COVID-19

Warnung vor Anstieg häuslicher Gewalt in Zeiten der Krise

Ausgangsbeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie können die Situation für Opfer von Gewalt in den eigenen vier Wänden verschärfen - plötzlich sind sie mit ihren Peinigern quasi eingesperrt. Der Europarat in Straßburg und deutsche Experten schlagen Alarm.

avatar
28. März 2020
post-image
plus-icon

Seit Corona-Ausbruch in China: Zahl der Handynutzer um 21 Millionen gesunken - wie viele Tote gibt es wirklich?

Innerhalb der letzten drei Monate sank die Zahl der Handynutzer in China um 21 Millionen – hat das Verschwinden der Handykonten etwas mit der hohen Zahl von Covid-19-Patienten in China zu tun?

avatar
28. März 2020
post-image

Mit Maß und Vernunft: Hobbysportler in der Corona-Krise

Abstand halten. Es nicht übertreiben. Auch Breitensportler müssen nicht still zuhause rumsitzen. Bewegung im Freien ist möglich und erwünscht. Wenn sich alle an die Regeln halten.

avatar
28. März 2020
post-image

EU-Kommission plant keine Corona-Bonds - Von der Leyen fürchtet um EU-Zusammenhalt

In der Corona-Krise plant die Europäische Kommission keine eigenen Anleihen zur milliardenschweren Schuldenaufnahme. „Das Wort Corona-Bond ist ja eigentlich nur ein Schlagwort“, sagte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen.

avatar
28. März 2020
post-image

Chinas Internetuser misstrauen offiziellem "Sieg” gegen Corona-Epidemie: Diese drei Kriterien sind entscheidend

Wie ist die Seuchenlage wirklich in China? Internetuser nannten drei wichtige Indikatoren für die Einschätzung der Situation, da man den offiziellen Angaben der Staatsmedien misstraut.

avatar
28. März 2020
post-image

Corona-Patienten aus Italien und Frankreich nach Deutschland eingeflogen

In Bergamo herrscht der Tod - schlimmer als in dieser Region ist kein Flecken in Europa von der Pandemie betroffen. Jetzt holt die Luftwaffe Schwerstkranke aus Norditalien nach Deutschland. Auch aus Frankreich werden Patienten erwartet.

avatar
28. März 2020
post-image

Fußball zwischen Kollaps-Angst und Wertediskurs

Der Fußball Marke Nimmersatt hat Sendepause. Die Corona-Krise zwingt das Milliarden-Business in einen Überlebensmodus. Der Fußball bleibt dabei ein Spiegel der Gesellschaft: Die Sehnsucht nach Rückbesinnung und Entschleunigung erfasst auch führende Köpfe der Branche.

avatar
28. März 2020
post-image

USA werfen China Desinformationskampagne in Corona-Krise vor

"Hätten die chinesischen Behörden das Richtige getan und vor dieser neuen Krankheit gewarnt, wären China und auch die übrige Welt vielleicht von den Auswirkungen dieser Krankheit auf die Bevölkerung verschont geblieben", schreibt die Stellvertreterin von US-Botschafter Richard Grenell, Robin Quinville.

avatar
28. März 2020
post-image

«Abspannen?»: Neururers Kampf gegen die Corona-Langeweile

Peter Neururer hasst Langeweile. Die Einschränkung seines Lebens durch die Corona-Krise macht den ehemaligen Bundestrainer zum Teil «wahnsinnig». Wie kriegt so jemand im Moment seine Zeit rum?

avatar
28. März 2020
post-image

Altmaier will Kritik an Corona-Staatshilfen entschärfen

Viele Firmen stehen in der Coronavirus-Krise mit dem Rücken zur Wand. In der Wirtschaft mehrt sich die Kritik an den Hilfsprogrammen der Regierung. Der Wirtschaftsminister versucht zu beschwichtigen.

avatar
28. März 2020
post-image

Süle, Vettel, Federer: Wem die Absagen im Sport Zeit schenken

Niklas Süle, Roger Federer oder Sebastian Vettel: Sie gewinnen aufgrund der Absagen als Folge der Coronavirus-Krise Zeit. Für manche Sportler scheinen Träume wieder realistischer.

avatar
28. März 2020
post-image

Corona-Krise in Afrika sorgt für Frust bei Krabbenfischern

Erstmals fahren Krabbenkutter gar nicht mehr raus - Zwangsstopp. Die globale Corona-Krise trifft auch die Fischer an der Nordseeküste. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

avatar
28. März 2020
post-image

Trump führt Kampf gegen COVID-19: General Motors soll Beatmungsgeräte herstellen

Die USA sind das neue Epizentrum der Corona-Pandemie. Und die weiteren Prognosen der Experten sind düster. Jetzt mobilisiert Trump Militär und Gesetze aus Kriegszeiten für den Kampf gegen das Virus.

avatar
28. März 2020
post-image

Kanzleramtschef: Keine Lockerungen der Corona-Maßnahmen vor dem 20. April

Vor dem 20. April wird es keine Lockerung der bestehenden Maßnahmen gegen COVID-19 geben. Das hat Kanzleramtsminister Braun klargestellt. Dennoch geht die Debatte um eine Exit-Strategie weiter.

avatar
28. März 2020
post-image
plus-icon

Absturz im Zeitraffer: Hyperinflation in wenigen Wochen möglich?

