DONALD TRUMP

Kissinger im TV: Trump könnte “sehr bedeutender Präsident” werden

Donald Trump könnte in die Geschichte als „sehr bedeutender Präsident eingehen." Das sagte der ehemalige US-Außenminister und "Bilderberger" Henry Kissinger am Sonntag in einem TV-Interview in den USA.

avatar
19. Dezember 2016
post-image

Heute wählen US-Wahlmänner: Donald Trumps letzte Hürde – letzte Hoffnung seiner Gegner

Heute wählen die Wahlmänner den US-Präsidenten: Damit verstreicht für die Demokraten die letzte Chance, um Donald Trumps Präsidentschaft zu verhindern. Wieviele Stimmen der umstrittene Republikaner bekommt, wird erst im Januar bekanntgegeben.

avatar
19. Dezember 2016
post-image

Schulz fordert Respekt vor Trump

Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz hat die Europäer dazu aufgerufen, dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump unvoreingenommen zu begegnen.

avatar
19. Dezember 2016
post-image

Facebook geht nach Kritik härter gegen Fake News vor

Facebook will nach massiver Kritik an seiner Rolle im US-Wahlkampf schärfer gegen die Ausbreitung erfundener Nachrichten ankämpfen. Unter anderem solle es einfacher werden, sogenannte Fake News zu melden.

avatar
16. Dezember 2016
post-image

US-Kongress will mutmaßliche Hackerangriffe aus Russland während der Wahl prüfen

Der US-Kongress hat eine parlamentarische Untersuchung der mutmaßlichen Hackerangriffe aus Russland während des Präsidentschaftswahlkampfs angekündigt. Eine groß angelegte Untersuchungskommission, wie sie etwa für den Watergate-Skandal oder die Anschläge vom 11. September 2001 eingesetzt wurde, lehnten die Mehrheitsführer aber ab.

avatar
12. Dezember 2016
post-image

CIA im Krieg gegen Trump: “Wir brauchen Neuwahlen” – Wegen Russland-Hack

Trump-Gegner fordern bereits Neuwahlen: Die CIA-Behauptung, Russland habe die US-Wahl beeinflusst, ist Teil eines größeren Angriffs auf Donald Trump. Der CIA scheint dem designierten US-Präsidenten den Krieg erklärt zu haben – auch weil Geheimdienstler Reformen fürchten. Medien mischen kräftig mit.

avatar
12. Dezember 2016
post-image

Trumps Außenminister: Ölkonzern-Chef Tillerson laut Insidern Favorit

Laut großen Medien plant Donald Trump, den Topmanager des Ölkonzerns ExxonMobil zum Außenminister zu machen. Es wäre eine pikante Wahl.

avatar
11. Dezember 2016
post-image

Deutsche Ökonomen erwarten Konjunkturaufschwung durch Donald Trump

80 Prozent der Ökonomen rechnen mit einer moderaten Stimulierung des Wachstums und 75 Prozent erwarten dies für die Beschäftigung, wenn Donald Trump wie angekündigt ein Billionen-Programm für mehr Infrastrukturinvestitionen durchsetzt.

avatar
27. November 2016
post-image

Orbán telefonierte mit Trump: Wir werden beide “als schwarze Schafe” behandelt

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban ist vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach Washington eingeladen.

avatar
25. November 2016
post-image

Trump kritisiert Medien scharf: “Jeder bei CNN ist ein Lügner – Sie sollten sich schämen”

Der künftige US-Präsident Doland Trump traf sich zu Wochenbeginn mit führenden Vertretern der Medien-Branche. Trump warf den Medien vor, Lügen zu verbreiten.

avatar
23. November 2016
post-image

Schlüsselposten in Trumps Kabinett weiter offen – Kleine Auszeit von Beratungen angesagt

Gut möglich ist, dass Donald Trump seine nächsten Personalentscheidungen noch vor Wochenmitte bekanntgibt. Ab Dienstag oder Mittwoch will er sich eine "kurze" Auszeit von den Beratungen über sein künftiges Regierungsteam nehmen, wie sein Übergangsteam mitteilte.

