KORRUPTION

Geschäftsmann im Iran wegen Korruption und Betrug hingerichtet

Im Iran wurde am Samstag ein wegen Korruption und Betrug zum Tode verurteilter Geschäftsmann hingerichtet.

avatar
22. Dezember 2018
post-image

Huawei: Die Firma von Chinas Stasi - in der Hand der korrupten Clique von Jiang Zemin

Huawei, die nach Zahlen derzeit größte Telekommunikationsfirma, wird vom Geheimdienst Chinas beherrscht. Auch Beziehungen zur korrupten Clique des ehemaligen chinesischen Machthabers Jiang Zemin sind noch überall zu erkennen.

post-image

Rumäniens Präsident will umstrittenes Amnestiegesetz der Regierung verhindern

Der Chef der regierenden Sozialdemokraten, Liviu Dragnea, hatte die Regierung am Montag aufgefordert, das Amnestieprojekt voranzutreiben, "um Ungerechtigkeiten und Missbräuche" von Richtern "wiedergutzumachen".

avatar
18. Dezember 2018
post-image

Journalist der Jungen Freiheit wollte in Venezuela Korruption aufdecken - Jetzt sitzt er wegen "Spionage” und "Rebellion” im Gefängnis

Der deutsche Journalist Billy Six, der wiederholt für die Junge Freiheit berichtete, wird im berüchtigten Helicoide Gefängnis in Venezuela festgehalten. Ihm werden Spionage und Rebellion vorgeworfen.

avatar
16. Dezember 2018
post-image

Ex-FBI-Chef sieht Fortschritte deutscher Firmen im Korruptionskampf

"Das Bewusstsein für die Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher Vorschriften durch die Unternehmen ist in Deutschland heute viel höher, als es vor Jahren der Fall war", sagte der frühere FBI-Chefs Louis Freeh.

avatar
16. Dezember 2018
post-image

Mexiko: Linker Präsident tritt Amt an

In Mexiko ist am 1. Dezember der neu gewählte Präsident Andres Manuel Lopez Obrador (AMLO) in sein Amt eingeführt worden. Der Linkspopulist und Ex-Oberbürgermeister von Mexiko-Stadt hat sich als Anti-Establishment-Kandidat inszeniert und will die Korruption bekämpfen. Skeptiker halten das für leere Versprechungen.

avatar
05. Dezember 2018
post-image

Brasiliens Außenminister erklärt: Die "menschengemachte Erderwärmung” ist ein marxistisches Machtinstrument

Die "menschengemachte Erderwärmung" sei ein marxistisches Machtinstrument, meint der brasilianische Außenminister Araújo. Dessen Ziel sei es, dem Westen wirtschaftliche Freiheit und Wohlstand zu nehmen, Kinderreichtum zu kriminalisieren und totalitäre Regime wie die Volksrepublik China zu stärken.

avatar
04. Dezember 2018
post-image

Mexikos linker Präsident kündigt "radikale” Wende an

Mexiko wird seit Samstag vom linksgerichteten Politiker Andrés Manuel López Obrador regiert. Der 65-jährige legte in Mexiko-Stadt den Amtseid als Präsident des 130-Millionen-Einwohner-Landes ab.

avatar
03. Dezember 2018
post-image

Israelische Polizei empfiehlt Anklage gegen Netanjahu

Im Februar hatte die israelische Polizei bereits empfohlen, Anklage gegen Netanjahu wegen des Vorwurfs der Korruption in zwei Fällen zu erheben. Die Entscheidung über eine Anklageerhebung liegt beim Generalstaatsanwalt.

avatar
02. Dezember 2018
post-image

Korruption: Krankenkassen erhalten deutlich mehr Hinweise auf finanzielle Unregelmäßigkeiten

Für das Aufdecken von Abrechnungsbetrug oder Korruption seien häufig Hinweise von Insidern ausschlaggebend. Nötig sei daher ein gesetzlicher Hinweisgeberschutz, "damit mehr Menschen sich trauen, auch auf Missstände im Gesundheitswesen hinzuweisen".