„Eine Hyperinflation nach venezolanischen Verhältnissen könnte schon innerhalb weniger Wochen in Deutschland eintreten“, sagt Ökonom Dr. Markus Krall. Hintergrund sind die Milliardenpakete zur Abwendung der Corona-Krise. Er erklärt, wie man das Szenario noch abwenden kann und was Anleger jetzt bei Goldkäufen beachten sollen.

avatar
28. März 2020
post-image

DFB-Direktor Bierhoff glaubt an Wertewandel

DFB-Dirketor Oliver Bierhoff glaubt an einen länger anhaltenden Solidarisierungseffekt im Profi-Fußball auch nach dem Ende der Corona-Krise.„Ich glaube, im Fußball wird das auch noch mal deutlicher, dass das Wichtigste das Spiel ist. Dass es…

avatar
28. März 2020
post-image

Ex-Biathlon-Star Neuner kritisiert IOC-Chef Bach 

Wallgau (dpa) - Biathlon-Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner hat sich über die Hängepartie vor der Verschiebung der Olympischen Spiele sehr geärgert und IOC-Chef Thomas Bach kritisiert. „Das Verhalten von Herrn Bach fand ich unmöglich“…

avatar
28. März 2020
post-image

Umfrage zur Coronakrise: Mehr als ein Drittel der Unternehmen will Personal abbauen

Viele Firmen ächzen unter der Corona-Krise - und die Probleme dürften sich noch verschärfen. Möglichst rasch sollen nun staatliche Hilfen fließen. Einige denken aber auch schon an die Zeit des Neustarts.

avatar
27. März 2020
post-image

Schutzmaske ja oder nein? Was Gesundheitsbehörden weltweit angesichts der Corona-Pandemie empfehlen

Weltweit geben die Gesundheitsbehörden unterschiedliche Empfehlungen zur Nutzung von Schutzmasken angesichts der COVID-19-Pandemie. Der nachfolgende Artikel gibt einen Einblick, wie in den Ländern die Bestimmungen aussehen und erklärt, warum Gesundheitsbehörden behaupten, dass Gesichtsmasken keinen erkennbaren Schutz bieten, das medizinische Personal jedoch verpflichtet ist Schutzmasken zu Tragen.

avatar
27. März 2020
post-image

Bayern beschließt Bußgeldkatalog - Verstoß gegen Virus-Auflagen wird teuer

Mit Freunden im Park abhängen oder dicht an dicht auf einem Gipfel in den Bergen stehen - das kann in Bayern teuer werden. In bestimmten Fällen können Verstöße gegen Corona-Auflagen dort sogar als Straftat gelten.

avatar
27. März 2020
post-image

Ein Fünkchen Hoffnung: Spanien meldet vergleichsweise niedrigen Anstieg von Infektionen

Nach Italien ist Spanien das von der Corona-Pandemie am schwersten betroffene Land Europas. Jeden Tag sterben Hunderte, die Zahl der Kranken steigt unaufhörlich. Die Zahl 14 weckt aber etwas Zuversicht.

avatar
27. März 2020
post-image

Spanien und Tschechien: Von China gekaufter Corona-Schnelltest funktionieren nicht

Die aus China als Spenden proklamierten, jedoch käuflich von europäischen Ländern erworbenen Schnelltests, entpuppen sich als unbrauchbar. Sowohl Spanien als auch Tschechien beklagen die geringe Akkuratesse und Fehleranfälligkeit der Testkits. Beide Länder sehen sich gezwungen, weiterhin das herkömmliche Verfahren (PRC) anzuwenden.

avatar
27. März 2020
post-image

«Finals Rhein-Ruhr 2020» wegen Corona-Pandemie ausgesetzt

Die „Finals Rhein-Ruhr 2020“ in Nordrhein-Westfalen werden wegen der Coronavirus-Pandemie nicht zum geplanten Termin stattfinden.Die Veranstalter wollten dies nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur am heutigen Freitag offiziell…

avatar
27. März 2020
post-image

IOC-Chef Bach als Krisenmanager in der Kritik

IOC-Präsident Thomas Bach ist um seinen Job nicht zu beneiden. Doch sein Krisenmanagement im Umgang mit den Olympischen Spielen in Tokio und der Gefahr durch die Coronavirus-Pandemie überzeugte nicht. Zu lange hat er die Athleten und die Welt im Ungewissen gelassen.

avatar
27. März 2020
post-image

FC Barcelona kürzt Fußballstars das Gehalt

Nach dem Scheitern von Verhandlungen über einen Gehaltsverzicht mit seinen Stars hat der FC Barcelona dem Team und vielen Mitarbeitern die Arbeitszeit und damit den Lohn gekürzt.

avatar
27. März 2020
post-image

Werteverfall: Transfers von Havertz und Sancho ungewiss

Gut 130 Millionen Euro für Jadon Sancho, etwas weniger für Kai Havertz. Noch vor drei Wochen schien es, als könnten die beiden Top-Talente der Bundesliga ihren Clubs aus Dortmund und Leverkusen im Sommer satte Einnahmen bescheren. Das hat sich geändert.

avatar
27. März 2020
post-image

Lauterbach bei Maybrit Illner: Wenn alle Masken tragen würden, könnte die soziale Isolation gelockert werden

"Wenn wir jetzt alle Masken tragen würden, dann könnten wir die Maßnahmen der sozialen Isolation etwas stärker lockern", betonte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in der Talkrunde bei Maybrit Illner am Donnerstagabend.

avatar
27. März 2020
post-image

Klopp und Liverpool-Stars danken Helfern in Corona-Krise

Angeführt von Trainer Jürgen Klopp haben die Profis und Mitarbeiter des FC Liverpool den großen Einsatz aller Helfer im Gesundheitswesen in der Coronavirus-Krise gewürdigt.„Wir wollen all diesen fantastischen Menschen danke sagen. Es ist…

avatar
27. März 2020
post-image