POLIZEI
Stadt Rotterdam: Protürkische Demonstration gegen die niederländische Polizei erlaubt
Der Bürgermeister von Rotterdam, Ahmed Aboutaleb, hat eine protürkische Protestkundgebung gegen das Vorgehen der niederländischen Polizei bei einer Demonstration genehmigt.

Jäger: "Einen Fall Wendt darf es in Nordrhein-Westfalen nicht mehr geben”
Rainer Wendt hatte offenbar vom Land Nordrhein-Westfalen ein Teilzeitgehalt als Polizist bezogen, obwohl er nicht mehr als Beamter gearbeitet hatte.

IS-Verdacht: Islamisches Zentrum in Lübeck durchsucht
Terrorverdacht in einer Moschee in Lübeck: Polizisten haben im Auftrag der Bundesanwaltschaft am Montag ein Islamisches Zentrum in Lübeck durchsucht.

Frau soll 6800 Euro Parkgebühren zahlen - Polizei öffnet Schranke
Wie die Beamten am Montag mitteilten, meldete sich am Samstagnachmittag eine Frau, die sich an einem Parkautomaten in einer Tiefgarage mit der Forderung von 6800 Euro konfrontiert sah.

Deutscher IS-Kämpfer offenbar hinter Anschlagsplänen von Essen - Terrorgefahr in Deutschland "bleibt hoch”
Die Essener Polizei hatte die Warnung vor dem drohenden Anschlag auf das Einkaufszentrum Limbecker Platz in der Essener Innenstadt am Freitag erhalten. Das Shoppingzentrum ist nach eigenen Angaben mit mehr als 200 Geschäften und 70.000 Quadratmetern Verkaufsfläche eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren Deutschlands. Der IS soll hinter den Anschlagsplänen stecken.

Geplanter Terroranschlag soll mit IS in Zusammenhang stehen
Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat soll mit dem geplanten Anschlag auf das Essener Einkaufszentrum in Verbindung stehen.

Wendt "hat jegliche Glaubwürdigkeit verloren”: SPD, Linke und Grüne fordern Rücktritt von DPolG-Chef
Rainer Wendt habe "jegliche Glaubwürdigkeit verloren", so die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Eva Högl."Deshalb kann er sein Amt auch nicht mehr mit Autorität ausführen und sich für die Polizistinnen und Polizisten einsetzen."

NRW-Innenministerium leitet Disziplinarverfahren gegen Wendt ein
Das nordrhein-westfälische Innenministerium leitet offenbar ein Disziplinarverfahren gegen den Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, ein.

Ehepaar vergisst Schecks über 166.000 Dollar in Flugzeug nach München
Ein Ehepaar vergass drei Schecks im Wert von ca. 166.00 US-Dollar im Gepäckfach eines Flugzeugs.
Krawalle an Schule in Schweden - Schüler greifen Polizei an
Wenn Polizisten zum Angriffsziel werden: Hunderte Polizisten mussten an einer Schule in Schweden anrücken, um einen Gewaltausbruch von Schülern zu bändigen. Die Schüler hatten sich mit Steinen bewaffnet und waren aufeinander losgegangen.

Grüne warnen vor "Militarisierung der Innenpolitik”: Übung von Bundeswehr und Polizei "unverantwortlich”
"Mit der gemeinsamen Übung wird auf unverantwortliche Weise der Grundsatz in Frage gestellt, dass die innere Sicherheit Hoheitsaufgabe der Polizei ist", so die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic.

Für den Fall von "extremem Terroranschlag” in Deutschland: Von der Leyen verteidigt Bundeswehreinsatz im Inland
Die Anti-Terror-Übung von Polizei und Bundeswehr ist politisch brisant. Die Annahme: Die Polizei ist mit einer Anschlagsserie überfordert und ruft die Truppe um Hilfe. Die Verteigungsministerin hält das für gerechtfertigt.

NRW-Innenminister kündigt eingehende Überprüfung im Fall Wendt an
Wendt, der seit 2007 Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) ist, hatte offenbar jahrelang eine Beamtenbesoldung erhalten, ohne als Polizist zu arbeiten. Wendt bat inzwischen als Polizist um seine Pensionierung, am Vorsitz der Deutschen Polizeigewerkschaft im Beamtenbund hält er hingegen fest.

Philippinische Polizei wieder am Anti-Drogen-Kampf beteiligt
"Der Kampf gegen die Drogen läuft, und dieses Mal wird er umfassender, aggressiver und besser koordiniert sein", so Polizeichef Ronald Dela Rosa.

Spitze der Polizeigewerkschaft DPolG weist Vorwürfe gegen Wendt zurück
Der Eindruck, Rainer Wendt habe in den vergangenen Jahren doppeltes Gehalt bezogen und sich unrechtmäßig bereichert, sei "schlicht falsch". Die dienstlichen Bezüge und die Aufwandsentschädigung für seine ehrenamtliche Arbeit in der DPolG würden das Gehalt eines Polizeihauptkommissars in der Summe nicht übersteigen, so DPolG-Bundesgeschäftsführer Sven-Erik Wecker.

Wendt bekam Beamtensold und arbeitete für die Polizeigewerkschaft
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, ist nach einem Medienbericht über viele Jahre vom Land NRW bezahlt worden, ohne als Polizist zu arbeiten. Stattdessen arbeitete er DPolG mit Sitz in Berlin, deren Bundesvorsitzender er seit dem Jahr 2007 ist.

