PANDEMIE
Lauterbach: „Im Krankenhaus darf aber niemand frieren”
Lauterbach kündigt milliardenschwere Hilfe für Kliniken an. Lob für Arbeit in der Corona-Pandemie. Analyst Lausen sieht hingegen keine besondere Leistung.

Kinder und Jugendliche müssen geschützt werden – aber wovor?
Kita- und Schulschließungen, Maskentests, Corona-Tests, COVID-Impfungen. Seit zweieinhalb Jahren wird die Corona-Politik auch auf dem Rücken der Kinder ausgetragen. Zu Unrecht, wie Studien belegen. Dass Kinder und Jugendliche geschützt werden müssen, darin sind sich wohl alle Experten einig, so das Netzwerk Ärztinnen und Ärzte für freie Impfentscheidung. Die wesentliche Frage ist: wovor eigentlich?

NZZ zur Corona-Politik: „Karl Lauterbach darf man nichts verzeihen“
Zu Beginn der Corona-Pandemie meinte Jens Spahn, man werde „einander viel verzeihen müssen“. Für Karl Lauterbach gelte das nicht, heißt es nun in der NZZ.

3. Corona-Winter? Virologen fordern Rückkehr zur Normalität
Auch in diesem Winter gibt es in Deutschland Corona-Maßnahmen. Fachleute fordern die Rückkehr zur Normalität.

Kranke Kinderseelen wegen der Pandemie?
Hat es tatsächlich einen Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aufgrund der Corona-Pandemie gegeben? Ein Psychiater gibt Auskunft.

Lauterbach räumt ein: Kita-Schließung wegen Corona „nicht notwendig“
Die Schließung von Kitas während der Corona-Pandemie war nicht notwendig. Dies räumt Minister Lauterbach vor dem Hintergrund einer aktuellen Studie ein.

Corona-Wende in Italien: Ungeimpftes Personal darf zurück in Gesundheitsberufe
Aus für Grünen Pass und einrichtungsbezogene Impfpflicht: Italiens Gesundheitsminister Schillaci will die Normalität auch in den Heilberufen zurück.

Liao Yiwus „Wuhan“: Beginn eines „unsichtbaren“ Krieges
Im heutigen China schwebt die „neue Normalität“ des epidemischen Lockdowns wie ein dunkler und bedrohlicher Schatten über den Köpfen der Menschen. Offiziell wird vom Schutz der Bevölkerung gesprochen. Jedoch: Im Zuge der Corona-Pandemie benutzt der Führer Chinas die Lockdowns als neue Art der Kontrolle über die Bevölkerung. Doch alles hatte seinen Ursprung in Wuhan.

95 Prozent der Bevölkerung besitzen Antikörper gegen Corona
Der Winter kann kommen. Laut einer von der Bundesregierung veröffentlichten Studie haben bereits 19 von 20 Menschen in Deutschland ausreichend Antikörper gegen das Coronavirus gebildet.

Bundesländer erkennen Corona-Impfschäden meistens nicht an
Laut einer Umfrage des MDR erkennen die Bundesländer nur einen von zehn Anträgen auf Anerkennung eines Corona-Impfschadens an.

Primärdaten zu Corona-Impfstoffen: Wissenschaftler fordern mehr Transparenz
Mehrere Forscher haben den Mangel an Zugang zu Primärdaten von Studien zu Corona-Impfstoffstudien beklagt. Einer von ihnen ist Mitglied der STIKO.

„100-Tage-Operation“ vor Parteitag: Peking verhaftet 1,43 Millionen Menschen
Peking hat in einer dreimonatigen Sicherheitskampagne im Vorfeld des nationalen KP-Parteitags 1,43 Millionen Chinesen festgenommen. Allerdings waren nicht alle Festgenommenen kriminell.

Rockefeller und die vorsätzliche Unterdrückung der Gesundheit
Der Öl-Mogul Rockefeller korrumpierte Anfang des 20. Jahrhunderts das medizinische System. Seine totalitaristischen Methoden feiern heute ein Comeback. Ein Kommentar.

FFP2-Masken, Gasumlage, Minijobs: Das ändert sich im Oktober
Die Bundesregierung plante ab Oktober eigentlich eine Gasumlage. Ob diese tatsächlich kommt, ist allerdings ungewiss. Andere Regelungen stehen dagegen schon fest.

Bundesinstitut: Geburtenziffer „durch Corona“ gesunken – Studie weckt Zweifel
Die Zahl der Geburten pro Frau in Deutschland ist infolge der Corona-Krise deutlich unter das Niveau der Vorjahre gefallen, wie das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden mitteilte. Epoch Times fragte bei den Forschern nach den Gründen. Die Antworten überraschten, denn die zugrundeliegende Studie lässt anderes vermuten.

Vollbremsung in der Baubranche
Der Wohnungsbau bricht massiv ein, Zehntausende Vorhaben werden storniert. Der Verband fürchtet lang anhaltende Wohnungsnot.

Singapur löst Hongkong als wichtigstes asiatisches Finanzzentrum ab
Singapur hat Hongkong einem international anerkannten Ranking zufolge als wichtigstes asiatisches Finanzzentrum abgelöst.

Biden erklärt Pandemie für beendet – Kritiker fordern sofortigen Kurswechsel
US-Präsident Biden hat die COVID-Pandemie für beendet erklärt. Der Präsident der WHO hatte wenige Tage zuvor bereits Aussicht auf ein Ende der Pandemie geäußert. Die Frage für viele Amerikaner bleibt: Werden die Maßnahmen nun beendet?

Bundesrat beschließt Corona-Regeln für Herbst und Winter
Seit dem Frühjahr waren viele Corona-Regeln abgeschafft. Nun hat der Bundesrat dem neuen Infektionsschutzgesetz zugestimmt. Damit gelten in Deutschland im Herbst und Winter wieder bestimmte Masken- und Testpflichten.

Lehrer nach Video mit “Impfen macht frei”-Schriftzug entlassen
Ein Berliner Lehrer ist wegen eines Internetvideos mit dem Standbild eines NS-Konzentrationslagertors samt Schriftzug "Impfen macht frei" fristlos entlassen worden. Eine Klage des Pädagogen lehnte das Berliner Arbeitsgericht ab.

Lebenslange Haft für Tankstellenmörder von Idar-Oberstein
Der Fall hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Jetzt wurde im Fall des Tankstellenmordes im Streit um das Einhalten der Coronaregeln ein Urteil gesprochen.

Corona-Test – Eine Spurensuche
Will man einen aussagekräftigen „Corona“-Test herstellen, braucht man ein klares klinisches Bild, mit dem der Test geeicht werden kann. Was ist aber das klinische Bild von „Corona“?

Lauterbach in Israel – Zusammenarbeit soll Digitalisierung in Deutschland vorantreiben
Corona ist das große Thema für den Gesundheitsminister – auch beim Besuch in Jerusalem. Doch er will auch israelische Impulse für die alltägliche Versorgung aufnehmen, mit denen die Partner Vorreiter sind.

Lauterbach rechnet derzeit nicht mit Corona-Lockdowns im Herbst
"Lockdowns sind nicht mehr vertretbar. Es sei denn, wir kämen zurück in die pandemische Lage", sagte der Bundesgesundheitsminister.
