COVID-19

Mehrere tausend Zuschauer sollen zum NFL-Start ins Stadion

Etwa 17.000 Zuschauer sollen zum Start in die NFL-Saison in das Heimstadion von Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs dürfen.Der Titelverteidiger veröffentlichte seine Bedingungen für den Ticketverkauf und will das Arrowhead Stadium in Kansas…

avatar
18 August 2020
post-image

Berliner Philharmoniker starten in Spielsaison mit hohem Defizit

Wie alle Orchester stehen auch die Berliner Philharmoniker vor gewaltigen Herausforderungen. Eine Studie der Berliner Charité macht Hoffnung.

avatar
17 August 2020
post-image

Werder baut «Pandemie-Klauseln» in Verträge ein

Als Reaktion auf die Einnahmeverluste während der Corona-Krise baut Fußball-Bundesligist Werder Bremen seit diesem Sommer sogenannte „Pandemie-Klauseln“ in neu abgeschlossene Spielerverträge ein.Diese Klauseln sollen dafür sorgen, dass…

avatar
17 August 2020
post-image

Fallzahlen: 625 Menschen positiv auf COVID-19 getestet

Deutschlandweit sinkt die Zahl derjenigen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden.

avatar
16 August 2020
post-image

Test-Panne in Bayern: Warten auf genaue Zahlen geht weiter

Nach der Test-Panne trägt Bayern weiter unter Hochdruck die genauen Zahlen zusammen. Am Samstag gab es noch immer keine Klarheit bei der Benachrichtigung von getesteten Reiserückkehrern.

avatar
15 August 2020
post-image

Corona-Fehlalarm in Graal-Müritz: Schule wieder geöffnet

Der Schreck sitzt den Beteiligten noch in den Gliedern. Kurz nach dem Schulstart in Mecklenburg-Vorpommern machte die Ostsee-Grundschule in Graal-Müritz wegen einer „Corona-Infektion“ dicht. Eigentlich sollte sie bis 21. August geschlossen sein. Denn ein Schüler der Grundschule war positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden.

avatar
15 August 2020
post-image

Zwei Corona-Fälle: Fortuna Düsseldorf in Quarantäne

Düsseldorf (dpa) - Zwei Spieler des Fußball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf sind positiv auf das Coronavirus getestet worden.Das örtliche Gesundheitsamt ordnete für die gesamte Mannschaft sowie das Trainer- und Funktionsteam bis auf Weiteres…

avatar
15 August 2020
post-image

Corona-Studie in ehemaligem Hotspot Kupferzell: RKI findet keine akuten Infektionen

"Testen, testen, aber gezielt", so lautet das Motto des Bundesgesundheitsamts. Eine RKI-Studie in Kupferzell sollte über das dortige Infektionsgeschehen genauer unter die Lupe nehmen. Dabei kam das Untersuchungsteam zu erstaunlichen Ergebnissen.

avatar
14 August 2020
post-image

Hiobsbotschaft für deutsche Urlauber - und die spanische Wirtschaft

Die Bundesregierung hat das gesamte spanische Festland sowie die Balearen-Inseln als Corona-Risikogebiet eingestuft und eine offizielle Reisewarnung ausgesprochen.

avatar
14 August 2020
post-image

Verfassungsgericht sieht keine Pandemie-Engpässe: Beschwerde von COVID-19-Risikogruppe zurückgewiesen

Welche Patienten sollen Ärzte bei medizinischen Engpässen während der Corona-Krise zuerst behandeln? Eine verbindliche Regelung wird es nicht geben - einen entsprechenden Eilantrag wies das Bundesverfassungsgericht ab.

avatar
14 August 2020
post-image

Mallorca: Anzahl der positiv Getesteten steigt - Reisewarnung rückt näher

Für die spanische Hauptstadt Madrid und das Baskenland hat das Auswärtige Amt bereits Reisewarnungen erlassen. Kommt die Lieblingsinsel der Deutschen bald mit auf die Liste?

avatar
14 August 2020
post-image

Corona-Leben der Formel-1-Fahrer: Camping an der Strecke

Von Barcelona haben die Fahrer diesmal erst recht nichts. Die Formel-1-Blase wagt sich ins Risikogebiet Katalonien. Die Fahrer arrangieren sich mit den Umständen in der Corona-Zeit.

