FALUN GONG
“Ich mache die Arbeit persönlich…”
Der chinesische Generalkonsul in New York, Peng Keyu, gibt einem verdeckt arbeitenden Anrufer bereitwillig Informationen über die Randale-Aktionen gegen den "Quit CCP Center".

Amerika ist nicht China…
Seit rund einer Woche löst die Polizei immer wieder gezielte Randale von Chinesen gegen das "Quit CCP Center " in New York auf. Dort können sich Chinesen von den drei Organen der kommunistischen Partei lossagen. In einem aufgezeichneten Telefonat bestätigte der chinesische Generalkonsul von New York, Peng Keyu, dass er die Störungen organisiert hat.

Der lange Arm Chinas
Die weltweite Anlaufstelle für Parteiaustritte aus der Kommunistischen Partei Chinas in New York – das „Quit CCP Center“ – wurde in den vergangenen Tagen Schauplatz Pro-Kommunistischer Demonstrationen.

„Hart zuschlagen“ – Chinas Stasi gegen Falun Gong vor Olympia 2008
Verstärkte Verhaftungswelle gegen Falun Gong

Vor Olympia-Fackel: San Francisco begrüßt Fackel für Menschenrechte
Schwarze Olympia-Legende John Carlos als Fackelträger

Austrittserklärungen aus der kommunistischen Partei China – Update
Ein Interview mit Dr. David Gao

China – Kadertreue und Machterhalt
Neuverteilung von Macht und Einfluß nach dem 17. Parteitag

Die verbannten Banner
Polizei lässt Transparente der in China verfolgten Falun Gong-Gruppe vor Jungfernstieg einrollen

Israel verhaftet Männer, die Organtransplantationen in China vermittelten
Hauptverdächtigter erzählt israelischer Zeitung, dass die Organe unter anderem von Falun Gong-Praktizierenden stammen
„Schwarze Listen“ und Festnahmen in Hongkong
1.000 Falun Gong-Anhänger am Flugplatz abgewiesen

Beweise zu verhetzenden Handlungen des chinesischen Regimes im Ausland
Ex Diplomat legt Sitzungsprotokoll der Anti-Falun Gong Arbeitssitzgruppe des chinesischen Konsulats in Sydney vor

Willkürliches Urteil gegen Mitglied der Demokratischen Partei in China
85-jährige Mutter will Selbstmord begehen

Falun Gong ist derzeit die am meisten gefährdete Gruppe in China
Doch künftig sollte die spirituelle Meditationspraxis zur größten Gruppe Chinas werden

Offener Brief an den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees
Olympische Spiele 2008 in Peking

Kunstausstellung „Wahrhaftigkeit – Barmherzigkeit – Nachsicht“ in Dresden
Im Bürgerfoyer des Sächsischen Landtags in Dresden