avatar
28. November 2018
post-image

Mazedonischer Ex-Regierungschef erhält in Ungarn "politisches Asyl”

Ex-Regierungschef Nikola Gruevski hat nach eigenen Angaben in Ungarn "politisches Asyl" erhalten. Die ungarische Zeitung "Magyar Idök" berichtete, der Antrag des abgesetzten Regierungschefs sei erfolgreich gewesen, sprach jedoch nicht von "politischem" Asyl.

avatar
20. November 2018
post-image

Presse: Auftraggeber des Mordes an Enthüllungsjournalistin in Malta identifiziert

Die 53-jährige Journalistin war am 16. Oktober 2017 durch eine unter ihrem Auto befestigte Bombe getötet worden. Caruana Galizia schrieb auf ihrem Blog unter anderem über Korruption, Geldwäsche und Vetternwirtschaft-Skandale

avatar
18. November 2018
post-image

Rumänische Medien melden Rücktritt von Europaminister Negrescu

Am 1. Januar übernimmt Rumänien erstmals den Ratsvorsitz in der EU. Nun trat nach Angaben rumänischer Medien der Europaminister Rumäniens zurück.

avatar
10. November 2018
post-image

Ungarns Polizei beendet Korruptionsermittlung im Zusammenhang mit Orbans Familie

Die Entscheidung der ungarischen Polizei, Korruptionsvorwürfe im Zusammenhang mit dem Schwiegersohn von Ministerpräsident Viktor Orban fallenzulassen, ist in der EU auf Kritik gestoßen.

avatar
07. November 2018
post-image

Doppelt belogen: Unbequeme Wahrheiten über Menschen aus Nahost in mittelamerikanischen Karawanen

William McGowan ist ein amerikanischer Autor, der besonders wegen seiner Werke, die sich kritisch mit dem zeitgenössischen Journalismus in den USA beschäftigen, bekannt wurde. In diesem Artikel geht es ihm um die Behandlung der Migrantenkarawane auf ihrem Weg durch Mexiko durch den US-Kabelsender CNN.

post-image

Immer neue Enthüllungen über Vetternwirtschaft und inkompetente Führung des Verteidigungsministeriums - Steckt mehr dahinter?

Es reicht nicht, dass dem Bundesverteidigungsministerium der Überblick über die Anzahl der Beraterverträge abhanden gekommen ist. Auch wie diese zustande kommen, ist manchmal nicht nur nebulös, sondern schlicht gesetzeswidrig. Doch auch das Timing der Enthüllungen macht nachdenklich.

avatar
04. November 2018
post-image

Bruder von Milliardär Al-Walid in Saudi-Arabien aus Haft entlassen

Die Behörden in Saudi-Arabien haben einen Bruder des Milliardärs Al-Walid bin Talal nach rund einem Jahr aus der Haft entlassen. Das teilten mindestens drei Verwandte von Prinz Chalid bin Talal mit.

avatar
04. November 2018
post-image

Bulgariens Justiz klagt Beamte wegen Verkaufs von Staatsbürgerschaft an

Bulgariens Justiz hat am Mittwoch zwei hochrangige Beamte angeklagt, die tausenden Ausländern aus Nicht-EU-Staaten gegen Bezahlung zu bulgarischen Pässen verholfen haben sollen. Mit den Pässen wurden die Käufer zu bulgarischen und EU-Bürgern.

avatar
31. Oktober 2018
post-image

Zehntausende protestieren gegen Korruption in Haiti: "Unsere Kinder haben nichts zu essen - und die Politiker verschwenden Milliarden”

In Haiti haben zehntausende Menschen gegen die grassierende Korruption in dem verarmten Karibikstaat demonstriert.

