POLIZEI
Innenministerium: Hildesheimer Massenschlägerei ist Clan-Milieu zuzuschreiben
Mitte April ging durch zahlreiche Medien ein Bericht zu einer am helllichten Tag stattgefundenen Massenschlägerei in Hildesheim. Dabei wurde auch ein Polizeibeamter verletzt. Eine AfD-Anfrage an das niedersächsische Innenministerium bringt nun neue Details ans Licht.


Mit Hacke und Schaufel: Bundeskriminalamt sucht „Maddie“ in der Algarve
Es kommt Bewegung in den Fall der als Kleinkind verschwundenen Maddie McCann. Das Bundeskriminalamt sucht mit Unterstützung der portugiesischen Behörden an der Algarve.

Mehr iPhone-Sicherheit? Möglich, aber unbequem
Sie wünschen sich mehr Abhörsicherheit auf Ihrem iPhone? Vielleicht ist der „Blockierungsmodus“ eine Option. Apple empfiehlt die Einstellung aber nur, falls Sie fürchten, „von einem ausgefeilten Cyberangriff betroffen zu sein“.

Massenpanik im Stadion: Mindestens zwölf Tote
Bei einem Fußball-Spiel in El Salvador kommt es an einem Eingang zu Gedränge, Panik bricht aus. Mindestens zwölf Menschen sterben. Die Führung des Landes kündigt eine schonungslose Aufklärung an.

Randale nach Fußballspiel in Gelsenkirchen: Sanitäterin und Polizisten verletzt
Nach FC Schalke 04 gegen Eintracht Frankfurt: Fußballfans verletzen eine Sanitäterin und drei Polizisten.

Mehr junge Menschen hinter Gittern
Deutschlands größtes Jugendgefängnis in Hameln musste die Plätze aufstocken. Derzeit sitzen dort 387 Inhaftierte.

Australische Polizei betäubte 95-Jährige mit Elektroschockpistole
Ein Polizist setzte gegen eine 95-jährige Frau mit Gehilfe im Pflegeheim eine Elektroschockpistole ein. Die veröffentlichten Ermittlungsergebnisse geben nun einen Einblick in den Hergang.

Integrationsproblem: Gewaltwelle erschüttert Plauener Innenstadt
Pöbelei, Kämpfe, Messerstechereien: „Hässliche Szenen von Gewalt“ erschüttern das Zentrum von Plauen im sächsischen Vogtland. Die Stadtspitze sprach von einem Integrationsproblem „junger männlicher Migranten“.

Einsatz in Flüchtlingsunterkunft: Polizisten schießen auf Messerangreifer
Nach Schüssen auf einen 25-Jährigen in einer Asylunterkunft in Hannover wird nun gegen den beteiligten Polizisten wegen versuchten Totschlags ermittelt.

„Linksgrüne Utopie“: „Queerfeministische“ Umweltaktivisten besetzen Berliner Waldgebiet
Rund 100 Umweltaktivisten haben Teile der Wuhlheide besetzt – ein städtisches Waldgebiet. Sie wollen den Ausbau einer Entlastungsstrecke im Berliner Stadtgebiet verhindern. Die Politik ist in ihrer Haltung zur Aktion gespalten.


Übermäßige Polizeigewalt wird nur selten aufgearbeitet
Laut einer Studie der Goethe-Universität wird Polizeigewalt, etwa bei Demonstrationen oder Fußballspielen, nur in wenigen Fällen aufgearbeitet.

„Letzte Generation“ in Wien: Klimakleber blockieren seit Wochen Straßen und Brücken
Die „Letzte Generation“ klebt seit zwei Wochen auch auf den Wiener Straßen. Kürzlich ereignete sich ein Todesfall, der heiß diskutiert wird. Die Rufe nach höheren Strafen für die „Klimaaktivisten“ werden lauter – eine solche wurde in London verhängt.

28-Jähriger beschädigt bei illegalen Autorennen in Hamburg sechs Autos
Vermutlich waren mehrere beteiligt – doch nur einer wurde bekannt. Ein illegales Autorennen endete für einen der Fahrer im auf-dem-Dach-liegenden Auto. Der Fahrer erlitt keine schweren Verletzungen.

„Wir sind alle tief betroffen“: Tödliche Schüsse im Mercedes-Werk - Unklares Motiv
Zwei Menschen sterben in einer Produktionshalle für die Mercedes-S-Klasse in Sindelfingen – erschossen von einem Arbeitskollegen. Die Polizei ermittelt.

War es ein Hinterhalt? - Viele offene Fragen nach Explosion in Ratingen
Die verheerende Explosion in einem Ratinger Hochhaus lässt mehrere schwerst verletzte Einsatzkräfte zurück – und viele offene Fragen.

