TRUMP
Trump: Amerika bezahlt nicht mehr alles - und überprüft Deutsche und Franzosen
USA: Donald Trump hält es für angebracht, Deutsche und Franzosen besonders zu überprüfen. Er erklärte, dass diese Länder wegen der Aufnahme von Immigranten selbst Schuld an ihrem Terrorproblem seien - und dass die Fortführung bestehender Abkommen davon abhängt, dass Verbündete aufhörten, sich auf die Großzügigkeit der USA zu verlassen, die sich das Land nicht länger leisten könne.

Trump will US-Gelder für NATO kürzen - Bündnischef Stolberg fordert "Solidarität”
Nato-Chef Stoltenberg zeigt sich besorgt über die Zukunft des Militärbündnisses. Donald Trump möchte als zukünftiger US-Präsident weniger in die Nato investieren. Großzügigkeit könne sich die USA nicht mehr länger leisten. Was aber wäre die Nato ohne die USA als Vorreiter? Jens Stoltenberg appelliert an die "Solidarität".

Republikaner nominieren Immobilienmilliardär Trump zum Präsidentschaftskandidaten
In einer Videobotschaft bedankte sich Trump beim Konvent. „Ich bin so stolz, der Nominierte zu sein“, sagte er.

Supreme Court stoppt Obamas geplante Massenlegalisierung: Zuwanderung immer wichtiger im US-Wahlkampf
Eine Arbeitserlaubnis für vier Millionen illegal in den USA lebende Menschen: Das wollte US-Präsident Barack Obama. Doch nun ist seine geplante Einwanderungs-Reform vor dem Supreme Court gescheitert. Lob gab es von Donald Trump, Kritik von Hillary Clinton.

Trump: Merkels Flüchtlingspolitik "fürchterlicher Fehler” - Kriminalitätsrate in Deutschland geht "durch die Decke”
Ein warnendes Beispiel: Diese Worte fand US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump bei einem Wahkampfauftritt in Atlanta für Deutschland und seine verfehlte Flüchtlingspolitik. Die Kriminalitätsrate gehe “durch die Decke”, ein Freund von ihm habe das Land verlassen.

Trump spricht vom "dritten Weltkrieg mit Russland” und NATO sei zu teuer
Die USA stellten im vergangenen Jahr 72 Prozent der gesamten Verteidigungsausgaben der Nato. Führende Vertreter haben immer wieder an andere Mitgliedsstaaten appelliert, ihre Ausgaben zu erhöhen.

Auftakt der US-Vorwahlen: Iowa watscht politisches Establishment ab
Bei den Republikanern landete Trump nur auf Rang zwei, hinter dem strahlenden Sieger, dem erzkonservativen Senator Ted Cruz aus Texas. Hillary Clinton schrammte - wenn sich die Ergebnisse bestätigen - wohl nur knapp an einer Niederlage vorbei.

Wahlkampf in den USA - Die erste Vorwahl beginnt in Iowa
USA: Die Serie der Vorwahlen im Vorfeld der Präsidentenwahl am 8. November wird am Montagabend im Bundesstaat Iowa eröffnet. Mit ersten Trends wird nicht vor 6.00 Uhr deutscher Zeit am Dienstag gerechnet. Offiziell werden die Spitzenkandidaten nach Abschluss der Vorwahlen in allen Bundesstaaten auf Parteitagen im Sommer bestimmt.

Verhängt Großbritannien ein Einreiseverbot für Donald Trump?
Am 18. Januar ist die Debatte im britischen Parlament: Mehr als eine halbe Million Briten wollen dem US-Republikaner Donald Trump die Einreise verweigern. Die Einreise ins Vereinigte Königreich sei ein Privileg und man wird es denjenigen entziehen, „die unserer Gesellschaft schaden wollen und unsere Grundwerte nicht teilen“.

Neue Umfrage: Trump baut Zustimmung unter Republikanern aus
Der US-Immobilienmogul Donald Trump baut seine Zustimmung unter den Republikaner für eine mögliche Präsidentschaftskandidatur aus.

Trump: "Merkel hat Deutschland enormen Schaden zugefügt”
Donald Trump kritisierte Angela Merkel für ihre Asylpolitik auf das Schärfste. Deutschland habe gerade viele Probleme, darunter eine nie dagewesene Kriminalität, so der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber gegenüber "Fox News".

US-Vorwahlkampf: Trump bei Republikanern weiter vorn
US-Politmilliardär Donald Trump bleibt mit 25 Prozent Spitzenreiter unter den republikanischen Präsidentschaftsbewerbern.

Neil Young verbietet Donald Trump seine Musik
Der Rockmusiker fühlt sich vom "Politiker" angegriffen und möchte nicht in Zusammenhang mit dessen Wahlkampf gebracht werden. Eine Einigung wurde schon gefunden....