DONALD TRUMP
US-Republikaner wollen Clinton wegen Meineides belangen
Zwei republikanische Abgeordnete hätten sich schriftlich an den Staatsanwalt in Washington gewandt und detailliert dargelegt, wie Clinton Falschaussagen gemacht habe, berichtete das Magazin „The Hill“.

Trump will Kampagne auf härterem Kurs: Breitbart-Chef Bannon ernannt
Donald Trump ist unzufrieden mit seinen Beratern und baut sein Wahlkampfteam um – wegen schlechter Umfragewerte und interner Streitigkeiten. Der Kurs soll noch konservativer, härter und authentischer werden.

Trump: USA wird weniger in fremde Staaten eingreifen
„Die Ära des Formens von Staaten wird sehr schnell und entschieden beendet“, sagte der republikanische US-Präsidentschaftskandidat in einer Rede.

US-Präsidentschaftskandidat Trump stellt Wirtschaftskonzept vor
Trump sprach von der umfassendsten Steuerreform seit der Präsidentschaft von Ronald Reagan.

Sanders beschwört Anhänger: Wählt Hillary Clinton
„Wir müssen Trump schlagen, und wir müssen Hillary Clinton wählen“, sagte der Senator vor Hunderten von Menschen in Philadelphia.

„Amerikanismus, nicht Globalismus” Trump führt die Republikaner in die Präsidentenwahl
„Ich bin Eure Stimme“, rief Trump seinen Unterstützern zu. Der Milliardär will sich als Anwalt all derer in Amerika sehen, die lange ignoriert oder vernachlässigt worden seien.

Eklat auf Konvent der Republikaner: Cruz verweigert Trump die Unterstützung
Das kann kaum anders denn als Ohrfeige für Trump gewertet werden, dessen oft wechselnde Positionen und mangelnde Prinzipeintreue der erzkonservative Cruz oft kritisiert hat.

Der Weg des Donald Trump: Von der Farce zum Faktum – Eine DPA-Analyse
Letzte Umfragen sehen Trump knapp hinter Hillary Clinton. Noch nie waren die beiden Spitzenkandidaten der großen Parteien so unbeliebt. Es ist ein staunend machendes Rennen, vollkommen offen.

Vier Wochen vor Parteitag: Neue Anti-Trump-Bewegung bei den Republikanern?
Bei den US-Republikanern formiert sich eine wachsende Bewegung, um Donald Trump noch als Präsidentschaftskandidaten zu verhindern.

Trump erreicht genug Delegierte: Bei Republikanern uneinholbar
Donald Trump hat die notwendige Anzahl an Delegierten erreicht, die er für die Nominierung als Präsidentschaftskandidat der Republikaner braucht. Das meldet AP.

Heiko Maas vergleicht AfD mit „Putin, Trump und Erdogan“
Heiko Maas in einem Gastkommentar bei Spiegel Online scharf mit der AfD abgerechnet, der er „Doppelmoral“ vorwirft. Die Partei sei nationalistisch, autoritär und frauenfeindlich, schreibt der Bundesjustizminister (SPD).

AfD sieht “Schnittmengen” mit Donald Trump
Es sei "zu begrüßen, dass Trump auf sichere Grenzen setzt, die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel kritisiert und den Ausgleich mit Russland suchen will", sagte AfD-Bundesvize Beatrix von Storch.

Steinmeier: Trumps Äußerungen passen nicht so recht zusammen
"Auf der einen Seite sagt er, er wolle Amerika wieder stark machen. Auf der anderen Seite kritisiert er, dass sich Amerika in der Welt engagiert", sagte Steinmeier im "Bericht aus Berlin". "Das passt mir nicht so recht zusammen."

Donald Trumps Wahlkampfmanager festgenommen
Nach Angaben aus Polizeikreisen wird ihm Körperverletzung vorgeworfen. Dabei soll es um einen Übergriff gegen eine Journalistin gehen, der sich am 8. März auf einer Wahlkampfveranstaltung mit Trump ereignet hatte.

Trump will enthüllen wer „World Trade Center zerlegt hat“
Donald Trump macht die Wahrheit über 9/11 zum Wahlkampfthema: Falls er US-Präsident wird, will er Top-Secret Dokumente über die Terror-Aktion vom 11. September 2001 veröffentlichen.

Clinton nennt Trump “besten IS-Rekruteur” – Trump kontert: “Lügnerin”
US-Wahlkampf-Zoff: Beim Thema Islamischer Staat sind die US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Hillary Clinton sehr unterschiedlicher Meinung.
