WUHAN
Quarantäne mit dem Schweißgerät: Städte, Straßen, Gebäude und Türen in China werden verriegelt
Wer noch nie im "Land der Mitte" war, für den mag einiges unvorstellbar sein. In China wird vieles anders gehandhabt als in der westlichen Welt. Mit dem Voranschreiten des Virus schreitet die Abriegelung der Städte voran, auch Straßen, Gebäude und Türen werden verschlossen, sogar zugeschweißt.

Coronavirus NEWSTICKER 05.02: Chinesisches Regime verschärft Druck – WHO ruft zu 675 Millionen Dollar Spenden auf
Innerhalb Deutschlands sind 12 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, darunter zwei Kinder. Ein infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle Entwicklungen im Newsticker.

KP China zensiert radikal: Der Tod wahrer Nachrichten
Verschiedene Gerichte in China haben Vorschriften oder Richtlinien erlassen, um die Verbreitung von „Gerüchten" über die neuartige Erkrankung zu unterbinden. Berichte über Todesfälle werden gelöscht. Ärzte werden mundtot gemacht und Journalisten festgenommen.

Augenzeugenberichte: Die Dunkelziffer der Infizierten in China liegt im Verborgenen
Verschleierte Zahlen, verschleppte Diagnosen. Betroffene Patienten, überforderte Ärzte und verzweifelte Sozialarbeiter berichten über die Zustände in China.

Coronavirus NEWSTICKER 04.02: Provinz verhängt 15 Jahre für das “Verbreiten von Gerüchten”
Innerhalb Deutschlands ist der zwölfte Mensch mit dem Coronavirus infiziert, darunter zwei Kinder. Ein infizierter Deutscher ist auf der Urlaubsinsel La Gomera unter Quarantäne. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Wird Coronavirus zu Chinas Tschernobyl? KP würde Städte opfern, sagt Hongkonger Medienexperte
Offiziell gibt sich Chinas KP den Anschein von Transparenz. Doch der Ausbruch des Coronavirus wurde durch systembedingte Mechanismen erst ermöglicht. Das könnte noch Millionen von Menschen das Leben kosten, meint Stephen Shiu, ein bekannter Hongkonger Medienexperte.

Gefangene Patienten? Neues Turbo-Krankenhaus in Wuhan wird “Militärgeheimnis”
"Dieses sogenannte Krankenhaus ist eigentlich ein Gefängnis. Man kann es nicht verlassen, wenn man drinnen ist", kommentiert ein Mann auf Twitter ein Video aus dem Inneren des neu errichteten Armee-Lazaretts. "Im Grunde warten [die Patienten] hier darauf, zu sterben" Doch es gibt noch andere Problem: Da es von der Armee betrieben wird, werden alle Informationen automatisch zum "Militärgeheimnis".

Coronavirus: Chinesische Webasto-Mitarbeiterin litt bereits in Deutschland an Symptomen
Die aus Shanghai stammende Chinesin, die das Coronavirus in Deutschland eingeschleppt hat, war während des Webasto-Seminars symptomfrei. Das berichteten bislang die Medien und auch Wissenschaftler folgten dieser Annahme. Ein Artikel in der „Science“ enthüllt nun, dass dieser Ausgangspunkt falsch ist.

Coronavirus NEWSTICKER 03.02: Zwölfter Coronavirus-Fall in Deutschland – 285 Euro Prämie für das Verpfeifen von Nachbarn
Innerhalb Deutschlands ist der zwölfte Mensch mit dem Coronavirus infiziert, darunter zwei Kinder. Hongkong meldete den ersten Todesfall. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Fang Bin – Gefährliche Recherche in Wuhan: Acht Leichensäcke und plötzlicher Besuch am Abend (Teil 1)
Wie gefährlich die Coronavirus-Recherche sein kann, merkte auch "Bürger-Journalist" Fang Bin, als er mehrere Krankenhäuser im abgeriegelten Wuhan besuchte. Am Abend standen plötzlich mehrere Männer vor seiner Haustür und verlangten Eintritt.

