„Wir werden überrannt, jeder will auf eine Impfliste”: Praxen in Bayern geraten ins Schleudern
Immer mehr Bundesländer heben oder weichen die festgelegte Impfreihenfolge auf. In den Arztpraxen führt das zu Problemen. Leidtragende könnten auch Patienten sein, die gar nicht wegen Corona kommen.

Nebenwirkungen von Corona-Impfungen: 10 Prozent schwerwiegend
Schwere Nebenwirkungen kommen nicht nur bei dem Impfstoff „AstraZeneca“ vor. 524 Todesfälle wurden dem Paul-Ehrlich-Institut bis zum 30.04.2021 gemeldet. Eine Übersicht zur Anzahl der Nebenwirkungen.

Freiheiten und 50 Euro Prämie sollen die Impfbereitschaft erhöhen
Eine Studie befasst sich mit der Bereitschaft zur Impfung gegen das Coronavirus. Im Fokus stehen dabei diejenigen, die bei ihrer Entscheidung noch zögern. Die Studie beinhaltet drei Strategien, wie die Impfbereitschaft bei Skeptikern erhöht werden kann.

Corona-Vakzine: Wie vertrauenswürdig sind die Studien der Pharmakonzerne?
Regierungsmaßnahmen, Impfstoffe und wissenschaftliche Studien hängen in vielen Bereichen eng zusammen und voneinander ab. Doch wie sicher sind eigentlich die Studien der Pharmakonzerne, auf denen so viele Überlegungen und Handlungen beruhen?

Rechtsmedizin bestätigt: Frau (32) stirbt nach Impfung mit AstraZeneca
Die Verunsicherung über mögliche Nebenwirkungen der Corona-Impfstoffe reißt nicht ab. In einem Todesfall wurde bisher kein kausaler Zusammenhang bestätigt, nun steht jedoch eindeutig fest: Der Tod einer jungen Frau hing tatsächlich mit der AstraZeneca-Impfung zusammen.

USA setzen Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson wieder ein
Die US-Gesundheitsbehörden haben grünes Licht für den erneuten Einsatz des Corona-Impfstoffs des US-Konzerns Johnson & Johnson gegeben. Der Einsatz war am 13. April nach Fällen von Blutgerinnseln bei Geimpften ausgesetzt worden.

US-Behörden empfehlen Aussetzung von J&J-Impfungen wegen Thrombosefällen – EMA prüft Zusammenhang
Die US-Behörden haben eine Aussetzung der Impfungen mit dem Corona-Vakzin von Johnson & Johnson empfohlen. Die Arzneimittelbehörde FDA und die Gesundheitsbehörde CDC verwiesen auf eine laufende Untersuchung zu sechs Fällen von seltenen Blutgerinnseln.

Mediziner kritisiert Überversorgung auf Intensivstationen
Der ehemalige Präsident der Intensivmediziner-Fachgesellschaft DIVI, Uwe Janssens, beklagt eine Übertherapie auf deutschen Intensivstationen.

Whistleblower: So werden Schwerstkranke zu Corona-Toten gemacht
98 Patientenakten, 98 Schicksale. Manche haben die Diagnose COVID-19 überlebt, andere sind damit gestorben. Ein Whistleblower hat all ihre Patientenakten untersucht. Im Corona-Ausschuss sprach er über seine erschütternden Erkenntnisse.

Ältere: Anfangs höhere Infektionsraten nach Impfung, später geringeres Sterberisiko
Mit der SIREN-Studie in Großbritannien präsentiert der Dienst Public Health England (PHE) eine erste Analyse über Auswirkungen der Corona-Impfung. Schon mit der Erstimpfung gehen symptomatische Verläufe zurück. In der Altersgruppe Ü80 zeigte sich jedoch auch, dass nach der Impfung, das Risiko positiv getestet zu werden um etwa 50 Prozent steigt.

Corona-Impfung von AstraZeneca etwas häufiger von Nebenwirkungen begleitet
In drei bis vier von 1.000 Fällen kommt es einer aktuellen Auswertung der Arzneimittelsicherheitsbehörde MHRA zufolge in Großbritannien zu Nebenwirkungen bei der Corona-Impfung. Dies entspricht im Wesentlichen den Erfahrungen der klinischen Testphase.

Johnson & Johnson beantragt Zulassung für Corona-Impfstoff
Ein weiteres Vakzin könnte den Kampf gegen die Corona-Pandemie verstärken. Der Konzern Johnson & Johnson hat in den USA eine Notfallzulassung für seinen Impfstoff beantragt. Der EU-Antrag soll folgen. Die Hersteller versprechen, dass nur eine Impfdosis notwendig ist. Konkurrent Astrazeneca stellte derweil einen Zulassungsantrag in Japan.

Wofür stehen diese Zahlen? Fallzahlen, Testzahlen, Positivrate, Inzidenz und Sterbefälle
Fallzahlen, Testzahlen, Sterbezahlen, Positivrate und Inzidenz bestimmen derzeit Politik und Alltag. Das kleine Corona-Kennzahlen-Einmaleins erklärt, was hinter den Zahlen steckt, wie sie ermittelt werden und welche Zusammenhänge es gibt – und welche nicht.


Lichttherapie verspricht vollständige Beseitigung von Krebszellen ohne Nebenwirkungen
Wie eine Chemotherapie, nur mit Licht und ohne Nebenwirkungen. Forscher in Südkorea haben ein Molekül entwickelt, das, einmal injiziert, sich nur in Krebszellen anlagert und diese – und nur diese – durch Licht vollständig zerstört.


Biontech will Produktionskapazitäten hochfahren
Die Produktionskapazitäten von Impfstoff sollen hochgefahren werden. Biontech-Chef Sahin meint, bis "Ende Januar haben wir Klarheit, ob und wie viel wir mehr produzieren können."

Gurgeln statt Impf-Stress – Ehemaliger STIKO-Leiter empfiehlt Corona-Prophylaxe
„Wer gurgelt, ist praktisch nicht mehr ansteckungsfähig.“ Da ist sich der Berliner Facharzt für Hygiene, Klaus-Dieter Zastrow, sicher. Dann bräuchte es weder einen Lockdown noch verschärfte Kontaktbeschränkungen. Das Weihnachtsfest in der Familie könnte ohne Bedenken gefeiert werden und auch der Stress mit den Impfzentren geriete in den Hintergrund.

Corona-Impfung: 7 von 10 Ärzten gegen Impfpflicht
„81 Prozent der Ärzte würden sich gegen Corona impfen lassen“ oder – was unerwähnt bleibt – erstmal abwarten. Von 10 Ärzten sehen immerhin sieben ihresgleichen in der Pflicht, „sich unbedingt impfen zu lassen“, jedoch sind nur fünf von ihnen tatsächlich dazu bereit. Besonders groß sind die Bedenken einer Impfung bezüglich Nebenwirkungen und der voreiligen Zulassung.


Frankreich bereitet Corona-Impfkampagne vor – Bürger haben Angst vor Nebenwirkungen

Britische Forscher wollen Freiwillige gezielt mit SARS-CoV-2 anstecken

WHO-Studie: Remdesivir hat wenig Einfluss auf Genesung von Covid-19-Patienten
