PANDEMIE

Zu viel Macht für Big Pharma? UK-Parlament diskutiert umstrittenen WHO-Pandemievertrag

Die WHO ist während der Pandemie für die Zusammenarbeit mit China in die Kritik geraten. Ausgerechnet die UN-Organisation will künftig das globale Krisenmanagement übernehmen. Weltweit laufen unzählige Petitionen gegen diese Idee, von denen eine jetzt in UK diskutiert wurde.

avatar
21. April 2023
post-image

Biden beendet Corona-Notstand und steckt 5 Milliarden in Corona-Impfstoffentwicklung

Corona-Maßnahmen gibt es in den USA künftig nicht mehr. Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 sind jedoch weiterhin ein Thema.

avatar
11. April 2023
post-image

Totes Mädchen (10) im Kinderheim: Junge (11) als Tatbeteiligter in Gewahrsam

Der Tod eines 10-jährigen Mädchens erschüttert das beschauliche Städtchen Wunsiedel im oberfränkischen Fichtelgebirge nahe der tschechischen Grenze.

avatar
08. April 2023
post-image

Nach drei Jahren Pandemie laufen letzte Corona-Maßnahmen aus

Nach drei Jahren Corona-Pandemie enden am Samstag die letzten bundesweit geltenden Schutzmaßnahmen. So entfällt die bislang noch bestehende Maskenpflicht für Besucher in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen.

avatar
07. April 2023
post-image

Union fordert kritische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen

Laut der CDU haben Corona-Maßnahmen zu „schweren Kollateralschäden“ geführt. Sie möchte die Corona-Zeit einer Überprüfung unterziehen.

avatar
06. April 2023
post-image

Hotline für Corona-Impfschäden zum Start überlastet

Hoffnung für Corona-Impfgeschädigte: In Bayern ging eine Hotline für Betroffene an den Start – und war zu Beginn völlig überlastet. Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit konnte nicht alle Anrufe bearbeiten.

avatar
04. April 2023
post-image

Wechsel an Spitze des RKI: Wieler geht – Schaade übernimmt kommissarisch sein Amt

Am Samstag übernimmt der bisherige Vize Lars Schaade die Leitung des Robert Koch-Instituts. Er folgt Lothar Wieler nach, der seit 2015 dem RKI vorstand.

avatar
01. April 2023
post-image

Arbeiterwohlfahrt kritisiert Zögern von Finanzminister Lindner

Das Familienministerium will die Anträge zur Kindergrundsicherung für Eltern erleichtern. Der Entwurf sieht ab 2025 einen verpflichtenden und einen variablen Beitrag vor. Kritik gibt's am Finanzminister.

avatar
30. März 2023
post-image

BAG: Kündigung von Arzthelferin wegen fehlender Corona-Impfung legitim

Die Impfpflicht für medizinisches Personal war während der Corona-Pandemie viele Monate lang ein kontrovers diskutiertes Thema. Jetzt hat das höchste Arbeitsgericht dazu ein Urteil gesprochen.

avatar
30. März 2023
post-image

Fast neun Jahre Haft wegen Betrugs mit Coronatests in Millionenhöhe

Fast 9,7 Millionen Euro – soviel erschlich sich ein 47-Jähriger durch Abrechnungsbetrug mit Coronatests. Dafür gab es beim Berliner Landgericht nun eine Haftstrafe von acht Jahren und neun Monaten.

avatar
27. März 2023
post-image

Meinungsmache und Fehlinformationen: Studie nimmt Corona-Journalismus unter die Lupe

In der Corona-Krise spielten die Medien eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Informationen. Eine neue Studie zeigt, dass die Mainstream-Medien dieser Aufgabe nicht gerecht wurden. Einige typische Fehler.

avatar
22. März 2023
post-image

USA: Biden gibt Geheimdokumente zu Corona-Ursprung frei

US-Präsident Joe Biden war durch den Kongress wegen geheimer Informationen über die Corona-Pandemie unter Druck geraten. Nun hat er dem Gesetz zur Freigabe der Geheimdienstinfos zugestimmt.

avatar
21. März 2023
post-image

Laschet: Hätten offen und klar sagen müssen, dass es Nebenwirkungen geben kann

Das ZDF beschäftigt sich mit den Risiken der Vakzine und räumt ein, dass es in der Pandemie „gesellschaftlich, politisch und medial“ kaum Raum für Skepsis gab.

avatar
20. März 2023
post-image

ARD-Chef verweigert Debatte zur Corona-Krise: Warum Gniffkes Ablehnung eines runden Tisches für Kritik sorgt

Ein „runder Tisch“ zur Corona-Aufarbeitung, bei dem auch Experten mit abweichenden Meinungen zu Wort kommen könnten, ist bei der ARD nicht geplant. Das hat der ARD-Vorsitzende Prof. Kai Gniffke auf Anfrage der Epoch Times bestätigt.

avatar
20. März 2023
post-image

Corona-Zuschläge für Soldaten waren teilweise rechtswidrig

Ein nur für Ausnahmefälle gedachter Zuschlag für Soldaten für Unterstützungseinsätze in der Corona-Pandemie wurde zu breit erteilt, kritisiert der Bundesrechnungshof.