Coronavirus: Chinas Behörden manipulieren die Anzahl der Diagnosen
Während der Coronavirus-Ausbruch in China weitergeht, zeigt sich, dass entscheidende Details über die Verbreitung des Virus durch das kommunistische Regime vertuscht wurden. So hat das chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention die Zahl der bestätigten Fälle manipuliert, indem sie die Anzahl der Diagnose-Sets kontrolliert.

Coronavirus in Deutschland – Lauterbach warnt: „Wir haben es hier mit einer sehr gefährlichen Seuche zu tun“
"Für den Einzelnen, der betroffen ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man verstirbt oder schwer erkrankt, noch größer als bei der Grippe", sagte SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach. Es ist ansteckender als erwartet. Unklar ist auch, wie sehr man sich auf die chinesischen Angaben verlassen könne.

Haben ungewöhnliche Tierphänomene in China mit dem Coronavirus zu tun?
Chinesische Social-Media-Nutzer im ganzen Land haben von ungewöhnlichen Sichtungen von dichten Krähenschwärmen und einer großen Anzahl von riesigen überwinternden Moskitos berichtet. Sie wollen wissen, warum solche Phänomene auftauchen.

Exklusiv aus Wuhan: Vom Krankenhaus abgewiesener Mann verstorben
Während sich der Coronavirus innerhalb Chinas weiter ausbreitet, berichtet eine Bewohnerin im Epizentrum des Ausbruchs der Epoch Times, dass ihr Vater trotz ähnlicher Symptome wie der Virus aus dem Krankenhaus abgewiesen wurde.

Coronavirus NEWSTICKER 02.02.: Italienischer Klinik gelingt Isolation und Nachzucht des Corona-Virus – Zweiter Übertragungsweg entdeckt
Der Virus kann auch über das Verdauungssystem verbreitet werden, wie Forscher herausfanden. Die thailändischen Behörden haben eine erfolgreiche Behandlung des Virus mit einem Cocktail aus Grippe- und HIV-Medikamenten gemeldet: Oseltamivir, Lopinavir und Ritonavir.

Coronavirus im NEWSTICKER 01.02.: Apple schließt Filialen und Büros in Festlandchina – massive Einschränkungen in China
Der Leiter der WHO-Notfallprogramme, Michael Ryan, betont, dass nun "die ganze Welt in Alarmbereitschaft" sein müsse. Die Bundeswehr brachte am Samstag (01.02) Deutsche Staatsbürger aus Wuhan zurück nach Deutschland. Alle Entwicklung im Newsticker.

Wuhan-Seuche: Was aus Bestattungsunternehmen “durchsickerte” – Gibt es mehr Leichen als offiziell “erlaubt”?
Bisher starben zahlreiche Menschen im chinesischen Wuhan an der durch einen Coronavirus ausgelösten Lungen-Seuche. Ihre Leichen wurden in den Krematorien der Stadt verbrannt. Den offiziellen Opferzahlen nach sollte sich die Seuche jedoch kaum auf die Zahlen der Einäscherungen auswirken. Offenbar ist dies aber nicht der Fall.

Coronavirus in Wuhan: Ärzte am Limit – “Faustkampf” auf Notambulanz-Baustelle
Überfüllte Krankenhäuser, Stress auf der Baustelle. Ärzte und Bauarbeiter arbeiten rund um die Uhr. Die Nerven liegen blank.

Sieben Corona-Fälle in Deutschland – Aufstockung auf 30 Betten an München Klinik Schwabing möglich
„Die München Klinik Schwabing kann im Bedarfsfall die aktuellen Kapazitäten aufstocken. Dann hätten wir bis zu 30 Betten in Schwabing für die Versorgung von Corona-Virus Patienten zur Verfügung", sagte Chefarzt Professor Clemens Wendtner von der Klinik für Infektiologie.

Coronavirus NEWSTICKER 30.01.: USA verhängen Einreiseverbot für Reisende aus China – 7. Coronavirus-Infektion in Deutschland
Der siebte Fall des Coronavirus in Deutschland wurde am Freitag (31.1) gemeldet. In China wurde der Virus am Mittwoch (29.1) offiziell in allen Provinzen bestätigt. Der Leiter der WHO-Notfallprogramme, Michael Ryan, betonte bereits Mittwoch, dass nun "die ganze Welt in Alarmbereitschaft sein" müsse. Alle Entwicklung im Newsticker.

