DONALD TRUMP
USA: Floridas Gouverneur will ins Präsidentenamt - Wie kann er Trump und Biden besiegen?
Ob FBI-Dilemma, China, Ukraine-Krieg oder die Konkurrenz. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten beantwortete Floridas Gouverneur Ron DeSantis drängende politische Fragen in einer Live-Konferenz mit Twitter-Chef Elon Musk. Hier die Punkte.

DeSantis‘ Wahlkampfstart auf Twitter durch technische Probleme gestört
Der groß angekündigte Wahlkampfauftakt von Ron DeSantis auf Twitter Space mit Elon Musk verlief nicht wie geplant. Die Konkurrenten des republikanischen Gouverneurs von Florida freuten sich über die technischen Schwierigkeiten, während die DeSantis-Kampagne mit der „beispiellosen“ Größe des Starts mit Twitter-Chef Elon Musk prahlte.

DeSantis startet heute mit Elon Musk Twitter-Kampagne für US-Präsidentschaftskandidatur 2024
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, wird heute, 24. Mai, in einem Twitter-Interview mit Elon Musk seine Strategie für die Spitzenkandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2024 vorstellen.

US-Senator Tim Scott will 2024 für Republikaner kandidieren
Während Beobachter noch über die Kandidatur des Gouverneurs von Florida, Ron DeSantis, spekulieren, meldet sich im republikanischen Wettbewerb um das Präsidentenamt ein Herausforderer aus South Carolina.

Coronavirus aus der Natur? Durchgesickerter Pentagon-Bericht demontiert Fauci-Studie
Die Debatte um den Ursprung der Corona-Pandemie ist noch im Gange. Pentagon-Forscher hegten bereits im Jahr 2020 Zweifel an der Theorie eines natürlichen Ursprungs. Und doch verbreitete sich das Narrativ – warum?

Biden: Grenze sieht „viel besser aus, als Sie alle erwartet haben“
Präsident Joe Biden sprach am Sonntag über die Situation an der Südgrenze nach dem Auslaufen von Artikel 42. Er sagte, die Situation sei „viel besser, als Sie alle erwartet haben.“ Ex-Präsident Trump sieht das anders. Ihm zufolge habe Biden die USA in eine „Müllhalde für illegale Einwanderer“ verwandelt.

Durham-Bericht: Sonderermittler bestätigt FBI-Fehler und Voreingenommenheit gegen Trump
Fast drei Jahre lang untersuchte Bezirksstaatsanwalt John Durham das Vorgehen des FBI in der Russland-Affäre und wirft der Bundespolizei indirekte Wahleinmischung vor. Donald Trump freut sich. Mehr Details aus Durhams Bericht.

Anwalt: Trump will Berufung gegen Urteil im Zivilprozess gegen Carroll einlegen
Der Anwalt des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, Joseph Tacopina, sagte gegenüber The Epoch Times, dass der ehemalige Präsident gegen das Urteil wegen Körperverletzung und Verleumdung im Prozess gegen E. Jean Carroll Berufung einlegen wolle.

Erste Konsequenz in grüner Filz-Affäre, Gerichtsurteil gegen Trump, Brückenalarm
Dena-Chef tritt von Posten zurück. Entscheidung für den Bau eines LNG-Terminals ist gefallen. Eine innovative Erfindung könnte Kunststoffe ersetzen. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

Trump: „Bidens Sieg wird schlecht für Euch, gut für China, noch besser für die Globalisten“
Bei seiner Wahlkampfrede konnte sich Donald Trump ein paar Späße über Joe Biden nicht verkneifen, warnte aber auch vor den fatalen für Amerika würde er nochmals gewählt.

Demokratische Herausforderer warnen vor Bidens Nominierung. Trump: „katastrophal“
US-Präsident Joe Biden hat seine Kandidatur für die Wiederwahl angekündigt und ein Video veröffentlicht. Große Debatten soll es nicht geben. Seine demokratischen Herausforderer warnen vor seiner Nominierung. Der frühere US-Präsident Donald Trump beschrieb Bidens Präsidentschaft als „katastrophal und gescheitert“.

„Schrecklicher Schritt“: Reaktionen auf „Fox News“ Trennung von Tucker Carlson
Der überraschende Fortgang Tucker Carlsons von „Fox News“ schlägt hohe Wellen. Ehemalige Kollegen und Politiker hinterfragen seinen Abgang. Auf Twitter gehörte das Thema zu den beliebtesten Trending Topics.

R. F. Kennedy Jr.: Mittelschicht durch COVID-19-Lockdowns „systematisch“ ausgelöscht
Der demokratische Präsidentschaftskandidat für 2024, Robert F. Kennedy Jr., ist der Meinung, dass die COVID-19-Lockdowns die Mittelschicht dezimiert hätten und dass diese sich noch nicht erholt habe.

Anklage gegen Donald Trump: Melania Trump gibt erste Stellungnahme ab
Nach der Anklage Donald Trumps in Manhattan schossen spekulative Berichte über die Ehe der Trumps ins Kraut. Das Büro der ehemaligen First Lady Melania Trump hat nun erstmalig reagiert.

