COVID-19
Corona-Akten: CDC wusste Monate vor Bekanntgabe von Nebenwirkungen
Die oberste US-Gesundheitsbehörde verstrickt sich bei Corona in Widersprüche. Neue Dokumente zeigen, Hunderte Sicherheitssignale waren viel früher bekannt – und hätten unmöglich übersehen werden können.

Frankreich: COVID-19-Impfpflicht für Pflegepersonal soll fallen
Die Hohe französische Gesundheitsbehörde (HAS) hat empfohlen, die Impfpflicht für Pflegekräfte aufzuheben. Der Gesundheitsminister will dem Vorschlag folgen.

Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet am Freitag
Um unnötige Kontakte und volle Wartezimmer während der Corona-Krise zu vermeiden, wurde sie eingeführt. Zum Monatsende läuft die Option der telefonischen Krankschreibung nun aus.

2021: Fast viermal mehr Krankschreibungen wegen Impfnebenwirkung als wegen Corona
Unter den Angestellten in Deutschland hat eine Diagnose über Impfnebenwirkungen im Jahr 2021 zu beinahe viermal mehr Krankschreibungen geführt als eine Infektion mit dem Coronavirus. Das hat der Programmierer und Datenanalyst Tom Lausen herausgefunden.

Südtiroler Rechtsanwältin rechnet mit Italiens Corona-Politik ab
Die Rechtsanwältin Dr. Renate Holzeisen hat im „Corona-Ausschuss“ ihre Sicht auf den Italogate-Skandal geschildert. Für sie sind die Verantwortlichen in den Gesundheitsbehörden Italiens „Verbrecher“.

Obduktion: Spike-Protein schädigte Gehirn und Herzmuskel bei Parkinson-Patient
Im vergangenen Jahr starb ein Parkinson-Kranker nach einer COVID-19-Impfung. Seine Familie beantragte eine Obduktion. Die Ergebnisse entfachten eine Debatte um systematische Obduktionen bei verstorbenen Geimpften.
„Was wollen sie verbergen?“ – Interne E-Mails über coronakritischen Autor stark geschwärzt
Das Corona-Narrativ wackelt. Mancherorts. Über 20 Monate Wartezeit, doppelte Ablehnung und geschwärzte E-Mails zeigen, dass fachliche Kritik bis heute mitunter nicht einmal in einem Fachjournal eine Chance hat.

USA: Biden gibt Geheimdokumente zu Corona-Ursprung frei
US-Präsident Joe Biden war durch den Kongress wegen geheimer Informationen über die Corona-Pandemie unter Druck geraten. Nun hat er dem Gesetz zur Freigabe der Geheimdienstinfos zugestimmt.

AOK-Analyse: Wenige Fälle von Long COVID – aber lange Ausfallzeiten
Einer Analyse der AOK zufolge verminderte sich die Anzahl der Fälle von Long COVID mit der Abfolge der Varianten. Betroffene fielen jedoch lange Zeit aus.

Streit um mRNA-Impfzulassung geht weiter
Seit einigen Wochen schwelt ein Streit um die Legalität der EU-Zulassung von mRNA-Präparaten als Impfstoffe. In die Debatte zwischen sieben Juristen und einem Molekularbiologen haben sich mittlerweile auch andere Kritiker eingeschaltet.
„Ein nachhaltiges Regelungsregime für die Bekämpfung zukünftiger Epidemien“
Zwei Juristinnen und ein Jurist veröffentlichten einen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz. Landesregierungen sollen hierin erneut Rechtsverordnungen erlassen können. Ein Anwalt kritisiert die Ausarbeitung als verfassungswidrig.

Dr. Fauci: Corona-Pandemie könnte durch einen Laborunfall entstanden sein
Dr. Fauci hat erstmals eingeräumt, dass die COVID-Pandemie von einem Laborunfall herrühren könnte. Allerdings hält er es für ausgeschlossen, dass das Virus absichtlich als Biowaffe entwickelt wurde.

Ärzte weltweit: „Es ist Zeit, die Spritzen abzusetzen“
Karl Lauterbach, Anthony Fauci und andere „Corona-Experten“ stehen jüngst vermehrt in der Kritik. Ihre Empfehlungen der Vergangenheit werden heute vielfach als Verfehlungen angesehen. Ärzte weltweit fordern Konsequenzen – bevor sich noch mehr „Verschwörungstheorien“ bewahrheiten.

Verfahren gegen Impfpass-Fälscherin Heike L. wird wohl eingestellt
Die Hildesheimer Pflegeheim-Mitarbeiterin Heike L. war angeklagt worden, weil sie „unerkannt infiziert“ und mit gefälschtem Impfpass zur Arbeit erschienen sein soll – und so mutmaßlich die Verantwortung für den Tod dreier Heimbewohnerinnen trug. Jetzt steht fest: Die Beweise reichen für eine Verurteilung nicht aus.