AFP-Journalist in verseuchtem Wuhan entdeckt Toten auf Bürgersteig
Ein auf dem Bürgersteig zusammengebrochener Mann wurde am Donnerstag in Wuhan von einem AFP-Journalisten entdeckt.

Arzt bei Maybrit Illner: “Wenn das Virus in meinem Körper wütet, dann habe ich ein Problem“
„Wir haben so viel Dusel und so viel Glück, dass man wirklich sagen kann: Wir kommen derzeit mit einem blauen Auge davon“, betonte der Hamburger Arzt Dr. Johannes Wimmer. Er war neben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Maybrit Illner.

Quarantäne nur für Rückkehr-Deutsche – Sind Einreisende aus China eine potentielle Gefahr?
Höchste Sicherheit für die aus Wuhan zurückkehrenden Deutschen ist angesagt. Dafür brauche es eine "zentrale Unterbringung während der Inkubationszeit, solange möglicherweise noch keine Symptome da sind", sagte Gesundheitsminister Jens Spahn. Doch warum gilt diese Sonderbehandlung nicht für alle?

Kind von Webasto-Mitarbeiter infiziert – Sechster Coronafall in Deutschland
Ein Ministeriumssprecher teilte in München mit, dass nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) am Mittag ein weiterer Coronavirus-Fall in Bayern bestätigt wurde.
Massenflucht aus Wuhan: Rapide Verbreitung des Coronavirus in Chinas Mega-Citys Chongqing und Changsha
Viele Bürger aus Wuhan wurden von den Ereignissen völlig überrascht. Andere ahnten oder wussten schon mehr. Sie flüchteten aus der Stadt.

Wie kann ich meine Mutter in Wuhan retten? Chinese in Kanada sucht verzweifelt nach Hilfe
Am 28. Januar kam der Chinese Jason Wang ins Büro der Epoch Times in Toronto, Kanada. Er wollte die Geschichte seiner Mutter in Wuhan bekannt machen, um sie dadurch vielleicht retten zu können. Im Gespräch berichtete er der Redaktion über seine Erlebnisse in den vergangenen zwei Wochen.

Coronavirus: Staatsmedien der KP Chinas kündigen 100.000 neue Krankenhausbetten für Hubei an
Chinas Staatsmedien berichten fast ausschließlich über die Aktionen, die die kommunistischen Funktionäre in Bezug auf den Coronavirus angestoßen haben sollen. Sie berichten wenig oder gar nichts über die Versorgungslage der über 50 Millionen Bewohner in der abgeriegelten Region rund um die Stadt Wuhan.

Deutsche Pandemie-Beauftragte über Coronavirus: Es ist unmöglich, alle Patienten im Krankenhaus zu behandeln
Einzelzimmer mit Vorschleusen wären optimal für Patienten mit Coronavirus. Davon gebe es aber nicht mehr sehr viele, sagte die Pandemie-Beauftragte der Kammer, Susanne Johna. Die Zahl dieser Zimmer sei im vergangenen Jahrzehnt aus Kostengründen reduziert worden.

Coronavirus in Deutschland: RKI empfiehlt Atemschutzmasken für Gesundheitsbehörden – Was ist mit den Bürgern?
Im Dschungel der Hygienevorschriften: Hände waschen, desinfizieren, Atemschutzmaske - ja oder nein? Mit Hilfe des Hygiene-Experten Klaus-Dieter Zastrow fanden wir stark voneinander abweichende Empfehlungen für Bürger und Gesundheitsbehörden.

Coronavirus NEWSTICKER: Deutsche Pandemie-Beauftragte warnt vor Überlastung – Franzosen fliegen Bürger aus
Der fünfte Fall des Coronavirus in Deutschland wurde am späten Donnerstag (30.1) bestätigt, in China wurde der Virus heute früh offiziell in allen Provinzen bestätigt. Der Leiter der WHO-Notfallprogramme, Michael Ryan, betonte, dass nun "die ganze Welt in Alarmbereitschaft sein" müsse. Alle Entwicklung im Newsticker.
