SPIONAGE

Russland-Spionage-Skandal: Gericht lässt verdächtigen Egisto Ott frei

Das Oberlandesgericht Wien hat entschieden, den wegen Spionageverdachts festgenommenen ehemaligen österreichischen Verfassungsschützer Egisto Ott aus der Haft zu entlassen, da keine Gefahr einer erneuten Tat besteht.

avatar
26. Juni 2024
post-image

Assange für Gerichtstermin in US-Außengebiet angekommen

Auf einer entlegenen Insel im Pazifik entscheidet sich die Zukunft des Wikileaks-Gründers Assange. Wenn alles nach Plan läuft, ist der 52-Jährige bald ein freier Mann.

avatar
26. Juni 2024
post-image

Deal mit den USA - WikiLeaks: Assange auf dem Weg in die Freiheit

Seit vielen Jahren läuft ein erbittertes juristisches Tauziehen um Wikileaks-Gründer Julian Assange. Nun überschlagen sich die Ereignisse plötzlich.

avatar
25. Juni 2024
post-image

Sicherheitslage in Deutschland spitzt sich zu: Neuer Bericht zeigt steigende Extremismusfälle

Die Sicherheitslage in Deutschland ist laut Innenministerin Nancy Faeser sowohl durch externe als auch interne Bedrohungen angespannt. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem ist weiterhin in der Prüfung. Erstmals hat der Verfassungsschutz die Klimaschutzgruppe Ende Gelände als linksextremistischen Verdachtsfall klassifiziert.

avatar
19. Juni 2024
post-image

Strategischer Schwenk in Argentinien: Milei verlegt Fokus auch bei Sicherheit von China zu den USA

Nicht nur in der Wirtschaft, auch in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit verlagert Argentiniens Präsident Milei die Prioritäten. Hatten seine Vorgänger der Expansion der KP Chinas oft freie Hand gelassen, setzt er auf eine deutliche Hinwendung zu den USA.

avatar
24. Mai 2024
post-image

Sicherheitslücken und Zensur: Insider prangert Zustände beim Verfassungsschutz an

In einem Interview prangert ein ehemaliger Führer von V-Personen des Landesamtes für Verfassungsschutz in Sachsen die Zustände in seiner Behörde an. Er attestiert dem Dienst Unprofessionalität, Ineffizienz und eine katastrophale interne Fehlerkultur.

avatar
24. Mai 2024
post-image

Assange darf Berufung gegen Auslieferung an USA einlegen

Wikileaks-Gründer Julian Assange darf Berufung gegen seine drohende Auslieferung an die USA einlegen.

avatar
20. Mai 2024
post-image

US-Geheimdienste: Peking hat Hightechinstrumente zur Wahlmanipulation perfektioniert

Mit der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Big Data sind auch die Möglichkeiten, Wahlen zu beeinflussen, gewachsen. Das kommunistische China schöpft diese mittlerweile voll aus, warnt die US-amerikanische Geheimdienstchefin.

avatar
16. Mai 2024
post-image

Großbritannien kündigt Ausweisung von russischem Militärattaché an

Der britische Innenminister kündigte an, den russischen Militärattaché auszuweisen. Zudem sollten Gebäude den diplomatischen Status verlieren und neue Regeln für Diplomatenvisa gelten.

avatar
8. Mai 2024
post-image

Dr. Maaßen: „Chinesische Spionage hat sich in den vergangenen Jahren verschärft“

Deutschland wird massiv von Peking ausspioniert. Das zeigen die jüngsten Festnahmen mutmaßlicher chinesischer Spione. Im Interview mit Epoch Times verrät der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsschutzes Dr. Hans-Georg Maaßen brisante Details über das Vorgehen dieser Agenten und wie die deutschen Behörden damit umgehen.

avatar
3. Mai 2024
post-image

Hitzige Diskussion: AfD-Spitzenkandidat Krah tritt nach Festnahme seines Mitarbeiters wieder öffentlich auf

