TRUMP

EU einigt sich auf verschärftes Asylrecht, Trump erneut angeklagt, Frankreich nach Messerangriff

Deutschland ohne Wirtschaftswachstum, Oppositionsparteien bereiten Klagen gegen Wahlrechtsreform vor, Tübinger Ärzte fordern Aussetzung der STIKO-Empfehlung für COVID-19-Impfstoffe und japanisch essen für hohe Lebenserwartung. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
9. Juni 2023
post-image

YouTube lockert Zensurbestimmungen: Behauptungen über Wahlbetrug bei US-Präsidentenwahl 2020 erlaubt

Die Videoplattform YouTube hat ihre Bestimmungen zur Zensur von „Fehlinformationen“ gelockert. Die Redefreiheit dürfe nicht über Gebühr Schaden nehmen.

avatar
6. Juni 2023
post-image

DeSantis tritt gegen Trump an, Corona-Impfpflicht für Soldaten bleibt, Transfrau muss ins Männergefängnis

Großzügige Spende für den Berliner WHO-Hub, Innovation in Deutschland auf dem Rückzug, Jugend in Deutschland zwischen Zufriedenheit und Zukunftsangst, gute Nachricht für Tee-Liebhaber. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
25. Mai 2023
post-image

Regierung will Heizverhalten überwachen, NRW gegen Cannabislegalisierung, moderne Sklaverei wächst

Heizungsgesetz: Die bisher schwerste Koalitionskrise bahnt sich an, Faeser bekommt Gegenwind für Flüchtlingspolitik, neuer Trump-Prozess für März 2024 angesetzt und das Dilemma der Quantenmechanik. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
24. Mai 2023
post-image

USA: DeSantis wird Präsidentschaftskandidatur verkünden

Floridas Gouverneur Ron DeSantis wird am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für die US-Präsidentschaftswahl 2024 verkünden.

avatar
23. Mai 2023
post-image

Nach Trump-Interview: CNN befördert Moderatorin Kaitlan Collins

Erst kürzlich wurde Donald Trump von Kaitlan Collins in einem langen Interview des linksgerichteten Senders herausgefordert. Interessant ist, dass die CNN-Moderatorin früher bei „The Daily Caller“ arbeitete. Ein Medium, das von Tucker Carlson gegründet wurde.

avatar
19. Mai 2023
post-image

Durham-Bericht: Sonderermittler bestätigt FBI-Fehler und Voreingenommenheit gegen Trump

Fast drei Jahre lang untersuchte Bezirksstaatsanwalt John Durham das Vorgehen des FBI in der Russland-Affäre und wirft der Bundespolizei indirekte Wahleinmischung vor. Donald Trump freut sich. Mehr Details aus Durhams Bericht.

avatar
16. Mai 2023
post-image

Kritik an FBI-Ermittlungen zu Trump, Ukraine: Gerichtshof-Chef gefasst, „Letzte Generation“: kriminelle Vereinigung?

Kran­ken­stand bei Pfle­ge­kräften auf Rekord­hoch, Gericht bestätigt Verdacht einer kriminellen Vereinigung bei „Letzter Generation“, Preise unsanierter Häuser auf Sinkflug, der Sommer im Gemüsegarten beginnt. Ein unvollständiger Überblick des Tages in Kurzmeldungen – zum Lesen, Hören und Abonnieren: Der Epoch Times Morning Briefing Podcast. Von Montag bis Freitag ab 07:30 Uhr.

avatar
16. Mai 2023
post-image

Historiker: Trump gewinnt wahrscheinlich Wahl 2024 trotz Strafprozessen

Die gerichtlichen Prozesse, die aktuell gegen Donald Trump laufen, sind kostenlose Publicity für den vormaligen Präsidenten, meint Niall Ferguson.

avatar
15. Mai 2023
post-image

Grenzkrise: US-Richter blockiert Bidens Freilassungspolitik von Migranten

Durch das Auslaufen der Corona-Beschränkung, dem „Artikel 42“, und durch eine neue Bestimmung der Biden-Regierung drohte an der US-Grenze zu Mexiko die Migrationskrise zu eskalieren. Ein Bundesrichter aus Florida verhinderte die neue Regelung vorerst.

