DONALD TRUMP
Nach Niederlage: Clinton will nicht vor Demokraten sprechen
Hillary Clinton wird nach ihrer Niederlage bei der US-Präsidentenwahl in der Nacht keine Rede mehr halten.

Trumps Plan für “erste 100 Tage”: Steuern senken, Kriminelle abschieben, Obamacare abschaffen
Donald Trump wird mit höchster Wahrscheinlichkeit neuer US-Präsident. Das bedeutet Veränderung. Sein Plan für die ersten hundert Tage im Weißen Haus sieht vor: Sofortige Abschiebung von 2 Millionen Kriminellen, Handelsabkommen kündigen, und Zahlungen zur Bekämpfung des Klimawandels einstellen und vieles mehr.

Trump führt deutlich in Pennsylvania – mit höchster Wahrscheinlichkeit Wahlsieger
Bei den US-Präsidentschaftswahlen hat der republikanische Kandidat Donald Trump mehrere entscheidende Staaten gewonnen und liegt seit 6 Uhr MEZ auch in Pennsylvania in Führung – einem Staat der traditionell die Demokraten wählt. Stand 6:30 Uhr hat er dort 4 Prozent Abstand auf Clinton.

Trump-Sieg wahrscheinlich: Börsen fallen – Goldpreis steigt – Peso stürzt ab
Der wahrscheinliche Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl hat die Börsen in London, Tokio und Hongkong ins Minus gedreht. Der mexikanische Peso brach um über 11 Prozent ein.

Trump-Anwälte mit Beschwerde zu Wahlverlauf in Nevada gescheitert
Nevada gilt als einer der wichtigsten Staaten bei der Entscheidung darüber, ob Trump oder seine Rivalin Hillary Clintons ins Weiße Haus einzieht.

Rückblick: Hillary vs Trump in 9 Bildern
Fotogalerie aus den ereignisreichen Leben von Hillary Clinton und Donald Trump im Vergleich – Kindheit, Jugend und Reife bis in die heutige Zeit als Präsidentschaftskandidaten.

US-Wahl: Trump-Unterstützer klar gegen Organraub in China, für Menschenrechte und Freiheit für Falun Gong
Unterstützer von Donald Trump haben in einem EPOCH TIMES-Interview eine bedeutsame Position bezogen: Gegen Organraub in China und die Verfolgung von Falun Gong durch das KP-Regime. Hillary Clinton warfen sie vor, in ihrer Zeit als Außenministerin die Menschenrechte „verkauft“ zu haben.

Trump: Hillary Clinton würde das Oval Office verkaufen
Der US-Republikaner Donald Trump warf Hillary Clinton vor, durch und durch korrupt zu sein und eigene finanzielle Interessen über das Wohl der Nation zu stellen.

Umfrage: Trump fällt weiter hinter Clinton zurück
50 Prozent der Befragten wollen demnach für Clinton stimmen, während sich 38 Prozent für Trump als nächsten US-Präsidenten aussprachen. Dies war die höchste Zustimmungsrate für Clinton seit Beginn des Wahlkampfs.

Trump streut weiter Zweifel über seine Haltung zu Wahlergebnis
Donald Trump bleibt sich treu: „Ich werde das Ergebnis dieser großen und historischen Wahl vollkommen anerkennen - wenn ich gewinne“, sagte er heute.

Clinton und Trumps denkwürdigste Sprüche: “Der Mörder von Orlando war im gleichen Ort wie Trump geboren”
Beim TV-Duell von Hillary Clinton und Donald Trump gab es viele pointierte Sprüche und Ausrutscher. Hier die Debatte in Zitaten.

Ex-TV-Journalistin wirft Bill Clinton sexuelle Belästigung im Jahr 1980 vor
Kurz vor dem letzten TV-Duell im US-Präsidentschaftswahlkampf hat eine ehemalige TV-Journalistin dem früheren US-Präsidenten Bill Clinton wiederholte sexuelle Belästigung vorgeworfen. Die konservative Website "Breitbart.com" veröffentlichte ein entsprechendes Video.

Obama: Trump soll mit dem “Gejammere” aufhören
Noch nie in der jüngeren US-Geschichte habe ein Präsidentschaftskandidat schon vor der Wahl den Wahlprozess "in Misskredit zu bringen versucht", sagte Obama.

Sie sei “total aufgedreht”: Trump fordert vor drittem TV-Duell Drogentest von Clinton
"Ich weiß nicht, was mit ihr vorgeht", sagte Trump vor Anhängern im US-Bundesstaat New Hampshire. Clinton sei "total aufgedreht" gewesen, dann sei ihr die Puste ausgegangen.

Jagd auf Trump durch neue Berichte über sexuelle Übergriffe
Mehrere US-Medien berichteten am Mittwoch (Ortszeit) über Vorwürfe von sechs Frauen, die den Republikaner unabhängig voneinander beschuldigen, sie sexuell belästigt zu haben.

Statt “Einreiseverbot für Muslime” will Trump jetzt “extremen Sicherheitscheck”
Donald Trump hat seine umstrittene Forderung nach "Einreiseverbot für alle Muslime" relativiert: Daraus soll nun ein "extremer Sicherheitscheck" für Menschen aus bestimmten Regionen werden, so der US-Präsidentschaftskandidat.

