COVID-19
Steinmeier appelliert an Miteinander: “Wir sind ein Land!”
Die Corona-Krise hat viele Menschen mürbe gemacht. Debatten über Impfungen und Schutzmaßnahmen werden emotional bis in die Familien hinein geführt. Bundespräsident Steinmeier ruft zum Zusammenhalt auf.

Sportveranstaltungen: Berlin und Hamburg lassen weiter Zuschauer zu
Am Dienstag hatten Bund und Länder vereinbart, dass "überregionale Großveranstaltungen" spätestens ab dem 28. Dezember ohne Zuschauer stattfinden müssen. Berlin und Hamburg lassen weiter Zuschauer zu.

Winterreisen in Corona-Zeiten – Das sind die Regeln
Einreise nur mit Dreifachimpfung - oder reicht ein negativer Test? Viele Länder haben neue strikte Maßnahmen ergriffen. Ein Überblick.

Lauterbach: Große Omikron-Welle zum Jahreswechsel
Spätestens zum Jahreswechsel erwartet Gesundheitsminister Lauterbach eine große und schnelle Welle der Corona-Variante Omikron auch hierzulande.

Notfallzulassung für Covid-19-Tablette in den USA
Verschreibungspflichtig und kostenlos: In den USA wird mit dem Corona-Medikament Paxlovid das erste Mittel zugelassen, das in Pillenform eingenommen werden kann.

Kritik an Corona-Beschlüssen – Merz findet Frist richtig
Zu spät und nicht ausreichend? Die Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Corona-Bekämpfung reißt nicht ab. Zustimmung in einem umstrittenen Punkt kommt indes von unerwarteter Seite.

Corona-Impfstoffe lösen weniger Antikörper gegen Omikron-Variante aus
Die Omikron-Virusvariante veranlasste Staaten erneut dazu, die Corona-Maßnahmen zu verschärfen. Laut Wissenschaftlern verläuft die Infektion jedoch noch milder als bei der Delta-Variante. Das Impfen mit den bisher eingesetzten Präparaten zeigt bei dieser Variante kaum Wirkung.

Allgemeine Impfpflicht: Der Deutsche Ethikrat ist gespalten
Der Ethikrat hat sich für eine Ausweitung der Impfpflicht ausgesprochen. Doch für wen diese gelten soll, bleibt umstritten.

Corona-Maßnahmen sorgen für Familienzoff
Sollen beim Treffen mit den Großeltern FFP2-Masken getragen werden? Müssen sich auch geboosterte Verwandte vor dem Besuch testen lassen? Weihnachten in der Pandemie birgt Konfliktpotenzial.

Psychologe: Corona-Beschlüsse für junge Menschen belastend
Erneute Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden vor allem junge Menschen belasten. Ein Psychologe eröffnet zwei Perspektiven um dabei besser zurecht zu kommen.

“Willkür” – Oppositionspolitiker kritisieren Corona-Beschlüsse
Die umfassenden Beschränkungen in Deutschland sind von der Opposition stark kritisiert worden. Von Willkür ist die Rede - und von Vertrauensverlust.

Dänemark: 83 Prozent der Omikron-Positiven voll geimpft oder geboostert
655 von 785 untersuchte Omikron-Positive in Dänemark waren geimpft oder geboostert. Das entspricht 83,1 Prozent, etwa genauso hoch ist die Impfquote im Land. Angesichts der neuen Variante scheint der Impfstatus damit irrelevant – ebenso das Alter.

“Keine roten Linien”: Lauterbach schließt Lockdown nicht aus
Kontaktbeschränkungen für Geimpfte, Geisterspiele, Tanzverbot: Auf ein paar neue Corona-Maßnahmen konnten sich Bund und Länder verständigen. Es gibt aber Zweifel, ob das reicht.

Kinderarzt Dr. Steffen Rabe: „Kinder brauchen keine COVID-Impfung“
Nach der STIKO-Empfehlung läuft die Impfung der ab Fünfjährigen in Deutschland mit Hochdruck. Dabei hat sich die Ständige Impfkommission gar nicht für eine generelle Impfung der Kinder ausgesprochen. Lediglich bei Risikogruppen sollte diese durchgeführt werden. Was es bei Kindern und Jugendlichen zu beachten gibt, erklärten kürzlich zwei Kinder- und Jugendärzte in einem Online-Vortrag.

Wie meine Familie COVID-19 besiegte
Wir wussten, dass eine Ansteckung mit COVID unvermeidlich war. Wir ließen uns jedoch nicht von der Angst übermannen, sondern stärkten unser Immunsystem und entwarfen für den Fall einer Ansteckung einen Genesungsplan.

„Niemand soll gegen seinen Willen mittels physischen Zwangs geimpft werden“
Über eine allgemeine Impfpflicht will die Ampel-Koalition im nächsten Jahr entscheiden. Wer sich nicht impfen lässt, solle zahlen. Doch einen physischen Zwang schließt Justizminister Buschmannn aus.

Mehr als 10.000 bei Corona-Demos in Schwerin und Rostock
Die Corona-Demos gehen weiter. Allein in Rostock waren es rund 10.000 Teilnehmer.

Impf-Panne: Kinder bekommen Moderna-Impfstoff statt Biontech
Moderna statt Biontech: Kinder haben in einem Impfzentrum in NRW den falschen Impfstoff erhalten. Dieser ist gar nicht für Kinder zugelassen. Nun wurde Anzeige bei der Polizei erstattet.

Lauterbach erwartet Zulassung des Novavax-Impfstoffs
Heute berät die EMA über Novavax. Er könnte der fünfte in der EU zugelassene Corona-Impfstoff werden. Weil das Novavax-Präparat anders wirkt, könnte er Impfskeptiker überzeugen.

Corona-Gipfel am Dienstag – Rufe nach neuen Maßnahmen
Die Omikron-Variante berge die Gefahr einer "explosionsartigen Verbreitung", warnen Experten. Kurzfristig setzen Bund und Länder daraufhin einen neuen Corona-Gipfel an. Drohen strengere Beschränkungen?

“Einen Lockdown wie in den Niederlanden vor Weihnachten, werden wir nicht haben”
Wegen Omikron verhängen die Niederlande wieder sehr strenge Maßnahmen. Der deutsche Gesundheitsminister sieht jedoch keine Notwendigkeit eines Lockdowns.

„Steck’ Corona in Deinen Sack!“ – Das wünschen sich Kinder vom Weihnachtsmann
"Gibt es im Himmel kein Corona?" und "Steck' Corona in Deinen Sack!": Das Weihnachtspostamt in Himmelstadt hat zwar schon geschlossen, doch so lange Briefe eintreffen, werden diese auch beantwortet.

Lage in Tierheimen spitzt sich zu
Seit dem Sommer müssen immer wieder einzelne Tierheime Aufnahmestopps verhängen. Die Nachfrage ist nicht mehr so groß, während zahlreiche Abgabetiere, Fundtiere und beschlagnahmte Tiere hinzukommen.

Das Vakzin, auf das manche Ungeimpfte warten
Einige noch ungeimpfte Menschen warten auf Alternativen zu den bislang verfügbaren Corona-Vakzinen. Ein solches Mittel könnte bald auf dem Markt sein. Wichtige Aspekte dabei.

Niedersachsen: Ab Dienstag FFP2-Pflicht im Einzelhandel
Die 2G-Regel in Geschäften hat ein Gericht in Niedersachsen gekippt. Jetzt reagiert die Landesregierung mit einer Verschärfung der Maskenpflicht beim Einkaufen.
