TAIWAN
Chinas Vorbereitungen für einen Nuklearkrieg
Analysten des britischen Geheimdienstes MI6 berichten über U-Boot Hafen auf der chinesischen Insel Hainan

„Schwarze Listen“ und Festnahmen in Hongkong
1.000 Falun Gong-Anhänger am Flugplatz abgewiesen


Fackellauf wirft schon vor seinem Beginn Schatten auf Olympia 2008
Dissonanzen auf „harmonischer Reise“ des olympischen Feuers schon vor ihrem Start – Taiwan wollte Fackel nur an Drittland übergeben – Protestierende Free Tibet-Aktivisten am Mt. Everest verhaftet

Taiwan feiert: 20 Millionen Austritte aus Organisationen der KP Chinas
Seit Veröffentlichung der „Neun Kommentare über die Kommunistische Partei“ im November 2004 - Tausende bei Unterstützungskundgebungen in Hsinchu

Himmelslaternen in Taiwan
Am 15. Tag nach dem chinesischen Neujahr feiert man das Laternenfest

Kleine Insel – großer Faktor
Taiwans Sicherheitsfrage als Prüfstein für Chinas Glaubwürdigkeit

Taiwan ist Taiwan, China ist China
Der gewisse Unterschied – Warum sich China vor Taiwan fürchtet

Chinese stirbt an H5N1 ohne direkten Kontakt mit Geflügel
Führt Einatmen schon zur Erkrankung – <br>Risiko für Vogelgrippe-Epidemie gestiegen
Verdacht auf chinesisches Spitzel-TV in Kanada
Chinesische Fernseh-Station bewirbt sich um Sendefrequenzen in Kanada
“Wir wurden von ihm betrogen, wir alle!”
Die Mao-Biografie öffnete einer Chinesin die Augen

Von Dichtern und Dämonenjägern
Erstes Gastspiel der taiwanischen Honan- Operntruppe in Deutschland

15.000 Taiwaner bei einer Solidaritätskundgebung zu der in China stattfinden Austrittswelle aus der Kommunistischen Partei
An der Vier-Millionengrenze
Peking gibt sich nach Atomwaffen-Drohung um Beruhigung bemüht
Peking - Nach den Äußerungen eines chinesischen Generals über einen eventuellen Atomwaffen-Einsatz gegen die USA im Taiwan-Konflikt hat sich die Regierung in Peking am Samstag um eine Beruhigung der Situation bemüht. Es handele sich lediglich um die persönliche Ansicht des Generals, hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums, die die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua verbreitete.
„Der Zersetzungsprozess in China ist nicht aufzuhalten“
Chinas bekanntester Dissident Wei Jingsheng im Interview
