KORRUPTION

Folter und Mord zur Rettung des Planeten? WWF soll paramilitärische Parkwächter gegen Indigene eingesetzt haben

Vorwürfe des „Ökofaschismus“ erheben Kommentatoren gegen die bekannte Umweltorganisation WWF. Diese hatte einer BuzzFeed-Recherche zufolge in Afrika und Asien paramilitärische Einheiten für die Bekämpfung von Wilderei ausgestattet, die Angehörige indigener Völker gefoltert und ermordet haben sollen. 

avatar
11. März 2019
post-image

Ist der zweite Gipfel Trump-Kim gescheitert, oder ist alles ganz anders?

Nach dem Abbruch des Gipfeltreffens in Hanoi durch US-Präsident Donald Trump gab es viele Schlagzeilen, die ihm “chaotische Verhandlungsführung“ und ähnliches vorwarfen. Doch war das wirklich so? Eine Analyse.

avatar
04. März 2019
post-image

Israels Ministerpräsident erwartet eine Klage wegen Vorteilsnahme und Korruption in drei Punkten

Sollte der israelische Generalstaatsanwalt den derzeitigen Ministerpräsidenten, Benjamin Netanjahu, noch vor den anstehenden Wahlen anklagen dürfte seine Wiederwahl ernsthaft gefährdet sein.

avatar
28. Februar 2019
post-image

Kanada: Korruptionsvorwürfe gegen Ministerpräsident Trudeau

Trudeau habe eine "systematische Kultur der Korruption" in Kanada zugelassen, heißt es seitens der Conservative Party.

avatar
28. Februar 2019
post-image

Roms früherer Bürgermeister wegen Korruption zu sechs Jahren Haft verurteilt

2015 kam ein Skandal um den Bürgermeister von Rom ans Tageslicht. Er wurde nun wegen Korruption im Zusammenhang mit einem mafiösen Netzwerk zu sechs Jahren Haft verurteilt.

avatar
25. Februar 2019
post-image

"Müssen diesen Mafia-Staat säubern”: Zehntausende Slowaken demonstrieren ein Jahr nach Mord an Kuciak

Gestern war der erste Jahrestag seit der Ermordung des slowakischen Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten. Landesweit demonstrierten deshalb zehntausende Menschen gegen die Regierung. Allein in der Hauptstadt Bratislava versammelten sich nach Angaben der Organisatoren rund 30.000 Menschen.

avatar
22. Februar 2019
post-image

Gewaltsame Zusammenstöße bei Protesten vor Regierungssitz in Albanien

In der albanischen Hauptstadt Tirana kam es zu heftigen Protesten gegen den sozialistischen Ministerpräsidenten Edi Rama.

avatar
16. Februar 2019
post-image

Fast 13 Jahre Haft für inhaftierten Ex-Staatschef Lula in weiterem Verfahren

Der wegen Korruption inhaftierte brasilianische Ex-Präsident Lula ist in einem weiteren Korruptionsverfahren zu zwölf Jahren und elf Monaten Gefängnis verurteilt worden. Lula beteuert seine Unschuld.

avatar
07. Februar 2019
post-image

EU-Parlament stimmt für strengere Lobby-Regeln

Das Europaparlament hat für strengere Lobby-Regeln für die Abgeordneten gestimmt.

avatar
01. Februar 2019
post-image

"Venezuela hat alle Ölvorkommen, die China braucht”: KP-China steht fest an der Seite des Maduro-Regimes

China kündigt weiterhin Unterstützung für Venezuelas Machthaber Maduro an. Im letzten Jahr hat der Staatschef mit der KP Führung im Rahmen des Projekts "One Belt, One Road" allein 28 Abkommen unterschrieben darunter über Ölgewinnung und Gold. Das venezuelanische Parlament erklärte die Abkommen als "null und nichtig".

avatar
30. Januar 2019
post-image

Transparency International: Korruption in Deutschland legt zu

Deutschland ist im aktuellen Korruptionswahrnehmungsindex der Nichtregierungsorganisation Transparency International abgerutscht.

avatar
29. Januar 2019
post-image

Chinas wirtschaftliche Probleme nehmen zu - Xi Jinping schlägt Alarm - Risiken vermindern

Schwindendes Vertrauen der Privatwirtschaft in Chinas Wirtschaftspolitik, Schuldenblasen allerorten und der Handelsstreit mit den USA belasten China schwer. Chinas Präsident Xi Jinping schwört deshalb die Funktionäre aus Staats- und Parteiführung auf Risikominimierung ein.

avatar
24. Januar 2019
post-image

Rumänien im Kreuzfeuer der Kritik: Regierung plant Amnestie für korrupte Politiker und Beamte

Rumänien plant eine Amnestie für korrupte Politiker und Beamte. Es hagelt Kritik.

