POLIZEI
Spaziergänger mit Regenschirm löst Polizeieinsatz aus
Ein harmloser Spaziergang endete in Thüringen mit einem Polizeieinsatz.

57-Jährige im Emsland tödlich verletzt – Tatverdächtiger festgenommen
Nach einem tödlichen Angriff auf eine 57-Jährige in Dörpen ermittelt die Polizei auf Hochtouren.

Nach zwei Explosionen: Dänemark verstärkt Grenzkontrollen zu Deutschland
Dänemark erhöht nach Anschlägen auf israelische Botschaften die Sicherheitsmaßnahmen an den Grenzen. Es sollen stichprobenartig Fahrzeuge und Reisende überprüft werden.

Neuer Briefträger entsorgt Briefe in Mecklenburg-Vorpommern im Altpapier
Ein frisch gebackener Postbote kann sich direkt wieder einen neuen Job suchen: Er hat, statt die Briefe auszuliefern, sie einfach dem Altpapier „zugestellt“.

EuGH erlaubt Polizei Zugriff auf Handydaten – nicht nur bei schwerer Kriminalität
Nicht nur bei schweren Straftaten, auch in anderen Fällen darf die Polizei während Ermittlungen auf persönliche Daten zugreifen, entschied der Europäische Gerichtshof. Die Kriterien wie die Art der Straftaten müssen die EU-Staaten noch festliegen.

Polizeigewerkschaft: Gewalt der propalästinensischen Szene zum 7. Oktober erwartet
Bald jährt sich das Hamas-Massaker in Israel zum ersten Mal. Seit diesem Tag gibt es immer wieder massive Proteste auch in Deutschland. Die Polizei bereitet sich auf Großeinsätze vor.

Niederländische Regierung macht „staatlichen Akteur“ für Cyberangriff auf Polizei verantwortlich
In der vergangenen Woche gab es einen Hackerangriff auf die niederländische Polizei, bei der persönliche Daten der Polizeibeamten abgegriffen wurden. Die niederländische Regierung sieht einen Angriff durch einen „staatlichen Akteur“.

Jahrestag Hamas-Überfall: Berliner Polizei bereitet sich auf Krawalle vor
Die Berliner Polizei bereitet sich auf den anstehenden Jahrestag des Überfalls der Hamas auf Israel vor. Sie schließt Krawalle nicht aus und hat sich personell auf die anstehenden Versammlungen eingestellt. Auch Scharfschützen sollen zur Gefahrenabwehr positioniert werden.

Mann mit Würgeschlange in Tüte unterwegs
In Eisenach in Thüringen führte ein 36-Jähriger einen Königspython in einer Tüte mit sich und wurde dabei von der Polizei erwischt.

Neue Task Force soll islamistische Radikalisierung eindämmen
Eine neue Task Force im Innenministerium soll verhindern, dass sich junge Menschen durch islamistische Propaganda radikalisieren. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbreitung extremistischer Inhalte im Internet.

Bundesverfassungsgericht: Bloßes Überwachen von Kontaktpersonen ist verfassungswidrig
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hatte gegen das BKA-Gesetz Verfassungsbeschwerde eingereicht und in Teilen Recht bekommen.

Berlin: Eine Schießerei pro Tag im Durchschnitt – Tendenz steigend
Eine Anfrage der Epoch Times zeigt, dass die Delikte mit Schusswaffen in der Hauptstadt stetig steigen. Dabei gibt es bei der Herkunft der Tatverdächtigen und Opfer deutliche Unschärfen.

Neue Grenzkontrollen wirkungslos? Fast 2.500 illegale Einreisen – Kontrollstellen werden offenbar umfahren
Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz der neuen Grenzkontrollen. Doch eine wichtige Frage bleibt vorerst unbeantwortet.

Syrer festgenommen, Machete sichergestellt: 31 Verletzte von zwei Bränden, zweimal mit Auto in Geschäfte gerast
Ein bewaffneter Syrer sorgte am Samstagabend für einen Großeinsatz in Essen. Laut Einsatzkräften kam es zu dramatischen Szenen.

Kein tätlicher Angriff auf Polizist: Freispruch für „Bayerische Freiheitstrommlerin“
Jubel vor dem Amsgericht Berlin. Renate K. wurde heute von der Anschuldigung des tätlichen Angriffs auf einen Polizisten freigesprochen.

Explosionen und Schüsse in NRW sind „offene Rechnungen im Milieu“
In den letzten Wochen kam es in Nordrhein-Westfalen, und hier insbesondere in Köln und Umgebung, immer wieder zu Explosionen, welche die Bevölkerung beunruhigen. Über 60 Ermittler der Polizei Köln, des Bundeskriminalamts und Interpol sind im Einsatz, um die Anschlagsserie abzustellen.

Tödliche Messerattacke auf Freundin und ein Macheten-Mann in Helmstorf
Nahe Hannover ereignete sich am Mittwochabend eine Bluttat mit einer Stichwaffe. Ein Sonderkommando der Polizei musste anrücken.