Strobl erfreut über Bundeswehreinsatz im Inneren: Gemeinsame Übung von Polizei und Bundeswehr ist "historischer Moment”
In der kommenden Woche wollen Bundeswehr und Polizei unter Federführung von Bundesinnen- und Bundesverteidigungsministerium in sechs Bundesländern die Zusammenarbeit bei einer Terrorlage üben.

Getex: Erste gemeinsame Anti-Terror-Übung von Bundeswehr und Polizei
Etwa 360 Soldaten sollen an der ersten gemeinsamen Übung mit dem Namen "Getex" ("Gemeinsame Terrorismusabwehr-Exercise") von Polizei und Bundeswehr nächste Woche teilnehmen. Ziel sei das Einüben von Kommunikationswegen für den Fall einer terroristischen Großlage, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.

Putin reagiert "mit Ironie” auf Eintrag seines Namens in Kriminellenregister: Finnischer Polizist freigesprochen
2013 hatte die Presse aufgedeckt, dass der Name des russischen Präsidenten Putin im finnischen Register zur organisierten Kriminalität steht. Wer ihn dort eingetragen hatte, wurde nie herausgefunden. Ein Polizeioffizier wurde in der Sache freigesprochen.

Polizist verletzt zwei Menschen bei Hollande-Rede unabsichtlich durch Schuss
Bei einer Rede des französischen Präsidenten François Hollande hat ein Polizist offenbar unabsichtlich zwei Menschen durch einen Schuss verletzt. Der Gendarm habe seine Waffe falsch gehandhabt und ein Schuss habe sich gelöst, hieß es. Zwei Menschen seien leicht verletzt worden.

Mann fährt in Heidelberg in Fußgängergruppe - Polizei schießt auf Fahrer
In Heidelberg ist ein Autofahrer in eine Gruppe von Fußgängern gefahren und hat mindestens drei Menschen verletzt. Er ist dann mit einem Messer bewaffnet geflüchtet.

Paris: Gewaltsame Proteste von Schülern, eine nicht genehmigte Demonstration und verbarrikadierte Schulen
Bei Protesten lieferten sich heute Jugendliche heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Am Vormittag wurden in Paris 16 Schulen blockiert und 12 geschlossen. Schüler verbarrikadierten die Eingänge mit Mülltonnen und setzten diese teilweise in Brand.

Islamistisch-terroristische Szene laut Maaßen deutlich gewachsen - 1600 bekannte Islamisten in Deutschland
Die Islamismus-Szene in Deutschland wächst: Inzwischen würden 1600 Menschen zum islamistisch-terroristischen Personenpotenzial gezählt, so Verfassungsschutz-Präsident Maaßen am Mittwoch in Berlin auf dem Europäischen Polizeikongress.

Großeinsatz der Polizei: Amokalarm in Berufskolleg im Sauerland - Entwarnung in Menden
"Seit 11.15 Uhr haben wir den Verdacht einer Amoklage am hiesigen Berufskolleg. Wir sind vor Ort. Wir haben keine Toten, keine Verletzten und auch keine Hinweise auf eine Amoktat", so die Polizei. Zuvor wurde im sauerländischen Menden in einem Berufskolleg ein Amokalarm ausgelöst.

Erst nach Schüssen gestoppt: Geisterfahrer liefert sich in gestohlenem Lkw Jagd mit Polizei in Barcelona
Ein Geisterfahrer in Barcelona ließ sich erst nach Schüssen auf den gestohlenen Kleinlaster in der Nähe der Stadtstrände festnehmen, wie ein Polizeisprecher am Dienstag mitteilte.

Philippinische Senatorin: "Unser Präsident Duterte ist ein Serienmörder”
"Es gibt keinen Zweifel mehr daran, dass unser Präsident ein Mörder und soziopathischer Serienkiller ist", sagte die philippinische Senatorin De Lima am Dienstag vor Journalisten.

Antifa und Migranten liefern sich Kämpfe mit der Polizei - Erstmals auch in Pariser Innenstadt
Bürgerkriegsähnliche Zustände in Frankreich: Die Proteste gegen Polizeigewalt dauern bereits zwei Wochen an und werden immer gewalttätiger. In einem Viertel nahe des Montmartre lieferten sich am Mittwochabend vermummte Demonstranten und Polizisten gewaltsame Auseinandersetzungen.

Riesiges Waffenlager bei Mann in holsteinischem Pinneberg beschlagnahmt
In Pinneberg wurden neben 114 Gewehren und Faustfeuerwaffen 71.000 Schuss Munition mit einem Gesamtgewicht von mehr als einer Tonne beschlagnahmt, wie die Polizei in Bad Segeberg am Freitag mitteilte.

Euphemistische Islam-Kritik in Halle: "Allah ist Frieden” - Der "irre Prediger” auf dem Marktplatz - Polizei ratlos
Verdutzt schaut die Polizei auf den "irren" Prediger auf dem Haller Marktplatz, der lautstark und mit der örtlichen Akkustik spielend, den Islam verkündet und dabei die Ängste und Sorgen des Volkes ausspricht, ohne einen Vorwurf der Hetze zu erzeugen. Die Beamten wissen nicht, was sie tun sollen ...

CDU stellt Strafanzeige gegen Hamburger Linkspolitiker wegen Anstachelung von Demonstranten
Nach Unruhen durch 100 Schwarzafrikaner am Anfang der Woche in Hamburg wirft die CDU dem Linkspartei-Politiker Martin Dolzer vor, die Gruppe angestachelt zu haben. Bei den Ausschreitungen am Dienstagabend im Hamburger Stadtteil St. Georg seien deswegen drei Streifenpolizisten bedroht worden.
