COVID-19

Homeoffice hat auch gute Seiten: Weniger Stress, mehr Produktivität

Als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten Millionen Arbeitnehmer von heute auf morgen ins Homeoffice umziehen. Inzwischen wollen viele gar nicht mehr ins Büro zurück.

avatar
22 Juli 2020
post-image

Anstieg von Corona-Infektionen: Trump rät ausdrücklich zum Tragen von Masken

Neuer Tonfall im Weißen Haus: Donald Trump warnt vor einer weiteren Zuspitzung der Corona-Pandemie in den USA. Trump empfiehlt das Tragen von Masken

avatar
22 Juli 2020
post-image

Ryanair will Standorte in Deutschland schließen - Bis zu 170 Piloten drohen Kündigungen

Noch vor dem Winter will die Airline Ryanair mehrere Standorte in Deutschland schließen. Noch in dieser Woche sollen einige Piloten bereits ihre Kündigung erhalten.

avatar
21 Juli 2020
post-image

40.000 Gastro-Betriebe in Spanien schließen wegen Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat tiefe Kerben in die Restaurant- und Kneipenlandschaft Spaniens geschlagen.

avatar
21 Juli 2020
post-image

"Das ist Covid”: Jennifer Aniston warnt mit Klinik-Foto

Jennifer Aniston hat wiederholt an die Amerikaner appelliert, Masken gegen die Ausbreitung des Coronvirus zu tragen. Nun greift sie zu einem drastischen Mittel.

avatar
21 Juli 2020
post-image

Seehofer glaubt an Fans im Stadion im Herbst

München (dpa) - Bundesinnenminister Horst Seehofer macht Fußball-Fans Hoffnung auf eine Rückkehr in die Stadien zur neuen Saison.„Ich bin schon länger der Meinung, dass man in die Stadien wieder Zuschauer lassen kann – wenn es ein starkes…

avatar
21 Juli 2020
post-image

Die Leere, die Zweifel und Corona-Olympia: Was wird aus den Olympischen Spielen in Tokio?

Eigentlich hätten in dieser Woche die Olympischen Spiele in Tokio eröffnet werden sollen. Die Folgen der Verlegung belasten die Sportwelt und die japanischen Gastgeber schwer. Hinzu kommt die wachsende Sorge, dass es mit Olympia auch 2021 nichts wird.

avatar
21 Juli 2020
post-image

Grünes Licht: Istaf in Berlin mit 3500 Fans

Grünes Licht für das Istaf und eine tolle Nachricht für Leichtathletik-Fans: Als eine der ersten Großveranstaltungen im Sport kann das Berliner Traditionsmeeting am 13. September definitiv mit Fans über die Bühne gehen.Die Organisatoren um…

avatar
21 Juli 2020
post-image

Sächsische Studie zu Corona-Geschehen an Schulen: Immunisierungsgrad geringer als erwartet

Nur wenig ist bekannt über die Verbreitung des SARS-CoV-2 und die während einer Infektion gebildeten Antikörper. Eine in Sachsen an Schulen durchgeführte Studie sollte weitere Aufschlüsse geben.

avatar
20 Juli 2020
post-image

Tönnies-Reform: 1.000 Festanstellungen bis September - Anmietung von 400 Wohnplätzen

Nach dem Skandal um einen Corona-Ausbruch und schlechte Arbeitsbedingungen konkretisiert der Fleischkonzern Tönnies seine Vorschläge. 1000 Arbeiter mit Werksverträgen könnten direkt angestellt werden.

avatar
20 Juli 2020
post-image

FC Bayern startet mit Corona-Test in Vorbereitung

Der FC Bayern München hat nach einem kurzen Urlaub die Vorbereitung auf den noch ausstehenden Wettbewerb in der Champions League aufgenommen. Der Meister und Pokalsieger absolvierte am Montag nach 13 Tagen Pause einen ersten Corona-Test.Für die…

avatar
20 Juli 2020
post-image

Kein Schutz vor Corona: EU-Kommission warnt vor fehlerhaften Atemschutzmasken

Es gibt sie im Internet, im Baumarkt, der Apotheke oder im Supermarkt an der Kasse. Nachdem im Januar der Mund-Nasen-Schutz in Deutschland absolute Mangelware war, wird der Markt durch unterschiedliche Anbieter inzwischen regelrecht überschwemmt. 

avatar
20 Juli 2020
post-image

Japans Exporte eingebrochen wie seit zehn Jahren nicht mehr

Japans Wirtschaft steckt tief in der Krise. Die Industrieproduktion und nun auch der wichtige Export brachen im Zuge der Corona-Krise ein, die Stimmung in der Industrie ist entsprechend mies.

avatar
20 Juli 2020
post-image

Streeck fordert Szenarien ohne Corona-Impfstoff: „Unser Ziel kann es nicht sein, das Virus auszutreiben”

Statt an eine Massenimpfung zu denken, richtet der Bonner Virologe Professor Hendrik Streeck den Blick auf einen anderen Schwerpunkt: Die meisten Infektionen verlaufen mild. Diejenigen, bei denen ein schwerer Verlauf zu erwarten ist, sollten geschützt werden.

avatar
20 Juli 2020
post-image

EU-Sondergipfel: Gereizte Stimmung, bittere Vorwürfe und kein Ergebnis

Die Stimmung ist zeitweise vergiftet, die Staats- und Regierungschefs reagieren gereizt: Der Endlosgipfel zum Haushalt und zum Corona-Krisenprogramm hat viele Facetten - nur vorerst kein Ergebnis.

