author-image
er

Merkel im U-Ausschuss zu Afghanistan: „Wir sind gescheitert“

Am Donnerstag haben Angela Merkel und Helge Braun vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss ausgesagt. Im Fokus standen die dramatischen Ereignisse rund um den Abzug aus Afghanistan im Sommer 2021. Merkel verteidigte den Einsatz der Bundeswehr, räumte jedoch strategische und kulturelle Versäumnisse ein.

avatar
6. Dezember 2024
post-image

Rüstungswettlauf in Europa: Nur noch acht Mitglieder der NATO verfehlen Zwei-Prozent-Ziel

In den vergangenen zehn Jahren sind die Rüstungsausgaben der NATO-Staaten massiv gestiegen. Während immer mehr Länder das Zwei-Prozent-Ziel erfüllen, sorgen kreative Rechenmethoden in Deutschland für Diskussionen.

avatar
6. Dezember 2024
post-image

Jugendschutz neu gedacht: Von der Kontrolle des Browserverlaufs bis zum Internetführerschein

Müssen Eltern und Erzieher übermäßigen Social-Media-Konsum regulieren und kontrollieren? Welche Vereinbarungen sind für Kinder sinnvoll? Über eine Koexistenz kindlicher Neugierde und elterlicher Sorgen.

avatar
6. Dezember 2024
post-image

Rechnungshof warnt RBB vor Risiko: 84 Prozent des Sendervermögens für Pensionen

Mittlerweile muss der Rundfunk Berlin-Brandenburg 84 Prozent der Einnahmen für Altersvorsorge der ehemaligen Mitarbeiter aufbringen. Der Rechnungshof von Berlin warnt in seinem aktuellen Bericht, die Pensionen beim RBB seien ein finanzielles Risiko für den Sender.

avatar
6. Dezember 2024
post-image

Nach Mord an UnitedHealthcare-Chef: Täter hinterlässt offenbar eine Botschaft auf der Munition

Nach dem Mord an dem Chef eines amerikanischen Versicherungskonzerns sucht die Polizei fieberhaft nach dem Täter. Der hat möglicherweise ein Motiv für seine Tat auf der Munition eingraviert.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Gericht spricht „Compact“-Herausgeber Jürgen Elsässer Recht auf Sparkassenkonto zu

Zwei Monate lang hatte Jürgen Elsässers COMPACT Magazin GmbH keinen Zugang zu einem Girokonto. Vor Kurzem entschied das Oberverwaltungsgericht Magdeburg, dass dies Unrecht sei. Elsässer sieht einen Lichtblick.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Kanzlerplan von Merz: Ministerjob für Robert Habeck, aber nicht für Dieter Bohlen

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz äußert sich im Polit-Talk mit Sandra Maischberger zu seinen Plänen, sollte er die Wahl gewinnen. Bei der Frage nach möglichen Koalitionspartnern hält er sich bedeckt und schließt lediglich eine Zusammenarbeit mit der AfD aus.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

„Höllischer Preis“ - Was steckt hinter Trumps Warnung an die Hamas?

Trump drohte am 3. Dezember indirekt der Hamas, sie würde einen „höllischen Preis zahlen“, wenn sie bis zu seinem Amtsantritt am 20. Januar 2025 nicht alle israelischen Geiseln freigelassen würde. Doch was konkret bedeutet diese Redewendung im Fall der Hamas?

