COVID-19
Weiterer Corona-Fall bei Dynamo Dresden
Bei Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden ist ein weiterer Spieler positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das teilte der Club am Donnerstag mit.Zudem ist bei einer sogenannten „Kontaktperson der Kategorie I“, also einem engen…

Kein Bundesliga-Blackout: DAZN zeigt weiter Spiele
Ein TV-Blackout ist für die Rest-Saison der Fußball-Bundesliga abgewendet. Die Deutsche Fußball Liga einigte sich mit dem Streamingdienst DAZN auf die Übertragung von neun Partien und den vier Relegationsspielen zur Bundesliga und zur 2…

NBA könnte Saison in Disney World fortsetzen
Orlando (dpa) - Die beste Basketball-Liga der Welt könnte ihre Saison schon bald in Florida bei Micky Maus und ihren Freunden fortsetzen. Nach Informationen des Portals „The Athletic“ soll die restliche NBA-Spielzeit in Disney World in…

Bach: Olympia ohne Fans? «Nicht das, was wir wollen»
IOC-Präsident Thomas Bach hat Verständnis, dass die um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele von Tokio abgesagt werden müssten, wenn sie auch im Sommer 2021 wegen der Corona-Krise nicht stattfinden können.Premierminister Shinzo Abe habe ihm…

Antikörper von ehemaligen SARS Patienten wirkt in Labortests gegen Covid-19
Antikörper mit Bezeichnung "S309" von ehemaligen SARS-Patienten neutralisieren Sars-CoV-2: Vor 17 Jahren war der Patient mit SARS infiziert, die noch erhaltenen Antikörper wirken nun in ersten Labortests gegen das Virus. Das Potenzial für einen Impfstoff oder Therapie will man nun in weiteren Studien untersuchen.

«Bild»: DFB legt Neustart der 3. Liga am 30 Mai fest
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat einem Medienbericht zufolge den 30. Mai als definitiven Neustart-Termin für die 3. Liga festgelegt.Die Clubs seien gebeten worden, sich auf den Wiederbeginn am übernächsten Wochenende einzustellen und Quarantä

In diesem Jahr ist vieles anders: Vatertag in der Corona-Krise
Ob Herrentag oder Vatertag: Fußmärsche mit Bollerwagen und Bier haben an Christi Himmelfahrt Tradition. Doch wegen der Corona-Krise ist dieses Jahr vieles anders.

Premier League & Co.: So schaut’s in Europas Ligen aus
Die Bundesliga hat den Anfang gemacht und als erste der großen Fußball-Ligen ihre wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison fortgesetzt.Auch in anderen Ländern rollt der Ball wieder - in Belgien und Schottland ist die Saison - wie in…

Darts-Präsident zu Neustart: Fallhöhe für den Sport ist hoch
Der Deutsche Dart Verband (DDV) sieht die schnelle Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der sogenannten Superleague kritisch. Man hoffe, dass es keinerlei Vorfälle im Rahmen der Superleague gibt, wie DDV-Präsident Michael Sandner der …

Umstrittener Notstand in Spanien bis zum 6. Juni verlängert - es brodelt im EU-Land
Der Kampf gegen Corona ist im Hotspot Spanien recht erfolgreich. Beim Exit aus dem Lockdown tritt die linke Regierung aber weiter kräftig auf die Bremse. Der Notstand samt Ausgehsperre wird erneut verlängert. Die Proteste der Lockdown-Gegner drohen zu eskalieren.

Frauen-Bundesliga setzt Saison am 29. Mai fort
Die Frauenfußball-Bundesliga will ihre wegen der Coronavirus-Pandemie unterbrochene Saison ab dem 29. Mai fortsetzen. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund nach einer Managertagung der zwölf Erstligisten mit.„Die Rückkehr der Frauen-Bundesliga…

Merkel: In Kürze mit Entscheidung zu Lufthansa zu rechnen
Ein Rettungspaket für die in der Corona-Krise schwer angeschlagene Lufthansa rückt immer näher. Es geht um Milliarden.

Geheimnis hinter Schwedens Corona-Sonderweg gelüftet
Eine Risikoanalyse aus 2010 könnte die Erklärung für Schwedens Sonderweg in der Corona-Krise sein. Auch politisch kultivierte Mentalitäten sollen eine Rolle gespielt haben. So wollte man etwa Schulschließungen aus Angst vor „starken psychologischen Folgen“ vermeiden.

30 Tage Ultimatum: Trump listet 14 Vergehen der WHO auf - Originaler Wortlaut
„Wir haben keine Zeit zu verlieren. Deshalb ist es meine Pflicht als Präsident der Vereinigten Staaten, Ihnen mitzuteilen, dass ich, wenn sich die Weltgesundheitsorganisation nicht innerhalb der nächsten 30 Tage zu wesentlichen substanziellen Verbesserungen verpflichtet, die Finanzierung der Weltgesundheitsorganisation durch die Vereinigten Staaten vorübergehend auf Dauer einfrieren und unsere Mitgliedschaft in der Organisation überdenken werde.“ Donald Trump, Präsident der USA.

