„Gewebtes Gold“: 10.000 Jahre am seidenen Faden

Seide wärmt im Winter, kühlt im Sommer und verleiht ihrem Träger einen besonderen Glanz. Kein Wunder, dass sich dieser Stoff über Jahrtausende behaupten konnte und Menschen magisch anzog und bis heute anzieht.

avatar
14. Juli 2024
14 Min.
post-image

Niedrige Heizkosten in diesem Frühling

Gegenüber dem Frühling 2023 gingen die Heizkosten für Gas um 31 Prozent zurück. Der Heizbedarf für ein Einfamilienhaus sank zwischen März und Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19 Prozent.

avatar
14. Juli 2024
3 Min.
post-image

Schlammlawine überrollt Kleinbus: Mindestens elf Tote in Vietnam

Der Monsun in Südostasien fordert weitere Opfer. Elf Personen sind von einer Schlammlawine getötet worden, die einen Kleinbus unter sich begrub.

avatar
13. Juli 2024
1 Min.
post-image

Britische Firma baut selbsterrichtende Windkraftanlagen

Windkraftanlagen sollen den Strom der Zukunft liefern. Während Leistung und Größe steigen, erfordert ihr Bau gigantische Kräne oder Spezialschiffe. Eine Entwicklung aus England soll den Aufwand reduzieren: Die Anlagen der Firma SenseWind montieren sich (fast) von selbst.

avatar
13. Juli 2024
5 Min.
post-image

Wochenrückblick (Teil 2): Ameisen amputieren Beine von Artgenossen

Die deutsche Marine sucht Hilfe bei 8-Zoll-Floppy-Disks – die bei der Modernisierung der Fregatten gebraucht werden. Warum Katzen mit Menschen reden. Und Lichtverschmutzung wirkt wie Sirenengesang auf Jungfische. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
13. Juli 2024
9 Min.
post-image

SpaceX-Start scheitert – Satelliten in falscher Umlaufbahn

Eigentlich gelten die Falcon-9-Raketen von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX als zuverlässig. Am Donnerstag aber kam es beim Launch eines solchen Flugkörpers zu Problemen.

avatar
12. Juli 2024
1 Min.
post-image

Lässt sich der vorgeschriebene „intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer“ in Neuwagen abschalten?

Neue Autos sind ab dieser Woche mit automatischen Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet. Die sogenannten intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ermahnen bei zu schnellem Fahren und drosseln notfalls selbst die Motorleistung. Kann man sie ausschalten?

avatar
12. Juli 2024
6 Min.
post-image

77 Wale in Schottland gestrandet – keine Rettung möglich

Aus unbekannter Ursache sind an der Küste Schottlands 77 Wale gestrandet – keines der Tiere konnte gerettet werden. Die Wale wurden von Tierschutzaktivisten auf der Insel Sanday im schottischen Orkney-Archipel entdeckt.

avatar
12. Juli 2024
1 Min.
post-image

Verkleidung aus Plastik soll künftig Gebäude kühlen und wärmen

Forscher der US-amerikanischen Universität Princeton haben einen passiven Mechanismus entwickelt, um Gebäude im Sommer zu kühlen und im Winter zu erwärmen. Eine Schlüsselrolle nehme dabei Plastik ein, das bereits in vielen Lebensbereichen zum Einsatz kommt.

avatar
12. Juli 2024
5 Min.
post-image

Hochwasser, eine besondere Gefahr – seit 1.000 Jahren dokumentiert (Teil 3)

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser und wie Sie sich schützen können und müssen.

18 Min.
post-image

ADAC fordert bessere Spurhalteassistenten

Der ADAC warnt vor Gefahren durch hohe Lenkkräfte bei Spurhalteassistenten und fordert die Optimierung der Systeme. Die Funktion muss im Alltag verlässlich sein, um Unfälle zu vermeiden.

avatar
11. Juli 2024
1 Min.
post-image

Extreme Hitze im Westen der USA – acht Tote durch Sturm „Beryl“ im Süden

Die USA leiden wettertechnisch gerade doppelt: Der Wirbelsturm „Beryl“ wütet im Süden und geht nun seinen Weg nach Nordosten, während die Menschen im Westen unter der Hitze leiden.

avatar
10. Juli 2024
4 Min.
post-image

Gewitter: Radfahrer lebensgefährlich verletzt, Baby in Belgien erschlagen

Ein Gewitter zog am Montag über die Region Aachen und richtete Schäden an. Ein Radfahrer wurde von einem Baum getroffen. In Belgien wurde ein Baby am Nachmittag von einem Ast erschlagen.

avatar
10. Juli 2024
2 Min.
post-image

Klimawandel experimentell bestätigt – oder doch nicht?

Ein „kinderleichtes“ Experiment von Prof. Harald Lesch und der LMU-München beweisen offenbar, dass CO₂ die Erdatmosphäre aufheizt. Eine Gruppe von unabhängigen Wissenschaftlern ist davon nicht überzeugt und hat den Versuchsaufbau auf die Probe gestellt. Dabei wollen sie mehrere Fehler entdeckt haben. Was bedeutet das für das Klimanarrativ?

avatar
10. Juli 2024
13 Min.
post-image

„Europa ist zurück“: Ariane 6 erfolgreich ins All

Auf ihren Start war lange hingefiebert worden. Nun ist die europäische Rakete Ariane 6 erstmals ins All geflogen. Europa feiert einen großen Erfolg. Doch nicht alles verlief nach Plan.

avatar
10. Juli 2024
9 Min.
post-image

Europas Hoffnungsträger hebt ab: Ariane 6 fliegt ins All

Es geht um Europas Unabhängigkeit in der Raumfahrt. Erstmals hebt die neue Rakete Ariane 6 ins All ab. Doch noch ist der Flug nicht gelungen.

