POLIZEI
Hintergründe unklar: Mann ersticht 35-Jährige auf offener Straße
Eine 35 Jahre alte Frau wird in aller Öffentlichkeit von einem Mann attackiert - und stirbt wenig später. Ein Tatverdächtiger wird festgenommen. Kannten sich die beiden?

Mann stirbt nach Polizeikontrolle - LKA ermittelt
Medizinischer Notfall oder Polizeigewalt als Todesursache? Nach einer Kontrolle durch Polizisten in Mannheim stirbt ein Mann im Krankenhaus. Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt ermitteln.

Faeser hat Kontrollen an Grenze zu Österreich verlängert
Die zu Zeiten von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) vorübergehend eingeführten und dann immer wieder verlängerten Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze sollen fortgesetzt werden.

Systemversagen: UN-Experte kritisiert deutsche Polizeigewalt auf Corona-Demos
"Die Behörden sehen gar nicht, wie blind sie sind" - das ist das harsche Urteil von UN-Menschenrechtsexperte Nils Melzer zu unverhältnismäßiger Gewalt vonseiten der Polizei bei Demonstrationen.

Vier tote Menschen in Chemnitz gefunden
In einem Haus im Chemnitzer Ortsteil Mittelbach sind vier tote Menschen gefunden worden. Die Polizei geht von einem gewaltsamen Tod aus. Noch sind viele Fragen offen.

Lockdown: Lage im Corona-Kessel Shanghai spitzt sich zu
Mit Robo-Dog und Drohne werden die Menschen in Shanghai an die Verhaltensregeln erinnert. Wer infiziert ist, wird in zentrale Quarantäne-Einrichtungen weggebracht. Offenbar werden sogar Haustiere infizierter Menschen getötet. Und es herrscht Hunger in Chinas reichster Metropole.

Klimaaktivisten demonstrieren gegen Finanzierung von fossilen Projekten
Erneut machen Klimaaktivisten Schlagzeile - die "Letzte Generation" hat am Montag vor zwei Banken in Frankfurt demonstriert. Der Protest richtet sich gegen die Finanzierung von Infrastruktur für Öl, Kohle und Gas. Zudem blockierten sie mehrere Straßen.

Berlin: Menschen gehen gegen Corona-Impfpflicht auf die Straße
Die Abgeordneten trafen sich am Donnerstag (7.4.) zu der Abstimmung zur Ü60-Impfpflicht im Bundestag. Zeitgleich gingen Menschen unter dem Motto „Für freie Impfentscheidung und Selbstbestimmung über den eigenen Körper“ nahe dem Regierungsviertel auf die Straße. Epoch Times sprach mit ihnen vor Ort, aus welchen Beweggründen sie hier protestieren.


Durchsuchungen: Mutmaßliche Verbreitung von Kinderpornografie
Die bayrische Polizei hat wegen mutmaßlicher Verbreitung von Kinderpornografie in der vergangenen Woche 17 Wohnungen durchsucht. 26 Datenträger wurden bei den Durchsuchungen beschlagnahmt.

Nach Totschlag: Hunderte Polizisten durchsuchen Flüchtlingsunterkünfte
Anfang März wurde in Köln durch Schläge, Tritte und Stiche tödlich verletzt. Am Morgen hat nun die Polizei mehrere Wohnungen und Zimmer in Flüchtlingsunterkünften durchsucht. Ermittelt wird gegen 18 Männer.

Augsburger Asylunterkunft: Polizei schießt auf Messerangreifer
In Augsburg hat die Polizei in einer Asylunterkunft auf einen Messerangreifer geschossen. Der Mann wurde verletzt, offenbar aber nicht lebensbedrohlich.

Weniger Wohnungseinbrüche, mehr Internet-Straftaten
Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet im zweiten Pandemiejahr einem Medienbericht zufolge erneut einen Rückgang bei Einbrüchen. Corona sorgt aber für einen Anstieg in einem anderen Bereich.

Baden-Württemberg setzt auf die digitale Strafakte
Aktenberge aus Papier sollen für Staatsanwälte und Kriminalbeamte künftig der Vergangenheit angehören. Mit einem Pilotprojekt testet Baden-Württemberg den digitalen Austausch.

Großrazzia: Betrugsverdacht in landwirtschaftlichen Betrieben in NRW
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist wegen mutmaßlichen Betrugs bei landwirtschaftlichen Betrieben vorgegangen. Ermittelt wird gegen insgesamt 23 Beschuldigte.

BKA-Chef: 200 Straftaten mit Bezug zum Ukraine-Krieg pro Woche
Das Bundeskriminalamt registriert vermehrt Straftaten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg. Außergewöhnlich sind auch die tausenden von Straftaten mit Bezug zum Thema Corona.

Parlament in El Salvador verhängt landesweiten Ausnahmezustand
Über 60 Morde innerhalb von 24 Stunden. Nun hat das Parlament den Ausnahmezustand in El Salvador verhängt und geht gegen die Übeltäter vor.
