COVID-19

Seit Anfang Januar über 1.200 Insolvenzen gemeldet - BDI dringt auf Stufenplan für Lockerungen

Wie kommen die Corona-Finanzhilfen schneller zu den Unternehmen? Wer ist bislang zu kurz gekommen? Die Wirtschaft will bei einer Online-Konferenz von Minister Altmaier Zusagen für mehr Unterstützung erreichen.

avatar
16 Februar 2021
post-image

Öffnet Corona die Tür zu Gehaltsgrenzen im Fußball?

130 Millionen Euro verdiente Bayern München 2020 durch den Gewinn der Champions League. Dieses Geld könnten die meisten Großclubs in dieser Champions-League-Saison sehr gut gebrauchen, denn die Corona-Krise beschert ihnen gigantische Verluste. Wohin führt das noch?

avatar
16 Februar 2021
post-image

WHO erteilt Astrazeneca-Impfstoff Notfall-Zulassung

Nicht alle Länder haben eigene Kapazitäten für die Risikoanalyse von Impfstoffen. Sie profitieren von der Arbeit der WHO. UN-Organisationen können jetzt auch bedenkenlos Astrazeneca einkaufen.

avatar
15 Februar 2021
post-image

Studie: Wie hoch ist das Infektionsrisiko in bestimmten Innenräumen?

Beim Friseur, beim Einkaufen, im Kino: Eine Studie vergleicht das Infektionsrisiko für verschiedene Innenräume, mit klaren Aussagen. Andere Experten teilen nicht alle von ihnen. Wie schwer es ist, die echte Welt in Modelle zu pressen.

avatar
15 Februar 2021
post-image

Rosenmontag: Düsseldorfer Karnevalswagen rollen

Die großen Umzüge fallen in diesem Jahr wegen Corona aus. Aber das eine oder andere Lebenszeichen gibt es doch.

avatar
15 Februar 2021
post-image

Unmut in der Wirtschaft: Hilfen im Schneckentempo, Insolvenzen rasen

Der Unmut in der Wirtschaft über die Lockdown-Maßnahmen und den Corona-Kurs ist groß. Für Dienstag hat Minister Altmaier nun mehr als 40 Verbände zu einem "Wirtschaftsgipfel" geladen. Diese erwarten mehr als nur Trostpflaster.

avatar
15 Februar 2021
post-image

Autoindustrie erwartet Werksschließungen aufgrund der Corona-Grenzkontrollen

Die Produktion in der Autoindustrie ist eng getaktet und durchgeplant. Doch die Grenzkontrollen könnten das durcheinander bringen.

avatar
14 Februar 2021
post-image

Europapokal: Risikoreisen quer über den Kontinent

Der Europapokal startet aus der Winterpause. Nur nicht wie gewohnt. Wegen der Corona-Pandemie müssen Spiele verlegt werden. Sinn macht das mit Blick auf die Inzidenzzahlen nur bedingt. Betroffen sind bislang drei Bundesligisten.

avatar
14 Februar 2021
post-image

Pflegekräfte am meisten wegen Corona krankgeschrieben

Pflegekräfte sind in der Corona-Krise besonders belastet. Das wirkt sich auf ihren Krankenstand aus.

avatar
14 Februar 2021
post-image

Studie: Grenzschließungen Anfang 2020 kamen zu spät - Man hätte Hubei frühzeitig abschotten müssen

Wie hat sich SARS-CoV-2 im vergangenen Frühjahr in Europa ausgebreitet? Haben die Grenzschließungen Mitte März etwas genutzt? Forscher haben eine eindeutige Antwort.

avatar
14 Februar 2021
post-image

Zu Österreich und Tschechien: Schärfere Einreiseregeln in Kraft getreten

Deutschland verschärft seine Einreiseregeln. Betroffen sind Reisende aus Tirol und aus Tschechien.

avatar
14 Februar 2021
post-image

EU-Kommissarin trotzt Kritik

Die Impfstrategie der Europäischen Union wurde und wird vielfach kritisiert. „Wir haben trotz aller Hindernisse keine Zeit vergeudet“, verteidigt EU-Kommissarin Stella Kyriakides das Vorgehen.

avatar
14 Februar 2021
post-image

US-Senator wirft WHO Komplizenschaft mit China vor

Über ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Pandemie gewährte China einem Untersuchungsteam der WHO Zutritt ins Land, um die Herkunft des Virus untersuchen zu können. Es gibt Zweifel an den Ergebnissen.

avatar
13 Februar 2021
post-image

Uni Oxford testet Corona-Impfstoff an Kindern

Auch Kinder können an Covid-19 erkranken. Aber ist der Impfstoff für sie geeignet? In Großbritannien läuft eine erste Studie.

