PANDEMIE

Fast alle Bundesländer planen Booster-Impfungen ohne Impfzentren

Weitgehend ohne große Impfzentren planen die meisten Bundesländer die Verabreichung der Corona-Auffrischungsimpfungen. Das Technische Hilfswerk und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz

avatar
17 November 2021
post-image

„Squid Game“ ist brutale Realität

„Was tut ein Mensch für Geld“ – mit diesem Thema beschäftigt sich der blutige Netflix-Hit „Squid Game“. Diese fiktive Dystopie wurde jedoch von einer brutalen Realität inspiriert, unter der immer mehr Menschen weltweit leiden, schreibt der Essayist John Mac Ghlionn.

avatar
16 November 2021
post-image

"Das ist quasi ein Berufsverbot” - Mögliche Einigung der Ampel zur Impfpflicht

Die Ampel-Parteien kündigten an in den nächsten Wochen eine Einigung hinsichtlich einer möglichen Impfpflicht in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zu erzielen. Der Patientenschutz kritisierte, dass Pflegekräfte in der Debatte zu Sündenböcke gemacht werden.

avatar
16 November 2021
post-image

Meidet Ungeimpfte: Tweet der Berliner Gesundheitssenatorin sorgt für Aufregung

Die steigenden Inzidenzzahlen führen zur erneuten Maßnahmen-Debatte unter Politikern. Eine Äußerung einer Berliner Politikerin erhitzt aktuell die Gemüter.

avatar
16 November 2021
post-image

Ampel-Parteien: Debatte um die Impfpflicht ist noch "nicht vom Tisch”

Kommt in Deutschland bald die Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen? Die Ampel-Parteien zeigen sich hierbei noch uneinig. Ob einrichtungsbezogen oder berufsspezifisch: Eine grundsätzliche Gesprächsbereitschaft zur Impfpflicht sei vorhanden.

avatar
15 November 2021
post-image

Ampel verschärft Corona-Pläne - Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte

Die Corona-Zahlen steigen - die Kritik an den Gesetzesvorhaben von SPD, Grünen und FDP wurde lauter. Jetzt haben die möglichen Koalitionspartner ihre Pläne nachgeschärft.

avatar
15 November 2021
post-image

Bis zur Hälfte der Corona-Patienten nicht „wegen“ COVID behandelt

2020 mussten mehr Patienten auf der Intensivstation behandelt werden, Corona spielte dabei jedoch nur eine untergeordnete Rolle. Analysen der Abrechnungsdaten mit den Krankenkassen zeigen, Krankenhäuser waren stark unterlastet – und bis zu jeder zweite Corona-Patient wurde gar nicht wegen COVID-19 behandelt.

avatar
14 November 2021
post-image

Pfizer bringt Corona-Pille „Paxlovid“ raus - Impfung unnötig?

Eine Pille soll vor schweren Verläufen von COVID-19 schützen. Wird die Pille halten können, was mit den Impfungen zwar versprochen, aber nicht gehalten werden konnte? Die USA und Israel sind stark an der Pille interessiert – sollten sich die Aussagen von Pfizer bestätigen lassen.

avatar
13 November 2021
post-image

Baerbock will Ampel-Beteiligung bei Ministerpräsidentenkonferenz

Angesichts der aktuellen Coronalage haben Bund und Länder eine Spitzenrunde für kommenden Donnerstag verabredet. Im Gespräch sind unter anderem schon Ausweitungen von 2G-Regeln. Grünen-Chefin Annalena Baerbock spricht sich derweil für eine Ampel-Beteiligung aus.

avatar
11 November 2021
post-image

Lauterbach: Ministerpräsidenten werden bundesweit 2G beschließen

SPD-Politiker Karl Lauterbach fordert, dass Verstöße gegen 2G-Corona-Zugangsregeln hart bestraft werden. Sonst würde Deutschland diese Welle nicht in den Griff bekommen.

avatar
11 November 2021
post-image

Scholz kündigt Ministerpräsidentenkonferenz an und appelliert: "Lassen Sie sich impfen”

Nächste Woche soll eine Ministerpräsidentenkonferenz über die Corona-Lage beraten. Das kündigte Olaf Scholz im Bundestag an. Er sprach sich auch für 3G am Arbeitsplatz aus und forderte die Bürger auf, sich impfen zu lassen.

avatar
11 November 2021
post-image

Mehr als zwei Drittel für Corona-Impfpflicht

Die scheidende Regierung hat einer Impfpflicht gegen Corona sehr früh eine Absage erteilt. Und auch die potenzielle Nachfolge will sie nicht. In der Bevölkerung ist die Stimmung jedoch gekippt.

avatar
11 November 2021
post-image

Steuerschätzer: Prognose bis 2025 - Mehreinnahmen erwartet

Wegen der Pandemie mussten Bund, Länder und Kommunen mit weniger Steuereinnahmen auskommen. Jetzt deutet sich an: Die Ampel-Parteien könnten doch mehr finanziellen Spielraum bekommen als gedacht.

avatar
11 November 2021
post-image