avatar
21. November 2016
post-image

Merkel konform mit Obama: Meiste syrische Flüchtlinge “flohen vor Assad, nicht IS”

Angela Merkel zeigte sich heute sehr konform mit dem scheidenden US-Präsidenten Barack Obama, von dem ihr der Abschied schwerfalle. Bei einer Pressekonferenz sprachen die beiden über Globalisierung, Russland und Syrien. Auch das erstarken konservativer Kräfte war nach dem Wahlsieg von Donald Trump ein Thema.

avatar
17. November 2016
post-image

CDU-Politiker Hardt glaubt an Kontinuität in Beziehungen zu den USA

"Wir werden sicherlich den einen oder anderen Dissens haben, auch in der Außen- und Sicherheitspolitik, aber wir werden sicherlich insgesamt dafür sorgen, dass die westliche Welt in der Achse Europa-Amerika ein Stück weiter vorankommt", sagte der CDU-Politiker im "Deutschlandfunk".

avatar
17. November 2016
post-image

Telefonat: Putin und Trump wollen “Normalisierung” der beiderseitigen Beziehungen

Beide Seiten hätten darin übereingestimmt, dass die beiderseitigen Beziehungen in einem "sehr unbefriedigenden Zustand" seien, teilte der Kreml mit. Sie wollten sich "gemeinsam aktiv um ihre Normalisierung" bemühen.

avatar
15. November 2016
post-image

Pegida feiert US-Wahl: Trump „Eröffnung eines Reigens der Politikveränderung in Europa“

Bei der heutigen Pegida-Demo in Dresden kommentierten Lutz Bachmann und Siegfried Daebritz den Ausgang der US-Präsidentschaftswahl auf ihre Art.

avatar
14. November 2016
post-image

Trumps erstes TV-Interview: Klar gegen Lobbyisten, IS und Kriminelle – “Werden Washington aufräumen”

Donald Trump, der umstrittene neue US-Präsident, wirkt im ersten offiziellen TV-Interview viel zurückhaltender als der aggressive Wahlkämpfer, als der er in den vergangenen Monaten auftrat. Er bereue nichts, so Trump. Bei einigen von ihm aufgebrachten Reizthemen zeigte er sich kompromissbereit, bei anderen nicht. Dafür sei er ja gewählt worden, so Trump.

avatar
14. November 2016
post-image

Nach Trump-Sieg: Was passiert mit Iran-Atomdeal? – EU besorgt

Die EU fürchtet um den Fortbestand des Atom-Deals mit dem Iran: Der designierte US-Präsident Trump hatte das Abkommen im Wahlkampf als "katastrophal" bezeichnet und einen Ausstieg daraus angekündigt.

avatar
14. November 2016
post-image

Editorial: Trumps Sieg eröffnet der Welt eine neue Ära

Der Überraschungs-Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen wird die Welt positiv verändern: Statt Katastrophen-Szenarien zeichnen sich Neuanfänge in Asien und Europa ab. Ein Editorial von EPOCH TIMES.

avatar
14. November 2016
post-image

Heute Nacht: Trumps erstes offizielles TV-Interview nach Wahlsieg

Das erste Fernsehinterview mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump wird heute Nacht um 1 Uhr deutscher Zeit von CBS ausgestrahlt. EPOCH TIMES wird morgen ausführlich berichten.

avatar
13. November 2016
post-image

Millionen Trump-Gegner fordern: Wahlmänner sollen Clinton wählen!

Donald Trump als US-Präsident könnte noch verhindert werden, falls die Wahlmänner am 19. Dezember Hillary Clinton wählen. Dies ist die Botschaft einer Petition auf „Change.org“, die am Sonntag Nachmittag bereits 3,8 Millionen Menschen unterzeichnet haben.

avatar
13. November 2016
post-image

Wieder Proteste der US-Bürger gegen Wahlsieg Trumps

In New York wollten rund 15.000 Menschen an einem Demonstrationszug zum Trump Tower teilnehmen, der unter dem Motto "Trump ist NICHT mein Präsident" stattfinden sollte.

