POLIZEI
24 Stunden: "Blitzermarathon” gegen Raser
Seit Montag findet bereits europaweit die Aktionswoche "Operation Speed" statt. Jetzt kommt es auch in mehreren Bundesländern zu verstärkten Geschwindigkeitskontrollen.

Ukraine-Flüchtlinge im Visier von Verbrecherbanden
Jeden Tag kommen mehr als 10.000 neue Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland. Den Überblick zu wahren und Kriminelle von den Flüchtlingen fernzuhalten, ist eine echte Herausforderung.

Bericht zeichnet verheerendes Bild von Londoner Polizei
Bei Tausenden Beamten sei unklar, ob sie für die vorgesehene Aufgabe geeignet seien. Ein Untersuchungsbericht geht hart mit der Londoner Polizei ins Gericht.

Demonstranten vor Bundesverfassungsgericht fordern "Wahrheit und Transparenz”
Von ausgelassen fröhlich bis emotional aufgeheizt schwankte die Atmosphäre auf der Protestkundgebung vor dem Bundesverfassungsgericht, die von den „Anwälten für Aufklärung e. V.“ organisiert wurde.

Polizei, Armee, Feuerwehr und die Teil-Impfpflicht Pflege
Deutschlands Regierung plant die allgemeine Impfpflicht. Einen Schritt voraus sind bereits einige Bereiche von großer gesellschaftlicher Bedeutung wie Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser oder Rettungsdienste. Auch für Feuerwehr und Polizei gibt es Pläne – und das Militär hat schon längst die Impfung verpflichtend gemacht.

Berliner Polizist gibt sich im Netz als „Grauen Wölfen“-nah zu erkennen
Die Berliner Polizei untersucht einen internen Fall mit Bezug zu einer ausländischen extremistischen Organisation.

Neuseeland: Höchstgericht stoppt Impfpflicht für Polizei und Militär
Das Oberste Gericht von Neuseeland stoppte die von der Regierung verhängte Impfpflicht für Polizei und Militär. Man erkannte verschiedene Gesetzesverstöße und verwies auch auf die mit Omikron geänderte Lage.

Polizeigewerkschaft: Keine Grundlage mehr für Freiheits-Eingriffe und Impfpflicht
Die Gewerkschaft der Polizei sieht keine Grundlage mehr für den Eingriff in die Freiheitsrechte der Bürger und „das gilt auch für eine allgemeine Impfpflicht“. Deshalb zog die GdP auch ihre Befürwortung für eine berufsbezogene Impfpflicht für die Polizei zurück.

Tötung von Polizisten - Nur noch ein Tatverdächtiger
Rund einen Monat nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizisten in der Pfalz gibt es eine Wende in den Ermittlungen. Der 38-jährige Mordverdächtige soll doch allein geschossen haben.

Polizei setzt Schlagstöcke gegen Antifa-Anhänger ein
77 Jahre ist die Bombardierung von Pforzheim her. Nach einer Feier zum Gedenken an das Ereignis kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstrierenden der Antifa.

Ottawa: Polizei greift hart durch - Demonstranten kündigen Rückzug an
Die Polizei in Ottawa greift konsequent gegen die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen durch. Ein Sprecher der Protestbewegung kündigt den Rückzug der Demonstranten an, während viele kanadische Bürger gegen das von Trudeau ausgerufene Kriegsrecht demonstrieren.

Corona-Proteste: „Bürgerliches Spektrum, weitgehend friedlich“
Laut verschiedenen Berichten nehmen die Corona-Proteste aggressivere Formen an und auch Extremisten sollen sich daran beteiligen. Epoch Times fragte die Innenministerin an, ob dies tatsächlich so ist und wollte zudem wissen, wie stark die Polizeikräfte durch das aktuelle Versammlungsgeschehen gefordert sind.


Kirchheim/Teck: Mann erschießt Ehefrau vor Supermarkt und tötet sich selbst
Passanten hören Schüsse und informieren die Polizei: Vor einem Supermarkt in Baden-Württemberg ist es zu einem tragischen Vorfall gekommen.

Blockade verhindert Blockade: Belgische Polizei stoppt Trucker vor Brüssel
Die belgische Polizei stoppte Trucker in Brüssel, andere wurden schon auf dem Weg aufgehalten.

Letztes Geleit für bei Kusel getöteten Polizisten
Die Tat sorgte weit über Rheinland-Pfalz hinaus für Entsetzen: Zwei Polizisten werden bei einer Verkehrskontrolle getötet. Bei der Beisetzung rückt nun die Trauer um die Ermordeten in den Mittelpunkt.
