COVID-19
Gaby Hauptmann fährt an den Bodensee statt nach Südafrika - Fällt ihr das schwer?
Die Corona-Krise hat auch die Urlaubspläne von Gaby Hauptmann durcheinandergebracht. Statt zu Segeltörn und Pferdesafari ins Ausland zu fahren, bleibt die Bestseller-Autorin zu Hause am Bodensee.

Das Verordnungschaos geht weiter: Berliner Schüler müssen trotz Hitze Maske im Unterricht tragen
In Schleswig-Holstein, Berlin und Brandenburg kehren die Schüler wieder an die Schulen zurück - angesichts von Corona unter besonderen Vorzeichen. Am Mittwoch ist es auch in NRW so weit. Dort gibt es wegen Maskenpflicht und Hitze auch eine besondere Forderung.

Trotz Sommerurlaub-Boom: Corona-Restriktionen sorgen für Umsatzeinbußen
Urlaub in Deutschland liegt in diesem Sommer voll im Trend. Das treibt die Übernachtungspreise in besonders beliebten Regionen zum Teil nach oben.

Mehrere Outdoor-Auftritte: MTV Video Music Awards gehen nach draußen
Eigentlich sollten die MTV Video Music Awards im New Yorker Barclays Center stattfinden. Jetzt aber legen die Veranstalter ein neues Konzept vor.

Spiegel: „Deutsche erwarten zweiten Lockdown“ - mit Corona hat das aber nichts zu tun
Mehr Corona-Tests, mehr positiv Getestete. Ob dies automatisch einen neuen Lockdown bedeutet, wird heiß diskutiert. Der „Spiegel“ brachte das Thema anhand einer von ihm in Auftrag gegebenen Umfrage auf den Tisch. Nach Epoch Times-Informationen wurden Kommunalpolitiker aber schon vor Wochen über einen zweiten geplanten Lockdown informiert.

Zwei Schulen wegen Corona in MV dicht - Bundeselternrat kritisiert Kultusminister
Schlechter Start für mehrere hundert Schüler in Mecklenburg-Vorpommern: Die erste Schulwoche ist noch nicht zu Ende, da werden wegen Corona zwei Schulen geschlossen.

Erstes Großkonzert seit Lockdown mit 13.000 Zuschauern in Düsseldorf geplant
Das Leben kehrt so langsam auf die größeren Bühnen zurück. Die Salzburger Festspiele haben den Anfang gemacht, jetzt wird die nächste Großveranstaltung angekündigt.

Die Höhepunkte der deutschen Leichtathletik-Meisterschaften
Die Leichtathletik kürt auch in der Corona-Krise ihre nationalen Meister. In Braunschweig ist am Wochenende auch Deutschlands «Sportlerin des Jahres» am Start.

Positiv Getestete bleiben bei Corona-App nicht immer vollständig anonym
Sieben Wochen nach ihrem Start arbeitet die Corona-Warn-App im Infektionsfall noch nicht so datensparsam wie angekündigt. Das berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Viele positiv Getestete müssen weiterhin eine Hotline anrufen und Name und Rufnummer mitteilen.

Vetter kritisiert DM-Absagen: «Nicht nachvollziehbar»
Schon vor dem Wettkampf teilt Speerwerfer Johannes Vetter aus: Der frühere Weltmeister kritisiert die Absagen von Leichtathleten für die deutschen Geister-Meisterschaften in Braunschweig. Dies sei «unverständlich und nicht nachvollziehbar».
"Kinder mit Corona-Verdacht sollen von Familie isoliert werden”: Kinderschutzbund findet Anordnung nicht hinnehmbar
Quarantäne, Abstand, Kontaktsperre. Diese Maßnahmen sind spätestens seit dem Lockdown in Deutschland bekannt. Dass seit kurzem Kinder innerhalb einer Familie isoliert behandelt werden, erscheint neu.

Spahn und Lauterbach uneins über DFL-Rückkehrkonzept
Die Fußball-Fans sollen wieder in die Bundesliga-Stadien. Die DFL hat ein Konzept vorgelegt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sind sich bei der Einschätzung der Pläne aber nicht einig.

„Welle der Immunität“, kaum echte COVID-19-Neuinfektionen - ARD-Monitor: „Finger weg von unseren Grundrechten“
"Die Corona-Krise ist keine Blankovollmacht fürs Durchregieren und Grundrechte sind kein Luxusartikel unserer Verfassung", kritisiert der ARD-Monitor. Seit einiger Zeit gibt es so gut wie keine echten COVID-19-Neuinfektionen – und "trotz dieser Fakten werden weiterhin Maßnahmen aufrechterhalten, die jeglicher wissenschaftlicher Grundlage entbehren", erklärt der Verein Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie.

