COVID-19

Konzept soll Fan-Rückkehr in Stadien und Hallen ermöglichen

Ein modulares Konzept soll die schrittweise und kontrollierte Rückkehr von Zuschauern auch im Sport ermöglichen.Der von 20 Experten und Wissenschaftlern in den vergangenen zwei Monaten erarbeitete Leitfaden unterteilt sich in drei Bereiche: Ein…

avatar
22 Februar 2021
post-image

Sonnenbad nur für Pappfiguren: Corona-WM in Oberstdorf

Erst scheitern vier Bewerbungen - und jetzt haben sie auch noch die Corona-WM. Das ersehnte Wintermärchen wird für Oberstdorf und den deutschen Skisport ausbleiben. Die Verantwortlichen im Allgäu schielen schon vor Beginn der Titelkämpfe auf den nächsten Anlauf.

avatar
22 Februar 2021
post-image

Djokovic noch unsicher über Turnierplanung

Nach seinem neunten Australian-Open-Titel weiß Novak Djokovic noch nicht, wie es für ihn weitergeht. Die Coronavirus-Pandemie, sportlich erreichte Ziele und die Rücksicht auf seine Familie dürften Einfluss auf sein Turnierprogramm nehmen.

avatar
22 Februar 2021
post-image

BVB räumt Corona-Verstöße bei Feiern nach Derby-Sieg ein

Borussia Dortmund hat nach den Jubelfeiern im Anschluss an den 4:0-Sieg im Derby beim FC Schalke 04 Verstöße gegen die Corona-Regeln eingeräumt.Dies sei „nicht zu tolerieren“, hieß es in einer Stellungnahme des Fußball-Bundesligisten…

avatar
21 Februar 2021
post-image

Sachverständige korrigieren Konjunkturprognose nach unten - Grenzkontrollen für Wirtschaft heikel

Eine mögliche dritte Corona-Welle könnte den Aufschwung in Deutschland ausbremsen. Das hat Auswirkungen auch auf eine neue Prognose der „Wirtschaftsweisen“.

avatar
21 Februar 2021
post-image

Tschechien und Tirol: Fast 16.000 Personen bei Grenzkontrollen abgewiesen

Aus Tschechien und Tirol darf nur noch einreisen, wer sich digital anmeldet oder einen negativen Corona-Test hat. Laut einem Medienbericht wurden bereits Tausende abgewiesen.

avatar
21 Februar 2021
post-image

Schwanitz: «Glaube nicht, dass Tokio stattfindet»

Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat große Zweifel und Bedenken an einer Austragung von Olympischen Spielen in Japan in diesem Jahr geäußert.„Ich glaube nicht, dass Tokio stattfindet“, sagte die 35-Jährige vom LV 90…

avatar
21 Februar 2021
post-image

Rummenigge verteidigt Impf-Aussagen: «Nicht vordrängeln»

FC-Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat Vorwürfe, der Fußball beanspruche in der Corona-Pandemie eine Sonderrolle, zurückgewiesen.„Wir sind überhaupt nicht arrogant, wir verlangen überhaupt keine Sonderrolle“, sagte der Vorstandschef des…

avatar
21 Februar 2021
post-image

Spezialist für Medikamentensicherheit: Effektivität der BioNTech-Impfung nur 19 bis 29 Prozent

Professor Peter Doshi, Spezialist für Medikamentensicherheit, kritisiert in einem Meinungsbeitrag im "British Medical Journal", dass der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer nie hätte zugelassen dürfen werden. Neben 170 "bestätigten Coronafällen" zeige die Studie über 3.400 weitere, unberücksichtigte Krankheitsfälle. Die daraus resultierende Effektivität der Impfung unterschreite die Zulassungsgrenze deutlich.

avatar
21 Februar 2021
post-image

Drei-Stufen-Plan soll Großveranstaltungen wieder ermöglichen

Wie können Kultur, Sport und Veranstaltungsbranche wieder eine Perspektive bekommen? Verbände wollen dazu nun einen gemeinsamen Plan präsentieren - mit Unterstützung aus der Wissenschaft.

avatar
20 Februar 2021
post-image

Lahm sieht Deutschland nicht als EM-Notgastgeber

Die Aussicht auf ein Europameisterschaft in diesem Sommer in zwölf Ländern sorgt weiter für Diskussionen. Deutschland steht laut Philipp Lahm, dem Chef-Organisator der Fußball-EM 2024, in der Pandemie aber nicht als Notnagel für alle 51 Spiele bereit.

avatar
20 Februar 2021
post-image

Schul-Rückkehr am Montag: Wiedersehensfreude und Warnungen

Nach rund zwei Monaten sollen viele weitere Kinder am Montag ihre Kita oder Grundschule wieder von innen sehen. Das finden die einen riskant, die anderen überfällig.

avatar
20 Februar 2021
post-image

Kröten-Lust und Corona-Frust: Frühling am Wochenende

Mütze ab, Sonnenbrille auf: Nach der Kältewelle kommt endlich Frühlingswetter. Am Wochenende wird es bis zu 20 Grad warm. Die Polizei betrachtet das allerdings mit Sorge.

