COVID-19

"Rinascerò, Rinascerai” - Spendenlied für Klinik in Bergamo entwickelt sich zum Youtube-Hit

Auf WhatsApp sorgt derzeit ein Spendenaufruf für clevere Werbung. Angeblich erhält das Krankenhaus in Bergamo eine Spende in Höhe von einem Euro für jeden Klick auf "Rinascerò, Rinascerai" – zu deutsch: "Ich werde wiedergeboren, du wirst wiedergeboren" – von Roby Facchinetti. Ein Klick reicht jedoch nicht aus.

avatar
30. März 2020
post-image

Sparkassen-Chef: Können vielen Unternehmen in der Corona-Krise nicht helfen

Vielen Unternehmen brechen in der Corona-Krise Umsätze und Aufträge weg. Milliardenschwere Hilfsprogramme sollen die Not lindern. Nicht alle Probleme werden so gelöst werden, sagt der Sparkassen-Präsident.

avatar
30. März 2020
post-image

Online-Mitmachaktion gegen Corona-Blues: Projektwochen für Kinder mit Liedermacher Jacek Wohlers

Typische afrikanische Klänge, sanftes Rauschen eines Regenmachers. Auch während der Corona-Krise nimmt der Liedermacher Jacek Wohlers Kinder auf seine musikalische Weltreise mit.

avatar
30. März 2020
post-image

Wie geht’s weiter? DFL-Clubs beraten über Corona-Krise

Der Bundesliga-Fußball ruht in Deutschland bis vorerst Ende April. Doch wie geht danach weiter - kurzfristig, mittelfristig und langfristig? Auf der DFL-Tagung am Dienstag suchen die Vereine nach ersten Antworten auf die Zukunftsfrage.

avatar
30. März 2020
post-image

Bayern verlängert Ausgangsbeschränkungen - Söder: "Die Kurve flacht ab”

Wie im übrigen Deutschland wird auch in Bayern das öffentliche Leben wegen der Corona-Krise weiter auf Sparflamme gehalten. Was nach Ostern passiert, wagt derzeit noch niemand zu prognostizieren.

avatar
30. März 2020
post-image

Corona-Pandemie: Geflüchtete potenzielle "Superverbreiter” aus Wuhan kurz vor Abriegelung könnten weltweite Ausbreitung begünstigt haben

Big-Data-Auswertungen der Universität Southampton lassen den Schluss zu, dass es noch vor der Abriegelung von Wuhan im Januar zehntausenden Personen gelungen sei, die Stadt zu verlassen. Dies könnte dazu beigetragen haben, dass aus dem Coronavirus eine Pandemie wurde.

avatar
30. März 2020
post-image

Experte zu Chinas Post-Virus-Plan: Das Ziel ist, die globalen Lieferketten zu kontrollieren

Während andere Länder sich darum bemühen, die Pandemie einzudämmen, will Peking seine Macht über strategische Industrien der Welt erhöhen. Chinas "Post-Virus-Plan" hat das Ziel, künftig die globalen Lieferketten zu kontrollieren.

post-image

Niedersachsen: 40 Menschen in Oldenburger Altenheim mit Sars-CoV-2 infiziert

In Niedersachsen kämpft ein weiteres Pflegeheim mit Infektionen. Insgesamt 23 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 17 Mitarbeiter eines Altenheims haben sich mit dem Erreger Sars-CoV-2 infiziert.

avatar
30. März 2020
post-image

Alles auf «Hold»: Millionen-Risiko bei Bayern-Planungen

Die Bundesligaclubs ächzen unter den wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise - auch Krösus FC Bayern. Jammern auf hohem Niveau fällt zwar anders aus. Aber erhebliche Summen stehen «im Feuer».

avatar
30. März 2020
post-image

Japan und IOC könnten diese Woche neuen Termin entscheiden

Eine Entscheidung über einen neuen Termin für die Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Jahr könnte bald fallen.Der Präsident des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in der japanischen Hauptstadt, Yoshiro Mori, rechnet noch in…

avatar
30. März 2020
post-image

Sportökonom: «Athleten geht es nach der Krise nicht besser»

Die Coronavirus-Pandemie wird auch Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Athleten nach der Krise haben. Der Sportökonom Christoph Breuer meint, dass es nicht viel schlimmer werden kann: Die meisten Athleten haben ohnehin nicht viel und somit nicht viel verlieren.

avatar
30. März 2020
post-image

Pound verteidigt IOC: Keine gravierenden Fehler gemacht

Das langjährige IOC-Mitglied Richard Pound hat das Internationale Olympische Komitee gegen Kritik verteidigt, die Entscheidung über die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio zu spät gefällt zu haben.„Ich glaube nicht, dass es…

avatar
30. März 2020
post-image

Pause für Vettel: Formel 1 sucht Ausfahrt aus Corona-Krise

Die Formel 1 sucht die Ausfahrt aus der Corona-Zwangspause. Die ersten Notmaßnahmen greifen schon, weitere werden folgen. Um den Rennbetrieb zu retten, gibt es kaum Denkverbote.

avatar
30. März 2020
post-image

Stichwahlen in Bayern: Machtwechsel in Nürnberg

Trotz der Corona-Krise findet in vielen bayerischen Kommunen die zweite Runde der Kommunalwahlen statt - allerdings nur per Brief. In mindestens zwei Großstädten geht der Oberbürgermeisterposten wohl an die bisherige Opposition.

avatar
29. März 2020
post-image

Heftiger EU-Streit über Corona-Bonds - Soll Deutschland für Schulden von Italien haften?

