DONALD TRUMP

„Make America Great Again“: Trumps Konkurrenten versuchen sich abzugrenzen

Je mehr Republikaner Donald Trump im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur 2024 herausfordern, desto deutlicher wird der dramatische Einfluss des ehemaligen Präsidenten auf die Republikaner.

avatar
18. März 2023
post-image

YouTube hebt Sperre für Trump-Account auf

Sein Twitter-Account wurde im vergangenen Herbst freigeschaltet. Auch bei Facebook gibt es keine Sperre mehr für Donald Trump. Jetzt folgt YouTube.

avatar
17. März 2023
post-image

Trumps Rede bei CPAC: „Ich bin euer Kämpfer. Ich bin eure Gerechtigkeit. Ich bin eure Vergeltung“

Mit einem umjubelten Auftritt hat der frühere US-Präsident Donald Trump bei der Konservativen-Konferenz CPAC seine Beliebtheit bei der konservativen Basis weiterhin bewiesen. Im Falle einer zweiten Amtszeit als US-Präsident versprach er: verschärfte China-Politik, erfolgreiche Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg, Schluss mit woke und vieles mehr.

avatar
06. März 2023
post-image

US-Unternehmer Vivek Ramaswamy kündigt Präsidentschaftskandidatur für 2024 an

Vivek Ramaswamy, Biotechnologie-Unternehmer und Autor von „Woke, Inc: Inside Corporate America’s Social Justice Scam“, warf am Dienstag seinen Hut um die republikanische Präsidentschaftskandidatur 2024 in den Ring.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Ex-UNO-Botschafterin Nikki Haley will US-Präsidentin werden

Nikki Haley, die ehemalige Gouverneurin von South Carolina steigt in den Ring um die US-Präsidentschaft. Das hat sie am Dienstag in einer Videoerklärung bekannt gegeben. Sie ist damit die erste große republikanische Herausforderin des ehemaligen Präsidenten Donald Trump.

avatar
15. Februar 2023
post-image

Trump beginnt Wahlkampf 2024 in New Hampshire und South Carolina

Der frühere US-Präsident Donald Trump besuchte am 28. Januar die beiden Bundesstaaten New Hampshire und South Carolina, in denen er zum ersten Mal seit der Ankündigung seiner Kandidatur für das Weiße Haus 2024 im November letzten Jahres wieder auf Wahlkampftour ging.

avatar
30. Januar 2023
post-image

Ex-FBI-Agent verhaftet: Verbindung mit russischen Oligarchen

Dem ehemaligen FBI-Agenten Charles McGonigal werden Verbindungen zu einem russischen Oligarchen vorgeworfen. Er war einer der Agenten, die bei der Untersuchung der Vorwürfe gegen Donald Trump während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 eine Rolle spielten. Darin wurde Trump eine geheime Absprache mit der russischen Regierung vorgeworfen, was inzwischen widerlegt wurde.

avatar
26. Januar 2023
post-image

Geheimaktenfund nun auch bei Ex-US-Vize Mike Pence

Auch der frühere Trump-Vize Mike Pence hatte geheime Dokumente zu Hause. Sein Anwalt teilte mit, es handele sich um eine kleine Zahl von Dokumenten mit Geheimhaltungsvermerk. Das FBI habe die Unterlagen bereits abgeholt.

avatar
25. Januar 2023
post-image

Trump startet Wahlkampf in Kürze: Keine US-Infrastruktur mehr für Chinesen

Trump will jetzt bald mit seinem Wahlkampf starten. Am Mittwoch veröffentlichte er seine erste offizielle Botschaft an seine Wähler, darin ging es vor allem um die Gefahren für Amerika durch die aggressiven Expansionsbestrebungen Chinas.

avatar
19. Januar 2023
post-image

Geheimakten: Hunter nutzte Wohnsitz seines Vaters seit 2018 - Besucherlisten gibt es keine

Waren die Geheimakten bei Präsident Biden zu Hause nur „versehentlich verlegt“ oder verbirgt sich vielleicht mehr dahinter? Die Republikaner hegen schwerwiegende Sicherheitsbedenken, weil Präsidentensohn Hunter Biden das Haus jahrelang nutzte. Möglicherweise auch für Treffen mit Geschäftspartnern. Die Aussage des US-Präsidenten, von den Geheimakten in seinen Räumen nichts gewusst zu haben, glaubt ein Geheimdienstexperte nicht: Das sei „Unsinn“.