avatar
13. Mai 2023
post-image

CPAC in Ungarn: Trump ermutigt die Konservativen in Budapest

Ungarn ist zu einem Knotenpunkt für die konservativen Kräfte der Welt geworden. Im Zentrum Europas gelegen, sei das kleine Land ein echter Brutkasten für das konservative Erfolgsrezept, sagte Viktor Orbán auf der diesjährigen europäischen CPAC-Konferenz in Budapest.

post-image

Trump verspricht Beendigung des Ukraine-Krieges innerhalb von„ 24 Stunden“ bei Wiederwahl

In einem Interview mit einem britischen Radiosender erklärt Trump, warum es für ihn einfach sei, den Krieg in der Ukraine zu stoppen.

avatar
6. Mai 2023
post-image

Wochenrückblick: Eine neue Fußballliga für die 80-Jährigen und Russland lernt Chinesisch

Über 25 Euro Rundfunkgebühr und eine zweite Amtszeit von Joe Biden? Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der vergangenen Woche.

avatar
29. April 2023
post-image

Morning Briefing: Trump vor Gericht, Roger Waters in Frankfurt, Geiselnahme in Berlin

Ein weiterer Gerichtsprozess gegen Ex-Präsident Trump beginnt. Neun europäische Länder wollen die Nordsee zum „grünen Kraftwerk Europas“ machen. Der bekannte US-Moderator Tucker Carlson verlässt überraschend „Fox News“. Ein unvollständiger Überblick über den Tag in Kurzmeldungen.

avatar
25. April 2023
post-image

Trump-Anwalt: Anklage von Trump stellt Justizsystem auf den Kopf

Donald Trumps Anwaltsteam will sich auf die Abweisung der Klage in New York konzentrieren. Sollte die Klage verhandelt werden, würde Trump sehr wahrscheinlich verurteilt, sagt ein Rechtsexperte – auch wenn Anschuldigungen nicht stichhaltig seien.

avatar
11. April 2023
post-image

Politisch motivierte Trump-Anklage? Ex-Staatsanwalt muss vor US-Kongress aussagen

Haben Staatsanwälte in Manhattan nur einen passenden Grund zur Anklage gegen Ex-Präsident Trump gesucht? Der Justizausschuss im Kongress will Antworten.

avatar
8. April 2023
post-image

Impfkritiker Robert F. Kennedy Jr. kandidiert für US-Präsidentschaft - fordert Reform der Pharmaindustrie und CIA

Big Pharma, US-Eliten, Impfstoffe. Robert F. Kennedy Jr. gilt als scharfer Corona-Kritiker, mitunter sogar als Verschwörungstheoretiker. Seine Kandidatur für die Demokraten polarisiert. Epoch Times hat ihn exklusiv interviewt.

post-image

Angeklagter Trump: „Dies ist eine Verfolgung und keine Ermittlung“

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde am Dienstag bei einer Anhörung in Manhattan in 34 Fällen der Fälschung von Geschäftsunterlagen angeklagt. Er plädierte auf nicht schuldig. Später in seiner Rede in Mar-a-Lago, sagte er: „Der Staatsanwalt ist kriminell.“

avatar
5. April 2023
post-image

Trump vor Gericht in New York - Worum geht es?

Um sich der Anklage von Bezirksstaatsanwalt Alvin Bragg zu stellen, ist der ehemalige US-Präsident Donald Trump nach New York gekommen. Sollte er schuldig gesprochen werden, wäre er der erste Ex-Präsident in der Geschichte, der strafrechtlich verurteilt wird. Die Anhörung findet am heutigen Dienstag um 20:15 Uhr MEZ statt.

avatar
4. April 2023
post-image

4 Millionen US-Dollar in 24 Stunden: Spendenansturm für Trump nach Anklageerhebung

Nicht einmal 24 Stunden nach der Anklageerhebung gegen ihn erhält der ehemalige US-Präsident Donald Trump Spendengelder in Millionenhöhe, die sich aus Kleinstbeträgen zusammensetzen. Laut Trumps Lobbygruppe hätten viele Amerikaner es „satt“, dass „Spender mit besonderen Interessen wie Soros Milliarden Dollar ausgeben, um unsere Wahlen zu beeinflussen“.