Alyssa Milano zu Covid-19: "Tests sind fehlerhaft, man kennt die wahren Infektionszahlen nicht”
Die Schauspielerin Alyssa Milano hatte schwere Symptome einer Covid-19-Erkrankung. Nach vier Monaten leidet sie immer noch unter Schwindel und Kurzatmigkeit.

Spahn zu DFL-Konzept: «Entscheidend ist auf dem Platz»
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat das Konzept zur Teilzulassung von Zuschauern in der Fußball-Bundesliga begrüßt, pocht aber auf passgenaue Corona-Schutz-Lösungen für jedes Stadion.Das Konzept der Deutschen Fußball Liga (DFL) etwa zu…

Keine Ausgangssperre für Touristen über 65 in der Türkei
Für Menschen über 65 gilt in der Türkei eine zeitlich begrenzte Ausgangssperre, weil sie zur Corona-Risikogruppe gehören. Urlauber sollen jedoch ausgenommen werden.

Auswärtiges Amt warnt vor Reisen in Provinz Antwerpen
Für Urlauber wird es immer schwerer zu überblicken, für welche Regionen in Europa wegen der Corona-Pandemie Reisewarnungen gelten. Jetzt ist ein Teil Belgiens betroffen.

Berlin-Demo: "Und plötzlich schlägt dir der blanke Hass entgegen” - Eine Teilnehmerin berichtet
„Die Medien haben ganze Arbeit geleistet“, berichtete heute eine alleinerziehende Mutter. Die Corona-Maßnahmen haben tiefe Spuren in ihrer kleinen Familie hinterlassen. Aber der blanke Hass, der ihr jetzt an ihrem Wohnort entgegenschlägt, sprengt den Rahmen. Warum? Sie hat es gewagt am 1. August nach Berlin zur Demo „Das Ende der Pandemie – Tag der Freiheit“ zu fahren.

Virologe Streeck: Keine „zweite Welle“, sondern eher eine „Dauerwelle“
Statt von „Corona-Krise“ sollte man nun eher von „Corona-Alltag“ reden, statt von „zweiter Welle“ von „Dauerwelle“, erklärt der Bonner Virologe Hendrick Streeck. Er appelliert an die Politik, pragmatisch an neue Ansätze heranzugehen.

Leopoldina fordert: Schüler sollen Masken im Klassenraum tragen
Das neue Schuljahr beginnt unter Corona-Bedingungen. Experten der Leopoldina fordern, dass ältere Schüler auch im Unterricht Masken tragen.

NRW verschärft Maskenpflicht: Wer ohne erwischt wird, muss sofort 150 Euro zahlen
NRW-Verkehrsminister Wüst will "keine lange Diskussion mehr mit Masken-Muffeln" - bei Verstößen gegen die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen soll sofort ein Bußgeld fällig werden.

Bremer Politik «sehr skeptisch» bei DFL-Plänen
Die Bremer Politik blickt kritisch auf die Pläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) zur Fan-Rückkehr in die Bundesliga-Stadien während der Coronavirus-Pandemie.„Ich stehe dem Vorschlag der DFL, Bundesliga-Begegnungen wieder vor Zuschauern zu…

Eintracht-Vorstand: «Sehen keinen Sinn» im Alkoholverbot
Eintracht Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann hat das vorübergehende Alkoholverbot in den Stadien kritisiert und nach eigenen Angaben auch nicht dafür gestimmt.„Wir haben gegen das Alkoholverbot votiert, weil wir keinen Sinn darin sehen…

Wester zu Kündigung von Freund Saibou: "Heuchlerisch”
Weitspringerin Alexandra Wester hat die Telekom Baskets Bonn für die Kündigung ihres Freundes Joshiko Saibou heftig kritisiert.„Ein Verein sollte einen Athleten in seiner Diversity, seiner Entwicklung und auch seiner polarisierenden Meinung…

Trotz zunehmender Tests nur 741 neue Corona-Infektionen
Innerhalb von 24 Stunden haben die Gesundheitsämter über 700 Neuinfektionen in Deutschland an das Robert Koch-Institut gemeldet. Der R-Wert liegt knapp über 1.

Muto: Olympia in Tokio findet 2021 auch mit Corona statt
Nach Angaben des Chefs des japanischen Organisationskomitees finden die Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Sommer auch „mit Corona“ statt. Das sagte Toshiro Muto laut eines Berichts der „Financial Times“.„Ich weiß nicht, wie der…

Statistisches Bundesamt: Sonderauswertung zu Sterbefallzahlen des Jahres 2020
Nur im April lag die Zahl der in Deutschland Verstorbenen mit derzeit etwa 83 500 gemeldeten Fällen über dem Durchschnitt der Vorjahre (+9 %), zeigt eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes. In den anderen Monaten ist kein auffälliger Anstieg der Sterbefallzahlen im Vergleich zu den Vorjahren erkennbar.