Chicago am Limit: Bürgermeisterin erklärt Notstand wegen Migrantenflut
Chicago ist mit 8.000 Migranten am Limit angekommen. Die Bürgermeisterin schlägt Alarm und fordert die Nationalgarde an.

Klimaaktivist scheitert mit Eilantrag gegen Schmerzgriff durch Polizei
Die Gruppe Letzte Generation wirft der Polizei vor, sogenannte Schmerzgriffe beim Entfernen der Demonstranten von der Fahrbahn angewendet zu haben.

Clan-Mann in Berlin: Frühe Haftentlassung, Türkeiflug und dann?
Acht Jahre Haft lautete das Urteil von 2021. Die Freilassung erfolgte bereits im Februar 2023. Der Mann aus Berlin flog in die Türkei – juristisch lief alles nach Gesetz. Wie ist der Stand der Dinge?

Festnahme in Hannover: 22-Jähriger stellt sich nach lebensgefährlicher Messerattacke
Fünf Tage nach einer Messerattacke am Bahngleis in Wunstorf stellt sich der Täter der Polizei. Mehrfach hatte der Mann auf sein Opfer eingestochen.

Mahnmal für die „Opfer des Corona-Terrors“ muss verhüllt werden
Nach dem Widerspruch der Partei „Freie Sachsen“ verlängerte die Polizei das Ultimatum. Das Verwaltungsgericht Dresden hatte einen Eilantrag abgelehnt.

Wer hat sensible Informationen zum Selenskyj-Besuch veröffentlicht?
Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt wegen Geheimnisverrat, nachdem die Zeitung „B.Z.“ über den möglichen Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Berlin berichtete. Die Veröffentlichung der sensiblen Informationen sorgt für Verärgerung in Kiew, und Selenskyj überlegt, die Reise abzusagen.

44-Jähriger bei SEK-Einsatz in Rheinland-Pfalz angeschossen
Im rheinland-pfälzischen Landau ist ein 44-Jähriger angeschossen und verletzt worden.

Erneute Bluttat: Acht Tote nach Schüssen in Serbien
Innerhalb von zwei Tagen erschüttern zwei mit Schusswaffen angerichtete Blutbäder das Balkanland. Nach dem Massaker an einer Belgrader Schule schießt nun ein Mann auf Menschen in einem Dorf nahe Belgrad.

Brandanschlag auf Büro von SPD-Politiker Diaby
Auf das Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Diaby in Halle ist ein Brandanschlag verübt worden. Parteichefin Esken sprach von einem "Anschlag auf die Demokratie vor Ort".

Angriff auf Berliner Grundschüler: Täter soll in Psychiatrie
Auf einem Berliner Schulhof werden zwei Mädchen niedergestochen, eine der Grundschülerinnen schwebt in Lebensgefahr. Die Hintergründe sind noch völlig offen.

Roboterhund „Spot“ tritt Dienst in Polizei von Baden-Württemberg an
Roboterhund „Spot“ von Boston Dynamics wird in Baden-Württemberg künftig die Polizei unterstützen. Innenminister Thomas Strobl hat ihn jüngst übergeben.

Nach Berliner 1. Mai-Demos: Weniger Vorkommnisse als im vergangenen Jahr
Eine positive Bilanz zogen Berliner Polizei und Regierung zu den Demonstrationen am 1. Maifeiertag. Neben friedlichem Protest gab es auch Festnahmen und Ermittlungsverfahren. Diese betrafen hauptsächlich eine Veranstaltung.

Frankreich: 1. Mai-Demonstrationen arten erneut in Gewalt aus
Die Demonstrationen am gestrigen 1. Mai haben starke Spuren in ganz Frankreich – hauptsächlich in Paris – hinterlassen. In der Hauptstadt griffen rund 3.000 Randalierer systematisch Polizisten, Gendarmen, aber auch Feuerwehrleute an. Zum ersten Mal setzte die Polizei auch Drohnen zur Überwachung ein.

Proteste zum 1. Mai: Flaschenwürfe auf Polizei
Wie in jedem Jahr ist der 1. Mai Anlass für zahlreiche Demonstrationen – besonders in der Hauptstadt. Die Stimmung ist teilweise aggressiv, es fliegen Flaschen und auch ein Stein.

Fünfjähriges Mädchen: Sonntagmorgenspaziergang alleine in den Kindergarten
Die Mutter einer Fünfjährigen wird um 6:30 Uhr von der Polizei aus dem Bett geklingelt. Sie haben dabei: ihre Tochter.