Göttingen und Crailsheim eröffnen Turnier der Basketballer
Die BG Göttingen und die Hakro Merlins Crailsheim eröffnen das Finalturnier der Basketball-Bundesliga. Das geht aus dem Spielplan hervor, den die BBL nun veröffentlichte. Die beiden Außenseiter treffen am 6. Juni um 16.30 Uhr (Magentasport) im…

Bund plant offenbar Millionen-Hilfspaket für Proficlubs
Der Bund will nach den Worten des Berliner CDU-Abgeordneten Frank Steffel in der Corona-Krise auch schwächelnden Profisportvereinen helfen.„Wir wollen jetzt ein Paket für den Profibereich, dem wahrscheinlich in der kommenden Saison normale…

UEFA-Chef: Guter alter Fußball wird «sehr bald» wiederkommen
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin würde eine Million Dollar darauf wetten, dass die um ein Jahr verschobene Fußball-Europameisterschaft 2021 ausgetragen wird.„Ja, ich würde - ich weiß nicht, warum es nicht so wäre. Ich glaube nicht, dass…

Hamilton zum Formel-1-Neustart: «Alle verdammt eingerostet»
Für Weltmeister Lewis Hamilton soll der Neustart der Formel 1 so sein, als hätte es die Corona-Zwangspause nie gegeben.„Wir müssen so in Fahrt kommen, als hätten wir keines dieser Rennen verpasst“, sagte der 35-Jährige in einem Video…

Bayerns Pesic: «Höchste Disziplin» für BBL-Turnier
Nach der politischen Erlaubnis für die Saison-Fortsetzung der Basketball-Bundesliga hat Marko Pesic vom FC Bayern an das Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten appelliert.„Wir machen etwas, was es im Basketball noch nie gegeben hat. Das…

Sportrechtler: Anzahl der Bundesliga-Spieltage irrelevant
Die Anzahl der voll absolvierten Spieltage in der Fußball-Bundesliga dürfte bei einem möglichen Abbruch wegen der Corona-Krise nebensächlich sein. Davon geht Sportrechts-Experte Thomas Summerer aus.„Ob 28 oder 32 Spiele absolviert wurden…

Magath kritisiert DFB wegen 3. Liga: «Null Verständnis»
Felix Magath hat den Deutschen Fußball-Bund für dessen Umgang mit der 3. Liga in der Corona-Krise kritisiert.„Ich habe absolut null Verständnis dafür, dass der ursprünglich für den 26. Mai geplante Neustart verschoben wurde“, sagte der 66…

Seefeld hofft auch 2021 auf Löw und die DFB-Elf
Die Olympia-Region Seefeld hofft, dass die deutsche Nationalmannschaft ihre Vorbereitung für die auf 2021 verschobene Fußball-Europameisterschaft weiterhin in Tirol abhalten wird.„Beide Parteien haben signalisiert, dass wir das Trainingslager…

Herrlich nach Quarantäne-Verstoß: «War naiv, dumm oder doof»
Der Augsburger Trainer Heiko Herrlich bewertet seinen Verstoß gegen die Quarantäne-Maßnahmen im Nachhinein als „doppelt dumm“.„Ich war naiv, dumm oder doof, wie auch immer Sie das bezeichnen möchten“, sagte der Coach des Fußball…

PayPal „relevanter denn je“ - PayPal-Chef sieht bargeldfreie Zukunft, Deutsche sind skeptisch
Mehr denn je bezahlen Kunden ihre Einkäufe ohne Bargeld und Kontakte. PayPal-Chef Dan Schulman begrüßt diese Entwicklung. Dank der Corona-Krise geschehe eine drei- bis fünfjährige Entwicklungs- und Anpassungsphase nun binnen Monaten.


"Hunderttausende Menschen allein gelassen”: Kirchen bestreiten Versagen in der Corona-Krise
Haben die Kirchen in der Corona-Krise zu wenig getan, um Kranken und Trauernden beizustehen? Die ehemalige thüringische Ministerpräsidentin Lieberknecht ist dieser Auffassung.

Kitas und Schulen doch schneller wieder komplett öffnen?
Mehrere medizinische Fachgesellschaften sprechen sich dafür aus, Kitas und zumindest Grundschulen "zeitnah" wieder vollständig zu öffnen. Bisher war immer die Rede davon, dass ein Regelbetrieb noch monatelang nicht möglich sein wird.

Maskenmangel in Krankenhäusern - Arzt: "Solange wir nicht wissen, ob der Patient infiziert ist, tun wir so, als wäre er es nicht“
Inzwischen gibt es für die Bevölkerung die sogenannte „Maskenpflicht“. In deutschen Wohnzimmern wird genäht, was das Zeug hält. Mit Blümchen, Streifen oder schlicht unifarben treten die Maskenträger ihren Einkauf an. Damit sollte das aus China stammende SARS-CoV-2 doch unter Kontrolle gehalten werden können. Oder?

Bayern senkt Grenzwert für Hotspots auf 35 Neuinfektionen
Bund und Länder hatten sich auf einen Grenzwert von 50 im Frühwarnsystem für Corona-Neuinfektionen geeinigt. Einige Bundesländer gehen jedoch ihren eigenen Weg - auch Bayern.

DFB-Boss Keller fordert Gehaltsobergrenze im Fußball
DFB-Präsident Fritz Keller fordert in einem Fünf-Punkte-Plan für die nachhaltige Gestaltung des Fußballs eine Gehaltsobergrenze für Profis.„Wir müssen auch den Profifußball wieder näher zu den Menschen bringen“, sagte Keller in einem…

"Mini-Schengen”: Österreich und Nachbarn planen Grenzöffnung ab Mitte Juni
Zwischen Prag, Wien und Bratislava könnte schon bald wieder Reisefreiheit herrschen. Die Regierungen planen eine Art "Mini-Schengen". Was die Grenze zwischen Tschechien und Deutschland angeht, gibt es noch Fragezeichen.
