COVID-19

Covid-19: US-Regierung rechnet mit 3000 Todesfällen täglich bis Juni

In den USA werden vielerorts Corona-Beschränkungen gelockert. Doch die Pandemie könnte sich dort Modellen zufolge noch verschlimmern.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Reus wird wohl Bundesliga-Neustart verpassen

Fußballprofi Marco Reus wird wohl den noch für Mai erhofften Neustart der Bundesliga wegen seiner Verletzung verpassen.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Bundesländer im Lockerungs-Wettstreit - ein Überblick

Urlaub am Meer scheint plötzlich wieder in Reichweite. Die Bundesländer überbieten sich gerade mit Lockerungen der Corona-Restriktionen. Worüber wollen Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten am Mittwoch noch sprechen?

avatar
05. Mai 2020
post-image

Schleswig-Holstein öffnet schrittweise Grenze zu Dänemark ab 15. Mai

Seit Mitte März gibt es an den deutschen Außengrenzen Kontrollen. Der Innenminister hat sie ein weiteres Mal verlängert.

avatar
05. Mai 2020
post-image

Pro und Kontra: Soll die Fußball-Bundesliga wieder starten?

Der deutsche Profifußball blickt gespannt auf diesen Mittwoch. Dann beraten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten erneut über mögliche Lockerungen in der Corona-Krise.Trotz der bekanntgewordenen zehn Corona-Fälle in den 36…

avatar
05. Mai 2020
post-image

Holzhäuser zu Fußball-Reformen: «Es wird höchste Eisenbahn»

Der ehemalige Manager Wolfgang Holzhäuser fordert umfangreiche Reformen im Profifußball und in der Bundesliga.„Es wird höchste Eisenbahn, dass die horrenden Steigerungen der Gehälter und Transfersummen begrenzt wird. Es ist höchste Zeit…

avatar
05. Mai 2020
post-image

BBL-Turnier in München - Entscheidung über Modus am Mittwoch

Der Standort für das Abschlussturnier der Basketball-Bundesliga zur Ermittlung des deutschen Meisters steht fest, viele Fragen vor der Veranstaltung sind aber noch offen.So soll über den genauen Modus erst am Mittwoch entschieden werden. „Es…

avatar
05. Mai 2020
post-image

Abschlussturnier der Basketballer findet in München statt

Das Abschlussturnier der Basketball-Bundesliga zur Ermittlung des deutschen Meisters findet in München statt. Diese Entscheidung trafen das Präsidium der Basketball-Bundesliga und die BBL GmbH.München setzte sich mit seiner Bewerbung gegen Berlin…

avatar
04. Mai 2020
post-image

Demonstrationen gegen Corona-Einschränkungen in mehreren Städten Deutschlands

In mehreren Städten in Deutschland gingen Bürger für die uneingeschränkte Wahrung von Grundrechten während der Corona-Pandemie auf die Straße. Es gab vereinzelte Festnahmen.

avatar
04. Mai 2020
post-image
plus-icon

„Wolf Warrior“ statt Maskendiplomatie: China verspielt seine Chance in der Corona-Krise

Die „New York Times“ analysierte jüngst mögliche Folgen der Corona-Krise für Chinas Supermacht-Ambitionen. Fazit: Das KP-Regime hat sich ein Eigentor geschossen, als es unter dem Eindruck internationaler Kritik von der Maskendiplomatie zu aggressiver Rhetorik wechselte.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Kubicki: Merkel und Spahn haben sich verrechnet

Wenn Entscheidungsträger sich in der Corona-Krise verrechnen, dann ist das keine Kleinigkeit. Nach Aussagen des FDP-Politikers Wolfgang Kubicki kann dies zu Fehleinschätzungen und Fehlentscheidungen führen. Gut, wenn man sich selbst ein Bild mache.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Pikanter Stream: Hertha-Profi Kalou filmt Corona-Test

Mit einem pikanten Facebook-Video hat Salomon Kalou ungewöhnliche Einblicke in die Trainingsabläufe bei Hertha BSC gegeben.Unter anderem ist auf den Aufnahmen des 34 Jahre alten Offensivspielers auch zu sehen, wie bei seinem Teamkollegen Jordan…

avatar
04. Mai 2020
post-image

Bundesregierung plant COVID-19-Impfpflicht - Anwalt warnt vor Änderungen des Infektionsschutzgesetzes

Noch ist nicht geklärt, ob und wie lange man gegen den neuartigen Erreger SARS-CoV-2 bei durchlebter Erkrankung immun ist. Ungeachtet dessen plant Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) weitreichende Maßnahmen gegen die Wuhan-Lungenseuche.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Roche liefert Antikörpertest ab Mai in Deutschland aus

Wie viele Menschen haben in Deutschland tatsächlich schon eine Infektion mit dem Coronavirus überstanden? Antikörpertests sollen Aufschluss geben. Das Pharmaunternehmen Roche steht kurz vor dem Marktstart.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Heinsberg-Studie offenbart Dunkelziffer: Schätzungsweise 1,8 Millionen Corona-Infizierte in Deutschland

In Deutschland könnten sich nach Ergebnissen der sogenannten Heinsberg-Studie mittlerweile möglicherweise 1,8 Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert haben. Dies ergebe eine Schätzung auf der Grundlage einer Modellrechnung.