Der AfD-Spitzenkandidat zur Europawahl, Maximilian Krah, tritt erstmals nach der Festnahme seines Mitarbeiters Jian G. öffentlich auf. Die Spionageaffäre interpretiert Krah als Angriff auf die Partei und lenkt den Fokus auf den Verfassungsschutz. In den sozialen Medien wird hitzig diskutiert.

avatar
2. Mai 2024
post-image

Spionage aus China in großem Stil: Mindestens 400 Abgeordnete betroffen - Regierung schwieg

Im Jahr 2022 informierte das FBI deutsche und EU-Behörden über einen groß angelegten Hackerangriff. Dieser richtete sich unter anderem gegen 400 Abgeordnete. In den USA und Großbritannien gibt es Prozesse und Sanktionen. In Deutschland wurden Betroffene nicht einmal informiert.

avatar
2. Mai 2024
post-image

Buschmann plauderte im Interview über sensible Daten - Sicherheitsbehörden irritiert

Bundesjustizminister Buschmann steht im Fokus von Kritik vonseiten deutscher Sicherheitsbehörden. Ausländische Spione könnten Äußerungen in einer ARD-Sendung demzufolge als Warnung verstehen. Unterdessen wird AfD-MdEP Krah am 1. Mai in Dresden ein Familienfest der Partei besuchen.

avatar
30. April 2024
post-image

Sicherheitsbehörden entsetzt über Buschmann-Warnung an Spione

Normalerweise sind Erkenntnisse zu China und Russland bei Sicherheitsbehörden streng geheim. Entsprechend kritisieren sie Buschmanns Interview im Fernsehen.

avatar
29. April 2024
post-image

AfD-naher Bundeswehr-Offizier gesteht Spionage für Russland

Wegen besonders schwerer Spionage zugunsten Russlands steht derzeit ein Bundeswehroffizier vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht.

avatar
29. April 2024
post-image

Mutmaßliche AfD-Kontakte zu Russland und China: Kontroverse im Bundestag

Die mutmaßlichen Spionageverbindungen der AfD zu Russland und China sorgten heute Nachmittag im Bundestag für hitzige Debatten. Ein Bundestagsabgeordneter bezeichnete die AfD als „nützliche Idioten“, während die Partei von einer Kampagne gegen sich spricht und die Vorlage von Beweisen einfordert.

avatar
25. April 2024
post-image

Unbewusst zugestimmt: Was Apple Ihnen über Datenschutz verschweigt

Eine neue Studie der Aalto-Universität (Finnland) zeigt, dass die Standardanwendungen von Apple auch dann noch Daten sammeln, wenn sie angeblich deaktiviert sind. Der Techgigant mache es seinen Benutzern extrem schwer, diese Zugriffe zu unterbinden und die eigenen Daten zu schützen, erklären die Finnen. Sie zeigen aber auch, dass – und wie – es möglich ist.

avatar
25. April 2024
post-image

AfD: EU-Wahlkampf „vorerst“ ohne Krah - „Über Europa statt über China reden“

Die Spionageaffäre um einen Mitarbeiter des EU-Spitzenkandidaten der AfD, Maximilian Krah, hat diesen dazu bewogen, „zumindest zeitweise“ im Wahlkampf zu pausieren. Er wolle sicherstellen, dass „nicht über China, sondern über Europa“ geredet werde. Die Parteispitze geht still auf Distanz.

avatar
24. April 2024
post-image

Verfassungsschutz warnt vor Naivität im Umgang mit China

Klassische Spionage, Cyberangriffe, wirtschaftliche Abhängigkeiten schaffen, Technologie absaugen – deutsche Behörden beobachten verschiedene Methoden chinesischer Geheimdienste.

avatar
24. April 2024
post-image

Wie chinesische Spione deutsche Politik und Wirtschaft unterwandern

Die jüngst bekannt gewordenen Festnahmen zeigen, wie weit Spionage im Auftrag der kommunistischen Führung Chinas bereits in zahlreiche Lebensbereiche eingedrungen ist. Neben der Politik versucht das Regime in Peking auch Industrie und Forschung zu infiltrieren.

avatar
24. April 2024
post-image

Mitarbeiter von AfD-Spitzenkandidat Krah festgenommen: Hat Jian G. für China spioniert?

