POLIZEI
Polizeibeamte gaben 2024 so viele tödliche Schüsse ab wie seit 25 Jahren nicht
Das Jahr ist noch nicht zu Ende, doch schon jetzt ist ersichtlich: 2024 haben deutsche Polizisten im Dienst deutlich mehr Menschen erschossen als in den Jahren zuvor. Zudem gab es laut Statistik letztmalig 1999 eine so hohe Zahl von Menschen, die von der Polizei erschossen wurden.

Polizisten unter Hehlerverdacht – Ging Revolver an Mörder?
2019 wurde eine Frau in NRW mit einem Revolver erschossen, die es nicht geben durfte. Die Waffe hätte im Auftrag der Polizei längst eingeschmolzen sein sollen. Führt eine Spur ins bayerische LKA?

Berlin: Raubüberfälle auf Supermärkte kein Einzelfall
Die rund 1.100 Supermärkte und Discounter in der Hauptstadt sind häufig Ziel von Raubüberfällen. Bei einem kürzlichen Überfall weigerte sich eine Kassiererin, Bargeld herauszugeben. Laut der Polizei war das allerdings sehr riskant.

Tödliche Polizeischüsse auf 20-jährige Frau in Hessen: Angreiferin ohne scharfe Waffe
Nach den tödlichen Schüssen auf eine Frau vor einer Polizeistation in Nordhessen sind viele Fragen offen. Den Ermittlungen zufolge richtete sie eine Waffe auf die Beamten, die nicht scharf war.

Banküberfall in München – Täter flüchtig
Die Münchner Polizei ist am Freitagmorgen in einem Großeinsatz in der bayerischen Landeshauptstadt unterwegs. Aktuell gibt es kaum Informationen.

Hessen: 20-jährige Frau eröffnet Feuer vor Polizeiwache – Polizei erschießt Angreiferin
Die Polizei hat in Hessen eine 20-jährige Angreiferin erschossen. Die polizeibekannte Frau habe im Bereich der Polizeistation im nordhessischen Schwalmstadt eine Waffe gezogen und auf die Beamten geschossen, teilte das Landeskriminalamt mit.

Mut oder Leichtsinn? Kassiererin vereitelt Supermarktüberfall
Mit Schusswaffe, Eisenstange und Pfefferspray bewaffnet gingen in Berlin zwei maskierte Räuber auf einen Sicherheitsmitarbeiter und eine Kassiererin in einem Supermarkt los. Dank der couragierten Mitarbeiterin gingen sie letztlich leer aus. Social-Media-Nutzer zeigen sich gespalten über das Verhalten der 67-Jährigen.

Vor Ostderby: Stadt und Umgebung abgeriegelt wegen Hooligan-Gefahr
Drastische Maßnahmen ergreift der Erzgebirgskreis vor dem Drittligisten-Fußballspiel am Dienstag. Aus Sorge vor Hooligan-Ausschreitungen ist die gesamte Stadt und Umgebung in eine Verbotszone verwandelt worden – mit massiven Einschränkungen für die Bevölkerung.

Überfall mit Schusswaffe und Eisenstange – Kassiererin gibt trotzdem kein Geld heraus
In der Hauptstadt werden immer wieder Supermärkte und Lebensmittel-Discounter überfallen. Eine Kassiererin zeigte sich am Montag jedoch unerschrocken, obwohl ein massives Aufgebot an Waffen von den Tätern aufgefahren wurde.

Vermieter „pfändet“ Wohnungstür: Kurioser Einsatz für Polizei in Nordrhein-Westfalen
Eine von einem Vermieter „gepfändete“ Wohnungstür hat die Polizei in NRW auf Trab gehalten. Sie musste mehrfach in der betroffenen Wohnung anrücken und versuchte vergeblich zu vermitteln.

Fahrerlose Irrfahrt endet an Wand der Polizeiwache
Ein Paketbote hat seinen Transporter abgestellt, aber dabei den Motor laufen lassen. So fuhr der Transporter eigenständig los und baute einen Unfall. Weit hatte es die Polizei nicht zum Unfallort – die Polizeiwache war das unfreiwillige Ziel des Transporters.

Erneuter Versuch der Uni-Besetzung durch Propalästina-Aktivisten gescheitert
Der Versuch einer erneuten Besetzung der FU Berlin durch pro-palästinensische Aktivisten ist nicht geglückt: Gegen 14:15 Uhr war der Spuk vorbei. Es entstand erheblicher Sachschaden. Vier Personen wurden festgenommen.

„Gemeinwohlgefährdung“ – das beinhaltet der Gesetzentwurf der Regierung
Ein Gesetzentwurf der Bundesregierung reagiert auf eine Zunahme von Angriffen gegen Polizei- und Rettungskräfte. Auf dem Wege sollen auch Politiker, Ehrenamtliche und NGOs vor „in keinem inneren Zusammenhang mit dem strafbaren Verhalten“ stehenden Folgen von Straftaten geschützt werden.

Blogger Tim Kellner erhält Hausbesuch der Polizei samt Gefährderansprache
Der Blogger Tim Kellner hatte auf seinem Telegram-Kanal eine öffentlich einsehbare Liste mit Namen von Bundestagsabgeordneten geteilt, die sich für ein Verbotsverfahren gegen die AfD einsetzen. Dies veranlasste die Bielefelder Polizei zu einem Hausbesuch bei Kellner. Die Behörde spricht von einer präventiven Maßnahme „im Vorfeld einer strafbaren Handlung“.

21-jähriger Betrunkener mit platten Reifen schläft an Ampel: Polizei muss Scheibe einschlagen
In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei in der Nacht zum Sonntag zunächst vergeblich versucht, einen betrunkenen 21-jährigen Autofahrer an einer Ampel zu wecken. Dieser hatte laut einem Zeugen bereits mehrere Grünphasen verschlafen.