avatar
18. Januar 2023
post-image

McCarthy erwägt, Amtsenthebungsverfahren gegen Trump zu annullieren

Zwei Amtsenthebungsverfahren konnte der damalige US-Präsident Donald Trump erfolgreich abwehren. Nun könnten die Verfahren für ungültig erklärt werden. Das Ganze liegt in den Händen von Parlamentssprecher Kevin McCarthy.

avatar
17. Januar 2023
post-image

Noch mehr vertrauliche Dokumente in Biden-Wohnsitz - Republikaner schlagen Alarm

Im Privathaus von US-Präsident Joe Biden sind weitere vertrauliche Dokumente gefunden worden. Ein Untersuchungsausschuss unter Leitung der Republikaner will der Sache nun auf den Grund gehen. Neben der Frage über potenzielle Gefahren für die Nationale Sicherheit ist das Weiße Haus mit Vertuschungsvorwürfen konfrontiert.

avatar
16. Januar 2023
post-image

Weitere Geheimunterlagen in Bidens Haus gefunden - Sonderermittler eingesetzt

In Wilmington, einem der Wohnsitze Bidens, wurden weitere geheime Dokumente aus der Obama-Biden-Regierung gefunden. Justizminister Merrick Garland setzt Sonderermittler ein.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Sind die Fälle von Biden und Trump ähnlich gelagert? Das sagen Rechtsexperten

Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen machte weltweit Schlagzeilen – nun wurden auch in Joe Bidens ehemaligem Büro geheime Dokumente gefunden. Das Thema hat sowohl politische als auch rechtliche Brisanz. Epoch Times sprach mit Experten.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Biden „überrascht“ über Regierungsunterlagen in altem Büro - Kritik aus beiden Parteien

Der Fund streng geheimer Unterlagen in Trumps Anwesen machte weltweit Schlagzeilen – nun wurden auch in Joe Bidens ehemaligem Büro geheime Dokumente gefunden. Das Thema hat große politische Brisanz. Der Vorfall sorgt allerdings nicht nur bei den Republikanern für Überraschung.

avatar
11. Januar 2023
post-image

McCarthy dankt Trump ausdrücklich: „Niemand sollte an seinem Einfluss zweifeln“

15 Mal scheiterte Kevin McCarthy bei der Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses, jetzt bedankt er sich besonders bei Ex-Präsident Trump für seinen finalen Sieg. Die Demokraten beschuldigen hingegen „MAGA-Extremisten“, das Parlament auszuhebeln.

avatar
10. Januar 2023
post-image

Twitter-Files: Demokratischer Abgeordneter ließ das Konto eines Journalisten sperren

Adam Schiff, ein führender demokratischer Abgeordneter, hat seine politische Macht genutzt, einen Reporter auf Twitter sperren zu lassen. Das geht aus jüngsten Tweets des Journalisten Matt Tabibbi hervor, die Schiffs internen E-Mail-Verkehr mit dem Social-Media-Konzern enthüllen.

avatar
06. Januar 2023
post-image

Trumps Steuerunterlagen veröffentlicht: Negatives Einkommen in vier der sechs Jahre

Nach langem Hin und Her publizierte das Committee on Ways and Means Tausende Seiten von Trumps Steuererklärungen. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania wiesen in vier der sechs Jahre, die von den gemeinsamen Steuererklärungen des Paares abgedeckt werden, ein negatives Einkommen aus.

avatar
02. Januar 2023
post-image

Neue „Twitter Files“: COVID-Beiträge von Ärzten und Experten wurden zensiert

Laut internen E-Mails löschten Twitter-Mitarbeiter „unzählige“ Tweets oder bezeichneten sie als „irreführend“, weil sie von den „etablierten Ansichten“ über COVID-19 abwichen. So lautet das Fazit des Journalisten David Zweig in der neuesten Ausgabe der „Twitter Files“, die von Elon Musk bereitgestellten wurden.

avatar
29. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files 6“: Der „Deep State“ reicht noch „deeper“

Das sechste Paket der Twitter-Akten legt ein Riesennetzwerk an Einrichtungen offen, die an der Zensur von Twitter-Inhalten beteiligt waren. Dabei spielt das FBI eine wesentliche Rolle.