Studie: Veränderung der Immunantwort nach mRNA-Booster
Impfstoffe sollen das Immunsystem trainieren und eine effektive Immunantwort unterstützen. Die dritte Dosis, der mRNA-Booster, erzeuge indes vermehrt schwache „IgG4“-Antikörper statt den infektionshemmenden „IgG1“ und „IgG3“, berichten die Autoren einer jüngst veröffentlichten Studie. – Ein Effekt, der zudem nicht bei konventionellen Impfstoffen beobachtet wurde.

Nebenwirkungen und Turbokrebs: Fehlende Studien können nichts beweisen
Die Packungsbeilagen der mRNA-Impfungen sind veraltet, sagen Ärzte und fordern eine Aktualisierung. Bis heute ist in vielen Punkten unklar, in welchem Zusammenhang SARS-CoV-2, Long COVID oder die Corona-Impfungen stehen. Das gilt auch für die zeitgleich beobachtete Explosion von Krebsfällen, einschließlich „Turbokrebs“.

Bahn setzt wegen Gewalt gegen Beschäftigte auf Bodycams
Die Zahl der Übergriffe auf ihre Mitarbeiter steigt. Was die Bahn dagegen tun will. In der Schwarzwaldbahn läuft schon ein Test.

US-Senat einstimmig: Biden-Regierung soll Informationen über Herkunft von COVID-19 offenlegen
Der US-Senat hat am 1. März einstimmig einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Biden-Regierung verpflichtet, Geheimdienstinformationen über die Herkunft von COVID-19 offenzulegen.

FBI: „Hier geht es um einen möglichen Laborunfall, der Millionen Amerikaner tötete“
Angesichts der erneut aufflammenden Debatte über den Ursprung der Corona-Pandemie hat das FBI nun klar Stellung bezogen. Offenbar verfolgt es seit Langem Gefahren, die von möglichen biologischen Bedrohungen ausgehen.

Warum manche Menschen nicht an COVID-19 erkranken
Je stärker das Immunsystem, desto unwahrscheinlicher ist eine Infektion. Dabei beeinflusst unsere Persönlichkeit unsere Immunität entscheidend.

Witz von Harrelson geht viral: Hollywood-Stars lehnen sich gegen Corona-Impfpflicht auf
Während die Corona-Impfpflicht für US-Regierungsangestellte aufgehoben wurde, hat Hollywood die Maßnahme verlängert. Der Frust unter den ungeimpften US-Schauspielern ist groß. Denn solange sie nicht geimpft sind, bekommen sie keine Rollen.

Maskenpflicht geht und Energiepauschale kommt: Das ändert sich im März
Der März bringt für Millionen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld: Die Energiepreisbremsen treten in Kraft. Auch an anderer Stelle gibt es Erleichterungen.

Investor zum Anstieg der Todeszahlen: „Die Daten sehen noch schlimmer aus, als wir dachten“
„Wir haben Nullen und Einsen gezählt, tot oder nicht tot“, erklärte der langjährige Wall-Street-Investor Edward Dowd und Autor von „Cause Unknown“. Irgendetwas gehe vor sich, über das aus Sicht der globalen Gesundheit niemand sprechen will.

US-Regierung erhält 400 Millionen Dollar für Moderna-Impfstoff
Im Rahmen einer Patentvereinbarung hat die Moderna Inc. 400 Millionen Dollar an die US-Regierung überwiesen. In der kürzlich geschlossenen Vereinbarung geht es um eine Technologie, die in Modernas COVID-19-Impfstoff verwendet wird.

Ex-Pflegeheim-Mitarbeiterin: „Bin keine Corona-Leugnerin“
Eine frühere Pflegeheim-Mitarbeiterin gibt zu, eine Corona-Impfung vorgetäuscht zu haben. Jetzt steht sie wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung vor Gericht.

Rosenmontagszüge sind zurück – Hunderttausende erwartet
Zwei Jahre legte Corona die Rosenmontagszüge lahm – jetzt rollen sie wieder. Auf den Persiflagewagen wird unter anderem der Ukraine-Krieg aufgegriffen. In Köln gibt es dieses Jahr noch ein rundes Jubiläum.

US-Marine hebt Corona-Impfpflicht für Soldaten auf
Nachdem bereits Tausende US-Marinesoldaten wegen Corona-Impfverweigerung aus dem Dienst entlassen wurden, sollen nun die Leitlinien in Bezug auf die Impfung geändert werden.

Gelöschte Textnachrichten an Pfizer: „New York Times“ klagt von der Leyen an
Die „New York Times“ zieht vor Gericht. Es geht offenbar um gelöschte Kommunikation zwischen Pfizer-CEO Bourla und EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.

„Es gibt keine zweite Phase“: WHO legt weitere Untersuchung zum Corona-Ursprung auf Eis
Demnächst soll ein neuer Mann die wissenschaftliche Abteilung der WHO anführen, gleichzeitig erscheint ein Bericht im Magazin „Nature“, dass die WHO keine zweite Untersuchung zum COVID-19-Ursprung durchführen wird. Ein Zufall?

Testpflicht fällt, Maskenpflicht bleibt teilweise – trotz umstrittenen Effekts
Keine Tests, keine Maskenpflicht. In weiteren Teilbereichen kehrt man ab 1. März wieder zur Normalität zurück, aber eben noch nicht in allen.
