SARS-COV-2

Spahn im Bundestag: 28.000 Intensivbetten werden im Krisenfall nicht ausreichen

„Es ist ein schwerer Spagat“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Situation der Ärzte in Italien. Dort müssten „sehr konkrete und schwierige Entscheidungen“ getroffenen werden.

avatar
11. März 2020
post-image

Merkel rät in Corona-Krise: „Lieber eine Sekunde länger in die Augen schauen und lächeln“

„Das Virus ist angelangt, es ist da“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Präsidenten Lothar Wieler.

avatar
11. März 2020
post-image

Forscher in Taiwan entwickeln neuen Coronavirus-Test: Ergebnis in 20 Minuten

Der Wettlauf gegen die Zeit: Neu entwickelte Antikörper gegen SARS-CoV-2 können innerhalb von 15-20 Minuten festgestellt werden. Dies meldeten Wissenschaftler der Academia Sinica in Taiwan. Bisher beträgt die Wartezeit für ein Testergebnis mindestens vier Stunden.

avatar
10. März 2020
post-image

Corona-Ticker 10.3.: Biden und Sanders sagen Wahlkampfveranstaltungen ab

Österreich verbietet Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen und Veranstaltungen im Freien mit mehr als 500 Personen. Eine deutsche Touristin ist im türkischen Teil Zyperns positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Auch in der Türkei selber wurde jetzt ein erster Fall gemeldet. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

avatar
10. März 2020
post-image

Milliardenhilfen für Unternehmen: GroKo macht Coronavirus zur Chefsache – NRW will Großveranstaltungen absagen

Rund sieben Stunden verhandelten SPD, CSU und CDU im Kanzleramt. Am Ende einigten sich die Spitzen der Parteien und Kanzlerin Angela Merkel auf eine Vielzahl von weitreichenden Maßnahmen.

avatar
09. März 2020
post-image

Staugefahr in Corona-Krise: Tschechien und Polen setzen auf Einreisekontrollen

In Bayern kann es zu Verkehrsbehinderungen bei der Ausreise nach Tschechien kommen. Die tschechischen Polizei, Feuerwehr und die tschechische Zollverwaltung führen Einreisekontrollen durch.

avatar
09. März 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 8.3.: 133 Tote in Italien in 24 Stunden – 1126 Infizierte und 19 Tote in Frankreich

Die Corona-Krise breitet sich aus. Italien setzt auf Quarantäne und Reisesperre, Ungarn sagt seinen Nationalfeiertag ab. In Deutschland werden insgesamt mehr als 1000 Infizierte gemeldet. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
09. März 2020
post-image

Desinfektionsmittel selber herstellen – WHO-Rezepte genauso gut wie gekaufte Präparate

Die Angst vor dem Corona-Virus hat die Menschen – beziehungsweise die Regale für Desinfektionsmittel – im Griff. Leere Regale und Wucherpreise sind die Folge. Wer keine Desinfektionsmittel mehr kaufen kann, kann sie sich selbst herstellen. Die beiden DIY-Rezepte der WHO desinfizieren ebenso gut wie gekaufte Ware.

avatar
08. März 2020
post-image

Coronaschock für deutsche Wirtschaft vermeiden: Koalition berät über Anti-Krisenmaßnahmen

Union und SPD beraten am Abend im Bundeskanzleramt über Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft. CSU-Chef Söder erklärt: „Wir wollen keinen Coronaschock für die deutsche Wirtschaft.“

avatar
08. März 2020
post-image

Spahn fordert EU-Gelder für “europäisches Robert-Koch-Institut”