avatar
13 Februar 2021
post-image

Corona-Impfung von AstraZeneca etwas häufiger von Nebenwirkungen begleitet

In drei bis vier von 1.000 Fällen kommt es einer aktuellen Auswertung der Arzneimittelsicherheitsbehörde MHRA zufolge in Großbritannien zu Nebenwirkungen bei der Corona-Impfung. Dies entspricht im Wesentlichen den Erfahrungen der klinischen Testphase.

avatar
13 Februar 2021
post-image

Mehr Kältehilfe-Plätze für Obdachlose in Berlin

Der Kampf ums Überleben bei Minustemperaturen auf der Straße - das ist für Tausende Menschen in Deutschland bittere Realität. In Berlin werden die Hilfsangebote ausgeweitet.

avatar
13 Februar 2021
post-image

Thomas Müller wieder zurück: Quarantäne statt Bundesliga

Thomas Müller ist wieder in München. Der 31 Jahre alte Fußball-Profi des FC Bayern ist nach seinem positiven Corona-Test während der Club-Weltmeisterschaft aus Katar zurück nach Deutschland geflogen worden, wie der deutsche Rekordmeister bestä…

avatar
13 Februar 2021
post-image

Bis zu 90 Prozent Rabatt auf Mode nach Lockdown

In den Lagern der Modegeschäfte stapeln sich aufgrund der Ladenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie die Artikel. Sie verlieren Tag für Tag an Wert. Mit regelrechten "Rabattschlachten" wird der Handel sie nach dem Lockdown wieder loswerden wollen.

avatar
13 Februar 2021
post-image

Project Veritas leakt Aufnahmen von Facebook-Vize und wird von Twitter gesperrt

Am 11. Februar sperrte Twitter die Konten von Project Veritas und seinem Gründer James O'Keefe. Die Undercover-Journalisten hatten ein Video gepostet, in dem Facebook-Vizechef Guy Rosen über das "Einfrieren" von Kommentaren sprach.

avatar
12 Februar 2021
post-image

COVID-19 überlebt, nach der Impfung verstorben - Tod von Heimbewohnern in den USA wirft Fragen auf

Todesfälle in Pflegeheimen in den USA werfen Fragen bezüglich der Sicherheit der COVID-19-Impfung auf. In Kentucky erfolgten die Impfungen nach Falschinformationen der CDC, wonach die Studien der Hersteller einen angeblichen Nutzen für bereits infizierte und genesene Menschen zeigten.

post-image

«Einfach mal zurückhalten»: Sport-Impfdebatte immer hitziger

Lachen, schimpfen, unterstützen: Die Debatte um bevorzugte Impfungen für Profisportler lässt nicht nach. Der Vorstoß von Karl-Heinz Rummenigge polarisiert. Die Aussagen des Bayern-Bosses werden dabei immer mehr verkürzt und zugespitzt.

avatar
12 Februar 2021
post-image

Zverev vor Geister-Achtelfinale in Melbourne

Die Corona-Lage in Melbourne hat sich wieder verschlechtert. Die Metropole am Yarra River geht daher für fünf Tage in den Lockdown. Die Australian Open werden fortgesetzt - Zuschauer sind aber auch im Achtelfinale des besten deutschen Tennisprofis nicht mehr erlaubt.

avatar
12 Februar 2021
post-image

Neuer Lockdown: Keine Zuschauer in Melbourne

Wegen des Corona-Ausbruchs in einem Flughafen-Hotel gilt in der australischen Metropole Melbourne wieder ein fünftägiger Lockdown.Wie der Premierminister des Bundesstaates Victoria, Daniel Andrews, erklärte, tritt dieser an diesem Freitag um 23…

avatar
12 Februar 2021
post-image

Probleme des Fußballs: Hitzige Impfdebatten und mehr Reisen

Im ersten Lockdown wurde der Profifußball mehr als zwei Monate komplett gestoppt. Das steht nach knapp einem Jahr Pandemie nicht mehr zur Debatte. Doch das erhöhte Reiseaufkommen im Europapokal sowie einzelne Funktionärsaussagen werden scharf kritisiert.

avatar
11 Februar 2021
post-image

Viele Schulen und Kitas öffnen wieder am 22. Februar

Sachsen hat angekündigt, seine Einrichtungen schon am Montag wieder zu öffnen. Andere Bundesländer lassen sich noch ein paar Tage mehr Zeit. Doch geknüpft wird die Rückkehr teilweise auch an bestimmte Inzidenzzahlen.

avatar
11 Februar 2021
post-image