COVID-19

Corona-Fall im Team: Hannover-Burgdorf-Heimspiel fällt aus

Wegen eines positiven Coronatests bei einem Spieler ist das für den (heutigen) Donnerstagabend angesetzte Heimspiel des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf gegen die Eulen Ludwigshafen kurzfristig abgesagt worden.Nach Angaben der „…

avatar
25 März 2021
post-image

Ohne Zuschauer: Fackellauf vor Tokio-Spielen gestartet

In Japan hat ein Jahr nach der Olympia-Verschiebung der Fackellauf begonnen. Japans Olympia-Macher sehen in ihm ein Licht am Ende des Tunnels. Kann der Lauf die Stimmung im Gastgeberland drehen?

avatar
25 März 2021
post-image

RKI-Chef: Lockdown ist "Werkzeug” gegen dritte Welle

Aus Sicht des RKI-Chefs ist der Lockdown das zentrale Mittel, um den starken Anstieg der Corona-Zahlen zu stoppen. Ein Bundesland will nach Ostern zumindest zum Teil einen anderen Weg einschlagen.

avatar
25 März 2021
post-image

Ex-Chef der US-Gesundheitsbehörde: Soziale Distanzierung ist wissenschaftlich nicht fundiert

In den Vereinigten Staaten wie auch weltweit werden Stimmen lauter, die das repressive Vorgehen der Regierungen in der Corona-Krise infrage stellen. Dass sich Regierungen bei ihren harten Lockdown-Maßnahmen auf die Expertise von Forschern stützen, scheint mittlerweile unglaubwürdig. Viel eher wird befürchtet, dass die Politik Einfluss auf die Wissenschaft übt und diese Ergebnisse auf Bestellung liefert.

avatar
24 März 2021
post-image

EU-Kommission verschärft Kontrolle von Impfstoff-Exporten

Die EU lässt bisher die Ausfuhr von Corona-Impfstoff zu, obwohl der hier Mangelware ist. Das könne man den Bürgern kaum noch erklären, sagt von der Leyen. Nun sollen Ausfuhren stärker kontrolliert werden.

avatar
24 März 2021
post-image

Wirtschaft läuft Sturm gegen "Oster-Ruhetage”: „Die Stimmung ist unterirdisch“

Was genau bedeuten die geplanten «Ruhetage» für die Wirtschaft? Niemand weiß das so ganz genau. In Verunsicherung mischt sich Ärger über die Politik.

avatar
24 März 2021
post-image

«Kicker»: Bundesliga will in der Osterruhe weiterspielen

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) sieht nach einem „Kicker“-Bericht momentan keinen Anlass für eine Oster-Pause.Die Begegnungen des 27. Spieltags der Bundesliga und 2. Bundesliga seien nach wie vor angesetzt, erklärte ein DFL-Sprecher dem…

avatar
24 März 2021
post-image

Renovierboom in der Pandemie: Hornbach erzielt Gewinnsprung

Die Nachfrage nach Baumarktartikeln im Corona-Jahr 2020 war groß. Deshalb konnte der Konzern auch Umsatzverluste durch vorübergehende Marktschließungen ausgleichen. Die Verzahnung mit dem Online-Geschäft half außerdem.

avatar
23 März 2021
post-image

Radikaler Oster-Lockdown: Darauf einigte sich die Bund-Länder-Runde

Corona-Notbremse statt froher Osterbotschaft: Bis zum 18. April geht der Lockdown weiter. Vom 1. bis einschließlich 5. April soll das Leben noch weitgehender heruntergefahren werden.

avatar
23 März 2021
post-image

Fackellauf als Hoffnungsfunke: Olympia weiter Sorgenfall

Ein Jahr nach der Olympia-Verschiebung soll der Beginn des Fackellaufs die Stimmung in Japan drehen. Doch die Sommerspiele in Tokio bleiben in Zeiten der Pandemie ein Sorgenfall.