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Frankreichs Schulden sind systemrelevant: Risikoaufschläge an den Bondmärkten setzen Alarmzeichen

In mehreren europäischen Staaten laufen die Haushalte aus dem Ruder. Schwergewichte wie Frankreich, Spanien und Italien taumeln. Das kann gravierende Folgen für die Währungsunion haben.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

PEI-Sicherheitsanalyse lässt weiter auf sich warten

Das Robert Koch-Institut und das Paul-Ehrlich-Institut sind verpflichtet, mit den Kassenärztlichen Vereinigungen zusammenzuarbeiten, um die Anzahl und die Nebenwirkungen der COVID-19-Impfungen zu überwachen. Die mit Spannung erwartete offizielle Auswertung lässt nun doch länger auf sich Warten als im August angekündigt.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Ukraine, Green Deal und Rüstung: Krisen in Deutschland und Frankreich legen EU lahm

Nicht nur der Wahlsieg von Donald Trump in den USA engt den Spielraum der EU deutlich ein. Auch die Krisen in den „Schrittmacher-Ländern“ Deutschland und Frankreich bremsen Brüssels Ambitionen aus. Dazu kommt ein schleichender Abschied von den Maastricht-Regeln.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Tagesschau schafft „Guten Abend, meine Damen und Herren“ ab

Ab sofort heißt es beim ARD-Flaggschiff „Tagesschau“ nicht mehr „Guten Abend, meine Damen und Herren“, sondern einfach nur noch „Guten Abend“. Die traditionelle Begrüßung wurde abgeschafft, die seit Bestehen der Sendung existierte. Eine Empörungswelle blieb zunächst aus.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Walnüsse: Ein Nährstoffwunder als natürliche Medizin

Walnüsse beeindrucken nicht nur mit ihrem feinen, mild-nussigen Aroma. Sie haben auch viele gesunde Inhaltsstoffe im Gepäck und zeigen zahlreiche Heilwirkungen.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

579 Schutzräume für 85 Millionen Menschen - Union fordert Zivilschutz-Offensive

Für einen besseren Schutz von Zivilisten im Kriegsfall sollte der Bund viel mehr Geld in die Hand nehmen, meinen einige Innenminister der Unionsparteien. Bayerns CSU-Innenminister Herrmann fordert bereits ein neues Zehn-Milliarden-Sondervermögen.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Französische Regierung gestürzt: Wie es nun weitergeht

In Frankreich haben das Linksbündnis und der rechtsnationale Rassemblement National gemeinsam die Regierung von Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Präsident Macron will ungeachtet aller Rücktrittsforderungen schon bald einen Nachfolger präsentieren.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Krise in Südkorea: Wer profitiert vom politischen Chaos?

Das überraschend ausgerufene Kriegsrecht in Südkorea war nach wenigen Stunden Geschichte. Präsident Yoon Suk-yeol steht nun selbst vor dem politischen Aus. Seine Warnungen vor kommunistischer Einflussnahme wurden als Vorwand betrachtet – tatsächlich haben sie jedoch einen wahren Kern.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Trumps neuer FBI-Chef Patel will die Behörde kräftig umkrempeln

Kash Patel gilt als treuer Gefolgsmann des designierten Präsidenten Donald Trump. Der 44-Jährige will das FBI verkleinern, um Geld zu sparen, und kündigt einen harten Kurs gegen die Mainstream-Medien an.

avatar
5. Dezember 2024
post-image

Peking beschränkt Rohstoffexporte für Chipproduktion in die USA

China hat Beschränkungen von Exporten von Rohstoffen in die USA, die für die Chipproduktion gebraucht werden, angekündigt. Wie stark ist Deutschland von Rohstoffimporten aus China abhängig?

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Sachsen: Koalitionsvertrag von CDU und SPD präsentiert - Konsolidierungsbedarf 2,3 Milliarden Euro

Am Mittwoch haben CDU und SPD in Sachsen ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Gemeinsam haben die Parteien keine Mehrheit im Landtag. Ministerpräsident Michael Kretschmer setzt auf neue Mechanismen, um politische Handlungsfähigkeit zu sichern.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

BSW-Chefin Wagenknecht und Publizistin Schwarzer warnen vor dem Dritten Weltkrieg

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht und die Publizistin Alice Schwarzer warnen in einem von insgesamt 38 Prominenten unterschriebenen Brief vor einem Atomkrieg in Europa und fordern das sofortige Ende des Krieges in der Ukraine

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Prozess gegen „Maskenarzt“ Dr. Walter Weber: Anwalt Lausen glaubt an Straffreiheit für seinen Mandanten