avatar
20 Juli 2020
post-image

Viele Athleten halten Olympia-Absage für möglich

Die Skepsis der deutschen Topathleten im Hinblick auf die Austragung der verlegten Olympischen Spiele in Tokio ist groß.Dies zeigt eine nicht repräsentative Umfrage, die in der ZDF-„Sportreportage“ gezeigten Dokumentation „Spiele in Pandemie…

avatar
19 Juli 2020
post-image

Österreich: Wiedereinführung der Maskenpflicht im Gespräch

Ab kommender Woche gilt in Österreich erneut die Maskenpflicht in Supermärkten. Über weitergehende Maßnahmen berät Österreichs Bundeskanzler an diesem Sonntag mit weiteren Politikern.

avatar
19 Juli 2020
post-image

Bestseller-Autor Dr. Vernon Coleman fragt in Corona-Krise: „Das könnte doch unmöglich funktionieren - oder?“

1975 machte der englische Arzt und Bestseller-Autor Dr. Vernon Coleman auf die  gefährliche Beziehung zwischen medizinischen Einrichtungen und Pharmazie aufmerksam. Zwei Jahre später argumentierte er in „Paper Doctors“, dass die meisten medizinischen Forderungen zum Nutzen von Forschern und Pharmaunternehmen durchgeführt werden. Damals stellte er klar, dass das Geld besser zur Gesundheitsprävention ausgegeben werden solle. Jetzt meldet er sich in der Corona-Krise zu Wort.

avatar
19 Juli 2020
post-image

Extrem bürokratisch und realitätsfern: Verbände sehen Corona-Hilfen für Selbstständige kritisch

Mit der Soforthilfe unterstützte der Bund zu Anfang der Corona-Krise Selbstständige, seit einigen Tagen kann die sogenannte Überbrückungshilfe beantragt werden. Diesen Zuschuss vom Bund sehen Selbstständigen-Verbände aber kritisch - aus verschiedenen Gründen.

avatar
19 Juli 2020
post-image

Klassenfahrten fallen weg - Jugendherbergen kämpfen um Existenz

Jugendherbergen sind in Deutschland eine Institution mit langer Geschichte. Doch in der Corona-Krise ist das Kerngeschäft eingebrochen: Es fehlen die Klassenfahrten. Geht es so weiter, stehen Standorte vor dem Aus, warnt der Geschäftsführer des Herbergswerks.

avatar
19 Juli 2020
post-image

Tönnies: Lohnkostenerstattung zur Not gerichtlich erstreiten

Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Stammwerk steht Fleischproduzent Tönnies an vielen Fronten unter Beschuss - ist sich aber keiner Schuld bewusst. Unterdessen fallen die Beschränkungen für Mitarbeiter in seinem Stammwerk und deren Familien.

avatar
18 Juli 2020
post-image

Aida Cruises bereitet Kreuzfahrten vor

Die weißen Riesen sind wieder unterwegs: Am Samstag sind zwei Kreuzfahrtschiffe der Reederei Aida Cruises im Überseehafen in Rostock-Warnemünde eingelaufen - allerdings noch ohne Passagiere.

avatar
18 Juli 2020
post-image

Hamburger Professor warnt vor gefährlichem „Desinfektionswahn“ - ein „Förderprogramm für die Chemieindustrie“

Seit der Corona-Krise wird desinfiziert, wo es nur möglich ist. Fast in allen öffentlichen Gebäuden, Geschäften und Behörden sind Desinfektionsspender aufgebaut. Man wird praktisch bei Zutritt genötigt, sich die Hände zu desinfizieren oder riskiert böse Blicke von anderen Kunden oder dem Geschäftsinhaber. Dabei sei der Aufwand, der betrieben wird, völlig unbegründet und obendrein noch gefährlich für die Gesundheit, berichtet der Hamburger Universitätsprofessor Michael Braungart.

avatar
18 Juli 2020
post-image

Keine Einigung am ersten Verhandlungstag - EU-Gipfel nimmt neuen Anlauf

Die Milliardenverhandlungen gehen weiter: Am ersten Tag des Sondergipfels scheiterten die EU-Staaten an einer Einigung auf einen Corona-Aufbauplan. Gelingt am Samstag der Durchbruch?

avatar
18 Juli 2020
post-image

10 Prozent aller Corona-Fälle sind Ärzte oder Pflegekräfte

Weltweit kämpfen sie gegen die Pandemie - und sind bei ihrer Arbeit immer auch selbst gefährdet. Weltweit sind weit mehr als eine Million Beschäftigte im Gesundheitssektor an Covid-19 erkrankt.

avatar
17 Juli 2020
post-image

Israels Regierung beschließt Lockdown light am Wochenende

Geschäfte und Museen müssen in Israel künftig an Wochenenden schließen. Die Regierung setzt auf eine Art Lockdown light. Von rigiden Maßnahmen wie im Frühjahr sieht sie aber ab. Die Wirtschaft ächzt noch immer unter deren Folgen.

avatar
17 Juli 2020
post-image

Corona-Pandemie: New York verschärft Restaurant-Regeln

New York gilt mittlerweile als der amerikanische Musterschüler in der Corona-Pandemie. Doch Entspannung sieht anders aus - das liegt auch an den Hiobsbotschaften im Süden und Westen des Landes.

avatar
17 Juli 2020
post-image

NRW: Schlachtung bei Tönnies wieder unterbrochen

Kaum hat die Schlachtung in Deutschlands größtem Fleischbetrieb Tönnies in Rheda-Wiedenbrück nach der coronabedingten Zwangspause neu begonnen, wird sie auch schon wieder unterbrochen.

avatar
17 Juli 2020
post-image