Elon Musk zur Trump-Anklage: „Demokraten und Republikaner mit der gleichen Härte verfolgen“
Elon Musk hat die US-Justiz aufgefordert, Demokraten und Republikaner überparteilich zu belangen. Der Tech-CEO reagierte damit auf Äußerungen zur Anklageverlesung gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump in dieser Woche.

Regierung missbraucht Macht - Trump-Anklage ist Chance, sich dagegen zu vereinen
Die Trump-Anklage birgt eine einmalige Chance, sagt die frühere Trump-Beraterin Jenna Ellis. Alles steht und fällt damit, ob Trump die Gelegenheit nutzt, alle konservativen Kräfte zu vereinen. Ein Kommentar.

Trump-Anwälte gewinnen im Rechtsstreit gegen Pornodarstellerin Daniels
An demselben Tag, an dem Trump in New York vor Gericht stand, hat Ex-Pornostar Stormy Daniels in den USA in einem anderen Prozess gegen den Ex-Präsidenten verloren. Daniels muss Donald Trump knapp 122.000 Dollar Anwaltskosten erstatten.

Historiker: „Wir erleben den größten friedlichen Widerstand gegen Links in unserer Geschichte“
Soll die Anklage von Donald Trump Sympathie für den Ex-Präsidenten erzeugen? Das klingt widersprüchlich. Im Interview spricht der Historiker Victor Davis Hanson über die „leise Revolution“ der Bevölkerung.

Trump vor Anklageverlesung am Dienstag in New York gelandet
Ex-Präsident Donald Trump muss sich am Dienstag in New York dem Richter stellen. Es ist das erste Mal, dass ein ehemaliger Präsident angeklagt wird. New York stellt sich auf Proteste ein.

„Wir werden jeden korrupten Demokraten aus dem Amt werfen“: Trump reagiert auf Anklage gegen ihn
Das Geschworenengericht in New York hat Ex-Präsident Donald Trump in einer Klage gegen ihn für schuldig befunden. Sowohl Trump als auch viele Republikaner haben verärgert reagiert. Sie alle behaupten, Staatsanwalt Alvin Bragg treibe ein schmutziges politisches Spiel.

Trump: Staatsanwaltschaft von Manhattan hat das Verfahren gegen mich eingestellt
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump deutet an, dass der Staatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg, das Verfahren gegen ihn eingestellt haben könnte. Dies sagt er etwa eine Woche, nachdem er behauptet hatte, er würde verhaftet werden.

USA: Berufungsgericht legt Corona-Impfpflicht für Staatsangestellte wieder auf Eis
Das Tauziehen um die Corona-Impfpflicht geht in die nächste Runde. Einige Tausend Staatsbedienstete sind gegen US-Präsident Joe Biden vor Gericht gezogen.

Staatsanwalt von Manhattan: Trump weckte „falsche Erwartung“ bezüglich Verhaftung
Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg, hat erstmals auf Donald Trumps Vorwürfe reagiert, Bragg habe seine Verhaftung geplant.

Mexikos Präsident stellt sich hinter Trump: Der Strafprozess sei „völlig antidemokratisch“
Mexikos Präsident fühlt sich von der US-Regierung zu Unrecht kritisiert. Offenbar ist das auch der Grund, weshalb er nun für Donald Trump öffentlich Stellung bezog.

„Das Land will einen Wechsel“: DeSantis erklärt, wie er Biden 2024 schlagen kann
In den USA wird mit Spannung erwartet, ob Gouverneur Ron DeSantis aus Florida als Präsidentschaftskandidat bei den Wahlen 2024 antreten wird.

Trump: „Die Staatsanwaltschaft wird das Richtige tun“ - Entlastungszeuge weniger optimistisch
Im Strafprozess gegen Donald Trump hat am Montag ein Entlastungszeuge vor Gericht ausgesagt. Während der Ex-Präsident nun optimistisch auf den Prozess schaut, machte der Zeuge vor der Presse seinem Ärger über die Staatsanwaltschaft Luft. Angeblich würden den Geschworenen und der Öffentlichkeit Beweise vorenthalten.

Neue Städte, Arbeit und Lufttaxis: Trump verspricht „Quantensprung“ für Amerika
Der vormalige US-Präsident Donald Trump hat seine Version von einem Amerika der Zukunft offiziell gemacht. Sollte er wieder Präsident werden, hat er einiges vor. Dazu gehört auch, den amerikanischen Traum wieder wahr werden zu lassen.

Ursprung der Pandemie - Trump: Peking muss zur Rechenschaft gezogen werden
Immer mehr Indizien deuten darauf hin, dass die Corona-Pandemie ihren Anfang in einem Labor in Wuhan finden könnte. Ex-US-Präsident Donald Trump ist überzeugt, dass nun gehandelt werden muss.

„Riesiger Wendepunkt in Amerika“: Reaktionen auf Trumps Verhaftungsankündigung
Demokraten und Republikaner reagierten, nachdem der ehemalige Präsident Donald Trump seine drohende Verhaftung angekündigt hatte. Trump rief seine Anhänger zum „Protest“ und zur „Rückeroberung unserer Nation“ auf.

Trump hält seine Verhaftung nächste Woche für möglich
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat erklärt, dass er nächste Woche von der Staatsanwaltschaft in Manhattan angeklagt werden könnte. Er rief seine Anhänger zu Protesten und zur „Rückeroberung unserer Nation“ auf.
