COVID-19
DFL zur letzten TV-Rate: Keine vertragliche Vereinbarung
Die Deutsche Fußball Liga hat nach eigenen Angaben noch keine verbindliche Einigung über die Zahlung der vierten und letzten Rate der Fernsehgelder an die Bundesligaclubs erzielt.„Die #DFL befindet sich in Gesprächen mit allen Medienpartnern“…

Vettel zu Vertragsgesprächen: Noch genug Zeit
Sebastian Vettel sieht keine unmittelbare Dringlichkeit bei seinen Vertragsgespräche mit Ferrari und hat ein Ergebnis bis zu einem möglichen Saisonstart in ein paar Wochen in Aussicht gestellt.Wie alles andere, seien auch die Verhandlungen durch…

Wo das Coronavirus Sportler und Teams ausbremste
Meisterschaften, Aufstiege, Rekorde: Wo das Coronavirus in der Welt des Sports von jetzt auf gleich die Bremse reinknallte und lang ersehnte Erfolge zumindest infrage stellte.

BBC: Formel 1 will am 5. Juli in Spielberg starten
Die Formel 1 steuert nach der Corona-Zwangspause angeblich einen Saisonstart ohne Zuschauer in Österreich an.Auf das Rennen in Spielberg am 5. Juli könnten dann zwei WM-Läufe vor leeren Rängen in Silverstone folgen, berichtete die BBC unter…

Tennis ohne Fans? Wimbledon-Siegerinnen sind dagegen
Die beiden Grand-Slam-Turniersiegerinnen Simona Halep und Petra Kvitova haben sich gegen Tennis-Turniere ohne Publikum ausgesprochen.„Ich glaube nicht, dass Tennis ohne Fans funktioniert“, sagte die rumänische Wimbledonsiegerin Halep der…

UN: Hunderttausende Kinder könnten als Corona-Folge sterben
1,5 Milliarden Kinder sind laut UN von Schulschließungen weltweit betroffen. Einem neuen Bericht zufolge könnten sich diese und andere Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie für viele tödlich auswirken.

Schwangere Krankenschwester stirbt an Covid-19 - Baby per Kaiserschnitt gerettet
Die Briten trauern um eine Krankenschwester: Die schwangere 28-Jährige hatte sich mit Covid-19 angesteckt. Nur wenige Tage nach Ausbruch der Krankheit starb Mary Agyeiwaa Agyapong. Vorher machten die Ärzte noch einen Kaiserschnitt.

Kann das Coronavirus Geheilte erneut treffen?
Ein Patient wird nach negativem Virus-Test als geheilt entlassen. Tage später zeigt ein erneuter Test: Das Virus ist da. Wie kann das sein? Die Erklärung ist vermutlich einfach - und Grund zu Besorgnis gibt es nicht.

Eishockey-Konferenz noch ohne Beschlüsse
Die Verlängerung des Verbots von Großveranstaltungen hat auch das deutsche Eishockey alarmiert.Bei einer Telefonschalte zwischen dem Deutschen Eishockey-Bund (DEB) sowie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der DEL2 fand ein erster…
Corona bedroht den Sport: Was kann noch wie stattfinden?
Die Politik war deutlich: Bis zum 31. August dürfen in Deutschland keine Großveranstaltungen stattfinden. Viele Sportarten trifft das bis ins Mark. Nicht nur den Profi-Fußball.

99-jähriger Brite sammelt Millionen-Spenden - jetzt soll er zum Ritter geschlagen werden
Großbritannien hat einen neuen Helden: Captain Tom. Der 99-Jährige hat mit einer ungewöhnlichen Aktion Millionen Pfund für das Gesundheitswesen gesammelt. Wird er jetzt zum Ritter geschlagen?

Olympia-Macher: Gleicher Zeitplan, gleiche Arenen auch 2021
Olympia-Gastgeber Japan ruft wegen des Coronavirus den Notstand fürs ganze Land aus. Doch die Organisatoren der auf 2021 verlegten Spiele wie auch das Internationale Olympische Komitee zeigen sich unbeirrt.

