KORRUPTION

Vorhang auf zum letzten Akt - Sie sehen die letzten Tage der Fake News Medien | Declassified Deutsch

Dass sich viele der linken Konzernmedien in den USA von den Hintermännern von Spygate haben instrumentalisieren lassen, könnte ihnen bald zum Verhängnis werden. Ganz legal.

post-image

Schreckgespenst Italexit: Sind Salvinis Mini-Bots der erste Schritt Roms aus der Eurozone?

Nach dem Wahlerfolg bei der EU-Wahl kann Matteo Salvinis Lega vor Kraft kaum noch laufen. Dass die Abgeordnetenkammer zwei Tage nach der Wahl grünes Licht für „Mini-Bots“ mit einem Potenzial zur Parallelwährung gegeben hat, lässt die Sorge um einen möglichen Ausstieg Italiens aus dem Euro wachsen.

avatar
20. Juni 2019
post-image

Spanische Konservative wegen Vernichtung von Beweismitteln vor Gericht

In Madrid ist ein Prozess gegen die ehemals regierende Volkspartei wegen Vernichtung von Beweismitteln in einer Korruptionsaffäre angelaufen. Das Verfahren richtet sich zugleich gegen die Partei als Ganzes und gegen drei Ex-Führungskräfte.

avatar
14. Juni 2019
post-image

Hongkongs Regierungschefin Carrie Lam ist eine willfährige Marionette der KP-China bei der Unterdrückung des Bürgerwillens

Ein Interview mit dem ehemaligen Berater der Zentralen Politikabteilung in Hongkong.

avatar
14. Juni 2019
post-image

Schwere Proteste gegen Haitis Staatschef Moïse - Mann durch Schuss in Brust getötet

Am Rande erneuter Proteste gegen Haitis Staatschef Jovenel Moïse ist ein Mensch getötet worden. Der Mann erlitt in der Hauptstadt Port-au-Prince eine Schusswunde in der Brust, wie eine Journalistin der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag berichtete.

avatar
10. Juni 2019
post-image

Proteste in Sarajevo: Video über angebliche Bestechung in der Justiz aufgetaucht

In Bosnien hat ein heimlich aufgenommenes Video für Proteste gesorgt. Es geht um Bestechung.

avatar
29. Mai 2019
post-image

China droht Frankreich: Frau von Ex-Interpol-Chef soll kein politisches Asyl erhalten

Im Streit um die Gewährung von politischem Asyl in Frankreich für die Ehefrau des wegen Korruption angeklagten ehemaligen Interpol-Chefs Meng Hongwei hat China die Regierung in Paris gewarnt.

avatar
15. Mai 2019
post-image

Brasilien: Ex-Präsident Temer muss zurück ins Gefängnis

Der frühere brasilianische Präsident Michel Temer muss wegen seiner mutmaßlichen Verwicklung in einen gigantischen Korruptionsskandal zurück ins Gefängnis. Ein Berufungsgericht in Rio de Janeiro ordnete am Mittwoch die Inhaftierung des 78-Jährigen an.

avatar
09. Mai 2019
post-image

Dank "Spygate” kann Trump die Korruption in einem Aufwasch beseitigen | Declassified Deutsch

"Viel Feind, viel Ehr": Es scheint, als hätten sich viele korrupte Gegner von Donald Trump, durch ihre Beteiligung an "Spygate", auf einmal exponiert. Ein Kommentar aus der US-Ausgabe der Epoch Times.

post-image

Chinas neue Weltordnung - Vorbild oder Untergang?

Kann Chinas Aufstieg zur globalen Dominanz wirklich durch Regeln und Handelsabkommen "gesteuert" werden? Die sogenannten Experten scheinen zu vergessen, dass China dort angekommen ist, wo es heute ist, indem es in den letzten 40 Jahren alle Regeln des internationalen Systems gebrochen hat.

post-image

Der ehemalige US-Vize-Präsident Joe Biden und die Ukraine - Illegale Einflussnahme auf die US-Wahl 2016

Neue Beweise deuten darauf hin, dass die Ukraine - auf Veranlassung von Obama-Beamten - eine Schlüsselrolle bei der Schaffung der Trump-Russland-Absprachegerüchte gespielt hat.

post-image

Brasiliens Polizei räumt auf: Großeinsatz gegen Korruption und illegale Regenwald-Abholzung