"Die europäische Seuchenbehörde ECDC ist viel zu klein, um Epidemien wie diese vernünftig begleiten zu können", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

avatar
08. März 2020
post-image

30 Millionen Dollar wöchentlich im Kampf gegen Coronavirus: Bundesstaat New York ruft Notstand aus

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen sei um 21 auf 76 gestiegen, sagte New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo. Sein Bundesstaat werde voraussichtlich 30 Millionen Dollar (26,6 Millionen Euro) wöchentlich für die Bekämpfung des neuartigen Coronavirus ausgeben

avatar
08. März 2020
post-image

Kassenarztchef: Keine “Corona-Schulferien” in Deutschland

In Italien schließen wegen der Ausbreitung des Coronavirus ab diesem Donnerstag alle Schulen und Universitäten - in Deutschland ist dies hingegen weiterhin nicht geplant.

avatar
07. März 2020
post-image

Söder: “Wir wollen keinen Coronaschock für die deutsche Wirtschaft“

Kranke Mitarbeiter, kranke Kunden, fehlende Ersatzteile: Die Folgen der weltweiten Coronavirus-Ausbreitung stellen auch Unternehmen vor Probleme. CSU-Chef pocht auf ein neues Krisenmanagement des Bundes.

avatar
07. März 2020
post-image

Charité-Chefvirologe warnt vor Corona-Welle im Herbst – Kassenarztchef spricht von Verrücktmache

"Im Herbst wird es kritisch, das ist klar. Dann wird es in den Kommunen zahllose unerkannte Fälle geben, weil die Gefahr im Sommer aus dem Blick gerät", sagte der Direktor der Charité-Virologie Christian Drosten.

avatar
07. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 6.3.: Deutschland meldet 671 Infektionen – China verbreitet Falschmeldungen und Propaganda über US-Corona-Ausbruch

Die Corona-Krise breitet sich aus. Überlastete Kassenärzte, geschlossene Schulen und Universitäten, gestohlenes Desinfektionsmittel, die Folgen zeigen sich Unterschiedlich. In Deutschland wurden bereits über 670 Infizierte gemeldet. Erster Todesfall in der Schweiz. Der Iran hat vorläufig 54.000 Häftlinge freigelassen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
06. März 2020
post-image

Überlastete Kassenärzte fordern Coronavirus-Testzentren

"Ein Vertragsarzt ist zuständig für die Regelversorgung, nicht für die Vorbereitung oder Versorgung während einer Pandemie", sagte Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen,

avatar
06. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker: Iran lässt über 54.000 Häftlinge frei – Mehr als hundert Covid-19-Tote in Italien

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Italien wurde am Mittwoch angekündigt alle Schulen und Universitäten zu schließen. In Deutschland wurden bis Mittwochmittag 262 Infizierte gemeldet. Der Iran hat vorläufig 54.000 Häftlinge freigelassen. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
04. März 2020
post-image

Corona-Krise: Virologe empfiehlt Deutschland 14 Tage schulfrei

Alexander Kekulé geht davon aus, dass in Deutschland derzeit 5.000 Menschen mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind. Er sagt zur Corona-Krise: "Es wäre gut, 14 Tage lang alle Kindertagesstätten und Schulen zu schließen und Großveranstaltungen abzusagen."

avatar
04. März 2020
post-image

Dr. Rüdiger Dahlke entschleunigt Corona-Krise: Ruhe ist besser als Panik

Dass sich aktuell mehr Menschen wieder vom Coronavirus erholen als zu erkranken, davon berichtet niemand, kritisiert der Mediziner und Autor Dr. Rüdiger Dahlke. Statt in Panik zu verfallen, könne man lieber sein Immunsystem stärken.

avatar
04. März 2020
post-image

Zufallstreffer Coronavirus in Berlin: Hygiene-Experte kritisiert vorzeitige Entlassung des Patienten

MRT, Punktion der Rückenmarksflüssigkeit, schließlich ein Influenza-Test. „Kein Mensch dachte daran, dass er Corona haben könnte“, sagte Professor Ulrich Frei, Vorstand der Berliner Charité, über den ersten Infizierten in Berlin.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus Newsticker 2.3.: Zwei weitere Fälle in Berlin, 13 in Bayern – erste Infizierte in Sachsen, Thüringen, Brandenburg