avatar
09. Juli 2024
7 Min.
post-image

Europäische Trägerrakete Ariane 6 erfolgreich ins All gestartet

Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist am Dienstagabend erfolgreich vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana zu einem Testflug ins All gestartet.

avatar
09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Vodafone will 5G-Ausbau mit Kompakt-Antennen beschleunigen

Zum Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes gehen den Telekommunikationskonzernen zunehmend die Hausdächer aus, auf denen sie neue Antennen bauen können.

avatar
09. Juli 2024
1 Min.
post-image

Monsun: Zehn Tote in Ostindien und Überschwemmungen in Mumbai

Über Indien sind am Montag heftige Monsunstürme hinweggezogen, die im Osten des Landes zum Tod von zehn Menschen führten. In der Finanzmetropole Mumbai an der Westküste des Landes wurden durch den Monsun mehrere Stadtteile überschwemmt.

avatar
08. Juli 2024
1 Min.
post-image

Mechanismus von Antikythera: Archäologen entdecken zweites Wrack

Vor fast 2.000 Jahren ereignete sich das Schiffsunglück von Antikythera – die Umstände, die zum Untergang führten, sind bis heute ungeklärt. Eine neue Entdeckung zeigt, dass dieses Schicksal nicht nur ein Schiff ereilte.

avatar
08. Juli 2024
3 Min.
post-image

Hochwasser, eine besondere Gefahr – was ist 2021 passiert und was nicht? (Teil 2)

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser – und wie Sie sich schützen können und müssen.

17 Min.
post-image

Hochwasser, eine besondere Gefahr in Warmzeiten – damals und heute (Teil 1)

2024 in Süddeutschland, 2021 im Ahrtal, 2002 in Sachsen und Thüringen – Hochwasser haben verheerende Folgen. Wie gingen und gehen Behörden mit der Gefahr um? Was können Betroffene tun und wie können Sie sich vorbereiten? In einer vierteiligen Artikelserie blickt unser Gastautor auf die historischen und aktuellen Gefahren durch steigendes Wasser – und wie Sie sich schützen können und müssen.

9 Min.
post-image

Zeigt ein Graffiti einen verlorenen Tempel der Akropolis?

Ein Graffiti gilt heute als Schmiererei und sein Anblick erfreut den Großteil der Gesellschaft nicht. 2.600 Jahre alte Exemplare entzücken dagegen Historiker und Archäologen; eines von ihnen zeigt unter Umständen einen großen Tempel auf der Akropolis – mehr als 50 Jahre vor dem Bau des Parthenon.

avatar
07. Juli 2024
7 Min.
post-image

Erfahrene Seeleute bezweifeln Sicherheit autonomer Schiffe

Der Beruf des Seemanns gehört zu den ältesten der Welt und hat eine lange Tradition. Während moderne Systeme wie der Autopilot inzwischen von vielen Seeleuten akzeptiert sind, sind es autonome Schiffe nicht. Warum, wurde nun untersucht.

avatar
07. Juli 2024
6 Min.
post-image

„Blackbox“ geht am Problem vorbei – Professor: Menschliches Versagen nicht Hauptgrund für Unfälle

Ab diesem Wochenende ist die sogenannte „Blackbox“ für alle Neuwagen und neu zugelassenen Autos Pflicht. Ob sie tatsächlich Unfälle reduzieren kann, ist fraglich. Denn die erhobenen Daten könnten die Hauptunfallursache nicht abbilden, erklärt ein Professor für Verkehrswesen.

avatar
07. Juli 2024
13 Min.
post-image

Billionenschwere Klimainvestitionen: „Netto-Null“ hat überraschenden Effekt

Ein US-Ökonom wollte herausfinden, welche Effekte die weltweiten teuren Maßnahmen gegen den Klimawandel wie Netto-Null auf das Klima haben werden. Das Ergebnis ließ ihn zu einer eindeutigen Schlussfolgerung kommen.

avatar
06. Juli 2024
11 Min.
post-image

Sturm „Beryl“ rückt langsam auf Texas vor

Nach dem Zug des Wirbelsturms durch die Karibik wappnet sich nun auch der US-Bundesstaat Texas für die Gefahr. Über dem Golf von Mexiko dürfte „Beryl“ wieder zulegen. Küstengebiete sind bedroht.

avatar
06. Juli 2024
2 Min.
post-image

Vom Treibhaus zum Eishaus – Bohrkern gibt Einblick in Vergletscherung der Antarktis

Ein einzigartiger Bohrkern zeigt, wann und wo sich der Eisschild der Antarktis gebildet hat. Heute scheint das „ewige Eis“ am Südpol im Westen schneller zu schmelzen als im Osten, was vermutlich dem Ursprung des Eises geschuldet ist.

avatar
04. Juli 2024
5 Min.
post-image

20 Millionen Dächer kartiert: Wo lohnen sich Solaranlagen im Gebäudebestand?

Ein Solaratlas soll Deutschlands Energiewende unterstützen und Entscheidungsträgern wichtige Informationen liefern. Obwohl die interaktive Karte für praktisch jedes Gebäude in Deutschland Daten liefert, sind die Informationen nicht für den Einzelnen gedacht und viele Fragen bleiben offen.

avatar
04. Juli 2024
6 Min.
post-image

Antarktische Pinguine in Ekstase

Neue Studien legen nahe, dass das ekstatische Verhalten antarktischer Pinguine womöglich ein bislang unbekanntes Revierverhalten darstellt.

avatar
03. Juli 2024
2 Min.
post-image