Corona-Trommlerin freigesprochen: Richterin sieht Bestrafungsaktion durch Berliner Polizisten
Auch Jahre nach der Corona-Krise sind die Gerichte mit Strafverfahren belastet. Eine bayerische Trommlerin wurde nun von dem Tatvorwurf, einen Berliner Polizisten bei einer coronamaßnahmenkritischen Versammlung mit einem Trommelstock angegriffen zu haben, freigesprochen. „Kann es nicht fassen, dass man wegen Trommeln vor Gericht gestellt wird", so die Freigesprochene.

München: 57-Jähriger am helllichten Tag zu Tode geprügelt
Am Alten Botanischen Garten in München ist ein 57 Jahre alter Mann am Mittwoch am helllichten Tage zu Tode geprügelt worden. Ein Hauptverdächtiger ist flüchtig, zwei Männer wurden festgenommen.

Kontrollstellen „einfach umfahren“ – Union wirft Ampel „verlorenen Elan“ vor
Der Bundespolizei-Sprecher bei der Polizeigewerkschaft GdP, Andreas Roßkopf, hat nach anderthalb Wochen bundesweiter Grenzkontrollen eine kritische Bilanz gezogen. Die Maßnahme tauge nicht, um irreguläre Einreisen nach Deutschland zu unterbinden. Außerdem sei die Ausstattung unzureichend.

Neue Anklage gegen mutmaßlichen Trump-Attentäter
Bisher war der mutmaßliche Trump-Attentäter nur wegen Verstößen gegen das Waffengesetz angeklagt worden. Doch die Beweise gegen ihn sind erdrückend; das US-Justizministerium legt nach.

Berlin: „Marsch für das Leben“ stößt auf Gegenprotest
Die Epoch Times begleitete den diesjährigen „Marsch für das Leben“ in der „Stadt der Individualisten“, wie ein Berliner Weihbischof die Hauptstadt nannte. Deren Teilnehmer setzen sich für den Schutz des Lebens ungeborener, aber auch kranker und alter Menschen ein. Die Aussagen der Befürworter und der Gegner zeigen spiegelbildlich den Zustand unserer Gesellschaft.

Sicherheitspaket der Ampel im Kreuzfeuer: Amnesty befürchtet Grundrechtsverletzungen – Polizei fordert Verschärfungen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International und die Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben vor der öffentlichen Anhörung im Innenausschuss das sogenannte Sicherheitspaket der Ampel-Regierung kritisiert. Jedoch aus unterschiedlichen Gründen.

Niedersachsen: 21-Jähriger würgt Polizist bis zu Bewusstlosigkeit
Eskalation im Kneipenviertel: Ein 21-Jähriger würgte einen Polizisten bis zur Bewusstlosigkeit, jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen versuchten Mordes.

Demo gegen AfD in Hannover: 21 Polizisten durch Flaschen- und Steinwürfe verletzt
Das Bündnis „bunt gegen rechts“ macht mobil gegen die AfD. Im Nachgang zu einer Veranstaltung am Freitag in Hannover-Ricklingen kam es laut Polizei zu „massiven Störungen“ und Angriffen auf Beamte.

Bürgerdialog mit Nancy Faeser: Teilnehmer vermisst Ehrlichkeit in der Diskussion
Unter dem Motto „Hier fürs Wir – Zusammen für mehr Respekt“ fand ein Bürgerdialog zwischen Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Vertretern der Polizei- und Rettungskräfte und interessierten Bürgern in Berlin statt. Kernthema waren dabei die wachsenden Angriffe auf Einsatzkräfte. Dabei zeigten sich die unterschiedlichsten Perspektiven und Sichtweisen auf die Problematik.

Wochenrückblick (Teil 1): Wer einen älteren Holzofen hat, muss sich sputen
Ab Ende September hat die Erde einen zweiten Mond. Oracle plant ein KI-Rechenzentrum mit drei Kernreaktoren. Und dann gibt es noch die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung mit einer Deadline zum 15. September 2024. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

USA: Secret Service legt konkrete Fehler bei Trump-Attentat offen
Ein Attentat auf Donald Trump im Juli schockte die Welt. Der Secret Service arbeitet den Vorfall seitdem auf und hat mehrfach Versagen eingeräumt. Nun listet der Dienst genaue Versäumnisse auf.

Berlin: 28 ermordete Frauen durch männliche Täter – Innensenatorin kündigt Maßnahmen an
Deutschlandweit steigt die Gewalt gegen Frauen. In diesem Jahr sind bereits 28 Frauen in der Hauptstadt durch Gewalt von Männern gestorben. Berlins Innensenatorin hat Maßnahmen zum Schutz von Frauen angekündigt.

Verletzte nach Messerangriff und Reizgas-Einsatz – Erfurter Einkaufszentrum evakuiert
Bei einer Auseinandersetzung im „Thüringen Park“ ging ein Mann auf einen Kontrahenten mit dem Messer los. Auch Reizgas kam zum Einsatz und verletzte Unbeteiligte. Centermanagement evakuierte den Einkaufstempel. Die Polizei ließ die Verdächtigen wieder laufen.