avatar
14 August 2020
post-image
plus-icon

Italien und der „Cashless-Plan“ - Nur noch Barzahlungen bis 2.000 Euro erlaubt

In Italien dürfen seit dem 1. Juli nur noch Summen bis 2.000 Euro bar bezahlt werden – sonst drohen Bußgelder. Ab dem Jahr 2022 soll die Bargeldobergrenze auf 1.000 Euro gesenkt werden. Dafür ist ein „Superbonus“ für diejenigen geplant, die mit elektronischen „nachverfolgbaren“ Zahlungsmitteln einkaufen.

avatar
14 August 2020
post-image

Test-Desaster in Bayern: Söder hält an Huml fest - Leiter des Gesundheitsamts muss Posten räumen

Der viel gelobte Krisenmanager Söder muss eine "große Panne" im Kampf gegen Corona eingestehen: Die Behörden hinken bei der Übermittlung von Testergebnissen hinterher. Hat er die Wogen geglättet?

avatar
14 August 2020
post-image
plus-icon

Schwedischer Mediziner: Corona ist in Schweden praktisch vorbei

Die Corona-Pandemie traf Schweden – wie andere europäische Länder – Mitte März aus dem Nichts. Schweden zeigte sich jedoch weitgehend unbeeindruckt von COVID-19: kein Mindestabstand, keine Masken, kein totaler Lockdown. Ist die Panik im Westen unbegründet?

avatar
13 August 2020
post-image

Ist Mallorca bald Risikogebiet? Zahl der positiv Getesteten steigt - 750.000 Jobs in Gefahr

Spanien ist das Lieblingsziel von Urlaubern aus Deutschland im Ausland - normalerweise. Doch in der Corona-Krise häufen sich die schlechten Nachrichten. Das hat nicht nur für die spanische Tourismusbranche Folgen.

avatar
12 August 2020
post-image

Spahn über Anstieg positiv Getesteter alarmiert: „Mit jeder Infektion wird es für die Gesundheitsämter schwieriger“

Reiserückkehrer und Partys aller Art - Gesundheitsminister Spahn sieht die Entwicklung der Infektions-Zahlen als alarmierend an. Es handele sich dabei längst nicht mehr nur um lokale Ausbrüche.

avatar
12 August 2020
post-image

Goldpreis unter 1900 Dollar

Der Risikoappetit der Investoren lastet scheinbar auf dem als sicherer Hafen geltenden Gold. Doch auf lange Sicht bleiben Rohstoffanalysten angesichts der Corona-Krise positiv für die Entwicklung des Goldpreises gestimmt.

avatar
12 August 2020
post-image

Wegen mangelnder Disziplin: Senatorin erwägt Alkoholverbot in Berliner Kneipen

Nachdem das Berliner Ordnungsamt am Wochenende Kneipen kontrollierte und zu eng stehende Tische und Stühle auf den Bürgersteigen abbauen ließ, erwägt die Berliner Gesundheitssenatorin ein Alkoholverbot in Bars und Kneipen. Gleichzeitig verabschiedete der Berliner Senat den Corona-Kongressfonds und stellt 10 Millionen Euro für den Tourismus bereit.

avatar
10 August 2020
post-image

Görges über US Open-Verzicht: «Würde mich nicht wohl fühlen»

Tennisspielerin Julia Görges hat die Gründe für ihren Verzicht auf die US Open genannt.„Ich habe mich dafür entschieden, dieses Jahr nicht an den US Open teilzunehmen, da ich mich nicht wohl dabei fühlen würde, angesichts der hohen Covid-19…

avatar
10 August 2020
post-image

60. Geburtstag in Quarantäne: Antonio Banderas mit Covid-19 infiziert

Diesen Tag hatte er sich anders vorgestellt: Schauspieler Antonio Banderas musste seinen 60. Geburtstag in Quarantäne verbringen.

avatar
10 August 2020
post-image

Rückkehr der Zuschauer: Söder «außerordentlich skeptisch»

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) steht einer Rückkehr von Zuschauern in der Fußball-Bundesliga zum Saisonstart äußerst kritisch gegenüber.„Ich habe mich sehr für den Start von Geisterspielen eingesetzt, das läuft auch…

avatar
10 August 2020
post-image