COVID-19

Wie riskant sind Fußball-Geisterspiele in der Corona-Krise?

Vertretbar oder gewagt? In der Frage, ob die Saison in der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen zu Ende gespielt werden kann, gehen die Meinungen auseinander.

avatar
15. April 2020
post-image

Weltmeister Carlsen startet Online-Super-Schachturnier

Großmeister grübeln, Computerhirne rechnen, ein sattes Preisgeld lockt. Und mittendrin: Schach-Weltmeister Magnus Carlsen. Der Norweger hat ein Online-Turnier organisiert, am Samstag geh's los. Dann muss der Champion gegen sieben etablierte Kollegen ran.

avatar
15. April 2020
post-image

Corona-Pause: Zverev sieht Vorteil für Nadal & Co.

Alexander Zverev hält die erhoffte Wachablösung der Tennis-Topstars aufgrund der Coronavirus-Krise für aufgeschoben. Die älteren Stars Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer würden nach der monatelangen Turnierpause zunächst besser…

avatar
15. April 2020
post-image

Wegen Tour de France: Vuelta a España im Oktober?

Nach den Berichten über eine Verlegung der Tour de France auf August und September wird einem spanischen Medienbericht zufolge wohl auch die Vuelta a España verschoben.Die Spanien-Rundfahrt sollte eigentlich vom 14. August bis 6. September…

avatar
15. April 2020
post-image

Söder lehnt Öffnung von Schulen wie in NRW ab - auch Gastronomie soll weiter Zwangspause machen

Kurz vor den Beratungen von Bund und Ländern zum weiteren Vorgehen in der Corona-Krise zeichnet sich ab, dass die Bundesländer bei der Lockerung der Zwangsmaßnahmen zur Schließung von Schulen und Wirtschaft uneins sind. NRW will die Schulen schnell wieder öffnen, Söder lehnt dies klar ab.

avatar
15. April 2020
post-image

Faule Kredite lassen Gewinn bei JPMorgan einbrechen

Der US-Finanzbranche droht eine Lawine an Kreditausfällen. Das größte Bankhaus JPMorgan rüstet sich mit einem Milliardenpuffer für die Rezession. Auch der Rivale Wells Fargo fährt die Krisenvorsorge stark hoch. Das zehrt an den Gewinnen.

avatar
14. April 2020
post-image

DFL verschiebt Entscheidung über Bundesliga-Fortsetzung

Die Deutsche Fußball Liga verschiebt ihre Entscheidung über eine Fortsetzung der Bundesliga-Saison in die nächste Woche.Die für Freitag geplante außerordentliche Mitgliederversammlung zu weiteren Maßnahmen in der Corona-Krise werde auf den 23…

avatar
14. April 2020
post-image

FIFA: Viele Länderspiele erst 2021 - Nations League fraglich

Ein großer Teil der geplanten Länderspiele des Fußball-Jahres wird möglicherweise erst 2021 ausgetragen werden können.Diese Meinung vertritt der Vizepräsident des Weltverbandes FIFA, Victor Montagliani, weil damit zu rechnen sei, dass die…

avatar
14. April 2020
post-image

Fußball-Fandebatten in der Not: «Jetzt zahlen wir den Preis»

Fußball ohne Zuschauer - bis vor Kurzem war das nur eine Drohkulisse nach Ausschreitungen. Was halten Fan-Organisationen von Geisterspielen? Und: Ist ihre Meinung überhaupt gefragt?

avatar
14. April 2020
post-image

Tour de France: Macron stoppt Prudhommes Nizza-Juni-Traum

Der Sportsommer ist schon weitgehend abgeblasen. Keine Fußball-EM, kein Olympia, kein Wimbledon - und auch sonst werden fast täglich Sportveranstaltungen abgesagt. Nun steht auch die Tour de France vor einer Verschiebung. Lange wehrte sie sich dagegen.

avatar
14. April 2020
post-image

Jane Fonda startet Charity-Aktion mit Jogging-Anzügen

Viele Prominente unterstützen den Kampf gegen das Coronavirus. Schauspielerin Jane Fonda möchte Jogging-Anzüge mit ihrem Namen spenden.

avatar
14. April 2020
post-image

Olympia-Gastgeber im Notstand - Kein «Plan B» für Tokio 2021

Wird das Coronavirus bis zum Juli 2021 endgültig besiegt sein? In der Olympia-Stadt Tokio gibt es keine klare Prognose. Dem Chef des Organisationskomitees wäre eine Verlegung auf 2022 lieber gewesen. Aber einen «Plan B» gibt es nicht.

avatar
14. April 2020
post-image

Weil will Autoindustrie mit Öko-Abwrackprämie stärken

Die Abwrackprämie war nach der Finanzkrise 2009 Retter in der Not für die schwer gebeutelte Autoindustrie. Um die Branche nun zu stärken, will Ministerpräsident Weil die Kaufprämie wiederbeleben.

avatar
14. April 2020
post-image

Erneut wird ein Krankenhaus in Heilongjiang gebaut - Lokale Beamte melden nicht die wirklichen Zahlen

In Nordchina bereitet sich die Provinz Heilongjiang auf einen Anstieg der Corona-Infizierten vor. Ein provisorisches Krankenhaus wird gebaut, über 1000 Menschen für ein medizinisches Team gesucht. Einige Einwohner der Stadt bezweifeln, dass das Virus unter Kontrolle ist.

post-image

Jobsicherung in der Werftindustrie: Bundesregierung entlastet Kreuzfahrtreedereien