avatar
04. Mai 2020
post-image

DFL empfiehlt Vereinen: Testergebnisse nicht veröffentlichen

Die Deutsche Fußball Liga hat die Vereine zum Stillschweigen über die Ergebnisse der Tests auf den Coronavirus aufgefordert.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Correctiv bestätigt: „Ja, auch Infizierte, die gewaltsam sterben, werden in die RKI-Statistik aufgenommen“

Sterben "Corona-Tote" ausschließlich an COVID-19? Was passiert, wenn sich ein Infizierter das Leben nimmt? Correctiv ging dieser Frage nach.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Red-Bull-Teamchef über Neustart: Drakonische Maßnahmen

Ein Formel-1-Neustart in Österreich würde nur unter drastischen Sicherheitsmaßnahmen erfolgen.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Eine Übersicht: Europa lockert Corona-Regeln

Die Spanier feierten am Wochenende das Ende des "Hausarrests", am Montag dürfen auch die Italiener wieder ins Freie. Viele Länder lockern jetzt ihre Corona-Beschränkungen. Doch Vorsichtsmaßnahmen bleiben - die Schutzmaske gehört fast überall dazu.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Entwarnung beim 1. FC Köln: Keine weiteren Corona-Fälle

Beim 1. FC Köln ist kein weiterer Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Südkorea: Fälle von Reaktivierung des Virus bei Genesenen waren Analysefehler

Keine erneuten Virusausbrüche im Körper von ehemaligen COVID-19-Infizierten: Berichte aus Südkorea, wonach zumindest 116 Menschen, die als genesen galten, erneut positiv auf das Virus getestet wurden, waren laut Forschern ein Analysefehler. Offensichtliche haben die PCR-Tests auf im Körper verbliebene Virusfragmente reagiert, die jedoch nicht mehr infektiös waren.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Rügen statt Mallorca: Vorbereitungen für Urlaub in Corona-Zeiten laufen

Die Corona-Pandemie wirbelt die Urlaubspläne von Millionen Menschen in Deutschland durcheinander. Wann können wir wieder reisen und wohin, fragen sich viele. Die Vorbereitungen der Branche laufen jedenfalls.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Friseursalons öffnen wieder - Deutsches Friseurhandwerk rechnet mit einem "Run”

Endlich wieder Haare schneiden oder tönen lassen - ab heute öffnen Friseure in der Corona-Krise wieder. Der Ansturm auf Termine ist groß. Wegen der strengen Vorgaben wird sich aber Einiges ändern.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Trump rechnet mit Coronavirus-Impfstoff bis Jahresende

US-Präsident Trump verbreitet Zweckoptimismus in der Corona-Krise. Angesichts von mehr als 30 Millionen Arbeitslosen will er die Wirtschaft schnell wieder ans Laufen bringen. Kritik an seinem Krisenmanagement weist Trump zurück.

avatar
04. Mai 2020
post-image

Leclercs Serie bei virtuellem Brasilien-Rennen gerissen

Charles Leclerc hat seinen Siegeszug bei der virtuellen Rennserie der Formel 1 nicht fortsetzen können. Der 22 Jahre alte Monegasse musste sich auf dem simulierten Kurs von Interlagos bei São Paulo mit dem dritten Platz zufrieden geben.Der Ferrari…

avatar
03. Mai 2020
post-image

BBL-Abschlussturnier in München, Berlin, Frankfurt oder Bonn

München, Berlin, Frankfurt oder Bonn: Die Basketballer wollen an diesem Montag entscheiden, wo das Abschlussturnier der ausgesetzten Männer-Bundesliga stattfinden soll. Noch aber fehlt das Okay der Behörden.

avatar
03. Mai 2020
post-image

Uneinigkeit in der Premier League

Die Spitzenclubs und die Vereine aus dem Mittelfeld wollen die Saison in neutralen Stadien beenden, die abstiegsbedrohten Clubs beharren auf ihrem Heimrecht: In der englischen Premier League herrscht große Uneinigkeit, wie die Saison beendet werden soll.

avatar
03. Mai 2020
post-image

50+1 überdenken? Hainer und Kind geben Debatte neuen Schwung

Die 50+1-Regel soll die deutschen Profifußball-Clubs vor der Übernahme durch finanzkräftige Investoren schützen. Wegen der Corona-Krise brechen den Bundesligisten nun aber massiv Einnahmen weg. Muss die Regelung also in ihrem Sinne gelockert werden?

avatar
03. Mai 2020
post-image

Fall Köln sorgt für neue Zweifel am Geisterspiele-Szenario

Geisterspiele als Grundlage für eine umfassende Studie zur Corona-Pandemie? Sportmediziner Fritz Sörgel hat diesen Vorschlag in die Debatte um Partien ohne Zuschauer in der Bundesliga eingebracht. Der Fußball will endlich loslegen - es gibt aber neue Bedenken.

avatar
03. Mai 2020
post-image

Trotz «Geisterstimmung»: Hanfmann begeistert von Turnier

Das Tennisturnier im Westerwald ist die erste öffentliche Live- Sportveranstaltung seit Wochen. Obwohl das «Eventchen» mit acht Spielern kein offizielles ATP-Turnier ist, bekommt es beachtliche internationale Aufmerksamkeit - inklusive ungewohnten Besuchs.

avatar
03. Mai 2020
post-image