avatar
12. November 2016
post-image

Erste Stellungnahme: Trump will sich für dauerhaften Nahostfrieden einsetzen

Der künftige US-Präsident Trump hat sich für einen "gerechten, dauerhaften Frieden" im Nahen Osten ausgesprochen. Seine Regierung könne dabei eine "bedeutende Rolle" spielen, erklärte er am Freitag in einer ersten Stellungnahme zum Thema.

avatar
11. November 2016
post-image

Trumps erste 3 Schritte nach Amtsantritt: Grenzschutz, Gesundheitsreform, Wirtschaftsplan

Der frisch gewählte US-Präsident Donald Trump hat nach Amtsantritt die Sicherheit der Grenzen und eine Gesundheitsreform als Themenschwerpunkte festgelegt. Als dritte Priorität sehe er die Verbesserung der wirtschaftliche Lage.

avatar
11. November 2016
post-image

Tschechischer Präsident lobt Trump: “Frei von politischer Korrektheit mit ihren nichts sagenden Phrasen”

"Ich freue mich sehr über das Ergebnis der Präsidentschaftswahl." Der tschechische Präsident Miloš Zeman lobte das Auftreten von Donald Trump und seine klare Sprache. "Er spricht zwar manchmal etwas rau aber unkompliziert und verständlich".

avatar
11. November 2016
post-image

Tschüss, Political Correctness! – Trumps Sieg war Amerikas Sehnsucht nach Ehrlichkeit und Veränderung

Der Wahlsieg von Donald Trump passt in unsere Zeit der großen Veränderungen, findet Zhang Tianliang. Der Triumph des umstrittenen Anti-Establishment-Kandidaten markiert ein nötiges Rollback und den Beginn der Rückkehr zum gesunden Menschenverstand, so der Historiker. Ein Kommentar aus chinesischer Sicht.

avatar
11. November 2016
post-image

“Schwarzer Tag für die Welt”: Linken-Fraktionschef zu Trump-Wahl

Als "schwarzen Tag für Amerika und die Welt" hat der Linken-Fraktionschef im Bundestag, Dietmar Bartsch, die Wahl von Donald Trump zum nächsten Präsidenten der USA bezeichnet.

avatar
09. November 2016
post-image

Trumps Siegesrede: „Schulden Clinton Dankbarkeit“ – „Werden ab sofort für amerikanisches Volk arbeiten“

Nachdem Donald Trump als neuer US-Präsident feststand, hielt der umstrittene Milliardär eine sehr versöhnliche Dankesrede: Er werde der Präsident aller Amerikaner sein, fair mit allen Menschen und Nationen umgehen und Partnerschaft statt Konflikte suchen.

avatar
09. November 2016
post-image

Gabriel: Trump Vorreiter einer “autoritären und chauvinistischen Internationale”

"Es geht ihnen um ein echtes Rollback in die alten schlechten Zeiten, in denen Frauen an den Herd oder ins Bett gehörten, Schwule in den Knast und Gewerkschaften höchstens an den Katzentisch", sagt Sigmar Gabriel über nach Donald Trumps Wahlsieg.

avatar
09. November 2016
post-image

AfD-Vize von Storch nennt Trump-Sieg “Signal für Politikwechsel”: “Nur für das Establishment eine Überraschung”

Trumps "historischer Wahlerfolg" sei "nur für das Establishment eine Überraschung", fügte von Storch hinzu, "für mich war das zu erwarten, denn sowohl in den USA als auch in Deutschland wünschen sich die Bürger sichere Grenzen, weniger Globalismus und eine Politik, die sich mit gesundem Menschenverstand mehr auf die Vorgänge im eigenen Land konzentriert".

avatar
09. November 2016
post-image

Trump ist US-Präsident: “Historisches Ereignis – Werden ab sofort für amerikanisches Volk arbeiten!”

Donald Trump geht aus den US-Präsidentschaftswahl als Sieger hervor. Der umstrittene Republikaner dominierte in wichtigen Schlüsselstaaten – darunter Florida, North Carolina und Ohio. Seine demokratische Konkurrentin Hillary Clinton gewann dagegen in Virginia und Colorado. Sie hat ihre Niederlage bereits am Telefon eingestanden.

avatar
09. November 2016
post-image