PANDEMIE
Bundesärztekammer hält Bestellung neuer Corona-Impfstoffe für voreilig
Hohe Kosten, wenig Nutzen. Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, spricht sich gegen eine Anschaffung neuer Corona-Impfstoffe aus.

Kein Corona-Test, kein Nahverkehr: Chinesische Behörden in Henan drohen mit Konsequenzen
Die Behörden von Henan haben die fast 100 Millionen Einwohner der chinesischen Provinz aufgefordert, sich alle zwei Tage auf das Coronavirus testen zu lassen.

Gegen Biden: US-Richter hält an Pandemie-Grenzregel fest
Eine von Menschenrechtlern kritisierte Regelung ermöglicht in den USA beschleunigte Abschiebeverfahren, mit Verweis auf die Pandemie. Die Biden-Regierung wollte sie kippen - und ist vorerst gescheitert.

Lauterbach: Hunde sollen Corona-Infizierte an Flughäfen aufspüren
Spürhunde sollen an Flughäfen das Coronavirus erschnüffeln und so für mehr Sicherheit sorgen, regt Lauterbach auf Twitter an und wird belächelt. Allerdings wurden in der Pandemie mehrere aussagekräftige Studien zu Corona-Spürhunden durchgeführt.

Verfassungsgericht genehmigt einrichtungsbezogene Impfpflicht
Die Corona-Impfpflicht in Pflege, Praxen und Kliniken hat eine Welle an Verfassungsbeschwerden ausgelöst. Das Bundesverfassungsgericht hat nun nach intensiver Prüfung seine Entscheidung verkündet.

Ehemaliger Corona-Berater: Der „tiefe Staat“ arbeitete bei Corona gegen Trump
Die US-Gesundheitsbehörde CDC habe falsche Zahlen angegeben, um die Lockdowns und Schulschließungen zu begründen – alles, wogegen Donald Trump kämpfte. Das sagte Dr. Paul Alexander, der unter Trump als Corona-Berater fungierte.

Auftragsbestand für die Industrie erreicht Rekord
Die deutsche Industrie befindet sich im Aufwind: Die Auftragslage befindet sich auf Rekordniveau - trotz globaler Lieferengpässe durch Chinas wirtschaftsschädigender Null-COVID-Politik.

Inflation ist die größte Sorge der Menschen in Deutschland
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.

Abgeschafft: Maskenpflicht bei EU-Flügen und 3G-Nachweis in Österreich
Ab Montag erwartet die Fluggäste in der EU weitere Lockerungen. Laut Beschluss der EU-Behörden kann man im Flugzeug wieder ohne Maske reisen. In Österreich entfallen alle Corona-Einreiserestriktionen.