avatar
23. Januar 2019
post-image

Investigativer Journalist in Ghana nach Korruptionsenthüllungen erschossen

Ein verdeckt recherchierender Journalist wurde in Ghana erschossen, er war Teil des Reporter-Teams um den Journalisten Ana Aremeyaw Anas. Dessen Recherchen führten zum Rücktritt des Vorsitzenden des ghanaischen Fußballverbands.

avatar
17. Januar 2019
post-image

Andalusien bekommt Mitte-Rechts-Kabinett

Kaum ins Regionalparlament eingezogen, ist die rechtskonservative spanische Partei Vox bereits zum Zünglein an der Waage in der Region Andalusien geworden. Nach dem Machtverlust der Sozialisten wird Vox nun ein Kabinett aus Partido Popular und Ciudadanos tolerieren.

avatar
17. Januar 2019
post-image

Deutliche Kritik im Europaparlament an amtierendem rumänischen EU-Vorsitz

Rumäniens Regierung plant ein Amnestiegesetz für korrupte Beamte und Politiker. Im EU-Parlament regt sich Kritik, Rumänien weist die Vorwürfe zurück.

avatar
15. Januar 2019
post-image

Juncker fordert von Rumänien kompromissloses Vorgehen gegen Korruption

EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat zum Beginn der EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens ein kompromissloses Vorgehen gegen Korruption angemahnt.

avatar
11. Januar 2019
post-image

Juncker fordert von Rumänien "keine Kompromisse” im Kampf gegen Korruption

EU-Kommissionspräsident Juncker hat zum Beginn der EU-Ratspräsidentschaft Rumäniens ein kompromissloses Vorgehen gegen Korruption angemahnt.

avatar
11. Januar 2019
post-image

Mit Jurten zum Protest - Rücktritt des mongolischen Präsidenten gefordert

In der Hauptstadt Ulan Bator demonstrierten rund 60.000 Menschen gegen die Korruption in der Regierung. Sie fordern den Rücktritt von Parlamentspräsident Mijegombo Enchbold.

avatar
10. Januar 2019
post-image

Chef der rumänischen Sozialdemokraten klagt gegen EU-Kommission

Der Chef der rumänischen Sozialdemokraten sieht sich als Opfer der EU und weist Korruptionsvorwürfe der rumänischen Staatsanwaltschaft, die auf Ermittlungen von EU-Behörden zurückgehen, zurück.

avatar
09. Januar 2019
post-image

„Gott und Patriotismus haben unserer Nation die Freiheit zurückerkämpft“ sagt Brasiliens Außenminister Araújo

In einem Kommentar für das US-amerikanische Magazin „The New Criterion“ erklärt Brasiliens Außenminister Ernesto Araújo die politische Wende hin zum Konservativen Jair Bolsonaro als Konsequenz einer vorangegangenen spirituellen Erneuerung im Land.

avatar
09. Januar 2019
post-image

Guatemala will UN-Korruptionsjäger rausschmeißen

Guatemala galt lange als vorbildlich in der Bekämpfung der weitverbreiteten Korruption - jetzt will sich die Regierung die unbequemen UN-Ermittler vom Hals schaffen.

avatar
08. Januar 2019
post-image

Streit über geistiges Eigentum - China richtet spezielles Gericht ein

In China wurde ein Gericht für Klagen um geistiges Eigentum geschaffen. Experten bezweifeln jedoch, dass das neue Berufungsgericht seine Aufgaben erfüllen kann: "Die Partei würde es dem Gericht nicht erlauben, ein chinesisches Unternehmen eine Klage verlieren zu lassen", so Tang Jingyuan aus den USA.

post-image

Russische Offizielle äußern Bedenken gegen die von China finanzierte Eisenbahnstrecke

Russland stellt ein Eisenbahnprojekt, das es zuvor mit China vereinbart hatte, in Frage.

avatar
02. Januar 2019
post-image

Israel: Netanjahu schließt Rücktritt im Fall einer Anklage wegen Korruption aus

"Ich habe nicht die Absicht zurückzutreten", betonte Netanjahu bei einer Pressekonferenz in Rio de Janeiro. Gegen den israelischen Ministerpräsidenten wird wegen Korruption ermittelt. Auch im Fall einer Anklage werde er an seinem Amt festhalten, sagte Netanjahu.

avatar
31. Dezember 2018
post-image

EU-Politiker zweifeln: Rumänien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft

Am 1. Januar 2019 übernimmt Rumänien für ein halbes Jahr den Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft. Europäische Politiker sind skeptisch, ob das Land dies kann.

avatar
29. Dezember 2018
post-image

Korruption - Huaweis Rolle bei heimlichen Geschäften und Aktionen zur Beeinflussung

Bestechung, Vetternwirtschaft, politische Beeinflussung und Erpressung finden, wie es scheint, bei Huawei auf allen Ebenen statt.

post-image