Die Ermittlungen richteten sich sowohl gegen die illegale Ausbeutung des Regenwaldes als auch gegen die Korruption innerhalb von Umweltbehörden in mehreren Bundesstaaten.

avatar
25. April 2019
post-image

Drei Jahre Untersuchungshaft gegen Perus Ex-Staatschef Kuczynski angeordnet

Gegen Perus Ex-Präsidenten Kuczynski ist wegen Korruptionsverdachts eine dreijährige Untersuchungshaft angeordnet worden. Gegen Kuczynski wird im Zusammenhang mit dem Korruptionsskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht ermittelt.

avatar
20. April 2019
post-image

In den Kopf geschossen: Peruanischer Ex-Präsident tötet sich bei Verhaftung selbst

Perus Ex-Staatschef Garcia soll in einen Korruptionsfall verwickelt sein. Als Sicherheitskräfte ihn verhaften wollen, greift er zur Waffe.

avatar
17. April 2019
post-image

Disneyland oder Konzept der Tradition? Spanien steht vor Richtungswahl

„Welt“-Kommentatorin Annette Prosinger sieht Spanien auf dem Weg zu einem Schweden des Südens. Ihre Sympathien gelten dem sozialistischen Premierminister Pedro Sánchez. Dennoch könnte es für ihn nicht reichen – denn auch auf der Rechten ist Bewegung eingekehrt.

avatar
16. April 2019
post-image

Abschiedstournee oder letzte Trumpfkarte?

Während Präsident Macron am heutigen Freitag (12. April) mit beiden Kandidaten für die Stichwahl um das Präsidentenamt in der Ukraine sprechen will, empfängt Bundeskanzlerin Merkel nur den Amtsinhaber Poroschenko. Kritiker sprechen von versuchter Einflussnahme.

avatar
12. April 2019
post-image

Kanada: Trudeau und die Regierungskrise - Ausschluss von zwei Ex-Ministerinnen

Es sei nicht hinnehmbar, dass Wilson-Raybould heimlich vertrauliche Gespräche aufgezeichnet habe und beide Politikerinnen Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit der Regierung geäußert hätten.

avatar
03. April 2019
post-image

Ukraine: Selenski geht als Favorit in die Stichwahl - Neue Ära oder weitere Enttäuschung?

Die erste Runde der Präsidentenwahl in der Ukraine hat Kabarettist Wolodymyr Selenski mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Nur noch außergewöhnliche Umstände können seinem Rivalen Petro Poroschenko noch eine zweite Amtszeit ermöglichen. Was sich mit Selenski ändern wird, ist noch offen. 

avatar
02. April 2019
post-image

Stichwahl um Präsidentenamt in der Ukraine erforderlich - Timoschenko wittert Manipulation

Der in der Ukraine beliebte Komiker Wolodimir Selenski erzielte im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen, laut Umfragen, etwa 30 Prozent aller Stimmen, vor dem Amtsinhaber Petro Poroschenko mit 18 Prozent. Die drittplatzierte Julia Timoschenko sprach in einer ersten Reaktion von Manipulation.

avatar
01. April 2019
post-image

Ex-Interpol-Chef Meng Hongwei immer noch wegen Korruptionsvorwürfen in chinesischer Haft

Die Ehefrau des in China verhafteten ehemaligen Interpol-Chefs Meng Hongwei hat den französischen Präsidenten Emmanuel Macron aufgefordert, den Fall bei seinem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping zu erörtern.

avatar
24. März 2019
post-image

Netanjahu verteidigt sich in außerplanmäßigem TV-Interview gegen "Welle von Lügen”

Israel wählt am 9. April ein neues Parlament. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu trat den Vorwürfen seiner politischen Gegner im Fernsehen entgegen.

avatar
24. März 2019
post-image

"Unverbindliches Papier”: Geld aus Peking soll bald Italiens Staatskassen füllen

Italien wittert in Chinas Projekt "Neue Seidenstraße" eine Chance und damit sind die Südeuropäer nicht die Ersten. Oder könnte es eine Schuldenfalle sein?

avatar
21. März 2019
post-image

Chinas Seidenstraße-Projekt: Lobby-Verband fordert Ende deutscher Werte-Politik

Ein dubioser Verband von China-Lobbyisten scheint Druck auf die deutsche Wirtschaft und Politik auszuüben. Verlangt wird hierbei, die „einseitige Werte- und Westorientierung“ aufzugeben.

avatar
21. März 2019
post-image