avatar
20. Dezember 2022
post-image

„Es war mein Fehler“: Ex-CEO Jack Dorsey äußert sich zu „Twitter Files“

Der ehemalige Twitter-Geschäftsführer Jack Dorsey hat sich zu den „Twitter Files“ geäußert, die Tech-Milliardär Elon Musk durch den unabhängigen Journalisten Matt Taibbi, Michael Shellenberger und Bari Weiss veröffentlichen ließ. 

avatar
14. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files“: So wurde Trump verbannt

Die neueste Ausgabe der von Elon Musk bereitgestellten „Twitter Files“ wurde am 12. Dezember veröffentlicht. Sie enthüllt weitere interne Details darüber, wie und warum die Social-Media-Plattform das Konto des ehemaligen Präsidenten Donald Trump im Januar 2021 gesperrt hatte.

avatar
14. Dezember 2022
post-image

„Twitter Files“ zeigen, warum Donald Trump zensiert wurde

Der Journalist Matt Taibbi hat am vergangenen Freitag den ersten Teil des dritten Pakets der sogenannten „Twitter Files“ (Twitter-Akten) veröffentlicht. In diesem enthüllt er Twitter-Interna über die Zensur und den Ausschluss des ehemaligen Präsidenten Donald Trump durch die Social-Media-Plattform.

avatar
12. Dezember 2022
post-image

Es fehlt an Politikern, die zu ideologischen Zumutungen „Nein“ sagen

Hans-Georg Maaßen über eine in den letzten drei Jahren rapide zunehmende Veränderung des Landes und der Kultur. Dr. Maaßen attestiert eine Dekonstruktion unserer Gesellschaft und eine Zerstörung der Lebensgrundlagen des Volkes.

avatar
22. November 2022
post-image

Biden-Regierung ernennt Sonderbeauftragten für Trump-Untersuchung

Die Regierung von Präsident Joe Biden hat Jack Smith zum Sonderbeauftragten für die Ermittlungen gegen den ehemaligen Präsidenten Donald Trump ernannt. Kurz zuvor hatte Trump erklärt, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren.

avatar
21. November 2022
post-image

Donald Trump kandidiert für 2024: „Amerikas Comeback beginnt genau jetzt“ (+Video)

Trotz Warnungen seiner eigenen Partei, mit der Ankündigung zu warten, hat Donald Trump seine Bewerbung um die Präsidentschaft nun offiziell gemacht. Er will an seine Politik von früher wieder anknüpfen.

avatar
16. November 2022
post-image

Was es mit dem wandelnden Narrativ über Donald Trump auf sich hat

In letzter Zeit zeichnete sich ein verändertes Narrativ hinsichtlich Donald Trump ab. Was verbirgt sich dahinter und ist Trump wirklich Schnee von gestern? Der amerikanische Verleger Roger Kimball wagt eine Analyse.

avatar
15. November 2022
post-image

Trump: Zwischenwahl ist kein „Triumph“ aber „sehr großer Sieg“

Ex-US-Präsident Donald Trump lässt sich vom Wahlergebnis nicht beirren und bleibt weiter bei seiner Ankündigung, sich nächste Woche zur Präsidentschaftskandidatur 2024 zu äußern. DeSantis großer Sieg in Florida scheint ihm einigen Aufwind in der eigenen Partei zu geben.

avatar
10. November 2022
post-image

US-Zwischenwahlen: Trump sagt „sehr große Ankündigung“ für nächsten Dienstag voraus

Wird Donald Trump bald seine Kandidatur für die US-Präsidentenwahlen 2024 bekannt geben?  Die Ankündigung einer „sehr großen Mitteilung“ am 15. November deutet darauf hin. Sollten die Republikaner bei den Zwischenwahlen beide Kammern des Kongresses zurückerobern, wird es schwierig für Biden seine bisherige Agenda durchzusetzen.

avatar
08. November 2022
post-image

Demokratische Strategin sagt Sieg der Republikaner voraus: „Wir haben den Wählern nicht zugehört“

In den USA steht es um die Wirtschaft ebenso wenig rosig wie in Europa. Das Leben wird teurer, die Inflation steigt, Raffinerien werden trotz Energiekrise geschlossen und zu guter steigt die Kriminalität im Land. Das scheint US-Präsident Joe Biden bei den Zwischenwahlen auf die Fuße zu fallen.

avatar
07. November 2022
post-image