MENSCHENRECHTE

Besuch in Saudi-Arabien: Außenminister Steinmeier trifft morgen König Salman

Nach seinem ersten Besuch im Iran ist Außenminister Frank-Walter Steinmeier nach Saudi-Arabien weitergereist. Saudi-Arabien gilt als wichtigster Gegenspieler des Irans in der Golf-Region.

avatar
18 Oktober 2015
post-image

Westler sehen das „Wahre China” nicht - Miss World Kanada 2015 klärt auch in Berlin auf (+Video)

Schönheitswettbewerbe seien ein guter Weg, um sich für einen noblen Zweck einzusetzen, heißt es. Anastasia Lin nahm sich das zu Herzen und spricht nun für jene, die in China verfolgt werden, wie die Uighuren, Tibeter, Christen und Falun Gong. Am 21.10. in Berlin.

avatar
17 Oktober 2015
post-image

EPOCH TIMES präsentiert in Berlin: China ist überall!

Ein Abend mit Menschenrechtsanwalt David Matas, Anastasia Lin, Miss World Canada, und Autor Detlef Alsbach am Mittwoch, 21.10. um 20:00 in der KULTURWERKSTATT Berlin.

avatar
16 Oktober 2015
post-image

Chinas berühmtester Menschenrechts-Anwalt - Verfolgt für seinen Kampf um Gerechtigkeit: "2017 wird sich China erheben”

"Ich möchte Ihnen allen feierlich versichern, dass alles, was an Verbrechen gegen die Menschlichkeit heute in China stattfindet, ausnahmslos gesühnt werden wird. Ende 2017 wird ein Sondertribunal dafür eingerichtet – die Einzelheiten hierzu werden in meinen nächsten Büchern beschrieben." - Gao Zhisheng, chinesischer Menschenrechtsanwalt.

post-image

Warum Chinas Tabu-Thema „Falun Gong“ die Welt betrifft

Chinas Militärparade am 3. September zeigte den schwelenden Machtkampf des KP-Regimes. Aus diesem Anlass erklären wir das Problem im Hintergrund: Die Verfolgung von Falun Gong.

avatar
03 September 2015
post-image

Mit politischer Unterstützung: 130.000 Anzeigen gegen Chinas Ex-Staatschef Jiang Zemin

In China rollt eine Anzeigenwelle gegen das Ex-Staatsoberhaupt Jiang Zemin (88), die schon jetzt historisches Ausmaß erreicht hat. Offensichtlich wird sie von der amtierenden Regierung unterstützt.

post-image

20. Juli: 16 Jahre Verfolgung von Falun Gong in China: Die Frage nach dem Warum?

Geschätzte 100 Millionen Menschen und damit jeder dreizehnte Chinese sind seit dem 20. Juli 1999 Zielscheibe der Verfolgung von Falun Gong.

avatar
20 Juli 2015
post-image

„Massenmörder!“: Hunderte Chinesen klagen gegen Ex-Staatschef Jiang

In China werden unzählige Anzeigen gegen Ex-Staatsoberhaupt Jiang Zemin gestellt. Alle Betroffenen waren durch die Hölle von Chinas Arbeitslagern und Gefängnissen gegangen, weil sie sich ihre Weltanschauung nicht vom Staat diktieren lassen wollten. Vielen Klägern passierte nach der Anzeige nichts (was eine Sensation ist!) – einige wurden jedoch verhaftet.

post-image

Nach Katar-Report: FIFA verspricht Drängen auf Reformen

Doha (dpa) - Die schwierige Lage der ausländischen Arbeiter auf den Baustellen der Fußball-WM in Katar hat sich nach Einschätzung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) nicht gebessert. Trotz anderslautender Versprechungen des…

avatar
21 Mai 2015
post-image

Amnesty: Gastarbeiter in Katar weiter ohne Rechte

Doha (dpa) - Die schwierige Lage der ausländischen Arbeiter auf den Baustellen der Fußball-WM in Katar hat sich nach Einschätzung der Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) nicht gebessert. Trotz anderslautender Versprechungen des…

avatar
21 Mai 2015
post-image

Menschenrechtskommissar des Europarates: Geheimdienstkontrolle unzureichend

Berlin (dpa) - Der Menschenrechtskommissar des Europarates, Nils Muiznieks, hält die Kontrolle der Geheimdienste in Deutschland für unzureichend. „Das Kontrollsystem muss gestärkt werden“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Die…

avatar
12 Mai 2015
post-image

IS-Terrormiliz tötet jesidische Gefangene

Bagdad/Aleppo (dpa) - Angehörige der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) haben Berichten zufolge im Nordirak zahlreiche Jesiden getötet. Die jesidische Fortschrittspartei gab die Zahl der Opfer mit mehr als 300 an, die nicht-staatliche…

avatar
03 Mai 2015
post-image

Umstrittene Hinrichtung in Indonesien noch in dieser Woche

Jakarta (dpa) - Indonesien lässt sich trotz weltweiter Proteste nicht von der geplanten Hinrichtung von neun zum Tode verurteilten Drogenschmugglern abbringen. „Ich kann bestätigen, dass die Hinrichtungen noch diese Woche stattfinden“, sagte…

avatar
28 April 2015
post-image

Zum Tode verurteilter Australier heiratet auf Gefängnisinsel

Jakarta (dpa) - Einer der beiden in Indonesien zum Tode verurteilten Australier hat angesichts des bevorstehenden Hinrichtungstermins seine Freundin geheiratet. In einer einfach gehaltenen Zeremonie hätten sich der 31-jährige Andrew Chan und…

avatar
27 April 2015
post-image

China: 7 Jahre Haft für Deutsche Welle-Journalistin Gao Yu

Peking (dpa) - Die prominente Journalistin Gao Yu ist in China wegen „Verrats von Staatsgeheimnissen“ zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Ein Pekinger Gericht folgte der Darstellung der Anklage. „Wir sind sehr enttäuscht“, sagte Gaos…

avatar
17 April 2015
post-image

Formel 1 bewegt sich in Menschenrechtsfragen

Sakhir (dpa) - Die Formel 1 will sich nun auch mit Menschenrechtsfragen in den Gastgeberländern beschäftigen. Bernie Ecclestone hat sich bewegt, um mit dem pro-demokratischen Aktivisten in Bahrain Frieden zu schließen und die Formel 1 aus der…

avatar
16 April 2015
post-image

Erneut Todesurteil für Muslimbrüder-Chef und Kader in Ägypten

Kairo (dpa) - Ein Strafgericht in Kairo hat den Führer der verbotenen Muslimbruderschaft in Ägypten, Mohammed Badie, und 13 weitere ranghohe Kader der Organisation zum Tode verurteilt. Weitere 37 Angeklagte, unter ihnen der Aktivist und US-Staatsb

avatar
11 April 2015
post-image

Indonesien: Keine Gnade für Australier in Todeszelle

Jakarta (dpa) - Zwei in Indonesien zum Tode verurteilte Australier sind mit einem letzten Versuch gescheitert, ihre bevorstehende Hinrichtung zu verhindern. Myuran Sukumaran (33) und Andrew Chan (31) sind wegen Drogenschmuggels verurteilt worden…

avatar
06 April 2015
post-image