avatar
18. Oktober 2018
post-image

Die Wahrheit in Malta bleibt im Dunkeln

Der Malteser Manuel Delia setzt die Arbeit von Daphne Caruana Galizia fort. Er werde bedroht und auf der Straße beleidigt, sagt der Journalist und Blogger. "Je mehr Zeit vergeht, desto klarer wird uns, dass die Demokratie hier nicht wirklich funktioniert und der Rechtsstaat sich nicht durchsetzt. Der Regierung geht es nur um ihre eigene Macht und den eigenen Profit."

avatar
15. Oktober 2018
post-image

Bürgermeister arrangierte wohl Scheinehen: Italienische Regierung ordnet Umzug von Migranten aus Dorf Riace an

Der Bürgermeister von Riace wurde wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung verhaftet – nun werden die Migranten des Dorfes in Flüchtlingsunterkünften untergebracht.

avatar
14. Oktober 2018
post-image

Ex-Interpol-Chef inhaftiert: War Meng Hongwei ein Komplize des korrupten ehemaligen Sicherheitschefs Zhou Yongkang?

Ex-Interpolchef Meng Hongwei wurde von Ex-Sicherheitschef Zhou Yongkang 2014 zu seinem Stellvertreter befördert. Zhou wurde 2015 wegen Korruption und geplanten Verrat zu lebenslanger Haft verurteilt.

post-image

Korruptionsvorwürfe erschüttern Belgiens Fußball

Wurden Spiele der höchsten belgischen Fußball-Liga manipuliert? Topclubs und bekannte Gesichter stehen nun im Visier der Staatsanwaltschaft. Mehrere Personen wurden festgenommen.

avatar
10. Oktober 2018
post-image

Südafrikas Finanzminister tritt im Zuge von Korruptionsermittlungen zurück

Der Finanzminister Südafrikas ist zurückgetreten, der Minister war eine Schlüsselfigur in der Regierung und enger Vertrauter von Präsident Cyril Ramaphosa.

avatar
09. Oktober 2018
post-image

Multimillionär soll hinter Ermordung von Journalisten Kuciak stehen

Ein Multimillionär könnte den Mord am slowakischen Investigativ-Journalisten Jan Kuciak in Auftrag gegeben haben.

avatar
04. Oktober 2018
post-image

Beihilfe zur illegalen Einwanderung: Für Willkommenskultur bekannter Bürgermeister in Italien festgenommen

Domenico Lucano, der Bürgermeister des süditalienischen Dorfs Riace, wurde festgenommen. Ihm wird Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen.

avatar
02. Oktober 2018
post-image

Staatsanwalt: Tod des slowakischen Journalisten Kuciak war Auftragsmord

Der slowakische Investigativ-Journalist Jan Kuciak ist nach den Erkenntnissen eines Staatsanwalts einem Auftragsmord zum Opfer gefallen.

avatar
02. Oktober 2018
post-image

Ukraine: Korruption laut Studie schlimmer als 2015 - Regierung und Justiz am stärksten betroffen

Mehr als 90 Prozent der ukrainischen Bürger schätzen die Korruption in ihrem Land als sehr ernstes oder ziemlich ernstes Problem ein. Dies ergab eine Studie des Instituts KIIS. Die Korruption werde demnach noch stärker wahrgenommen als 2015. Selbst an Universitäten und medizinischen Einrichtungen wird die Hand aufgehalten.

avatar
27. September 2018
post-image

US-Sanktionen wegen des Kaufs russischer Militärtechnik treffen Pekings Funktionäre hart

Die Sanktionen der USA gegen Russland treffen jetzt auch Chinas Militär und Funktionäre.

post-image

Ukraine: NGOs beklagen gescheiterte Reformen in der Exekutive

Mehr als vier Jahre nach dem Umsturz von Maidan in Kiew sprechen Anti-Korruptionsverbände von unzureichenden Anstrengungen, um den Exekutivapparat des Landes von Vetternwirtschaft und Bestechung zu befreien. Ob die NGOs jedoch die Sache wesentlich besser machen würden, bleibt offen.

avatar
24. September 2018
post-image