avatar
23 März 2021
post-image

Die Hälfte der Deutschen gegen Olympia-Austragung in Tokio

Fast die Hälfte der Bundesbürger lehnt eine Austragung der Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer ab.48 Prozent der Deutschen halten es einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur für nicht…

avatar
23 März 2021
post-image

Corona-Lockerungen gestoppt: Sport muss sich weiter gedulden

Für den Amateur- und Breitensport geht die Corona-Geduldsprobe weiter. Statt der noch vor wenigen Wochen erhofften weiteren Lockerungen für den Trainings- und Wettkampfbetrieb verlängerten Bundesregierung und Länderchefs den Lockdown bis zum 18…

avatar
23 März 2021
post-image

Österreich: Keine neuen Verschärfungen, regionale Maßnahmen statt länderübergreifender

"Wir nehmen Risiko", so der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Das gilt als Motto für das ganze Land. Die hohen Inzidenzwerte veranlassen die Spitzenpolitiker nicht zu Verschärfungen. Augenmerk soll vielmehr auf die Auslastung der Intensivstationen und die Durchimpfung der über 50-Jährigen gelegt werden.

avatar
22 März 2021
post-image

Kassel: Die Polizistin mit Herz - Ramelow "Verstörendes Foto”

In Kassel sind Samstag nicht nur Kritiker der Corona-Maßnahmen, sondern auch Befürworter und Gegendemonstranten auf die Straße gegangen. Teilweise mussten Polizisten gegen Gegendemonstranten vorgehen. Die Polizei will die Proteste "sehr gründlich" nacharbeiten.

avatar
22 März 2021
post-image

Heidelberger Amtsgericht wartet weiter auf Drosten-Gutachten im Bußgeldprozess

Im Februar hat die Heidelberger Rechtsanwältin Beate Bahner auf ihrem Telegramkanal „den absoluten Knüller“ des Tages angekündigt. Hocherfreut teilte sie mit, dass das Amtsgericht ihrer Anregung gefolgt ist und den Charité-Virologen Christian Drosten bezüglich der Aussagefähigkeit von PCR-Tests anhören will. Doch seine Expertise lässt auf sich warten.

avatar
22 März 2021
post-image

Athleten Deutschland: IOC muss Klarheit zu Olympia schaffen

Der Verein Athleten Deutschland hat in der Debatte um die Sommerspiele in Tokio mit einer Liste von Forderungen den Druck auf die Olympia-Macher und die Sportverbände erhöht.Das Internationale Olympische Komitee (IOC) und die Weltverbände mü…

avatar
22 März 2021
post-image

«Völlig illusorisch»: Leipzig gegen Bayern ohne Fans

Das Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga zwischen RB Leipzig und Bayern München wird ohne Zuschauer stattfinden.„Momentan ist es völlig illusorisch, in Sachsen und Leipzig vor Zuschauern zu spielen. Das ist in den nächsten Wochen nicht denkbar…

avatar
22 März 2021
post-image

Mehrheit gegen Verschärfung des Lockdowns, zwei Drittel für Öffnung der Gastronomie - Merkel will "Notbremse”

Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen ist eine klare Mehrheit der Deutschen gegen eine Verschärfung des Lockdowns. Zwei Drittel der Befragten einer Umfrage wünschen eine Öffnung von Restaurants, Biergärten, Kneipen und Cafés.

avatar
21 März 2021
post-image

Auffällige Häufung der Corona-Todesfälle nach Impfung: Big Data-Spezialist Martin Adam analysiert RKI-Zahlen

In Deutschland starben in den ersten Monaten 2021 mehr Menschen mit oder an Corona als im gesamten Jahr 2020. Das ergab eine Sonderauswertung von Daten, die das RKI bereitstellt. Ob die Todesfälle auf COVID-19 zurückzuführen sind, oder ob ein Zusammenhang zu den Impfungen besteht, zeigen die Daten nicht.