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland wurden bis Montagabend 170 Infizierte gemeldet. Südkorea verzeichnet bereits mehr als 4.000 Fälle. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
03. März 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 29.02.: 29 Tote in Italien – Hamsterkäufe in deutschen Supermärkten nehmen zu

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen. In Deutschland breitet sich Virus ebenfalls rasant aus. Alle Entwicklungen hier im Newsticker.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Hygiene-Experte warnt: Fehlinformationen des Robert-Koch-Instituts helfen der Bevölkerung nicht weiter

Dass das Robert-Koch-Instituts (RKI) gebetsmühlenartig vom Mund-Nasen-Schutz abrät, ist schon bekannt. Dass jetzt aber auch noch im Kampf gegen das Coronavirus die Desinfektion der Hände der Bevölkerung aktiv durch das RKI untersagt wird, hält Hygiene-Experte Professor Dr. Klaus-Dieter Zastrow für „extrem gefährlich“.

avatar
29. Februar 2020
post-image

Spahn und EU-Kommission fordern gemeinsamen Kampf gegen Coronavirus

Die Zahl der Infektionen steige, die Verfolgung aller Kontaktketten quer durch Europa werde immer schwieriger, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. So sieht das auch die EU-Kommission.

avatar
29. Februar 2020
post-image

BTS-Konzerte abgesagt: K-Pop-Band reagiert auf Coronavirus-Epidemie

Die K-Pop-Band BTS aus Südkorea sagte mehrere für April geplante Konzerte in ihrem Heimatland wegen der Coronavirus-Epidemie ab.

avatar
28. Februar 2020
post-image

Coronavirus-Newsticker 28.02.: 19 neue Corona-Fälle – 14 in NRW – 4 in BaWü und einer in Bayern

Das Coronavirus greift weltweit um sich. In Europa hat es Italien besonders hart getroffen, bisher wurden 14 Tote und 528 Infizierte gemeldet. In Deutschland gibt es neue Fälle in NRW, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, weitere Kontakte werden geprüft. Im Kreis Heinsberg bleiben bis Montag Schulen, Kitas und die Stadtverwaltungen geschlossen.

avatar
27. Februar 2020
post-image

Hygiene-Experte Zastrow über RKI: “Solche Pannen dürfen überhaupt nicht passieren!”

Wie sollten sich die Bürger auf eine Epidemie vorbereiten? Wir sprachen darüber mit Hygiene-Experte Professor Dr. Klaus-Dieter Zastrow. Er stellte im Interview fest, dass laut Robert-Koch-Institut (RKI) Menschen, die aus Mailand kommen, noch immer nicht getestet werden (27.2., 12.52 Uhr): "Solche Pannen dürfen uns überhaupt nicht passieren!" Im Laufe des Abends änderte das RKI seine Beurteilung.

avatar
27. Februar 2020
post-image

Krisenstab-Pressekonferenz – Spahn: Polizei wird Quarantäne notfalls durchsetzen

"Ja wir haben Pandemiepläne und ja wir haben Abläufe. Aber ich habe den Eindruck, wir üben sie nicht oft genug in diesem Land", sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einer Pressekonferenz im Rahmen des Coronavirus-Krisenstabes.

avatar
27. Februar 2020
post-image

Lage in Deutschland: Zehn neue Infizierte innerhalb 24 Stunden – Bundesregierung richtet Corona-Krisenstab ein

NRW, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz meldeten Infizierte. Ein Krisenstab suchte nach 300 Besuchern der Kappensitzung in Langbroich-Harzelt vom 15. Februar. Wie ist die Lage in Deutschland?

avatar
27. Februar 2020
post-image

Tourismuskrise im Iran

„Mit Blick auf den Corona-Ausbruch ist dieses Jahr ein Dürrejahr für den Tourismus“, sagte Dschawad Musawi, Direktor für Tourismus in der iranischen Organisation für Kulturerbe, Handwerk und Tourismus.

avatar
27. Februar 2020
post-image