avatar
19 Februar 2021
post-image

Sänger bereiten Eilantrag zur Öffnung von Opernhäusern vor

"Aufstehen für die Kunst" heißt eine neue Initiative. Gemeinsam wollen Sänger und Musiker sich dafür stark machen, dass sie wieder vor Publikum auftreten können. Sie streiten dabei für Gerechtigkeit.

avatar
19 Februar 2021
post-image

Erschrockenes Schweigen zum Papier über Pandemie-Ursprung

Der Hamburger Nanowissenschaftler Wiesendanger will den Ursprung der Corona-Pandemie in einem Labor in China ausgemacht haben. Wegen seiner Methodik ist die Empörung in sozialen Netzwerken nun groß.

avatar
19 Februar 2021
post-image

Studie: Muttermilch von Corona-Infizierten enthält Antikörper gegen COVID-19

Muttermilch von COVID-19-Infizierten stellt keine Gefahr für Kinder dar, zu diesem Ergebnis kommen Forscher aus Idaho, USA. Im Gegenteil, ein Großteil der Proben enthalte Corona-Antikörper und biete „wahrscheinlich spezifische immunologische Vorteile für Säuglinge.“

avatar
19 Februar 2021
post-image

Ein Drittel der US-Truppen lehnt Impfung ab

Mitglieder des Repräsentantenhauses machten sich in einer Anhörung ein Bild über die Einsatzfähigkeit des Militärs in der Pandemie-Lage.

avatar
19 Februar 2021
post-image

«Neue Normalität»: Hanning hofft auf baldige Fans-Rückkehr

Bob Hanning hofft noch in dieser Bundesliga-Saison auf Handballspiele vor Zuschauern. Er habe für die Politik in vielen Dingen Verständnis, sagte der Geschäftsführer der Füchse Berlin im Interview dem „Mannheimer Morgen“.„Wir müssen…

avatar
19 Februar 2021
post-image

Söder: Impfung für Sportler erst mit genügend Impfstoff

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lehnt eine Impfung von Profisportlern gegen das Coronavirus wegen des Mangels an Impfstoffen derzeit ab.Wenn genügend Impfstoff da sei, könne man über alles reden, sagte der CSU-Politiker in der Sendung „

avatar
18 Februar 2021
post-image

Nächster Corona-Fall beim FC Bayern: Auf Müller folgt Pavard

Der FC Bayern München hat den nächsten Corona-Fall in seiner Profi-Mannschaft. Abwehrspieler Benjamin Pavard ist positiv auf das Coronavirus getestet worden, wie der deutsche Fußball-Meister bestätigte.Schon am Mittwochabend hatten das mehrere…

avatar
18 Februar 2021
post-image

Seiko Hashimoto Japans neue Olympia-Organisationschefin

Japans bisherige Olympia-Ministerin Seiko Hashimoto ist neue Organisationschefin für die Olympischen Spiele in Tokio.Das Organisationskomitee berief die 56 Jahre alte bisherige Olympia-Ministerin offiziell zur Nachfolgerin des wegen eines Sexismus…

avatar
18 Februar 2021
post-image

Kamala Harris spielt die Rolle des Präsidenten und ruft mehrere Staatschefs an

US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat kürzlich mehrere Staatsoberhäupter angerufen, eine Aufgabe, die normalerweise vom Präsidenten erledigt wird. Das zog einige Aufmerksamkeit von Konservativen auf sich. Es wird gemunkelt, Harris könnte eine herausgehobene Position einnehmen, vor allem in Fragen der Außenpolitik. Auch das Alter des US-Präsidenten Joe Bidens wurde wieder Thema.

avatar
17 Februar 2021
post-image

Slowakei verschärft Grenzkontrollen wegen Coronavirus-Varianten

Im Corona-Ticker: Die neuen Entwicklungen rund um die Corona-Maßnahmen, -Politik und Impfung. Ein Überblick.

avatar
17 Februar 2021
post-image

Tokios Olympia-Macher sehen sich auf Kurs

Die Olympia-Organisatoren von Tokio haben Zweifel an den Plänen für Sommerspiele unter Corona-Bedingungen als verfrüht zurückgewiesen.Mit der Veröffentlichung zahlreicher Detailpläne für alle Beteiligten zu Corona-Gegenmaßnahmen im April…

avatar
17 Februar 2021
post-image

Drosten zur Astrazeneca-Diskussion: "Sofort impfen lassen, sobald man dran ist“

Welcher Corona-Impfstoff wirkt wie gut? Und für welche Gruppen? In der aktuellen Debatte sieht der Berliner Virologe Christian Drosten einige Missverständnisse.

avatar
17 Februar 2021
post-image

Zwei Krankenhäuser stoppen Impfungen mit Astrazeneca wegen Nebenwirkungen

Um den Betrieb nicht zu gefährden, hat eine Braunschweiger Klinik die Impfungen mit dem Astrazeneca-Impfstoff ausgesetzt. Der Grund: ein vermehrtes Auftreten von Nebenwirkungen.

avatar
16 Februar 2021
post-image

Johnson & Johnson beantragt Zulassung für Corona-Impfstoff in der EU

Corona-Impfstoffe sind weiterhin ein rares Gut in Europa. Mit Johnson & Johnson reicht nun ein Hersteller ein Vakzin zur Prüfung ein, das über eine besondere Eigenschaft verfügt.

avatar
16 Februar 2021
post-image