Weder der RKI-Präsident Lars Schaade noch der Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher sind bisher ihren Vorladungen zum Prozess gegen den Arzt Dr. Walter Weber gefolgt. Webers Rechtsbeistand Sven Lausen geht dennoch davon aus, dass das Landgericht Hamburg im Prozess um mutmaßlich falsche Maskenatteste bald auf Freispruch entscheiden wird.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Tübingens Oberbürgermeister Palmer sieht kommunale Haushalte „unter Wasser“

Der parteilose Oberbürgermeister Boris Palmer präsentierte noch vor zwei Jahren einen ausgeglichenen Haushalt. Nun drücken die Stadt Schulden von rund 87 Millionen Euro. Im Interview nennt Palmer die Gründe dafür und stellt klar: So kann es nicht weitergehen.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Klimafreundliche Kriegsindustrie? EU-Kommission erläutert „Nachhaltigkeit“ von Rüstungsgütern

Die EU-Kommission plant, die Rüstungsindustrie als „nachhaltige“ Anlage zu klassifizieren, um Investoren anzuziehen und die militärische Aufrüstung Europas zu finanzieren. Kritiker wie MdEP Fabio De Masi sprechen von „Greenwashing“. Nun hat sich Brüssel geäußert.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Bei Waffenstillstand: Baerbock hält deutsche Soldaten in der Ukraine für denkbar

Außenministerin Baerbock denkt offenbar über verschiedene Szenarien nach, die sich bei einem Waffenstillstand in der Ukraine ergeben könnten. Der Entsendung deutscher Soldaten zur Friedenssicherung steht die Grüne offen gegenüber.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Ist ein Social-Media-Verbot für Jugendliche in Deutschland umsetzbar?

Die Forderung einer Einschränkung des Zugangs zu den sozialen Medien ist Gegenstand vieler kritischer Debatten. Aber gilt das auch für den Jugendschutz? Einschränken als Hilfe zur Selbsthilfe – oder doch ein trojanisches Pferd?

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Politisches Erdbeben in Seoul - wohin steuert Südkorea?

Bevölkerungsschwund, Ärztemangel, Polarisierung zwischen Parteien und in der Gesellschaft, sinkende Popularität des Präsidenten, Skandale um seine Frau, mit Trump kein Verlass mehr auf die USA, Haushaltsstreit: Südkoreas Präsident Yoon verhängte gestern das Kriegsrecht und hob es wieder auf. Hintergründe der massiven Staatskrise.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Rassismusverdacht: Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt soll Lumumba umbenannt werden

Die Stadt Frankfurt hält Standbetreiber ihres Weihnachtsmarktes dazu an, dem alkoholischen Getränk Lumumba einen anderen Namen zu geben, da es an den ermordeten kongolesischen Politiker Patrice Lumumba erinnern könne.

avatar
4. Dezember 2024
post-image

Proteste, Militär und Kriegsrecht: Wie Südkorea in die politische Krise geriet

Südkorea steht vor einer der schwersten innenpolitischen Krisen seiner Geschichte: Präsident Yoon Suk Yeol hat erstmals seit Jahrzehnten das Kriegsrecht ausgerufen. Das Parlament stimmt mit 190 zu 0 gegen die Maßnahme. Die Armee macht deutlich: Nur der Präsident kann diese rückgängig machen.

avatar
3. Dezember 2024
post-image

Deutschlands Weihnachtsmärkte ausgebaut zu Festungen der Freude

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angesichts der Weihnachtsmarktsaison in Deutschland zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Wie ist die tatsächliche Situation auch im Vergleich mit den Vorjahren?

avatar
3. Dezember 2024
post-image

Studie zeigt: Herzprobleme erhöhen das Risiko für Demenz

Fast die Hälfte aller Patienten mit Herzinsuffizienz leidet unter kognitiven Beeinträchtigungen.

avatar
3. Dezember 2024
post-image