Höchststand: Fast 10 Prozent mehr Attacken auf Polizisten
Die Zahl der Gewalttaten gegen Polizisten und Rettungskräfte ist im vergangenen Jahr auf neue Höchststände gestiegen. Laut Bundeskriminalamt (BKA) erhöhte sich die Zahl der von Attacken betroffenen Polizisten im Vergleich zum Vorjahr um 9,9 Prozent.

Mit Blaulicht unterwegs: Schwerer Unfall mit Polizeifahrzeug – elf Verletzte
Ein Einsatzwagen der Berliner Polizei war mit Martinshorn und Blaulicht zu einem Einsatz unterwegs, als dieser mit einem Pkw kollidierte. Dabei wurden elf Menschen verletzt, darunter acht Polizisten.

Französische Regierung begrüßt „Rückkehr der Ruhe“ in Überseegebiet Martinique
Im französischen Überseegebiet Martinique gab es Ausschreitungen bei Protesten gegen die hohen Lebenshaltungskosten. Zwei Tage nach Verhängung von Ausgangssperren ist die Gewalt abgeflaut.

Berlin: Clan-Aussteigerin überfallen und mit Benzin übergossen
Eine Frau steigt aus einer kriminellen arabischen Großfamilie aus und berichtet in einem Buch über das „Innenleben“ des Clans und ihre Erlebnisse. Jetzt wurde sie in der Hauptstadt Opfer einer Gewalttat, die vermutlich von der Clan-Familie ausging.

Mann in Bochum nach Randale von der Polizei erschossen
Ein 32-Jähriger warf in Bochum Gegenstände aus einem Fenster. Als der Verdacht bestand, dass er Waffen in seiner Wohnung haben könnte, gab es einen Einsatz von Spezialkräften der Polizei, in welcher Folge der Mann von zwei Schüssen tödlich getroffen wurde.

Faeser stationiert maritime Einheit der GSG 9 an der Ostsee – Medienbericht
Bundesinnenministerin Nancy Faeser rüstet die Bundespolizei einem Medienbericht zufolge an Nord- und Ostsee auf. Wie der „Spiegel“ am Freitag berichtet, soll eine maritime Einheit der GSG 9 fest im schleswig-holsteinischen Neustadt stationiert werden.

Polizeigewerkschaft: Cannabisgesetz hat sich nicht bewährt
Kiffer haben die Legalisierung von Cannabis gefeiert. Eine Mehrheitsmeinung ist das nicht, wie eine Umfrage zeigt. Die Gewerkschaft der Polizei blickt mit Sorge auf die Entwicklung.

Faeser unterzeichnet Abkommen mit Dänemark über Grenzkontrollen im Bahnverkehr
Deutschland und Dänemark verstärken ihre Zusammenarbeit bei Grenzkontrollen, um den Bahnverkehr reibungsloser zu gestalten. Die Bundespolizei soll bis zur ersten Haltestelle jenseits der Grenze mitfahren können, um Kontrollen durchzuführen.

Mann löst mit Schüssen aus Schreckschusswaffe großen Polizeieinsatz aus
Ein 50-Jähriger hat in Sarstedt in der Nacht Schüsse abgegeben und damit einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst.

Berliner Innensenatorin sieht „Rädelsführer“ und „kleine Gruppen“ immer wieder bei Ausschreitungen auffallen
„Der 7. Oktober 2023 stellt einen gravierenden Einschnitt in die Sicherheitslage unserer Stadt dar“, so die Berliner Innensenatorin Iris Spranger nach den zahlreichen Versammlungen rund um den Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel. Dabei spricht sie von Einzelpersonen und kleine Gruppen, die von Demonstration zu Demonstration zögen und die Situation anheizten.

Personalrat warnt vor weiteren Einsparungen: „Massive Folgen für die Bürger“
Personal, Ausstattung, Fahrzeuge, Gebäude, Besoldung – Berlin muss offenbar sparen, aber nicht an wichtigen Stellen, warnt der Gesamtpersonalrat der Berliner Polizei. Mit einem Brandbrief richtet er sich an den Regierenden Bürgermeister und warnt vor „Folgen, die man sehr zeitnah und nachhaltig spüren wird“.

7. Oktober in Berlin: Festnahmen, verletzte Polizisten und brennende Gegenstände
Die Polizei war aufgrund des ersten Jahrestages des Hamas-Überfalls auf Israel in Berlin besonders gefordert. Leider verliefen nicht alle Versammlungen und Veranstaltungen friedlich ab. Neben zahlreichen vorläufigen Festnahmen gab es auch verletzte Polizisten.

Dortmund: Autofahrer in „Sesamstraßen“-Kostüm geblitzt
Der Mann oder die Frau fuhr im September zu schnell über die Autobahn 45 in Richtung Hagen, wie die Polizei in Dortmund am Dienstag mitteilte.

LIVESTREAM ab 17:00: Berliner Versammlungen zum Hamas-Überfall am 7. Oktober
Ein Großaufgebot der Polizei ist heute in Berlin im Einsatz. Anlässlich des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind eine Vielzahl von Demonstrationen in Berlin angekündigt. Epoch Times begleitet per Livestream verschiedene Gedenk- und Protestveranstaltungen.

Bundespolizei zieht positive Oktoberfest-Bilanz
Kurz vor Ende des Münchner Oktoberfests hat die Bundespolizei eine vorläufige positive Bilanz ihrer Einsätze gezogen. Die sichere Lenkung der Reisenden am Hauptbahnhof und am Bahnhof Hackerbrücke sei „zu 100 Prozent gelungen“.