Die EU ist tief gespalten: Italien fordert zusammen mit Spanien, Frankreich und anderen Ländern eine gemeinsame Schuldenaufnahme in der EU. Kanzlerin Merkel und andere EU-Regierungschefs lehnen die Haftung für Schulden finanziell angeschlagener Länder ab.

avatar
29. März 2020
post-image

Ein Hauch Normalität: Fußballer jubeln auf virtuellen Rasen

In der Corona-Krise stehen digitale Alternativen hoch im Kurs. Auch in der Bundesliga: Die «Home Challenge» lässt Kicker und E-Sportler in der Fußballsimulation FIFA 20 gegeneinander antreten. Das führt auch zu einem besonderen Service für die Fans.

avatar
29. März 2020
post-image

NBA-Profi Kleber: Saisonabbruch "moralisch der richtige Weg”

Basketballer Maxi Kleber vertritt in der Corona-Krise eine klare Meinung. Der Profi der Dallas Mavericks wirft einen Blick auf die Auswirkungen des Virus auf die Ligen in den USA und Deutschland. Unabhängig vom Sport fordert er Disziplin.

avatar
29. März 2020
post-image

«We kick Corona»: Schon 3,6 Millionen Euro eingesammelt

Die deutschen Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich haben mit ihrer Hilfsaktion „We kick Corona“ nach etwas mehr als einer Woche schon 3,6 Millionen Euro eingesammelt.Diese Spendensumme nannte Bayern-Profi Goretzka im TV…

avatar
29. März 2020
post-image

BVB-Chef zu TV-Auftritt: Hätte es empathischer sagen können

BVB-Geschäftsführer Watzke gesteht nach seinem viel kritisierten «Sportschau»-Interview Fehler ein. Inhaltlich sei alles «korrekt» gewesen. Doch die Ausdrucksweise würde er heute anders wählen.

avatar
29. März 2020
post-image

Nichtgenehmigte Demonstrationen: Polizei löst Protestaktionen auf

In Berlin-Kreuzberg lösten Beamte am Nachmittag eine Demonstration von mehr als 200 Menschen auf, einige Teilnehmer wurden festgenommen. Weitere Aktionen gab es in Berlin-Friedrichshain und -Mitte sowie in Hamburg.

avatar
29. März 2020
post-image

Die Suche nach neuem Olympia-Termin: Ebenso schwer, wie Gold zu gewinnen

In drei Wochen soll ein neuer Termin für die verschobenen Olympischen Spiele in Tokio präsentiert werden. Es ist eine komplexe Aufgabe für Gastgeber Japan und die 33 internationalen Sommersportverbände.

avatar
29. März 2020
post-image

Corona-Pandemie im Newsticker 29.3.: Deutschland: 61.182 Personen als infiziert gemeldet - Russland schließt seine Grenzen

Ausgangssperren, Kontaktverbote, Quarantäne – weltweit. Die Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Newsticker.

avatar
29. März 2020
post-image

Der Unterschied zur Finanzkrise 2008: Auch Dienstleistung und Exportwirtschaft betroffen

Die Volkswirte sind sich weitgehend einig: Die Corona-Krise trifft auch die deutsche Wirtschaft ins Mark. Wie weit es nach unten gehen wird, hängt vor allem von der Dauer des Stillstandes ab. Viele rechnen bisher nur bis Mai.

avatar
29. März 2020
post-image

Flick zu Bayern-Zukunft: "Gibt gerade wichtigere Dinge”

Für Trainer Hansi Flick ist die Klärung seiner Zukunft beim FC Bayern München mitten in der Corona-Krise nicht vordringlich.

avatar
29. März 2020
post-image

Rendezvous an der Grenze mit Punsch und Keksen

Liebe macht erfinderisch: Weil sich ein betagtes deutsch-dänisches Paar wegen der weitgehend geschlossenen Grenzen nicht mehr besuchen kann, trifft es sich einfach am Grenzübergang. Zum Kaffeetrinken, Klönen und Kekse essen.

avatar
28. März 2020
post-image

BA: Gut für Ansturm von Kurzarbeitern gerüstet

Wieviele Kurzarbeiter am Ende der Corona-Krise stehen, wieviele Menschen arbeitslos werden, all das ist noch reine Spekulation. Nur eines ist klar: Es wird teuer.

avatar
28. März 2020
post-image

Eisbären-Profi Noebels «Spieler des Jahres»

In einer virtuell durchgeführten Gala ist der Olympia-Zweite Marcel Noebels als „Spieler des Jahres“ in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) ausgezeichnet worden.Der 28-Jährige von den Eisbären Berlin wurde am Samstagabend zudem als „Stü…

avatar
28. März 2020
post-image

Mehr als 10.000 Tote in Italien - aber auch mehr Geheilte

Nirgendwo auf der Welt sind bisher so viele Menschen an Covid-19 gestorben wie in Italien. Und ihre Zahl steigt von Tag zu Tag. Es werden allerdings auch mehr und mehr Menschen geheilt.

avatar
28. März 2020
post-image

Corona-Todesfälle in jedem Bundesland, Europa arg betroffen

In jedem Bundesland gibt es nun Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Innerhalb Europas sind Spanien und Italien besonders schwer betroffen.

avatar
28. März 2020
post-image

Atemschutzmasken: Fake-Onlineshops immer schwieriger zu erkennen - Opfer verliert 80.000 Euro

Betrüger gestalten ihre gefälschten Internet-Verkaufsplattformen immer raffinierter. Sie nutzen gezielt die Angst der Bevölkerung vor dem neuartigen Coronavirus aus China aus. Wie Fake-Shops mit beispielsweise falschen Atemschutzmasken leicht zu erkennen sind und was im Falle eines Betruges umgehend zu tun ist, erfahren Sie im nachfolgenden Artikel.

avatar
28. März 2020
post-image