 2020
post-image

Immunologen warnen: Herdenimmunität gegen COVID-19 unwahrscheinlich

Die sogenannte "Herdenimmunität" gegen das neuartige Coronavirus zu erreichen ist unwahrscheinlich: Dies bekräftigt laut Experten nun eine weitere Studie aus Spanien im Fachmagazin The Lancet. Dabei wurden Antikörper nur bei durchschnittlich fünf Prozent der Bevölkerung festgestellt. Auch in den besonders stark von der Pandemie betroffenen Gebieten waren es weniger als 15 Prozent.

avatar
13 Juli 2020
post-image

EU-Gipfel: Auf der Suche nach Kompromissen - Merkel trifft Conte in Berlin

Wenn sich die EU-Staats- und Regierungschefs am Freitag endlich wieder persönlich treffen, geht es um viel Geld, um die Corona-Folgen abzumildern. Die Kompromiss-Suche läuft bereits auf Hochtouren. Im Zentrum: Kanzlerin Merkel und der niederländische Premier Rutte.

avatar
13 Juli 2020
post-image

Trump trägt Maske bei Besuch von Militärkrankenhaus

US-Präsident Trump gilt in der Pandemie eigentlich als schlechtes Vorbild, weil er das Tragen einer Maske für sich selber ablehnt. Ändert sich das nun?

avatar
12 Juli 2020
post-image

Minister: "Zu früh für Abschaffung der Maskenpflicht”

In der Corona-Pandemie eine Maske zu tragen, finden viele lästig. Doch Vorsicht sei besser als Nachsicht, sagen Bundespolitiker und warnen vor einem vorschnellen Ende der Schutzmaßnahmen.

avatar
11 Juli 2020
post-image

Krawalle in Belgrad: Demonstranten dringen in Parlament ein

Gegen die scharfen Corona-Maßnahmen in Belgrad regt sich Widerstand. Gewaltbereite Demonstranten dringen ins Parlament ein. Die Polizei greift zu Knüppel und Tränengas.

avatar
11 Juli 2020
post-image

Tübinger Universitätsklinik: Ansturm von Freiwilligen für Corona-Impfstudie

Die Tübinger Universitätsklinik hat mehr Probanden für eine Corona-Impfstudie gefunden als sie benötigt.

avatar
11 Juli 2020
post-image

NHL-Profis kehren 2022 zu Olympia zurück

Bei den Olympischen Winterspielen 2022 dürfte das Eishockey-Turnier zu den Höhepunkten zählen. Anders als 2018 werden in Peking wieder Akteure aus der stärksten Liga der Welt dabei sein. Der deutsche NHL-Star Leon Draisaitl reagiert begeistert auf die Nachricht.

avatar
11 Juli 2020
post-image

Kleber über NBA-Turnier: Psychische «das Schwierigste»

Basketball-Nationalspieler Maximilian Kleber von den Dallas Mavericks sieht die Profis beim Wiederbeginn der NBA in Florida besonders vor einer mentalen Herausforderung.„Ich glaube, das Psychische wird das Schwierigste. Wir waren jetzt mehr oder…

avatar
11 Juli 2020
post-image