Mehrere europäische Länder wollen die Kreuzfahrtbranche unterstützen. Dadurch sollen aber auch Industriejobs gesichert werden.

avatar
14. April 2020
post-image

New Yorker Metropolitan Oper plant virtuelle Gala mit Netrebko und Kaufmann

Normalerweise liegt das kulturelle Leben während der aktuellen Corona-Pandemie flach. Doch die New Yorker Metropolitan Oper trommelt nun mehr als 40 Musiker zusammen - und lädt zur virtuellen Gala.

avatar
14. April 2020
post-image

Ali Wentworth über Covid-19: "Es war brutal”

Die Schauspielerin Ali Wentworth hat ihre Corona-Erkrankung gut überstanden. Es war eine harte Zeit für die zweifache Mutter.

avatar
14. April 2020
post-image

Merz: Umfragen sind immer Momentaufnahmen - Wirtschaftsthema wird an Bedeutung gewinnen

Kürzlich hat Friedrich Merz erst eine Corona-Infektion überstanden. Nun kündigt er seine Mithilfe dabei an, die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie in Deutschland zu bewältigen. Ob das alle gut finden?

avatar
14. April 2020
post-image

So sieht Österreichs Exitplan aus - 4500 Läden in Wien dürfen ab heute wieder öffnen

Jetzt ist die Kunst der richtigen Dosierung gefragt: Wie weit kann das Wirtschaftsleben wieder angekurbelt werden, ohne Erfolge im Kampf gegen das Coronavirus zu gefährden? Österreich macht jetzt den Test.

avatar
14. April 2020
post-image

Auf wen Fußball-Deutschland jetzt schaut

Wann rollt der Ball wieder? Die nächsten Tage könnten eine Entscheidung über den Zeitpunkt der Wiederaufnahme der Bundesliga bringen. Dabei kommt es nicht allein auf die Liga-Bosse an.

avatar
14. April 2020
post-image

Gislason: "hatte mir das natürlich anders erträumt”

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason ist nach seinem Amtsantritt Anfang Februar von der Coronavirus-Pandemie voll ausgebremst worden. Der Isländer hofft im Sommer auf einen Neustart mit der DHB-Auswahl.

avatar
14. April 2020
post-image

Kramp-Karrenbauer rechnet nicht mehr mit CDU-Sonderparteitag

Eigentlich hätte ein Sonder-Delegiertentreffen Ende April einen Nachfolger für Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer wählen sollen. Dann kam die Corona-Krise. Jetzt wackelt sogar der reguläre Wahlparteitag Anfang Dezember.

avatar
14. April 2020
post-image

Ex-Weltverbandschef Mosley: Formel 1 sollte Saison absagen

Der frühere Weltverbandschef Max Mosley hat seinem Nachfolger Jean Todt zur Absage der Formel-1-Saison geraten.„Dann hätten die Teams und die Rennveranstalter Sicherheit, um planen und Maßnahmen ergreifen zu können. Zurzeit sind sie in der…

avatar
14. April 2020
post-image

Olaf Ludwig glaubt trotz «Nationalfeierwochen» nicht an Tour

Radsport-Olympiasieger Olaf Ludwig glaubt nicht an eine Austragung der diesjährigen Tour de France.„Die Tour wartet eben noch. Ich glaube nicht, dass sie stattfindet, und eine Tour ohne Publikum ist keine Alternative“, sagte der 60-Jährige…

avatar
14. April 2020
post-image

Klopp vom Online-Training begeistert

Das Online-Teamtraining des FC Liverpool ist nicht nur bei den Fans der „Reds“ ein Renner - auch Trainer Jürgen Klopp ist begeistert.

avatar
13. April 2020
post-image

Metaller erwarten Kurzarbeit für 2,2 Millionen Menschen

In der Corona-Krise gibt es bei den Metallern schon jetzt 1,2 Millionen Beschäftigte in Kurzarbeit. In den nächsten Wochen dürften noch viele hinzukommen. Dieser Zustand lasse sich «nicht unbegrenzt durchhalten», warnt Gesamtmetall-Präsident Dulger.

avatar
13. April 2020
post-image

Feiern, Flirten, Familie - Die Wünsche für die Zeit nach Corona

Träume von Spaziergängen und Restaurantbesuchen? Wohl nur im Ausnahmezustand! In der Corona-Krise sehnen sich viele Menschen aber tatsächlich nach dem ganz Alltäglichen. Doch nicht alles soll sich nach der Pandemie ändern.

avatar
13. April 2020
post-image
plus-icon

Fallstudie aus Japan: Neuartiges Coronavirus löst Hirnhautentzündung aus

Laut einer Fallstudie aus Japan kann sich Covid-19 auch als Entzündung im Gehirn äußern Bei einem 24-Jährigen Covid-19 Patienten, der an einer Meningoenzephalitis, einer sogenannten Hirnhaut- und Hirnentzündung litt, wurde das Virus im Nervenwasser nachgewiesen. Der Nasen-Rachen-Abstrich war hingegen negativ und das Lungenröntgen unauffällig .

avatar
13. April 2020
post-image

Kramp-Karrenbauer pocht auf einheitliches Vorgehen bei Lockerung der Corona-Beschränkungen

Bund und Länder beraten diese Woche über einen schrittweisen Ausstieg aus den harten Corona-Beschränkungen. Die CDU-Chefin will einen Flickenteppich vermeiden.

avatar
13. April 2020
post-image