avatar
21 März 2021
post-image

Impfen: Was die Briten anders machen

Wenn es ums Impfen geht, schauen viele in Europa eher neidisch auf die britische Insel: Dort hat die Hälfte aller Erwachsenen eine Spritze gegen Corona bekommen. Dass das so schnell vorangeht, hat viele Gründe.

avatar
21 März 2021
post-image

Löw kennt EM-«Plan B»: Corona-Krise belastet Europas Fußball

In der WM-Qualifikation sind zahlreiche Corona-Kompromisse notwendig, damit die Spiele überhaupt stattfinden können. Das verheißt nichts Gutes für die nahende Fußball-Europameisterschaft. Joachim Löw kennt schon einen Alternativplan.

avatar
21 März 2021
post-image

Urlaub: Erste Tui-Flieger starten wieder nach Mallorca

Nach monatelangen Reisebeschränkungen dürften etliche Urlauber aufatmen, wenn heute die ersten Tuifly-Maschinen nach Mallorca abheben. Einheimische Touristikunternehmen und die Gastronomen an der Nordseeküste sind frustriert.

avatar
21 März 2021
post-image

Studie: Coronavirus bereits seit Oktober 2019 ausgebrochen

Der erste größere Corona-Ausbruch wird zwar mit einem Fischmarkt im chinesischen Wuhan gegen Ende Dezember 2019 in Verbindung gebracht. Doch eine Studie legt nahe, dass das nicht der Startpunkt war.

avatar
21 März 2021
post-image

Bach: Ausschluss ausländischer Olympia-Fans «notwendig»

IOC-Präsident Thomas Bach hat nach dem Ausschluss ausländischer Zuschauer von den Sommerspielen in Tokio um Verständnis bei Athleten und deren Angehörigen geworben.„Wir fühlen mit ihnen, diese Situation tut mir leid. Ich hoffe, wir können…

avatar
21 März 2021
post-image

Jede fünfte Firma bietet Mitarbeitern Corona-Tests an

Je größer das Unternehmen, desto häufiger gibt es Teststrategien. Allerdings beklagen viele das Fehlen von Schulungsangeboten für die betriebsinterne Durchführung.

avatar
20 März 2021
post-image

Lauterbach: Depressionen und Suizidalität wegen COVID-19 in Deutschland viel zu wenig besprochen

Im Rahmen einer Pressekonferenz äußerte sich Karl Lauterbach zu der Gruppe der 30- bis 50-Jährigen, die schwer an COVID-19 erkranken. Das „Long-COVID-Syndrom“ sei im Zusammenspiel mit einer Depression hochgefährlich und führe zu Suiziden. Die schweren Kollateralschäden, die aufgrund der Lockdown-Maßnahmen Depressionen auslösen, kamen in seinen Ausführungen allerdings nicht vor.

avatar
20 März 2021
post-image

Keine ausländischen Zuschauer in Tokio zugelassen

Bei den Sommerspielen in Tokio dürfen wegen der Corona-Pandemie keine ausländischen Fans nach Japan einreisen.Diese Entscheidung teilten die japanischen Organisatoren in einer Video-Schalte dem Internationalen Olympischen Komitee und den…

avatar
20 März 2021
post-image

Ärzte schlagen Alarm: Politik muss "Notbremse ziehen”

Die Ärzteschaft ist wegen der steil steigenden Corona-Infektionszahlen alarmiert und fordert schärfere Beschränkungen. Auch die Wirtschaft macht Druck - aber von der anderen Seite.

avatar
20 März 2021
post-image

Pilotprojekt für Deutschland: Hansa lässt Fans ins Stadion

Viele Blicke richten sich am Samstag auf Rostock. Der FC Hansa startet ein Pilotprojekt für ganz Deutschland: Rückkehr der Fans. 777 Zuschauer werden erwartet. Läuft alles reibungslos mit den Tests?

avatar
20 März 2021
post-image