avatar
16. März 2023
post-image

Hancock soll „volle Härte der britischen Rechtsprechung“ zu spüren bekommen

Nach Veröffentlichung der Lockdown-Files fordert die britische Presse die Verhaftung des ehemaligen Gesundheitsministers.

avatar
16. März 2023
post-image

„Ein nachhaltiges Regelungsregime für die Bekämpfung zukünftiger Epidemien“

Zwei Juristinnen und ein Jurist veröffentlichten einen Entwurf für ein neues Infektionsschutzgesetz. Landesregierungen sollen hierin erneut Rechtsverordnungen erlassen können. Ein Anwalt kritisiert die Ausarbeitung als verfassungswidrig.

avatar
15. März 2023
post-image

Bayern erstattet zu Unrecht erhobene Bußgelder zurück – und verteidigt Corona-Politik

Der Freistaat will die zu Beginn der Corona-Maßnahmen zu Unrecht erhobenen Bußgelder zurückerstatten. Potenziell betroffen sind einige Tausend Personen.

avatar
13. März 2023
post-image

Nebenwirkungen und Turbokrebs: Fehlende Studien können nichts beweisen

Die Packungsbeilagen der mRNA-Impfungen sind veraltet, sagen Ärzte und fordern eine Aktualisierung. Bis heute ist in vielen Punkten unklar, in welchem Zusammenhang SARS-CoV-2, Long COVID oder die Corona-Impfungen stehen. Das gilt auch für die zeitgleich beobachtete Explosion von Krebsfällen, einschließlich „Turbokrebs“.

avatar
11. März 2023
post-image

Einsamkeit kann schmerzhaft und gesundheitlich riskant sein

Das Thema Isolation rückt stärker in den Fokus von Wissenschaft und Politik. Unterschiedliche Studienergebnisse zu den Folgen während der Corona-Pandemie.

avatar
09. März 2023
post-image

Fang Bin: US-Kommission fordert Freilassung von vermisstem Bürgerjournalist

Fang Bin, ein chinesischer Bürgerjournalist, berichtete im Februar 2020 aus dem abgeriegelten Wuhan von Leichen in Krankenhäusern. Bis heute gilt er als vermisst. Fest steht, dass er von den Behörden verhaftet worden war.

avatar
04. März 2023
post-image

Warum manche Menschen nicht an COVID-19 erkranken

Je stärker das Immunsystem, desto unwahrscheinlicher ist eine Infektion. Dabei beeinflusst unsere Persönlichkeit unsere Immunität entscheidend.

avatar
01. März 2023
post-image

Zahlreiche Einschätzungen im Pandemie-Buch von Bill Gates bereits überholt

Im Mai jährt sich das Erscheinen des Buches von US-Milliardär Bill Gates zur Corona-Bilanz. In vielen Bereichen scheint er vorschnell geurteilt zu haben.

avatar
01. März 2023
post-image

Umstrittener Deal: Biden-Regierung will WHO Autorität über Pandemie-Politik übertragen

Neues internationales Gesundheitsabkommen soll künftig ohne Zustimmung des US-Senats greifen. Es geht um die Durchsetzung von Maßnahmen bei künftigen Pandemien. Diese sollen künftig von der WHO bestimmt und geleitet werden.

avatar
21. Februar 2023
post-image

„Freedom Day light“ am 1. März

Noch zwei Wochen Warten bis zur nächsten Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat am 14. Februar erklärt, „fast alle Test- und Maskenpflichten“ vorzeitig zum 1. März 2023 auslaufen zu lassen.

avatar
15. Februar 2023
post-image

Testpflicht fällt, Maskenpflicht bleibt teilweise – trotz umstrittenen Effekts

Keine Tests, keine Maskenpflicht. In weiteren Teilbereichen kehrt man ab 1. März wieder zur Normalität zurück, aber eben noch nicht in allen.

avatar
15. Februar 2023
post-image

Einige Autoimmunerkrankungen könnten COVID-Spätfolge sein

Forscher in Dresden haben einen riesigen Datensatz von Krankenversicherten zu Corona-Infektionen ausgewertet. Ihre Analyse zeigt einen Zusammenhang, über den bisher wenig bekannt war. Ein Molekularbiologe schließt aber auch die Impfung als Ursache nicht aus.

avatar
14. Februar 2023
post-image

Schwieriger Neustart der Messen nach Corona-Krise

Kaum eine Branche wurde von der Pandemie so hart und lange getroffen wie das Messegeschäft. Zum Neustart drücken Inflation und Krieg auf Konsum und Konjunktur. Die Messen müssen um jeden Besucher kämpfen.

avatar
14. Februar 2023
post-image

Neuer Anlauf für eine globale Gesundheitsdiktatur?

Vom 20. Februar bis zum 6. April stehen bei der WHO wichtige Weichenstellungen an: Es geht um eine Überarbeitung der völkerrechtlich verbindlichen Gesundheitsvorschriften und einen neuen „Pandemievertrag“. Kritiker sehen die „WHO-Diktatur“ kommen. Ein WHO-Ausschuss mahnt ebenfalls zur Mäßigung.

avatar
14. Februar 2023
post-image