avatar
3. April 2023
post-image

„Wir werden jeden korrupten Demokraten aus dem Amt werfen“: Trump reagiert auf Anklage gegen ihn

Das Geschworenengericht in New York hat Ex-Präsident Donald Trump in einer Klage gegen ihn für schuldig befunden. Sowohl Trump als auch viele Republikaner haben verärgert reagiert. Sie alle behaupten, Staatsanwalt Alvin Bragg treibe ein schmutziges politisches Spiel.

avatar
31. März 2023
post-image

Großbritannien tritt Pazifik-Freihandelszone CPTPP bei

Großbritannien liegt künftig am Pazifik – zumindest wirtschaftlich. Das Brexit-Land tritt als erstes europäisches Mitglied der asiatisch-pazifischen Freihandelszone CPTPP bei. Ein Abkommen mit Indien soll bald folgen.

avatar
31. März 2023
post-image

KI-Bildgenerator schränkt Dienste wegen Missbrauchs ein

Wegen wiederholten Missbrauchs seiner Software hat der KI-Bildgenerator Midjourney seine Dienste eingeschränkt. Beim Erstellen von Bildern kann nun etwa das Wort "verhaften" nicht mehr verwendet werden, wie die Nachrichtenagentur AFP feststellte.

avatar
31. März 2023
post-image

Grand Jury in New York stimmt für Anklage gegen Trump - Wie geht es weiter?

Trump bezeichnet die Anklage als „Angriff auf das Land und eine Hexenjagd der radikalen Linken“. Ein New Yorker Rechtsexperte erklärt gegenüber der Epoch Times, dass Trump zwar in einem Schwurgerichtsverfahren in Manhattan verurteilt werden könnte, er aber später in der Berufung gewinnen würde – zu der Zeit sei man aber schon mitten im Wahlkampf.

avatar
31. März 2023
post-image

Trumps Anwalt reicht Ethikbeschwerde gegen Staatsanwalt von Manhattan ein

Der Anwalt des ehemaligen US-Präsidenten Trump beschuldigt Manhattans Staatsanwalt, die Regeln gebrochen zu haben. Die eingereichte Beschwerde umfasst Fehlverhalten, Verschwendung, Betrug, Amtsmissbrauch und unethisches Verhalten. Bezüglich der Vorwürfe gegen Trump verkündet sein Anwalt: „Es gab keinen Verstoß gegen irgendetwas.“

avatar
25. März 2023
post-image

Neue Städte, Arbeit und Lufttaxis: Trump verspricht „Quantensprung“ für Amerika

Der vormalige US-Präsident Donald Trump hat seine Version von einem Amerika der Zukunft offiziell gemacht. Sollte er wieder Präsident werden, hat er einiges vor. Dazu gehört auch, den amerikanischen Traum wieder wahr werden zu lassen.

avatar
21. März 2023
post-image

Kritik an UNO aus den USA: „Feindselig gegen Israel - devot gegenüber China“

Die US-Botschafterin Linda Thomas-Greenfield hat scharfe Kritik an den Vereinten Nationen geübt. Diese agierten insbesondere gegen Israel einseitig und voreingenommen.

avatar
3. März 2023
post-image

Chemie-Zugunglück: Trump hilft Betroffenen vor Ort und spart nicht mit Biden-Kritik

Nach dem Entgleisen eines mit Chemikalien beladenen Güterzugs im US-Bundesstaat Ohio wachsen die Sorgen der Anwohner vor gesundheitlichen Folgen. Der erste hochrangige Vertreter vor Ort: Donald Trump.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Trump: „Bedauerlicherweise geht es Facebook schlecht, seitdem sie mich rausschmissen“

Die Facebook und Instagram-Zugänge von Ex-Präsident Donald Trump sind nun, wie Meta bereits ankündigte, wieder freigeschaltet.

avatar
11. Februar 2023
post-image

Trump kündigt Plan an, Schulen von „linksradikalen Verrückten“ zu befreien

Der 45. US-Präsident Donald Trump konkretisierte am 26. Januar seine Vorhaben für das amerikanische Bildungssystem, sollte er erneut Präsident der USA werden.

avatar
29. Januar 2023
post-image