TV-Duell – Clinton: “Gut, dass Trump nicht regiert” – Trump: “Weil Sie dann im Gefängnis wären!”
Eine harte Schlammschlacht lieferten sich Hillary Clinton und Donald Trump: Im zweiten TV-Duell des US-Wahlkampfs verteidigten beide Kandidaten ihr bekanntes Image samt Standpunkten. Im Facebook-Livestream flogen überwiegend wütende Smileys durchs Bild ... Interessant waren die Publikumsfragen. Das Protokoll.

Nach Trumps Skandal-Video: NBC beurlaubt Moderator Billy Bush
Der Fernsehsender NBC hat den Moderator Billy Bush beurlaubt. Er war derjenige, mit dem sich Trump im Skandal-Video von 2005 flapsig über Frauen unterhielt.

Trump: “Niemand hat mehr Respekt vor Frauen, als ich!” – Scharfe Attacke auf Bill Clinton
Vier mutmaßliche Missbrauchs-Opfer der Clintons saßen im Publikum beim TV-Duell, als US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump sagte: "Niemand hat mehr Respekt vor Frauen, als ich!" Nachdem er sich wegen sexistischer Äußerungen von 2005 Stellung entschuldigt hatte, ging Trump direkt zum Angriff auf Ex-Präsident Bill Clinton über.

Deutsche Politikerinnen entsetzt über Trumps sexistische Äußerungen
Politikerinnen verschiedener Parteien sind entsetzt über vulgäre Äußerungen von US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump von 2005. Trump entschuldigte sich heute im US-Fernsehen.

CNN-Umfrage: Hillary Clinton gewinnt TV-Duell mit 57 Prozent
Hillary Clinton ist laut ersten Blitz-Umfragen die Siegerin des zweiten TV-Duells gegen Donald Trump.

TV-Duell: Clinton kühl, Trump hitzig, Moderator tendenziös – die große Schlammschlacht blieb aus
Das erste TV-Duell von Hillary Clinton und Donald Trump fand heute Abend in New York statt. Die Spannung war enorm, weil die Debatte den US-Präsidentschaftswahlkampf entscheidend beeinflussen kann. Clinton trat sehr cool auf, bei Donald Trump war innere Anspannung zu bemerken, er fiel seiner Gegnerin häufig ins Wort. Der Moderator stellte Trump mehrfach unangenehme Fragen. In Richtung Clinton unterließ er dies vollständig. Der Live-Ticker.

Clinton vs. Trump – Das TV-Duell im Livestream: Hier die Debatte live sehen!
Dieser Abend wird in die amerikanische Fernsehgeschichte eingehen: Beim ersten TV-Duell von Hillary Clinton und Donald Trump werden höchste Einschaltquoten erwartet. Hier kann man ab 3.00 Uhr MESZ das Redeschlacht der US-Präsidentschaftskandidaten mitverfolgen.

Trump-Wähler sind „die Bedauernswerten“: Warum Clintons Zitat die Mittelschicht empört
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton leistete sich am Freitagabend in New York einen Ausrutscher, der scharfe Reaktionen in sozialen Medien hervorrief: Trumps Wähler gehörten in einen „Korb der Bedauernswerten“ und seien „zum Glück nicht Amerika“. Das Entsetzen ist groß: Viele Trump-Anhänger gehören zur akut von Altersarmut bedrohten US-Mittelschicht.

Clintons Wahlkampf-Team muss zittern: Trump holt in Umfragen auf
Donald Trump holt auf: Zwei Monate vor der US-Präsidentschaftswahl hat sich der Abstand zwischen ihm und Hillary Clinton in Umfragen deutlich verkleinert. Analysten gehen nun davon aus, dass er eine reelle Chance auf das Weiße Haus hat. Spitzenvertreter der Demokraten gaben dies bereits zu.

88 frühere US-Generäle wollen Trump als Präsidenten
Das amerikanische Volk müsse bei der nationalen Sicherheit eine „lange überfällige Kurskorrektur“ vornehmen, heißt es in dem Schreiben der US-Generäle.

So antwortet Trump auf Clintons Rassismus- und Ku-Klux-Klan-Vorwürfe
Hillary Clinton hat ihre bisher schärfste Rede gegen Donald Trump gehalten: Er verbreite ständig rassistische Lügen und Verschwörungstheorien mit „rassistischem Unterton“. Mit ihm übernehme eine „paranoide“ und „national-konservative Splittergruppe" die Republikaner. Trumps Antwort war drastisch.

NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt vor Trump als möglichem US-Präsidenten
Trump "würde zunächst erst einmal die NATO schwächen, denn er hat mit seinen Aussagen große Zweifel an der amerikanischen Verteidigungsbereitschaft wachsen lassen", sagte Rasmussen.

Donalds Trumps Wahlkampfchef tritt nach Korruptionsvorwürfen zurück
Donalds Trumps Wahlkampfchef Paul Manafort hat seinen Rücktritt erklärt. Das berichteten am Freitag zahlreiche US-Nachrichtensender. Manafort sah sich zuletzt Korruptionsvorwürfen ausgesetzt.

Denkwürdig: Trump einfühlsam an Afro-Amerikaner, knallhart gegen Establishment
Am Dienstag hielt Donald Trump in Milwaukee eine Rede über Kriminalitätsbekämpfung und andere soziale Probleme, die sich direkt an die Afro-Amerikaner und andere Minderheiten richtete. Der wegen flapsiger Äußerungen oft rassistisch gescholtene Trump appellierte an die Afro-Amerikaner und Minderheiten ihn zu wählen. Er werde für sie und ihre Familien und gegen das Establishment kämpfen, versprach er.