Handball-Bundesliga stimmt über Saison-Abbruch ab
Die Vereine der Handball-Bundesliga wollen über einen Abbruch der Saison abstimmen. Das ist das Ergebnis einer Videoschalte mit allen Vereinen der beiden obersten Handball-Spielklassen.Die Abstimmung soll in den nächsten Tagen erfolgen. „Es…

BBL erwägt Saison-Fortsetzung an wenigen Orten
Die Basketball-Bundesliga erwägt im Falle einer Fortsetzung der seit Mitte März unterbrochenen Saison Spiele an nur wenigen Orten.„Wenn wir die Saison beenden, dann sicher nur an einigen Hubs“, sagte BBL-Geschäftsführer Stefan Holz der…

Letzte Rate der TV-Gelder steht noch aus
Die deutschen Fußball-Clubs warten weiter auf die vierte und letzte Rate der TV-Gelder. Diese hätte eigentlich schon am 10. April bei der Deutschen Fußball Liga eingehen sollen.Aber nach einem Bericht des „Kicker“ hätten die Rechteinhaber…

Corona-Pandemie im Newsticker 16. April: Mehr als 860 Todesfälle innerhalb eines Tages in Großbritannien - Frankreich meldete 750 neue Todesfälle
Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

Erster NFL-Spieler mit Coronavirus infiziert
NFL-Profi Brian Allen (24) von den Los Angeles Rams hat sich als erster Profi der American-Football-Liga mit dem Coronavirus infiziert.Der Spieler fühle sich gut, sei gesund und auf dem Weg der Genesung, hieß es in einer Club-Mitteilung. Alle…

Bundesliga-Geisterspiele: Eine 750-Millionen-Euro-Frage
Für die Fußball-Bundesliga steht eine Menge Geld auf dem Spiel, doch für den Rest des Landes womöglich noch viel mehr.Darf sich die schönste Nebensache der Welt mitten in der Coronavirus-Pandemie eine Sonderrolle genehmigen und die Saison…

Kritik für "Made in China”: Lieferte China Gesichtsmasken aus Unterwäsche nach Pakistan?
Aus Pakistan wurde der Vorwurf laut, dass gespendete chinesische Gesichtsmasken aus Unterwäsche hergestellt worden seien. Auf Twitter machte man sich schon lustig über diese "Made in China"-Produkte.

Leitender Pathologe des Klinikums Lüdenscheid: Statistik der COVID-19 Todesfälle ist „riesige Katastrophe“
Zurzeit gilt in Deutschland jeder Tote mit positivem Nasen-Rachen-Abstrich als COVID-19-Todesopfer. Für den Pathologen Professor Dr. Friemann ist daher die Statistik über die Todesfälle von COVID-19-Infizierten in Deutschland eine „riesige Katastrophe“.

Offizielle Zwangspause an Schulen noch bis Mai
Die Schulen in Deutschland sollen ab Anfang Mai wieder aufmachen - "ganz behutsam", so die Bundeskanzlerin. Prüfungen dürfen vorher schon stattfinden. Die Notbetreuung für Kinder wird ausgeweitet.

Corona-Konferenz: Bundesliga-Geisterspiele noch «kein Thema»
Die Konferenz von Bund und Ländern zur Coronavirus-Krise hat für den deutschen Profi-Fußball nur wenig Erkenntnisse gebracht.Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten einigten sich am Mittwoch zwar auf die Verlängerung…

EU will einheitliche Linie bei Corona
Ausgangssperren, Flanierverbote, geschlossene Geschäfte: Bei der Einführung der Beschränkungen gegen die Pandemie machte in der EU jeder seins. Nun sollen die 27 zumindest den Weg zurück gemeinsam gehen - findet Brüssel.

Frankreich: Macron ebnet mit Corona-Anordnungen den Weg für Huawei’s 5G-Technik
Präsident Macron scheint Huawei und 5G den Weg nach Frankreich ebnen zu wollen. Im Rahmen der Corona-Pandemie-Anordnungen lockerte er die gesetzlichen Bestimmungen zur Errichtung von Funkanlagen. Relaisantennen für 5G können jetzt installiert werden, ohne die Gemeinden über die Anzahl oder den Standort zu informieren.

Fußball-Clubs zittern: Insolvenzgefahr trotz Rekordzahlen?
Bis zum Ausbruch der Corona-Krise jagte der Profifußball in Deutschland einen Umsatzrekord nach dem anderen. Mittlerweile drohen den Clubs horrende Verluste, aber die Frage lautet: Warum ist dieser Aufprall in einer Boombranche offenbar so hart?

Koan Neuer oder neuer Vertrag?
Leroy Sané traut dem FC Bayern in der Zukunft den Titel in der Champions League zu. Ob mit oder ohne ihn, ist offen. Schwierig gestalten sich bei den Münchner die Verhandlungen mit Kapitän Neuer. Eine Torwart-Legende erwartet noch viele Top-Jahre von der Nummer 1.

DOSB: Positionspapier zur Wiederaufnahme des Vereinssports
Der Deutsche Olympische Sportbund hat mit Sportmedizinern ein Positionspapier zur Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens in Deutschland entwickelt.Wie der DOSB mitteilte, werde damit ein Vorschlag unterbreitet, wie die notwendige…

Tour de France beginnt erst im August
Die 107. Tour de France der Radprofis ist wegen der Coronavirus-Pandemie verschoben worden.