Mitarbeiter des Landeskriminalamts Sachsen haben in Dresden einen engen Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah verhaftet. Der chinesischstämmige Referent steht im Verdacht, für die Regierung seiner Heimat spioniert zu haben. Krah zeigt sich überrascht.

avatar
23. April 2024
post-image

Chinas „grüne“ Strategie in den USA - „Verrat an Land und nächster Generation“

Ein chinesischer Batterie-Gigant ist in Europa gelandet und produziert bereits „Made in Germany“. Auch in den USA hat Gotion Großes vor. Dort wird gerade heiß diskutiert, welche Rolle die Kommunistische Partei dabei spielt und was Chinas geheime Regierungsprogramme dahinter sind. Eine Geschichte um Wirtschaft – und um globale Ambitionen einer diktatorischen Großmacht.

avatar
23. April 2024
post-image

Chinas „grüne“ Strategie: Chinesische Batterien „Made in Germany“

Ein chinesischer Batterie-Gigant ist in Europa gelandet und produziert bereits „Made in Germany“. Auch in den USA hat Gotion Großes vor. Dort wird gerade heiß diskutiert, welche Rolle die Kommunistische Partei dabei spielt und was Chinas geheime Regierungsprogramme dahinter sind. Eine Geschichte um Wirtschaft – und um globale Ambitionen einer diktatorischen Großmacht.

avatar
23. April 2024
post-image

Wie mit US-Dollar Chinas Militär aufgebaut wurde und weiter ausgebaut wird: James Fanell und Bradley Thayer

Wie hat die progressive, kommunistische Ideologie die USA und das US-amerikanische Militär unterwandert?

avatar
22. April 2024
post-image

Drei Festnahmen: Deutsches Trio soll geheime Forschungen an China verkauft haben

Die Bundesanwaltschaft hat drei deutsche Staatsbürger festnehmen lassen. Sie werden verdächtigt, für einen chinesischen Geheimdienst zu arbeiten. Es drehte sich unter anderem um militärisch nutzbare Maschinenteile für den Betrieb leistungsstarker Schiffsmotoren.

avatar
22. April 2024
post-image

Ex-Geheimdienstchef: Russische Spione „Spitze des Eisbergs“

Sie sollen Anschlagsziele ausgekundschaftet und Sabotageaktionen geplant haben: Zwei mutmaßliche russische Spione wurden in Bayern festgenommen. Das Problem hat größere Ausmaße, warnt ein Ex-BND-Chef.

avatar
19. April 2024
post-image

Schweiz: Versteckt sich ein Spion Chinas neben der Luftwaffenbasis?

Ein kurioser Fall von Spionage könnte sich 2018 in der Schweiz ereignet haben. Im Auftrag von Chinas KP-Regime soll eine Familie eine Gaststätte in Meiringen, Kanton Bern, erworben haben. Der Grund: Diese lag unmittelbar neben einem Militärflugplatz, auf dem F-35 getestet werden sollten.

avatar
16. April 2024
post-image

Warschau beruft Eurokorps-Kommandeur wegen Spionage-Ermittlung ab

Warschau hat den polnischen Eurokorps-Kommandeur wegen Spionage-Ermittlungen abberufen. Dies gab das Verteidigungsministerium in Warschau bekannt. Jaroslaw Gromadzinski hatte die Führung des Eurokorps im Juni 2023 als erster polnischer General übernommen.

avatar
27. März 2024
post-image

Londoner High Court: Assange darf nicht unmittelbar an USA ausgeliefert werden

Assanges Frau Stella hatte die Befürchtung geäußert, der Wikileaks-Gründer könne bei einer Ablehnung des Berufungsantrags unverzüglich in ein Flugzeug in die USA gesetzt werden.

avatar
26. März 2024
post-image